• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

FIFA Fussball WM 2010 - Der Community-Thread

man hat aber auch schön gesehen das maradona einfach kein guter trainer ist.
der hat dann nicht die nötige erfahrung die taktik der mannschaft umzustellen wenn sie hinten liegen. er hat einafch hilflos gewirkt. dachte wohl seine mannschaft würde das locker packen.
außerdem frag ich mich warum er jemand wie milito auf der bank lässt. der hat inter zum champions league sieg geschossen vllt hätt der besser gespielt. aber naja mir solls nur recht sein.

fest steht das wir bisher den besten fussbal der wm spielen. wenn sich das nicht ändert siehts verdammt gut aus :-D
 
fest steht das wir bisher den besten fussbal der wm spielen. wenn sich das nicht ändert siehts verdammt gut aus :-D
 
Selbst wenn es sich ändern sollte und das Spanien-Spiel sang und klanglos verloren wird - die Deutschen haben gezeigt wie gut sie Fussball spielen können, aller Unkenrufe zum Trotz, der dt. Fussball sei nicht gerade kultiviert. :]
 
... aller Unkenrufe zum Trotz, der dt. Fussball sei nicht gerade kultiviert. :]

nur stimmte das ja -zumindest was mindestens mal die letzten 10 jahre angeht- meist. kampf und noch mehr krampf das war alles - selbst noch in der wm-quali.

bei der wm hat die deutsche nm ja beinahe eine 180 grad wendung hingelegt. das ist ja das unglaubliche. wie auch immer das den herren löw und co. gelungen ist.

dass diese mannschaft potential hat, das war jedem vorher schon ziemlich klar aber dass sie es so schnell auch auf den platz bringen und topfavoriten ja quasi überrennen, daran hat nun -sind wir ehrlich- kein mensch auch nur im entferntesten geglaubt.
 
Was auch super ist, in der Bundesliga gibt es für jede Position noch genug Nachwuchs für die Nationalmannschaft. Und Schweinsteiger ist angeblich erst 25, für den braucht man nicht mal Nachwuchs.

Jetzt müssen wir nur noch den Vereinsfussball dominieren und den vierten CL-Platz zurückholen.
 
dass diese mannschaft potential hat, das war jedem vorher schon ziemlich klar aber dass sie es so schnell auch auf den platz bringen und topfavoriten ja quasi überrennen, daran hat nun -sind wir ehrlich- kein mensch auch nur im entferntesten geglaubt.
 

Die Engländer und Argentinier habe nur einen schlechten Tag erwischt als sie auf Deutschland trafen. :-D

Mal sehen, wie schlecht die Tagesform von Spanien morgen ist. :o  :X
 
Lahm hätte auf die Kapitänsfrage besser anders reagieren sollen, sowas bring einfach nur Unruhe und Ablenkung in die Mannschaft. Vor allem, weil sich jetzt alle Medien auf diese Äusserungen stürtzen. Schon alleine wegen dieser Unüberlegtheit würde ich dem Kleinen seine gelbe Binde nach der WM wieder abnehmen :rolleyes:
 
Lahm hätte auf die Kapitänsfrage besser anders reagieren sollen, sowas bring einfach nur Unruhe und Ablenkung in die Mannschaft. Vor allem, weil sich jetzt alle Medien auf diese Äusserungen stürtzen. Schon alleine wegen dieser Unüberlegtheit würde ich dem Kleinen seine gelbe Binde nach der WM wieder abnehmen :rolleyes:

glaub kaum, dass das in der mannschaft wirklich ein thema ist. war doch klar, dass lahm gerne capitano bleiben würde.

so leid es mir ja für ballack tut und so unerwartet es auch für mich selbst kommt: diese mannschaft braucht ihn nicht mehr. und auch wenn das natürlich keiner öffentlich so sagen würde: so wird man das mit hoher wahrscheinlichkeit auch intern sehen.
 
Naja erst mal schauen wie Ballack in der Bundesliga spielt eh man ihn abschreibt.
Die Nationalmannschaft hat einen Lauf ohne ihn, ok, aber wenn er stärker ist als ein Khedira oder Schweinsteiger muss man ihn ja nicht ausschließen, bloß weil es ohne ihn funktioniert hat.

Was Lahm da gesagt hat verstehe ich ehrlich gesagt nicht, das bringt doch nichts da jetzt eine Diskussion anzufangen - vor allem weil der Posten des Kapitäns im Grunde mehr Symbolcharakter hat als eine grundlegende Bedeutung. Sich darüber zu streiten ist doch kindisch.
Aber Lahm ist mir eh schon länger unsympathisch, die olle Werbeschlampe. Der musste sicher seinen Vertrag über die wöchentliche Schlagzeile mit der BILD erfüllen.

Die Nationalmannschaft wird nicht weiterhin in jedem Spiel 4 Tore schießen, und wenn es gegen Aserbaidschan nur ein 1:1 gibt und danach in der Türkei ein Sieg her muss vor 100.000 Fans, die gegen Deutschland sind... dann könnte man sicher einen Ballack gebrauchen.
Auch wenn man statt gegen formschwache Briten oder gegen überhebliche Argentinier plötzlich mal in der Favouritenrolle gegen hochmotivierte Südkoreaner steckt muss man ein ganz anderes Spiel machen.

Machen wir erstmal die WM zu Ende, und dann nominieren wir die Nationalmannschaft weiter nach Leistung ohne irgendwelche Freikarten oder rote Karten im Vorraus zu verteilen.
 
Lahm hätte auf die Kapitänsfrage besser anders reagieren sollen, sowas bring einfach nur Unruhe und Ablenkung in die Mannschaft. Vor allem, weil sich jetzt alle Medien auf diese Äusserungen stürtzen. Schon alleine wegen dieser Unüberlegtheit würde ich dem Kleinen seine gelbe Binde nach der WM wieder abnehmen :rolleyes:

glaub kaum, dass das in der mannschaft wirklich ein thema ist. war doch klar, dass lahm gerne capitano bleiben würde.

so leid es mir ja für ballack tut und so unerwartet es auch für mich selbst kommt: diese mannschaft braucht ihn nicht mehr. und auch wenn das natürlich keiner öffentlich so sagen würde: so wird man das mit hoher wahrscheinlichkeit auch intern sehen.
Auch wenn man das intern so sieht (was ich auch tue), kann man mit dem Thema anders verfahren, nämlich das Ganze bis nach der WM verschieben und sich voll und ganz den restlichen 2 Spielen widmen. Und auch wenn ich Phillip Lahm verstehen kann, er soll die letzten 8 (?) Jahre mit Ballacks Verdiensten nicht vergessen und auch, wie er an sein Amt gekommen ist. Ballack hat anderes verdient, als auf diese Weise und in aller Öffentlichkeit aus der Nationalmannschaft gestichelt zu werden. Machtansprüche und Konflikte kann man intern belassen, aber manche Fußballer lernen es nie, wann es angebrach ist, gegenüber der Presse sich zurückzuhalten.
 
Auch wenn man das intern so sieht (was ich auch tue), kann man mit dem Thema anders verfahren, nämlich das Ganze bis nach der WM verschieben und sich voll und ganz den restlichen 2 Spielen widmen. Und auch wenn ich Phillip Lahm verstehen kann, er soll die letzten 8 (?) Jahre mit Ballacks Verdiensten nicht vergessen und auch, wie er an sein Amt gekommen ist. Ballack hat anderes verdient, als auf diese Weise und in aller Öffentlichkeit aus der Nationalmannschaft gestichelt zu werden. Machtansprüche und Konflikte kann man intern belassen, aber manche Fußballer lernen es nie, wann es angebrach ist, gegenüber der Presse sich zurückzuhalten.

das seh ich auch so. im idealfalle hätte er einfach den mund gehalten. denn eine absetzung ballacks als kapitän käme ja quasi einen rauswurf gleich. sollte man grundsätzlich intern regeln - hätte lahm sich wirklich sparen können.
 
Kann auch nicht so recht nachvollziehen, wieso gerade jetzt solche Themen diskutiert werden müssen. Sowohl Lahm, als auch die Bild sollten es besser wissen und das Finale abwarten.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Kapitänsbinde eh total egal und ein Muster ohne Wert ist.
 
Stellt sich noch die Frage wie sehr die derzeitigen Nationalmannschaftsspieler alle anderen Kandidaten ablehnen.
Natürlich gefährdet jeder Neue in der Nationalmannschaft einen Platz von einem der schon drin ist... aber würde Mertesacker gegen Hummels sticheln um ihn draußen zu halten?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Adler oder Westermann für immer die aktuellen Nationalspieler hassen wenn sie Weltmeister werden... wie es Ballack ja teilweise unterstellt wird.
 
Jetzt hat es mit der Verjüngung und den jungen Spielern so gut geklappt, da würde es doch gar keinen Sinn ergeben, wenn man nach der WM wieder einen 34-jährigen in die Mannschaft einbaut, der dann bei der nächsten EM 36 und bei der nächsten WM 38 ist.
Bei allem Respekt, aber irgendwann sollte ein Spieler auch einsehen, wann es Zeit ist, einfach abzutreten. Man sollte einfach das Konzept mit den jungen Spieler weitergehen und jetzt nicht anfangen, nach der WM wieder die ganzen alten Spieler zurückzuholen.
Die Zeit der Ballacks, Frings etc. ist in der Nationalmannschaft vorbei und das sollten diese Herrschaften auch einsehen.
 
Wieso denn nicht?
Wenn sie gut spielen in der Bundesliga und in der Lage sind am deutschen schnellen Kurzpassspiel mitzuarbeiten. Es ist einfach mieser Stil jemanden in Abwesenheit abzusägen.

Ballack kann sicherlich das spielen was Khedira spielt und vielleicht dazu noch ein Kopfballtor nach ner Ecke machen oder einen Elfmeter verwandeln.

Was viele jetzt andeuten, du auch mit "Herrschaften" ist, dass Ballack an seinem Stammplatz klebt und irgendwie noch dazu dass deutsche Spiel mutwillig verschlechtert. Dafür gibt es aber doch außer persönlicher Meinung keine Anhaltspunkte... er hat sich weder geäußert noch scheiße gespielt in jüngster Vergangenheit.
 
Wieso denn nicht?
Wenn sie gut spielen in der Bundesliga und in der Lage sind am deutschen schnellen Kurzpassspiel mitzuarbeiten. Es ist einfach mieser Stil jemanden in Abwesenheit abzusägen.

Ballack kann sicherlich das spielen was Khedira spielt und vielleicht dazu noch ein Kopfballtor nach ner Ecke machen oder einen Elfmeter verwandeln.

Was viele jetzt andeuten, du auch mit "Herrschaften" ist, dass Ballack an seinem Stammplatz klebt und irgendwie noch dazu dass deutsche Spiel mutwillig verschlechtert. Dafür gibt es aber doch außer persönlicher Meinung keine Anhaltspunkte... er hat sich weder geäußert noch scheiße gespielt in jüngster Vergangenheit.
Sicher kann Ballack das, nur unterscheidet beide der riesige Alterunterschied. Warum sollte man jemanden der Anfang zwanzig ist, großartige Leistungen bringt und das Potenzial zu einem großen Spieler hat, dann beim nächsten Mal wieder durch einen bald 34-jährigen ersetzen, der vielleicht noch 2-3 Jahre spielt und dann seine Karriere beendet? Das würde keinen Sinn ergeben.

Er könnte höchstens noch als Ergänzung mit, der den jüngeren Spielern vielleicht Tipps gibt und als Notlösung dann einspringt, wenn sie sich verletzen oder so. Aber als Stammkraft wäre sinnlos. Da würde er nur einen jungen Spieler in der Entwicklung bremsen und den Platz blockieren. Ob er das aber will?

Es hat ja auch jeder Trainer sein Konzept. Bei Löw scheint es so zu sein, dass er auf sehr junge Spieler setzt, um eine Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. Dieses Konzept geht jetzt bei der WM wunderbar auf, warum sollte er es dann ändern und ältere Spieler wieder zurückholen?
Man darf auch nicht vergessen, dass einige gute junge Spieler bei der WM noch nicht mal dabei waren. Spieler wie Höwedes, Hummels, um mal ein paar Namen zu nennen, die auch noch nachrücken werden. Da gibt es 10-12 junge deutsche Spieler, die man da auch noch einbauen könnte.
Wir haben so viele junge Talente, wie selten zuvor, da sollte man sie auch entfalten lassen :)

Und bevor das jemand alles missversteht. Ich hab keinen Hass gegen Michael Ballack. Ich hab großen Respekt vor dem was er geleistet hat und werde nie vergessen, wie er uns bei der WM 2002 ins Finale gebracht hat. Allerdings muss man als älterer Spieler auch irgendwann den Zeitpunkt finden, gut und würdevoll abzutreten. Irgendwann muss jeder mal gehen, so hart es auch sein mag.

Allerdings bin ich froh, da nicht Trainer sein zu müssen, weil da wirklich das Richtige zu entscheiden, ist menschlich sicher sehr sehr schwer.
 
Mein Traumfinale ist zur Hälfte erfüllt - jetzt "nur" noch die Spanier nach Hause schicken. :]
 
Lahm.....hm....ich dachte immer Ballack wär n Werbeheini ;) den seh ich jedenfalls ständig im TV^^ und von sowas wie BILD hält man sich eigentlich eh fern.
Na egal, heut werden erst mal die roten Tierquäler geplättet. :B
 
Zurück