• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

"Video-Gemetzel im Kinderzimmer" - Thema bei frontal 21, 09.11.04, 21.00 Uhr

Sardaykin am 09.11.2004 22:08 schrieb:
okke am 09.11.2004 21:53 schrieb:
Ich kann Frontal21 in vielen Dingen nur zustimmen :top: . Ich weiss, ich mach mich unbeliebt, aber die USK leistet ganz übele Arbeit. Spiele wie Doom 3 gehören einfach nicht in den freien Handel. Wer (über 18!) solche Spiele überhaupt braucht, sollte sich untersuchen lassen. Da ist noch ne Story aber die meisten dürfte die eh nicht interessieren, denn es geht wohl eher ums umpumpen, egal ob Mensch oder Monster. Und je mehr Blut fließt desto besser...

Aber da sieht man mal wieder welches Gewaltpotenzial noch immer (auch in uns Deutschen!) schlummert.

P.s.: Rechts läuft gerade die Werbung für MHO. Da kann man mal wieder ´nen Orginal Krieg nachspielen. Sehr Geschmackvoll! Ich dachte dort hätten genug Menschen ihr Leben ausgehaucht und das war bestimmt ein lustiges Spiel für Gefallene und Überlebende...

mit welchem recht willst DU bestimmen was andere für computerspiele spielen?
imho sollten sich leute untersuchen lassen, die ständig anderen menschen sagen wollen, was sie zu tun oder zu lassen haben. denn die sind das wirkliche problem.

meine meinung.

Und wo liegen dann bitteschön die Grenzen? Wann kommen die ersten Spiele auf den Markt in denen (virtuelle) Frauen und Kinder vergwaltigt werden? Darf sich das dann auch jeder reinziehen? Wenn man schon gerne virtuelles Töten spielst, vielleicht hast man daran ja auch noch Spaß!

Ich bin natürlich hier bewußt provokant, aber manchmal verschwinden mir die Grenzen bei diesen Spielen zu leicht!!!
 
Der Chatt ist extrem :$ es dauer ungefer 5min bis ein post erscheint den man geschieben hatt
 
King-of-Pain am 09.11.2004 22:19 schrieb:
Der Chatt ist extrem :$ es dauer ungefer 5min bis ein post erscheint den man geschieben hatt

Das ist bei deiner Rechtschreibung vielleicht auch besser so ;) :rolleyes:
 
okke am 09.11.2004 22:18 schrieb:
Und wo liegen dann bitteschön die Grenzen? Wann kommen die ersten Spiele auf den Markt in denen (virtuelle) Frauen und Kinder vergwaltigt werden?

zunächst einmal: ich spiele nicht übermäßig gerne shooter.

wie kommst du eigentlich von pixelmonster erschießen so schnell zu (virtuelle) frauen und kinder vergewaltigen? wie wäre es mit differenzieren, kannst du das eine nicht vom anderen unterscheiden?

Darf sich das dann auch jeder reinziehen? Wenn man schon gerne virtuelles Töten spielst, vielleicht hast man daran ja auch noch Spaß!

nein ich hätte an sowas keinen spaß :B

Ich bin natürlich hier bewußt provokant, aber manchmal verschwinden mir die Grenzen bei diesen Spielen zu leicht!!!

hmm, vielleicht solltest du dich mal behandeln lassen? ;)
 
okke am 09.11.2004 22:18 schrieb:
Und wo liegen dann bitteschön die Grenzen? Wann kommen die ersten Spiele auf den Markt in denen (virtuelle) Frauen und Kinder vergwaltigt werden? Darf sich das dann auch jeder reinziehen? Wenn man schon gerne virtuelles Töten spielst, vielleicht hast man daran ja auch noch Spaß!

Ich bin natürlich hier bewußt provokant, aber manchmal verschwinden mir die Grenzen bei diesen Spielen zu leicht!!!


Na und? Wer wird da geschädigt? Selbst in diesenm wirklich geschmacklosen Fall wäre es trotzdem immer noch nicht real. Außerdem würde das auch keiner "spielen", so verkommen sind die Leute dann doch nicht. Man darf erwachsenen Menschen zutrauen das sie solchen Mist dann im Regal stehen lassen. Im übrigen: haben sich die sog. tabubrechenden Spiele der letzten Zeit gut verkauft? Waren Manhunt und Shellshock Nam Verkaufschlager? Waren die Teile qualitativ irgendwie besonders? Oder ist es nicht vielmehr so das Spiele die primitive Brutalität als Aufmacher haben, meist nicht nichts weiter zu bieten haben? Aber abgesehen davon würde vielen Moralitätswächtern und Gutmenschen ein bißchen Gelassenheit guttun. Kein 14-Jähriger der Doom spielt, läuft danach mit der Kettensäge Amok, genausowenig wie ein 14-Jähriger nach Betrachten eines Pornos zum Treibtäter wird.
 
wegen Mortal Combat: ok hat sich erledigt- habs gefunden, scheinbar wurde der neueste teil tatsächlich nicht indiziert :o recht krass wenn man guckt wieviel blut da fließt...
 
Zengal am 09.11.2004 21:35 schrieb:
So

vorbei ist die Sendung.

So viel lachen musste ich schon lange nicht mehr! Der Typ von der USK hatte ABSOLUT recht! Was soll die USK tun außer sagen "ab 18"? Es IST die Aufgabe der VerkäuferInnen diese Wertungen zu beachten!

Anstatt Zeit mit so unwichtigem wie dem zu verschwenden, sollten sie lieber was gegen das Problem aus dem 2ten Beitrag tun... DIE könnten eines Tages ne Gefahr für die freie Welt darstellen, nicht irgendwelche Spiele...


Kann ich Dir nur zustimmen. Das die so einen einseitigen Mist produzieren hätte ich nicht gedacht. Das war nicht mehr nur tendenziös, sondern klar parteiisch. Bezüglich des Jugendschutzes besteht wohl offensichtlich ein Vollzugsdefizit. Da sollte man was gegen tun. Was nützen die schärfsten Gesetze, wenn sie nicht durchgesetzt werden. :rolleyes:
 
So im Chat geht einfach die Moderatorin ins Bett und das spammen geht wieder los, das ich nicht wirklich professionell, wozu zahle ich den ehrlicherweise meine GEZ Gebühren....
 
badboy_olli am 09.11.2004 22:48 schrieb:
So im Chat geht einfach die Moderatorin ins Bett und das spammen geht wieder los, das ich nicht wirklich professionell, wozu zahle ich den ehrlicherweise meine GEZ Gebühren....

Damit Thomas Gottschalk sich seine Villa in Kalifornien leisten kann.
 
war null objektiv, der frontal 21 beitrag.
als ob auf der bild zeitung groß steht: PC SPIELE MACHEN AUS IHREN KINDERN MÖRDER.
das glaubt ja dann auch jeder, wenn es einem so aufdringlich vermittelt wird.

und ganz toll da ein paar dumme kinder hinzusetzen, die irgendeine scheiß erzählen (worum gehts in gta? ich töte nur), wo dann f21 nur die worte blut, tot, splatter für die sendung zusammengeschnitten haben.

und die usk ist doch nicht der babysitter der nation. da haben eltern und handel auch für zu sorgen das kids nichts spielen was erst ab 18 ist.
und zu den kassen in gezeigten kaufhäusern. hab schon oft gesehen das beim so eines spiels dann bildschirmfüllend ein roter kasten erscheint der an die altersprüfung erinnert. und wenn man sich nicht sicher ist fragt man halt nach dem ausweiß.

und warum ist dieses thema eigentlich so brisant? das minister eingeschaltet werden? es wurde ja nur einmal kurz erfurt erwähnt.
da wurde dauernd mit dem finger auf gewalt und blut gezeigt, aber wo bleiben denn die ganzen kinder die mordend durch deutschland laufen wegen der spiele?
hab irgendwie keine gesehen im bericht.

hier gehts wieder nur um zensur, die noch nicht mal sachlich begründet wird.

das war keine objektiver bericht und diese sendung sollte man sich auf gar keinen fall ansehen, da hier nur meinungen gepredigt werden.
keinerlei gegendarstellungen.

das thema sollte mal in vielen fernsehsendungen sachlich diskutiert werden mit kompetenten spielern oder redakteuren von spielezeitschriften damit man mal endlich diese dummen vorurteil ausräumen kann.
wer sich nicht mit dem thema beschäftig glaubt doch was in so einer sendung wie frontal 21 erzählt wird.
 
Sardaykin am 09.11.2004 22:27 schrieb:
okke am 09.11.2004 22:18 schrieb:
Und wo liegen dann bitteschön die Grenzen? Wann kommen die ersten Spiele auf den Markt in denen (virtuelle) Frauen und Kinder vergwaltigt werden?

zunächst einmal: ich spiele nicht übermäßig gerne shooter.

wie kommst du eigentlich von pixelmonster erschießen so schnell zu (virtuelle) frauen und kinder vergewaltigen? wie wäre es mit differenzieren, kannst du das eine nicht vom anderen unterscheiden?

Ich redete nicht nur von Pixelmonstern sondern auch von Kriegsspielen wie MHO. Dort erspielt man sich z.B. die Normandie. Herrlich, da werden jede Menge (virtuelle) Soldaten abgemetzelt. Toller spass :$

Es gibt aber auch genügend Shooter wo "normale" (virtuelle) Menschen erschossen werden. Ist erschiessen oder ein anderes Töten weniger oder mehr grausam als Vergewaltigung. Ich find beides abstoßend, aber ersteres wird hier mit spielerischer Leichtichkeit dargestellt.

Du bist wahrscheinlich geistig und moralisch gefestigt und kannst Spiel und Realität differenzieren. Was ist aber mit geistig labileren Menschen (und ich rede hier von einer großen Menge von Menschen die für solche Spiele zugängig sind), unabhängig von Alter und Geschlecht die an so etwas Spaß finden? :confused:

Und wenn dann diese Shooter schon sein müssen, warum muß dann (meistens) noch diese Blutorgie dabei sein. Doch Spaß am metzeln? ;( Oder soll esnur möglichst realistisch wirken? :-o
 
KuehlerFriese am 09.11.2004 22:38 schrieb:
wegen Mortal Combat: ok hat sich erledigt- habs gefunden, scheinbar wurde der neueste teil tatsächlich nicht indiziert :o recht krass wenn man guckt wieviel blut da fließt...

Ja. Wobei gerade diese starke überteibung die Sache "unrealistischer" macht.

Hach ja, nette Sendung^^ Ich überleg mir grad, inwiefern das Gesetzteskonform ist, 14-Jährige Doom 3 spielen zu lassen, wie das die Frontal-Typen gemacht haben (haben ja extra gezeigt, wie der, der später gespielt hat, das Spiel unrechtmäßig gekauft hat^^). Wenn die Spiele so schlimm sind wie dargestellt, warum werden die "armen Kinder" denn dann bewusst diesem Horror ausgesetzt? :rolleyes:

Übrigens, am Rande bemerkt, fand ich den Bericht davor über Türken in Deutschland auch etwas... öhm... seltsam. Mag ja auch einges Wahres drinstecken, aber gerade mit den heimlich mitgefilmten Predigten, wo so über die Deutschen gewettert wurde, wird da doch irgendwie ein ganz falsches Bild auf unsere türkischen Mitbürger geworfen. Sieht ja dann so aus, als wär das überall so :o Irgendwie genau wie mit den Spielen: man sucht sich ein Extrembeispiel (Spielziel von GTA? Ey, weiß nisch, aber kannsch voll geil Gewalt machn, alda) und präsentiert das als "Normalfall". Kam mir zumindest so vor. Hat mich an einen gewissen M. Moore erinnert, so ganz entfernt^^ Wobei ich immer der Meinung war, Frontal wär halbwegs seriös (ohne das je groß gesehen zu haben, zugegebenermaßen).

Ups, war bisserl viel OT noch drin. Sorry ;)
 
Sardaykin am 09.11.2004 22:27 schrieb:
okke am 09.11.2004 22:18 schrieb:
Und wo liegen dann bitteschön die Grenzen? Wann kommen die ersten Spiele auf den Markt in denen (virtuelle) Frauen und Kinder vergwaltigt werden?

zunächst einmal: ich spiele nicht übermäßig gerne shooter.

wie kommst du eigentlich von pixelmonster erschießen so schnell zu (virtuelle) frauen und kinder vergewaltigen? wie wäre es mit differenzieren, kannst du das eine nicht vom anderen unterscheiden?

Ich redete nicht nur von Pixelmonstern sondern auch von Kriegsspielen wie MHO. Dort erspielt man sich z.B. die Normandie. Herrlich, da werden jede Menge (virtuelle) Soldaten abgemetzelt. Toller spass

Es gibt aber auch genügend Shooter wo "normale" (virtuelle) Menschen erschossen werden. Ist erschiessen oder ein anderes Töten weniger oder mehr grausam als Vergewaltigung. Ich find beides abstoßend, aber ersteres wird hier mit spielerischer Leichtichkeit dargestellt.

Du bist wahrscheinlich geistig und moralisch gefestigt und kannst Spiel und Realität differenzieren. Was ist aber mit geistig labileren Menschen (und ich rede hier von einer großen Menge von Menschen die für solche Spiele zugängig sind), unabhängig von Alter und Geschlecht die an so etwas Spaß finden?

Und wenn dann diese Shooter schon sein müssen, warum muß dann (meistens) noch diese Blutorgie dabei sein. Doch Spaß am metzeln? Oder soll esnur möglichst realistisch wirken?
 
FYYFF am 09.11.2004 22:38 schrieb:
okke am 09.11.2004 22:18 schrieb:
Und wo liegen dann bitteschön die Grenzen? Wann kommen die ersten Spiele auf den Markt in denen (virtuelle) Frauen und Kinder vergwaltigt werden? Darf sich das dann auch jeder reinziehen? Wenn man schon gerne virtuelles Töten spielst, vielleicht hast man daran ja auch noch Spaß!

Ich bin natürlich hier bewußt provokant, aber manchmal verschwinden mir die Grenzen bei diesen Spielen zu leicht!!!


Na und? Wer wird da geschädigt? Selbst in diesenm wirklich geschmacklosen Fall wäre es trotzdem immer noch nicht real. Außerdem würde das auch keiner "spielen", so verkommen sind die Leute dann doch nicht. Man darf erwachsenen Menschen zutrauen das sie solchen Mist dann im Regal stehen lassen. Im übrigen: haben sich die sog. tabubrechenden Spiele der letzten Zeit gut verkauft? Waren Manhunt und Shellshock Nam Verkaufschlager? Waren die Teile qualitativ irgendwie besonders? Oder ist es nicht vielmehr so das Spiele die primitive Brutalität als Aufmacher haben, meist nicht nichts weiter zu bieten haben? Aber abgesehen davon würde vielen Moralitätswächtern und Gutmenschen ein bißchen Gelassenheit guttun. Kein 14-Jähriger der Doom spielt, läuft danach mit der Kettensäge Amok, genausowenig wie ein 14-Jähriger nach Betrachten eines Pornos zum Treibtäter wird.


Da geb ich Dir weitgehend recht! :X

Allerdings glaub ich net das Pornos unbedingt was mit Triebtäter zu tun haben. Die meiste Pornographie beschäftigt sich dann doch nicht mit sexueller Gewalt und führt in folge dessen bestimmt nicht dazu.

Das ein 14 Jähriger der allzu viel Druck (Mißhandlungen von den Eltern und/oder Mitschülern ggfs. schlimmeres) bekommt, bei solchen Spielen ein Ventil findet, halte ich für gut möglich. Der Schritt bis zur realen Umsetzung ist sicher ein Großer, aber ich würde das nicht ausschließen. Ich denke halt das viele junge Menschen in diesem Alter (Pubertät) sehr labil sind (und das gehört auch so und sich von vielem (auch unterbewußt) beeinflussen lassen. Sicher werden aber Spiele nie der alleinige Grund sein...
 
okke am 09.11.2004 22:59 schrieb:
Du bist wahrscheinlich geistig und moralisch gefestigt und kannst Spiel und Realität differenzieren. Was ist aber mit geistig labileren Menschen (und ich rede hier von einer großen Menge von Menschen die für solche Spiele zugängig sind), unabhängig von Alter und Geschlecht die an so etwas Spaß finden?

Und wo liegt das "Problem" bei der Sache? Willst du jetzt ein Generalverbot für Videospiele erlassen, nur weil es einige Leute geben mag (bisher gibt es afaik keine Beweise dafür) die dadurch beeinflusst werden könnten? Dann fang doch bitte bei Dingen wie dem Alkohol an. Da ist es nämlich wissenschaftlich bewiesen, dass dieser Agressivitäten steigern kann.
Man muss auch immer die Verhältnismässigkeiten sehen. Hier wird auf eine ganze, riesige Branche eingedroschen (abgesehen davon, dass Shooter/Gewaltspiele nur einen kleinen Teil der Spiele ausmachen) ohne zu differenzieren und ohne die wirklichen Probleme anzugehen.
Ich würde einfach mal behaupten, dass ein Jugendlicher welcher mit 14-16 Jahren nicht moralisch und geistig gefestigt genug ist um ein Spiel wie Doom 3 oder Hitman zu spielen keine ordentliche Erziehung genossen hat. Ist natürlich genauso subjektiv und nicht belegbar wie die Aussage, dass Spiele negative Einflüsse auf Jugendliche haben.

Und wenn dann diese Shooter schon sein müssen, warum muß dann (meistens) noch diese Blutorgie dabei sein. Doch Spaß am metzeln? Oder soll esnur möglichst realistisch wirken?

Natürlich hat man als Spieler Spaß am Metzeln. Das gebe ich auch unverwandt zu und sehe da weder was schlimmes dran noch sehe ich ein Problem darin. Nur weil ich auf dem PC hin und wieder mal gerne ein paar menschlich aussehende Pixelgebilde zerlege würde ich das noch lange nicht in der realen Welt tun.
Dazu kommt natürlich noch der Drang von Seiten des Spieles möglichst realistisch zu wirken. Und das ist ja grade bei Shootern ein großes Ziel. Immerhin sieht man schon aus der Egoperspektive, dann sollte auch der Drang da sein dies möglichst Realitätsnah zu gestalten.
 
okke am 09.11.2004 22:59 schrieb:
Und wenn dann diese Shooter schon sein müssen, warum muß dann (meistens) noch diese Blutorgie dabei sein. Doch Spaß am metzeln? Oder soll esnur möglichst realistisch wirken?

sicher gibts in einigen (nicht meisten) shootern entgleisungen des guten geschmacks (wie in etlichen filmen auch). nur wird das wieder auf den ganzen spielemarkt verallgemeinert. als wirklich krasse spiele fallen mir jetzt nur manhunt und postal2 ein, und die sind hier doch wohl verboten, zumindest auf dem index?

man darf das ganze einfach nicht so überdramatisieren.
vor einer ganzen weile waren es die filme, die die jugend verdarben, davor die bücher. der großteil der gewalt auf dieser welt läuft übrigens in regionen ab, wo es vielleicht ein pc auf 10000 menschen oder so gibt...

mfg S.
 
okke am 09.11.2004 23:11 schrieb:
Da geb ich Dir weitgehend recht! :X

Allerdings glaub ich net das Pornos unbedingt was mit Triebtäter zu tun haben. Die meiste Pornographie beschäftigt sich dann doch nicht mit sexueller Gewalt und führt in folge dessen bestimmt nicht dazu.

Das ein 14 Jähriger der allzu viel Druck (Mißhandlungen von den Eltern und/oder Mitschülern ggfs. schlimmeres) bekommt, bei solchen Spielen ein Ventil findet, halte ich für gut möglich. Der Schritt bis zur realen Umsetzung ist sicher ein Großer, aber ich würde das nicht ausschließen. Ich denke halt das viele junge Menschen in diesem Alter (Pubertät) sehr labil sind (und das gehört auch so und sich von vielem (auch unterbewußt) beeinflussen lassen. Sicher werden aber Spiele nie der alleinige Grund sein...

Wieso sollte da grad ein Spiel der Auslöser für irgendwelche Amokläufe sein und nicht irgendetwas anderes. Nur weil z.B. irgenwer jemanden umbringt und sich dafür Mut angetrunken hat war doch der Alkohol nicht der Auslöser der Tat. Ich behaupte jetzt einfach mal das ein Spiel oder ein Video oder ein Buch noch nie der Auslöser von irgendwelchen Gewalttaten war. Wer so krank ist das ihn Doom 3 zum Kettensägenmörder machen könnte, der ist schon viel früher bei irgendwas Banalerem ausgetickt (was weiß ich vielleicht beim Musikantenstadl, da könnten auch ausgeglichenere Leute in Progromstimmung kommen :) ).
 
Ja ist eigentlich schon krass, dass manchmal sogar 12-Jährige schon Titel wie "Doom 3" "Quake 3" "Counterstrike" usw. spielen. Aber ich denk mal, so lernen sie im "Jungen Alter" schon gutes Aiming und man wird bestimmt mal ein Pro. So könnten sie ja dann Theoretisch auch nich Drogen nehmen usw., das sie sich aufs Spiel komzentrieren. Allerdings kommt jetzt ein echt krasser Kontra: Die Kinder sehen natürlich, was z.B. Max Payne macht, als er seine Familie im ersten Teil verliert. So denken die kleinen Natürlich auch, dass es ziemlich "normal" ist, so zu reagieren. Gut, sie greifen nicht zur Waffe und töten ihre Geschwister oder so, aber die Kinder können sich ja untereinander schlagen ect. ect.
Andererseits finde ich dieses getue ziemlich übertrieben, da ja nicht alle Kinder gleich mit solchen spielen umgehen. Ich finde aber auch die Medien viel zu übertrieben. Klar ist es hilfreich, die Eltern zu informieren was alles passieren kann. Aber hat schonmal ein Fernsehsender, eine Zeitung usw. gesagt, das es nicht bei allen Kindern so sein muss? Und warum sagen sie es nich? Weil dann eh keiner mehr zuhört.
Alles in allem finde ich den ganzen trubel zu übertrieben
Dunjee
 
Ich habe gehofft, daß der Beitrag von Frontal 21 etwas seriöser ist, als andere Beispiele. Selbst mein Vater hat den Kopf geschüttelt.

Ich verstehe beim besten Willen nicht den Zusammenhang zwischen gewaltätigen Computerspielen und Aggressionen.

Ein Spiel, dessen Inhalt nur auf Gewalt beruht, wird ziemlich schnell langweilig -> siehe Postal 2 (ja, ich habe es gespielt). Viel interessanter sind Spiele, die eine glaubwürdige Geschichte bieten, und in dessen Verlauf es dadurch unweigerlich zu Gewalttaten kommt. Es stelle sich mal einer ein Kriegspiel ohne Waffen vor.

Das ist auch das besondere an Thief, Hitman oder sonstigen Spielen. Gewalt ist nur eine mögliche, wenn auch gleich offensichtliche, Lösung.

Ich habe seinerseits mit 11 Jahren Doom gespielt, konnte noch nicht einmal die Soundkarte einstellen und hatte keine Ahnung um was es in dem Spiel geht. Ich habe es emotionslos aber interessiert gespielt und mich noch nie mit einer Spielfigur identifizieren können.

Zurück zum Beitrag:

Was ich nicht verstehen kann, ist, warum sie nur minderbemittelte "Kiddies" interviewt haben, die Doom 3 noch nicht einmal spielen dürfen. Das ist totaler Schwachsinn. Ich kann auch keinem 13-jährigen einen Film ala Final Destination gucken lassen, ihn danach interviewen und seine Meinung gleichstellen mit einem 18-jährigen, der der Zielgruppe des Films entspricht.

Zudem haben die Reporter leider keine normalen Menschen (Computerspieler) interviewt, sondern, wie in dem Verhalten der Kinder zu sehen, unreife Jugendliche.

Weiterhin ist es unfassbar, daß nur negative Beispiele genannt wurden.

Es wurden auch keine Leute auf der Straße gefragt. Keine Schüler oder Studenten. Keine Erwachsenen, die auch Computerspiele spielen. Bis zu diesem Beitrag habe ich Frontal 21 als seriöse Sendung betrachtet. Aber sie haben mich eines besseren belehrt.

Wie in Deutschland üblich, geben Leute ihre Meinungen zu Themen preis, von denen sie nicht das geringste verstehen. Ich bin diese ganzen Diskussionen leid. Ich werde mich auf keinen Fall in irgendeiner Art und Weise für das rechtfertigen, was ich spiele. Und es können noch so viele Spiele verboten und zensiert werden, wenn es einen Weg gibt sie zu umgehen, werde ich es tun, da ich als Erwachsener (21) ein Recht darauf habe.

Ich sehe grade, ist viel Off-Topic. Gratulation an die, die sich das ganze durchgelesen haben :)
 
Das allerschlimmste ist ja, dass dies auch noch von einem öffentlich rechtlichem Sender kommt. Und wer bezahlt das alles ---->> die GEZ-zahler.
Vor allem dieser Satz ist eine Unverschämtheit: "Es ist die Frage: Darf man diesen Inhalt Erwachsenen zumuten!" :S :$
 
Zurück