• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

"Video-Gemetzel im Kinderzimmer" - Thema bei frontal 21, 09.11.04, 21.00 Uhr

bei dem Scheiß wie gestern bei Frontal21 da verstehe ich meine Kumpels die teilweise keinen fernseher mehr zuhause haben weil sie den genzen schott nimmer sehen können.
Die "tollen" Innenminister allen voran wieder der beckstein, nur grütze gelabert, was soll denn ein "herstellungsverbot" die spiele werden doch wohl kaum in D hergestellt (Entwickelt ja aber nicht hergestellt :finger: )
außerdem würde das ganz klar gegen den EU warenverkehr verstoßen.
Auch das gelaber "Killerspiele" so ein dummfug, der viel zitierte Robert S aus Erfurt war im SCHÜTZENVEREIN und hatte LEGAL PUMPGUNS etc und da soll ausgerechnet ein pc spiel schuld sein das der asutickt ? ohne die knarren und ohne das töten üben im SCHÜTZENVEREIN wäre diese tat niemals passiert.
Der Bericht war absoluter Müll und ich würde es gut finden wenn die spiele industrie,hersteller,zeitschriften etc mal massig druck machen würden und auch mal anwälte einschalten die so einer billigen hetze mal einhalt gebieten.
Das beste war der Typ von der Prüfstelle, der hat gesagt "die spiele sind ab 18 somit für erwachsene also ist das ok und der handel muß das prüfen" nichts anderes würde ein Bierbrauer oder ein Zigarettenhersteller sagen. (zu recht).

naja "brd" halt :$ :$ :$ :$
 
(was weiß ich vielleicht beim Musikantenstadl, da könnten auch ausgeglichenere Leute in Progromstimmung kommen :) ). [/quote]

Der Musikantenstadel macht mich zugegebener Maßen auch agressiv. Wenn ich anschließend ´nen Shooter spiele, bin ich froh nich in der nähe des Studios zu wohnen :rolleyes:

Immerhin hat die Sendung vielleicht einige Eltern mal wieder für die Unterhaltung Ihrer Kinder sensibilisiert. Leider kriegen das meist nur die falschen mit.

Gruß

okke

...der jetzt wieder brav Trackmania spielt...
 
okke am 09.11.2004 21:53 schrieb:
Ich kann Frontal21 in vielen Dingen nur zustimmen :top: . Ich weiss, ich mach mich unbeliebt, aber die USK leistet ganz übele Arbeit. Spiele wie Doom 3 gehören einfach nicht in den freien Handel. Wer (über 18!) solche Spiele überhaupt braucht, sollte sich untersuchen lassen. Da ist noch ne Story aber die meisten dürfte die eh nicht interessieren, denn es geht wohl eher ums umpumpen, egal ob Mensch oder Monster. Und je mehr Blut fließt desto besser...

Aber da sieht man mal wieder welches Gewaltpotenzial noch immer (auch in uns Deutschen!) schlummert.

P.s.: Rechts läuft gerade die Werbung für MHO. Da kann man mal wieder ´nen Orginal Krieg nachspielen. Sehr Geschmackvoll! Ich dachte dort hätten genug Menschen ihr Leben ausgehaucht und das war bestimmt ein lustiges Spiel für Gefallene und Überlebende...

Wer bist du, dass du uns vorschreiben willst, oder kannst das solche Spiele "Abschaum" sind, und die Spieler demnach Psychos? Diese Programme haben einen Unterhaltungswert, ja es klingt seltsam aber das Töten von virtuellen Monstern oder Terroristen macht spaß. Was glaubst du haben wir damals ohne PC und Konsole noch gemacht? Also ich habe mit Lego oftmals das nachgespielt was ich so in der Werbung gesehen habe (Stirb Langsam 3 kam da gerade), sprich eine Stadt aufgebaut und dann wild rumgeballert und Autos bzw. ganze Häuser zerstört. Auch Gewalt pur, nur nicht so schön bunt wie im Spiel. Oder als sich noch frührer unsere Eltern noch draußen mit Stöcken gejagt haben, das war doch auch "barbarisch", wurde aber von allen gedultet weil es ja nur ein Spiel ist. Und Gore-Games sind hier nichts anderers. Spaß am Spiel, Spaß an der Zerstörung, Spaß an der virtuellen Umwelt, Spaß dannach mal raus zu gehen und sich mit Leuten zu treffen. Ich zocke seit nun mehr als 6 Jahren PC-Spiele, meinstens Ego-Shooter und kann zumindest selbst von mir sagen das ich geistig "normal" bin und keine aggressiven Tendenzen verspühre (liegt wohl daran das mich meine Eltern erzogen haben, oder?).

Games wie Doom 3 und Co. gehören einfach in den Handel, so wie auch Pornos, Alk und Kippen. Was gibt diesen Verfechtern einer zweifelhaften Moral das Recht VOLLJÄHRIGEN vorzuschreiben das Doom 3 nicht verkauft werden darf, bzw. nur unter der Theke? Dieser Frontal21 "Bericht" war typisch auf die kleinen Kiddies zu geschnitten die es cool finden zu sagen "da spritzt Blut!!", auf uns Erwachsene wurde NICHT eingegangen. Der arme Kerl von der USK wurde sogar noch von dem Reporter angeflaumt als er meinte "das diese SPIELE nur für ERWACHSENE geeignet sind". Toll, alles "was" böse ist muss verboten werden, sehr gute Idee Herr Beckstein und Co. Die USK macht das was sie machen soll, Vorschläge für Eltern, ich mein so ein roter "Ab 18"-Sticker sagt ja schon einiges aus, und wenn hier einfach die Verkäufer NICHT darauf achten wem sie das verkaufen dann ist das Problem wohl klar, nicht das Gesetz ist fehlerhaft SONDERN die Einstellung der ELTERN bzw. die mangelnde Kontrolle und natürlich auch die mangelnde Kontrolle in den Geschäften.

Diese Vorschläge wie "verbieten etc..." sind doch das perfekte Beispiel für eine kranke Logik der Politiker, ich darf nur mal daran erinnern das Spiele bzw. allgemein Software ein großer Wirtschaftszweig ist, das Zerstören dieses Zweiges würde doch nur den Standort Deutschland noch schlechter darstehen lassen als ohnehin schon.

Und nochmal, Eltern erzieht eure Kinder und jagt uns Spieler nicht durch Deutschland bloß weil ihr nicht verstehen könnt das solche Spiele (auch wenn es markaber ist) spaß machen.

BTW: Zum Thema "Aiming", sehr geil, der Kerl der den Beitrag angekündigt hat meinte "Robert S. hat mit solchen Spielen das Zielen geübt", da sagen meine Kollegen die gerade ihren Dienst an der Waffe leisten etwas anderes...eine virtuelle P8 oder G36 hat NICHTS mit den echten Waffen gemein, mal eben locker aus der Ecke springen und auf den Kopf zielen geht nicht...hier braucht man wahre Geduld und vor allem Können. Von daher, lächerlicher Punkt, liebe Frontal 21 Leute.

BTW²: Diese Kinder die da "sprechen" dürften haben wirklich den Vogel abgeschoßen, kleine Deppen die wohl zum ersten mal Doom und Co. gespielt haben äußern sich kritisch zu solchen Spielen. Warum müssen IMMER solche IDIOTEN UNS GAMER in den Medien repräsentieren? Dann ist es kein Wunder warum ich an der Kasse immer komisch angeguckt werde wenn ich menschenverachtende Games wie Max Payne oder True Crime kaufe...

Regards, eX!
 
Schade, hab den Bericht gestern leider verpasst. Wäre bestimmt interessant gewesen zu hören, was Beckstein & Co zum besten geben. Habe mir nur die Artikel durchgelesen und musste den Kopf schütteln. Herstellungsverbot? Soll ich mir als Erwachsener auch noch vorschreiben lassen was ich spielen darf und was nicht? Ich zocke gerne Shooter im Stile von Doom3, aber nicht wegen der Metzeleinlagen (wenn man davon überhaupt reden kann), sondern wegen der Atmosphäre.
Mir stellt sich die Frage, wie die Politiker & Co es schaffen wollen, das die Jugendlichen nicht an solche Spiele herankommen.?! Eigentlich garnicht. Die Spiele sind ja (bis auf die Indizierten) frei erhältlich, und ob die Verkäufer das so ernst nehmen mit der Altersempfehlung, wage ich mal zu bezweifeln. Bekommt ein Jugendlicher ein Game nicht offiziell, besorgt er es sich eben beim Kumpel, bzw. schickt den älteren Bruder vor etc..
Ich bin mal gespannt und harre der Dinge die da kommen werden.

MFG
Chosen
 
archwizard80 am 09.11.2004 15:00 schrieb:
Video-Gemetzel im Kinderzimmer

Zunahme an brutalen Computerspielen

Nach Recherchen von Frontal21 sind immer brutalere Computerspiele im Handel. Im Mittelpunkt der menschenverachtenden Spiele wie "Doom 3", "Mortal Kombat: Deadly Alliance", "Resident Evil" oder "Silent Scope 3" geht es um die realistische Darstellung von Auftragsmorden, Morden mit Kettensägen oder das grausame Verstümmeln von Frauen.

Diese Spiele sind von den zuständigen Stellen, der Unabhängigen Selbstkontrolle (USK) und den Obersten Landesjugendbehörden (OLB) als nicht jugendgefährdend eingestuft worden. Frühere Versionen dieser Videospiele waren dagegen indiziert worden.

Zahlreiche Innenminister sind durch die Frontal21-Recherchen alarmiert. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) spricht von einem "unhaltbaren Zustand" und sieht "schnellen Handlungsbedarf". Schönbohm sagte gegenüber Frontal21: "Wenn man sich überlegt, dass die Vorgängerspiele von einer ähnlichen Brutalität und Grausamkeit schon von der Bundesprüfstelle verboten wurden und jetzt nicht, also hier muss eingegriffen werden und hier muss etwas geändert werden." Für den nordrhein-westfälischen Innenminister Fritz Behrens (SPD) stehen die Inhalte der Spiele "diametral den Wertentscheidungen unseres Grundgesetzes entgegen". Behrens sagte gegenüber Frontal21: "So wie es ist, darf es nicht bleiben."

"Wir brauchen Herstellungsverbote"
Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) geht noch weiter und forderte gegenüber Frontal21 ein Herstellungsverbot. Beckstein sagte: "Wir brauchen Herstellungsverbote, weil die Technik sich so entwickelt hat, dass der Träger nicht mehr viel kostet und der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist."

Der Staatsekretär im Bundesfamilienministerium, Peter Ruhenstroth-Bauer, kündigte auf Grund der Frontal21-Recherchen eine Überprüfung des Gesetzesvollzugs an. Ruhenstroth-Bauer sagte gegenüber dem ZDF-Magazin: "Ich glaube, dass eine Entscheidung, die sagt, wenn die USK entschieden hat, dann kann die Bundesprüfstelle nicht mehr indizieren, eine ist, die wir noch mal überprüfen müssen."

Ich hoffe mal das der Bericht objektiv wird, schließlich ist frontal 21 die einzige Sendung die ich regelmäßig schaue. :|

Edit: Quelle

Letztendlich sind die Spielehändler dafür zuständig die Vorgaben/Einstufungen der USK einzuhalten. Wenn die das aber (wohl aus Profitgier) nicht machen, kann doch der Hersteller dieser Software nichts dafür. Alle gezeigten Spiele wurden mit "ab 18" gekennzeichnet oder waren Indiziert. Der Verkäufer muss dafür sorgen das die Sachen nicht an Minderjährige verkauft wird und nicht der Hersteller.
 
ich bin jetzt 27 Jahre alt und zocke seit ich denken kann gerne.
Angefangen so mit ca. 7 oder 8 Jahren auf nem alten automaten auf dem teletennis lief :top: hin zum Atari ST, Amiga, Konsolen und dann zum PC (auch noch ab und an konsole) bin kein hardcore zocker, spiele aber fast alle genres (außer rollenspiele) aber ich kann behaupten das all dieses "zielen üben am pc" mir wohl nichts gebracht hat da ich beim bund so ziemlich der schlechteste schütze meiner kompanie war :B
ergo, dummgelaber zur "prime time" :finger2:
 
tach
hab mal ne frage waren den ein paar spieler,zocker wie auch immer dabei?
(hab kein fernsehen :B )

fabo
 
The_Chosen am 10.11.2004 10:49 schrieb:
*lol
Hier ein Beitrag von RP-Online zu dem ganzen. Man beachte das Bild mit dem Text.: Beitrag

MFG
Chosen

Waaaaasss, die spielen einfach so Tennis! SOFORT VERBIETEN! *lol*

P.S. Sieht ja nicht so aus als wären das Politiker.
 
Beckstein fordert ein Herstellungsverbot... GRROOOOOOOOARR!

Da könnt ich ausrasten! Kann man den Typen net irgendwo in ne dunkle Zelle stecken?! Verdammt nochmal seit der sein Maul aufmacht muss ich mich als Bayer (naja Franke :-D) schämen!

Aber wie immer - der Thread ist voll mit immer den gleichen Argumente, immer das gleiche. Wir WISSEN doch inzwischen was los ist und wie die Mehrheit drüber denkt.

Meiner Meinung nach gibts nur 2 Möglichkeiten:
- Auf die Strasse, demonstrieren, Vereine gründen, Briefe schreiben an Beckstein & co.
oder
- Still sein und sich nicht aufregen - stundenlang hier reinposten bringt doch auch nix oder?

CyA, SirDregan
 
SirDregan am 10.11.2004 11:17 schrieb:
Beckstein fordert ein Herstellungsverbot... GRROOOOOOOOARR!

Da könnt ich ausrasten! Kann man den Typen net irgendwo in ne dunkle Zelle stecken?! Verdammt nochmal seit der sein Maul aufmacht muss ich mich als Bayer (naja Franke :-D) schämen!

Aber wie immer - der Thread ist voll mit immer den gleichen Argumente, immer das gleiche. Wir WISSEN doch inzwischen was los ist und wie die Mehrheit drüber denkt.

Meiner Meinung nach gibts nur 2 Möglichkeiten:
- Auf die Strasse, demonstrieren, Vereine gründen, Briefe schreiben an Beckstein & co.
oder
- Still sein und sich nicht aufregen - stundenlang hier reinposten bringt doch auch nix oder?

CyA, SirDregan

:-D
nach allem was ich hier gelesen habe, bin ich froh, mir die Sendung nicht angetan zu haben. Wollte zuerst kucken, aber mir wurde klar, dass der Bericht nicht objektiv werden kann, als ich den Post vom Threadersteller gelesen habe.

Ich kann SirDregan nur zustimmen, Vereine zu gründen oder zu demonstrieren. Sonst blicken die Politiker das nie ! :rolleyes:
Deutscher Gamer Verein oder was weiss ich. Mitgliedsalter ab 18. :top:

Was mich noch interessiert, wie sieht das ganze in 10-20 Jahren aus?
Wenn die alten Politikersäcke nichtmehr unter uns weilen (sry wenn ich das hier so sage). Dann ist doch die jetztige Gamergeneration sicher stärker vertreten. Klar wird es noch Gegner solcher Games geben, aber in dem Ausmass wie heute?
 
Ich habe den Frontal 21 Chat die ganmze zeit mitgelesen.
Von dem herrn Fromm kamen immer nur die selben antworten.

Diese brutalen Spiele verletzen die Menschenwürde.
Warum muss es denn so Brutal sein.
Kann es nicht ohne Blut und Gedärme und Körpertrefferzohnen Spaß machen braucht das Spiel sowas??.
Einer der besten Sprüche war:
Müssen es bei Doom 3 denn Zombies sein die Menschen sehr Ähneln ??
Könnten es nicht Weltraumhasen oder Roboter sein ????

Zum Bericht: Auf die dort vorgestellten Spiele sind die garnicht erst eingegangen es hieß immer nur man muss Metzeln.

Naja ich bin auch eher der Meinung das die Kontrollen der Verkäufer mehr Kritisiert werden sollten damit die Spiele die ab 18 sind auch nur an Erwachsene gehen. Und die Eltern aufzuklären das diese Spiele meist auch nix für Kinder sind.

MFg Killerschwein
 
Hellraiser-Pinhead am 10.11.2004 08:43 schrieb:
Auch das gelaber "Killerspiele" so ein dummfug, der viel zitierte Robert S aus Erfurt war im SCHÜTZENVEREIN und hatte LEGAL PUMPGUNS etc und da soll ausgerechnet ein pc spiel schuld sein das der asutickt ? ohne die knarren und ohne das töten üben im SCHÜTZENVEREIN wäre diese tat niemals passiert.
Was für ein Schwachsinn :pissed:
Im Schützenverein wird so manches geübt, aber bestimmt nicht das Töten. Vielleicht in irgendwelchen rechten Wehrsportgruppen, aber nicht in normalen Vereinen.
 
The_Chosen am 10.11.2004 10:49 schrieb:
*lol
Hier ein Beitrag von RP-Online zu dem ganzen. Man beachte das Bild mit dem Text.: Beitrag

MFG
Chosen

Ich muss sagen, das Bild ist echt gut. Tennis ist ja auch ein böser Sport, bei dem so viele Unfälle passieren (Ball ins Gesicht, umgeknickter Fuß usw.)


Man beachte auch noch: "... grausame Verstümmelung von Frauen seien zu sehen." Ich frage mich, welche Spiele die damit meinen? Mir fällt keins ein, außer vielleicht dieses brutale Sims2!
 
DonBarcal am 10.11.2004 12:04 schrieb:
The_Chosen am 10.11.2004 10:49 schrieb:
*lol
Hier ein Beitrag von RP-Online zu dem ganzen. Man beachte das Bild mit dem Text.: Beitrag

MFG
Chosen

Ich muss sagen, das Bild ist echt gut. Tennis ist ja auch ein böser Sport, bei dem so viele Unfälle passieren (Ball ins Gesicht, umgeknickter Fuß usw.)


Man beachte auch noch: "... grausame Verstümmelung von Frauen seien zu sehen." Ich frage mich, welche Spiele die damit meinen? Mir fällt keins ein, außer vielleicht dieses brutale Sims2!

Vielleicht hat er Larry gemeint. :P
 
The_Chosen am 10.11.2004 10:49 schrieb:
*lol
Hier ein Beitrag von RP-Online zu dem ganzen. Man beachte das Bild mit dem Text.: Beitrag

MFG
Chosen

Seht ihr nicht das riesige Crosshair ?
Das, was so aussieht wie ein Tennisplatz ( aber nur im 1. Moment) :-D
Und der halbe Bildschirm ist rot *ohh zu hülf* :B :finger:
 
SirDregan am 10.11.2004 12:33 schrieb:
so, mail ist unterwegs... bin mal gespannt.
Ich würde mir da nichts erhoffen, schliesslich outest du dich ja als Gamer....und bist so als Psycho nicht wirklich mündig. :$

Trotzdem bin ich mal gespannt, was, und ob überhaupt eine Reaktion kommt.
 
Zurück