• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Sexismus in Spielen: Frankreich will Maßnahmen ergreifen

Werke die ein ausgeglichenes Geschlechterbild zeigen, könnten dagegen durchaus als kulturell wertvoll(er) gesehen werden. Warum sowas nicht gezielt fördern?
Ich habe nichts gegen die gezielte Förderung bestimmter hochwertiger Produktionen. Ich habe etwas gegen den kategorischen Ausschluss von bestimmten Arten von Kunst. Das ist ein großer Unterschied.

Ich finde, dass die Wahl den jeweiligen Fördergremiem auf der situativen Grundlage überlassen werden sollte, ohne dass sich der Staat da mit Verboten und Sanktionierungen einmischt. Es steht dem Staat ja auch völlig frei, über das bereits bestehende Instrumentarium Förderinstrumente einzuführen bzw. extra zu unterstützen, die gezielt emanzipatorische Werke fördern.

Das eine ist ein positiver Ansatz, das andere ein negativer Ansatz.


Und um mal ein Beispiel zu nennen: Ist Aktfotographie sexistisch? Soll die kategorisch von Förderung ausgeschlossen werden? Wer entscheidet überhaupt, was Sexismus in Medien genau ist und ab wann es nicht mehr förderwürdig ist?
 
Und um mal ein Beispiel zu nennen: Ist Aktfotographie sexistisch? Soll die kategorisch von Förderung ausgeschlossen werden? Wer entscheidet überhaupt, was Sexismus in Medien genau ist und ab wann es nicht mehr förderwürdig ist?

Gute Argumente, und du scheinst dich auch mit dem Thema Förderung auszukennen. Kann man wenig gegen sagen. :top:
Gerade Frankreich ist aber sehr politisch mit seinen Förderungen und Forderungen. So wie das oben angesprochene Gesetz zum Schutz der französischen Sprache.

Bei Spielen ändert es sich vielleicht so langsam, aber bisher war es nicht schwer darin Sexismus zu erkennen. Wenn die Grenzen verschwimmen kann man ja nochmal darüber reden. ;)

Hatte den Vergleich früher schonmal gebracht, aber ich finde, er zeigt es immer noch recht deutlich:

zk2.jpghunger-games_2167652b.jpg

Wer findet das positive Rollenbild? :-D
 
Wer findet das positive Rollenbild? :-D
Naja, die Frage ist ja eher, ob jeder Charakter in Kunst und Entertainment ein Rollenvorbild sein muss und sollte. Diese Interpretation ist Aufgabe des Künstlers und seiner Konsumenten. ;)

Außerdem, warum ist es pauschal negativ konnotiert, wenn Frauen leicht bekleidet oder gar nackt sind? Das kann man auch genau entgegen gesetzt sehen. Wenn Frauen sich von sich aus so kleiden, dann ist das geradezu emanzipatorisch. In vielen frauenfeindlichen Gesellschaften werden Frauen in der Regel nämlich geradezu versteckt und sie haben keine Möglichkeit, selbst über sich und ihren Körper zu entscheiden. Es ist eine feministische Errungenschaft, dass Frauen aus eigener Entscheidung auch nackt und sexy sein dürfen. In letzter Zeit hat sich irgendwie die Auffassung durchgesetzt, als würde man das allen Frauen von männlicher Seite geradezu überstülpen wollen, aber ich sehe das keineswegs so kategorisch. Sexy zu sein, ist eine Waffe der emanzipierten Frau. Es ist ein Zeichen ihrer Stärke, nicht ihrer Schwäche. Das mit dem Sexismus in der Kunst bzw. im Entertainment ist also keineswegs so simpel gestrickt, auch wenn das manche gerne so sehen würden. Es ist vielmehr ein komplexes Thema, bei dem es stark auf den Kontext und die Intention angeht. Sexistische Inhalte können z.B. auch historische Wirklichkeiten abbilden, oder gar kritisch interpretiert werden. Oder aber sie sind einfach eine typische Power Fantasy. Das ist natürlich der Angriffspunkt Nummer Eins, aber noch fehlt auch dafür jeglicher wissenschaftlicher Zusammenhang mit der Realität. Es gibt keine nachgewiesenen Effekte zwischen dem Konsum von sexistischer Power Fantasy und dem realen Verhalten gegenüber Frauen (oder Männern). Das ist reine Theorie bzw. Spekulation und wird nur politisch ausgeschlachtet. Und alle anderen Aspekte des Themas werden gar nicht erst betrachtet oder gar erörtert und näher untersucht. Und das ist schade, weil es in der Tat ein großer Eingriff in die Kunstfreiheit ist (und eigentlich auch in unseren freiheitlichen Lebensstil insgesamt). Man kann das auch als konservative Message GEGEN die Freiheiten der Frau interpretieren, dass es nämlich nicht okay ist, sexy zu sein. Wie gesagt, komplexes Thema, das sich ein einfachen Antworten wie einem "Sexismusverbot" nicht abbilden lässt.

Will man wirklich was für die Frau und ihre Freiheiten und ihre Stellung und Aktzeptanz in der Gesellschaft tun, dann sollte man sich von Staats wegen an der eigenen Nase packen und die Bildung entsprechend darauf ausrichten und Gesetze und Möglichkeiten schaffen, die Frauen effektiv schützen und befähigen. Diskussionen um Sexismus in den Medien sind da imo nur Alibiaktionen, die von wirklichen Problemen und Defiziten im realen Leben ablenken sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm alsoooo.........

1. Neoliberal ist eine Erfindung der kommunistischen Propagandamaschinerie des Links-Grün versifften Bahnhofsklatschenden Volkszerstörenden Blocks, wer diesen Begriff benutzt dessen Ideologie ist eindeutig nicht mehr von der Hand zu weisen!
2. Ich bin Nationalkonservativ/Libertärer Kapitalist der Österreichischen Schule der Nationalökonomie (Hayek/Mises) aber vor allem Roland Baader!!!
3. Kennst du den Unterschied zwischen Hypothesen und Fakten (Co2)? Scheinbar nicht!
4.Ich bin also schlimmer als ein Nazi Hahaha hab das gleich mal kopiert und in meinen Blog eingefügt man werden die sich wieder kugeln vor lachen über Leute wie dich!
5.Hey ich hab hier noch was für dich, was einen SJW direkt TRIGGERN wird, ich bin Pro freies Waffenrecht!
6.Schönen Abend noch und byby.
 
Naja, die Frage ist ja eher, ob jeder Charakter in Kunst und Entertainment ein Rollenvorbild sein muss und sollte. Diese Interpretation ist Aufgabe des Künstlers und seiner Konsumenten. ;)

Natürlich nicht. Aber wenn ein Vater Zelda umprogrammiert (oder Donkey Kong), Finde ich schon, dass ein kleines Ungleichgewicht herrscht. ;)

"Das bin ich, das bin ich!" ruft sie, wenn sie sich als Heldin des Spiels durch Verließe, Tempel und über die hohe See kämpft, um Links Erzfeind Ganondorf zu besiegen.

:top:

Heutzutage sicher mehr eine Kostenfrage als früher, wo man nur ein paar Sprites und Texte hätte ändern müssen. Dagegen scheint die Vertonung von Mass Effect ein Luxus, wo gerade mal 20% die weibliche Figur spielen.

Die Diskussion wird sicher von beiden Seiten oft übertrieben. Aber man muss ja nicht dauernd auf großbusige Sexbomben setzen. Finde ich sogar die billigere, weitaus leichtere - ergo weniger künstlerische - Lösung.
 
Finde ich jetzt gar nicht mal so verkehrt die Vorschläge.
 
Off-Topic, weil er sich so viel Mühe gegeben hat... ;)

1. Neoliberal ist eine Erfindung der kommunistischen Propagandamaschinerie des Links-Grün versifften Bahnhofsklatschenden Volkszerstörenden Blocks, wer diesen Begriff benutzt dessen Ideologie ist eindeutig nicht mehr von der Hand zu weisen!
Haha, du machst dir echt Mühe bei deinen Wortkonstruktionen, das muss ich dir lassen. Ich bin übrigens demokratischer Sozialist und beileibe kein Kommunist. Wenn du das nicht auseinander halten kannst, ist das dein Problem. Und nein, neoliberal ist keine Erfindung, sondern eine sehr vereinfachte Beschreibung einer bestimmten Wirtschaftspolitik, der du ja offensichtlich (siehe Punkt 2) anhängst. Du weißt scheinbar selbst sehr gut, was das Wort bedeutet.
2. Ich bin Nationalkonservativ/Libertärer Kapitalist der Österreichischen Schule der Nationalökonomie (Hayek/Mises) aber vor allem Roland Baader!!!
Kein Wunder, dass du so einen Unsinn laberst, wenn du an derart falsche und schädliche Hypothesen glaubst...
3. Kennst du den Unterschied zwischen Hypothesen und Fakten (Co2)? Scheinbar nicht!
Kennst du sie denn? Was ist denn deine Theorie für die Erderwärmung? Ich habe übrigens nie gesagt, dass es wissenschaftlich erwiesen wäre. Ich sagte, dass 99,9% der gebildeten und intelligenten Menschen so denken, einfach weil sie das für die auf Basis aktueller Daten wahrscheinlichste Erklärung halten.
4.Ich bin also schlimmer als ein Nazi Hahaha hab das gleich mal kopiert und in meinen Blog eingefügt man werden die sich wieder kugeln vor lachen über Leute wie dich!
Mach das.
5.Hey ich hab hier noch was für dich, was einen SJW direkt TRIGGERN wird, ich bin Pro freies Waffenrecht!
Schön für dich. Vielleicht solltest du dann einfach in ein Land ziehen, wo das erlaubt ist? Ich bin übrigens kein SJW, da bist du an der falschen Adresse...
6.Schönen Abend noch und byby.
Ich würde dir ja gerne dasselbe wünschen aber lieber doch nicht. Das hast du nicht verdient.
 
Omg ich sag nur Fr Karl Lagerfeld ( Mode Typ ) da laufen die Frauen auf dem Laufsteg auch halb nackt herum da macht dann auch keiner eine Welle wenn die im Bikini rum laufen oder in Unterwäsche. Bedenken wir mal das die Frauen oft hübsch sind und da fühle ich mich als Mann auch Sexuel Provoziert also verlange ich das die Mode Line zu macht ^^ . Also ehrlich ich könnte mich auch über jeden kram beschweren was Frauen an geht . Wieso die so lange im Bad brauchen .... Wieso Schau Fenster Puppen immer 90 , 60 90 haben müssen ... Wieso die Farbe Weiß nicht weis was ich hier schreibe das regt so auf Weiß muss an gestrichen werden sonst fühle ich mich von der Farbe in die Enge getrieben ....
Ich mag die France Leuts nicht so als Land von der Mentalität her ^^ . Sind mir zu Arrogant und Eingebildet . Sicherlich gibt es ausnahmen aber Gast Freundlichkeit habe ich von vielen Mensche gehört ist in Frankreich nicht wirklich an der Tages Ordnung .
 
Ich mag die France Leuts nicht so als Land von der Mentalität her ^^ . Sind mir zu Arrogant und Eingebildet . Sicherlich gibt es ausnahmen aber Gast Freundlichkeit habe ich von vielen Mensche gehört ist in Frankreich nicht wirklich an der Tages Ordnung .
Das könnte man genau so auch über Deutschland sagen... ;)
 
Das könnte man genau so auch über Deutschland sagen... ;)
Tja, das könnte daran liegen das man als breite Masse zumeist die doch eher kühleren Städter betrachtet.
Wenn man mal die einfacheren Leute vom Land sieht (die Fremde sind schei... Fraktion mal ausgenommen) wird Gastfreundschaft durchaus groß geschrieben, in jeder Kultur!

Wer mit viel Leuten zu tun hat, dem werden "schlechte" Eigenarten auch eher im Gedächtnis bleiben und er/sie wird somit vorsichtiger sein.


So oder so, Gleichberechtigung ist sinnvoll, das Pushen einer Seite ist aber meiner Meinung nach der falsche Weg!, denn es führt automatisch zum Nachteil der Anderen.
 
Also wird jedes Spiel das korrekt historische Zustände vor der Emanzipation der Frau darstellen möchte, automatisch 18+. Alles klar. Super Idee.

Die Franzosen wieder...
 
Ich mag die France Leuts nicht so als Land von der Mentalität her ^^ . Sind mir zu Arrogant und Eingebildet . Sicherlich gibt es ausnahmen aber Gast Freundlichkeit habe ich von vielen Mensche gehört ist in Frankreich nicht wirklich an der Tages Ordnung .

Insbesondere Paris ist berüchtigt dafür, allerdings bin ich auch dort nie übertrieben unfreundlich behandelt worden. Vielleicht spielt es auch eine Rolle, wo man verkehrt und wie man sich aufführt. Französisch spreche ich ganz gut und als Schweizer baut man ja bei Gesprächen intuitiv mehr Höflichkeitsfloskeln ein als beispielsweise ein Deutscher. Viele Schweizer finden Deutsche total unhöflich, allerdings sind das einfach kulturelle Feinheiten, die man kennenlernen kann. "Ich kriege ein Bier" ist in Deutschland keineswegs unhöflich, dafür werde ich sofort als Schweizer identifiziert, wenn ich in Deutschland mit "könnte ich ein Bier haben" bestelle - was ich aus eben genannten Gründen allerdings nicht tu. :)
Dass die Landbevölkerung gastfreundlicher ist, kann ich jedenfalls bestätigen. Ausserdem sind in touristisch vielbesuchten Gegenden auch in der Schweiz viele Wirte sehr unhöflich, wie ich finde.
 
Ist das nicht der ganze Sinn hinter Förderungen und Altersfreigaben? :O
Der Sinn hinter Kunstförderungen ist es, Künstlern, die weniger Geld zur Verfügung haben, unter die Arme zu greifen. Dabei führen zu scharfe Filterkriterien zu einer 2-Klassen Gesellschaft innerhalb der Kunstwelt. Womöglich schaltet man mit solchen Mechanismen gerade die Kunst aus, die diese Gesellschaft dringend braucht ...

ich weiss nicht wieso alle auf sexismus rumreiten hatte noch keines deren spiele wo so was drinne war das wort sex in sexismus scheint die meisten leute zu blenden , ich würde solche dinge ehr als freizügig bzw anzüglich manches auch obszön ansehn was aber nun mal nix schlimmes iss wenn manche leute zu prüde sind isses deren problem... omg die dame nimmt im spiel ein bad omg NACKT (wer macht schon sowas) ...SEXISMUS
Ähm ... nein. Nackheit ist nicht Sexismus.

Sexismus ist es, wenn ein Menschen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden.

In Unterhaltungsmedien ist es zB sexistisch, wenn:
- Frauen anders dargestellt werden als Männer
a) Charakterzeichnung/Verhalten
Charakterzeichnung: T&A [X] Done.

b) Kleidung

ZTSCTbn.jpg


1. An den Rittern rechts und links sieht man, mit was für Schlägen man in dieser Welt rechnen muß: fast schon cm dick muß die Metallschicht sein, um angemessen geschützt zu sein.
2. Besonders warm scheint es da nicht zu sein, denn der Bär links hat zusätzlich zum Fell noch eine Lederweste an.
3. Soll das Metall sein, was sich an der Protagonistin so elegant an die Körperhaltung anpaßt? Sind "perfekt" an die Brust angepaßte Rüstungen nicht auf Dauer arg unbequem? bei Metallrüstungen nicht sogar scharfkantig-gefährlich?
4. Smaug (der Hobbit-Drache) wurde eine fehlende Münze in seiner "Rüstung" zum Verhängnis. Wovor soll die Kleidung der Protagonistin im Bild schützen? Sollte bei einer Rüstung nicht zB gerade der Bauch besonders geschützt sein?

c) Posen

BGCur85.jpg


Vom Bewegungsablauf her völlig unmöglich - man frage sich nur, wie Nova die Kratzer bekommen haben soll, während sie Kerrigan am Flügel rumschnippelt. Möglicher wäre es, wenn die Kratzer um 90° verdreht währen.

So, wie es dargestellt ist, scheint die einzige Fixierung des Künstlers darauf zu liegen, von beiden Arsch und Gesicht in die "Kamera" zu bekommen, egal, wie unnatürlich er sie dafür verdrehen muß.

btw: Ist Nova eigentlich Linkshänderin ...?

- Frauen im Spiel lediglich als "Belohnung" vorkommen und/oder als schwach dargestellt werden, damit sie vom starken heldenhaften Mann gerettet werden können/müssen
Reduzierung des Frauencharakters auf "schwach, kann sich nicht selbst retten" und "Oh, du mein Held!" als Belohnung.


Natürlich kann jedes einzelne dieser Elemente durchaus in einem Spiel vorkommen, ohne das das Gesamtspiel sexistisch wäre. Wenn zB die Frau mal gerettet werden muß, ein anderes Mal aber zur Stelle ist und den männlichen Held rettet.

Und auch wenn Miranda in (M)ass Effect 2 eine ordentliche Charakterzeichnung hat - ist es wirklich bequem, Kleidung zu tragen, die bis in die allertiefste Po-Ritze dringt?

Computerspiele können Kunst sein, aber die allerwenigsten sind es.
Alle Bilder, Spiele, Musik und Filme sind Kunst. Nicht alle schaffen es allerdings, gute Kunst zu sein.

2. Ich bin Nationalkonservativ/Libertärer Kapitalist der Österreichischen Schule der Nationalökonomie (Hayek/Mises) aber vor allem Roland Baader!!!
Beim ersten Lesen dachte ich ja, das sollte lustig sein, aber du meinst das ja scheinbar ernst ... was es eigentlich nur noch lustiger macht ... :B

Omg ich sag nur Fr Karl Lagerfeld ( Mode Typ ) da laufen die Frauen auf dem Laufsteg auch halb nackt herum da macht dann auch keiner eine Welle wenn die im Bikini rum laufen oder in Unterwäsche.
/facepalm

Wie willst du denn Unterwäsche am Körper darstellen, ohne "halb nackte" Models? Sollen die sich nen Pulli drunterziehen oder was? :B

Außerdem: Nackheit ist nicht Sexismus.
 
"Ich kriege ein Bier" ist in Deutschland keineswegs unhöflich

ich bin deutscher und finde es durchaus unhöflich.
aber du hast recht, dass es hierzulande "viele" nicht für nötig halten, zumindest bitte und danke zu sagen. ;)
 
Wir wissen doch alle - spätestens seit Dr. Oetker - dass Frauen nur 2 Lebensfragen haben.
Wo ist also das Problem?

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Zurück