Die Spiele, in denen man einen Nazi spielt UND das als positiv dargestellt wird, DASS er Nazi ist, wären auch ohne Hakenkreuze sicher hier verfassungswidrig und somit "verboten". Aber es gibt halt Spiele, in denen man im Multiplayer "als Nazi" spielen könnte, und da kann ich sehr gut verstehen, warum vor allem Leute, die selber oder in ihrer Familie noch Auswirkungen durch das Nazi-Regime spüren, es vor den Kopf stoßen würde, wenn man das hier in D hochoffziell zulassen würde.
Es geht zwar nur um Symbole, aber Symbole heißen eben Symbole, weil sie auch eine gewisse Aussage haben und nicht nur "Zeichen" sind

Sicher weiß jeder, der sich oder seine Familie immer noch als Opfer der Nazis sieht, weiß, dass Rechtsradikale auch ohne Hakenkreuze im Spiel mit Eifer "den Deutschen" spielen würden und sich dabei als Nazi fühlen, und die wissen auch, dass sicher so gut wie niemand "rechts" wird, nur weil er statt einem harmlosen Symbol auf der Flagge seines Multiplayer-Trupp ein Hakenkreuz hätte. Aber es ist halt auch eine Geste, wenn man sagt "also, wir müssen nun wirklich nicht auch noch in Spielen die Leute unter der Hakenkreuzflagge spielen lassen" .
Was aber in der Tat selbst Symbol-Gegner einsehen müssten ist, dass es lächerlich ist, selbst dann Hakenkreuze zu verbieten, wenn sie im Spiel klar "dem Bösen" oder "dem Gegner" zugeordnet sind oder es darum geht, bestimmte NPCs als "Nazis" zu brandmarken. zB wenn man in einem Endzeit-Rollenspiel zu einen alten Einsiedler trifft und der dann in seinem Haus auch eine Hakenkreuzfahne hängen hat, dann charakterisiert es diesen NPC eben auch.
@Spassbremse: das wird sich aber in absehbarer Zeit kein Publisher trauen, weil die Öffentlichkeit 100Pro dann zum Großteil nach dem Motto rumkrakelen wird "Hakenkreuze sind kein Kinderspiel-Inhalt!!!", selbst wenn das obektiv Humbug wäre - aber man weiß doch, wie das derzeit noch ist: die meisten halten Games immer noch ausschließlich für kindischen Zeitvertreib, ignorieren Altersempfehlungen usw., und dazu werden auch nur ganz wenige verstehen, warum es denn für manche Gamer so "schlimm" ist, wenn statt Hakenkreuzen ein normales Kreuz auf der Fahne ist. Aber der Publsisher, der das einklagen wollte, würde einen riesigen Imageverlust erleiden.