• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

"Video-Gemetzel im Kinderzimmer" - Thema bei frontal 21, 09.11.04, 21.00 Uhr

Ui, das war ja wieder toll ;)
Mal wieder wurde über Spiele hergezogen ohne objektiv zu recherchieren und zu berichten. Eigentlich war die Sendung ja sonst immer ganz gut aber dieser Beitrag hat wieder mal gezeigt, dass Fernsehen eben nur Fernsehen ist! Wer hätte gedacht, dass Zivilisten-Metzeln im Hitman-Sanatorium Spielinhalt ist oder dass es in GTA nur darum geht Autos zu klauen und Passanten zu überfahren?



Mal im Ernst, die bösen Spiele gibt es doch alle nur für Konsolen :P ;)
 
mist maximale teilnemerzahl ereicht und dabei hab ich mich doch extra angemeldet *heul*
 
badboy_olli am 09.11.2004 21:36 schrieb:
Naja jetzt wird dort im chat ne menge gespamt, hoffentlich gibts da bald nen moderator der die trottel rausbannt
Ist ja unerträglich, was für ein Mist da gepostet wird. Solche Trottel-Kiddies unterstützen die Extrem-Zensoren doch gerade in ihrer Meinung. Ich weiche auf eMail aus, da kann ich in Ruhe meine Meinung Kund tun: frontal21@zdf.de
 
King-of-Pain am 09.11.2004 21:35 schrieb:
und noch einer
Wir brauchen Herstellungsverbote. Denn die Technik hat sich so entwickelt, dass der einzelne Träger dieser Spiele nicht mehr sehr viel kostet, so dass der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist.

da intresiert mich mal wiee teuer das lehen heutzutage ist auserdem nent mier drei brutale spiele aus deutschland (auser FAR cry :finger: )

Da sieht man es mal wieder der Beckstein Günni ist halt informiert. Wo doch die ganzen Gewaltspiele aus Deutschland kommen, müssen wir nur in Deutschland die Herstellung verbieten und schon ist das Problem gelöst. Und die wenigen ausländischen Hersteller von solchen PFUI Killerspielen werden sich schon an ein deutsches Gesetz halten. Das Leben als bayrischer Innenminister muß echt schön und total einfach sein...
 
Herbboy am 09.11.2004 21:32 schrieb:
King-of-Pain am 09.11.2004 21:30 schrieb:
nicht mal schreiben können sie

Frontal 21 schrieb:
Sie soll sich bewährt haben? Ein Hohn bei Spielen wie "Hit Man Contracts": Sinnloses Morden im Sanatorium
was ist daran falsch...? :confused:

es heißt Hitman und nicht Hit Man

Aber Ontopic, habs nur durch zufall gesehen und muss sagen dass ich doch sehr enttäuscht bin. Hab Frontal 21 ab und an gesehen und fand es immer recht interessant, aber das eben war ja unter aller sau.
Wenn die Kinder an spiele ab 18 kommen ist nicht die USK schuld sondern Eltern/Verkäufer, abgesehen davon dass ich seit ewigkeiten keine Verkäufer mehr gesehen habe die solche Spiele an Minderjährige verkaufen.
Die Jugendlichen waren auch sehr informativ und hatten klasse Aussagen wie, "Ich weiß gar nicht was das Ziel des Spieles ist, aber das töten macht spass". Was kann denn die USK oder Vice City dafür dass er mehr an Leuten überfahren als an der (super^^) Story interessiert ist. Und die Doom3 Spieler haben auch nur rumgesessen und gesagt "Erschießihn".
Was das ganze nun mit Video-Gemetztel im Kinderzimmer zu tun haben soll weiß ich auch nicht. Die Jugendlichen schienen mir zwar nicht so clever aber sie schienen auch nicht außergewöhnlich gewalttätig oder als ob sie einen Amoklauf planen. Was sie mit Verboten und schärferen Gesetzten bringen wollen weiß ich auch nicht. Mehr Raubkopien? Weniger Gewalt?(mal abgesehen dass auf vielen Schulen immer noch Waffenhandel herrscht, die sollten sich lieber um sowas kümmern).
Zum Schluss muss ich noch sagen dass ich selber erst 15 bin und auch Doom3 gespielt habe, und es hat keine bleibenden Schäden verursacht und ich habe mich dadurch auch in keinster Weise ins negative (oder positive^^) verändert.
 
Kann mich den Vorpostern nur anschließen.
Dieser Beitrag war nicht nur beschissen recherechiert (um es mal so krass zu sagen!) sondern geradezu verleumdend, da fakten verschwiegen oder umgedichtet wurden.
Um nur ein paar der krassesten sachen zu nennen:

- Die Behauptung die Spiele-Charts seien voll mit Gewaltspielen:
1 Die Sims 2
2 Rollercoaster Tycoon 3
3 Fußballmanager 2005
4 GTR: FIA GT Racing Simulation
5 FIFA Football 2005
6 Rome: Total War
7 Leisure Suit Larry: Magna Cum ...
8 Sacred
9 Call of Duty: United Offensive

- Die Behauptung Robert Steinhäuser habe "gewalttätige Metzelspiele gespielt" und damit Zielen gelernt:

1.Nachweislich wurde nur CS auf seinem Rechner gefunden- völliger Müll das als Metzelspiel zu bezeichnen.
2. Wer denkt mit einer Maus könne man mit echten Waffen zielen lernen hat noch keine in der Hand gehabt.
3. R.S. hat Schießen im Schießverein gelernt. Nirgendwo sonst.

- Die Kiddies die ihre Kommentare zu den Spielen abgaben waren entweder geistig minderbemittelt oder (was ich vermute) gekauft.

- Die Behauptung MaxPayne2 und Hitman Contracts enhielten als einzigen Inhalt und Spielziel das "Metzeln" von Menschen ist so unsinnig dass es sich nur mit der völligen Unkenntnis des Spieles seitens des Redakteurs erklären lässt.

Sorry wenn ich ein paar sachen die schon geschrieben wurde wiederholt habe aber ich musste mir einfach den frust von der seele schreiben-- die haben soeben einen eifrigen Zuschauer verloren :pissed:
 
BeutlinFrodo am 09.11.2004 21:42 schrieb:
Zum Schluss muss ich noch sagen dass ich selber erst 15 bin und auch Doom3 gespielt habe, und es hat keine bleibenden Schäden verursacht und ich habe mich dadurch auch in keinster Weise ins negative (oder positive^^) verändert.
gut, aber bei so spacken wie zB dem hirni, der das spielziel von GTA nicht mal kennt nur es nur geil findet, rumzuballern und leute zu überfahren, könnte man schon sorge bekommen, dass er mit nicht ganz akzeptablen moralischen vorstellungen durch sein leben ziehen wird... das muss ja nicht direkt ein amolauf sein, aber... hmm... :rolleyes:
 
spassiger am 09.11.2004 21:37 schrieb:
King-of-Pain am 09.11.2004 21:35 schrieb:
Wir brauchen Herstellungsverbote. Denn die Technik hat sich so entwickelt, dass der einzelne Träger dieser Spiele nicht mehr sehr viel kostet, so dass der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist.
Ich hab' überhaupt nicht verstanden, was der damit überhaupt meint. Computerspiele sind nicht preiswerter geworden und auch das Verleihen nicht. :confused:

so sindse, die lieben politiker. kein plan vom thema, aber mal trotzdem sinnlos rumschwadronieren.

insgesamt der erwartet lächerliche beitrag - irgendwie deprimierend, wenn sich negative vorurteile immer wieder aufs neue bestätigen... :B

mfg S.
 
BeutlinFrodo am 09.11.2004 21:42 schrieb:
Wenn die Kinder an spiele ab 18 kommen ist nicht die USK schuld sondern Eltern/Verkäufer, abgesehen davon dass ich seit ewigkeiten keine Verkäufer mehr gesehen habe die solche Spiele an Minderjährige verkaufen.
Ich starte hiermit die Aktion „Verbietet die Zigaretten“. Zigaretten sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht an Jugendliche unter 16 Jahren verkauft werden. Die Kontrolle bleibt jedoch den Verkäufern überlassen, die ihrer Pflicht nicht nachkommen. Nebenbei fordere ich aufgrund der technischen Weiterentwicklung von Suchtstoffen ein umfassendes Produktionsverbot für das Bundesland Bayern sowie eine Prüfstelle zum Verbot von gesundheitsschädigenden Tabakwaren. Rauchen verführt Jugendliche zum Drogenkonsum und verursacht jährlich Kosten im Milliardenhöhe. Zigaretten werden als Einstiegsdroge benutzt und können in soziale Abhängigkeit, Depressionen und Gewaltausbrüchen enden. VERBIETET ZIGARETTEN!

Vorsicht, Ironie! :B
 
Alkohol und Zigarettenautomaten müssen auch indiziert werden.
Hab auch gelernt, dass man mit Counterstrike das Zielen mit echten Waffen üben Kann!
Die echten gesellschaftlichen Probleme in Deutschland (u.a. im Islam-Beitrag genannt) sind halt auch nicht so einfach zu lösen.
 
Ich kann Frontal21 in vielen Dingen nur zustimmen :top: . Ich weiss, ich mach mich unbeliebt, aber die USK leistet ganz übele Arbeit. Spiele wie Doom 3 gehören einfach nicht in den freien Handel. Wer (über 18!) solche Spiele überhaupt braucht, sollte sich untersuchen lassen. Da ist noch ne Story aber die meisten dürfte die eh nicht interessieren, denn es geht wohl eher ums umpumpen, egal ob Mensch oder Monster. Und je mehr Blut fließt desto besser...

Aber da sieht man mal wieder welches Gewaltpotenzial noch immer (auch in uns Deutschen!) schlummert.

P.s.: Rechts läuft gerade die Werbung für MHO. Da kann man mal wieder ´nen Orginal Krieg nachspielen. Sehr Geschmackvoll! Ich dachte dort hätten genug Menschen ihr Leben ausgehaucht und das war bestimmt ein lustiges Spiel für Gefallene und Überlebende...
 
Herbboy am 09.11.2004 21:46 schrieb:
BeutlinFrodo am 09.11.2004 21:42 schrieb:
Zum Schluss muss ich noch sagen dass ich selber erst 15 bin und auch Doom3 gespielt habe, und es hat keine bleibenden Schäden verursacht und ich habe mich dadurch auch in keinster Weise ins negative (oder positive^^) verändert.
gut, aber bei so spacken wie zB dem hirni, der das spielziel von GTA nicht mal kennt nur es nur geil findet, rumzuballern und leute zu überfahren, könnte man schon sorge bekommen, dass er mit nicht ganz akzeptablen moralischen vorstellungen durch sein leben ziehen wird... das muss ja nicht direkt ein amolauf sein, aber... hmm... :rolleyes:

Nun ich denke wenn er solche Sachen gut findet war bestimmt schon vor Vice City eine Grundbasis für so eine Einstellung, ich muss zugeben dass es mir auch Spass gemacht hat in VC einfache nur sinnlose Gewalttätigkeiten auszuüben, aber ich glaube das ist bei jedem der dieses Spiel spielt und Gewiss ist dass auch ein Kritikpunkt der Käufer, einfach mal sein böses Ich raushängen lassen, und es passiert ja Gott sei Dank nur auf dem Bildschirm, im realen Leben würde niemand so etwas machen, außer er ist nicht ganz normal, aber solche Leute hat es schon immer gegeben. (Und wird es wahrscheinlich auch immer geben, leider)
 
archwizard80 am 09.11.2004 15:00 schrieb:
Video-Gemetzel im Kinderzimmer

Zunahme an brutalen Computerspielen

Nach Recherchen von Frontal21 sind immer brutalere Computerspiele im Handel. Im Mittelpunkt der menschenverachtenden Spiele wie "Doom 3", "Mortal Kombat: Deadly Alliance", "Resident Evil" oder "Silent Scope 3" geht es um die realistische Darstellung von Auftragsmorden, Morden mit Kettensägen oder das grausame Verstümmeln von Frauen.

Diese Spiele sind von den zuständigen Stellen, der Unabhängigen Selbstkontrolle (USK) und den Obersten Landesjugendbehörden (OLB) als nicht jugendgefährdend eingestuft worden. Frühere Versionen dieser Videospiele waren dagegen indiziert worden.

Zahlreiche Innenminister sind durch die Frontal21-Recherchen alarmiert. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) spricht von einem "unhaltbaren Zustand" und sieht "schnellen Handlungsbedarf". Schönbohm sagte gegenüber Frontal21: "Wenn man sich überlegt, dass die Vorgängerspiele von einer ähnlichen Brutalität und Grausamkeit schon von der Bundesprüfstelle verboten wurden und jetzt nicht, also hier muss eingegriffen werden und hier muss etwas geändert werden." Für den nordrhein-westfälischen Innenminister Fritz Behrens (SPD) stehen die Inhalte der Spiele "diametral den Wertentscheidungen unseres Grundgesetzes entgegen". Behrens sagte gegenüber Frontal21: "So wie es ist, darf es nicht bleiben."

"Wir brauchen Herstellungsverbote"
Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) geht noch weiter und forderte gegenüber Frontal21 ein Herstellungsverbot. Beckstein sagte: "Wir brauchen Herstellungsverbote, weil die Technik sich so entwickelt hat, dass der Träger nicht mehr viel kostet und der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist."

Der Staatsekretär im Bundesfamilienministerium, Peter Ruhenstroth-Bauer, kündigte auf Grund der Frontal21-Recherchen eine Überprüfung des Gesetzesvollzugs an. Ruhenstroth-Bauer sagte gegenüber dem ZDF-Magazin: "Ich glaube, dass eine Entscheidung, die sagt, wenn die USK entschieden hat, dann kann die Bundesprüfstelle nicht mehr indizieren, eine ist, die wir noch mal überprüfen müssen."

Ich hoffe mal das der Bericht objektiv wird, schließlich ist frontal 21 die einzige Sendung die ich regelmäßig schaue. :|

Edit: Quelle

Was für eine Schmierenkomödie war das denn???
Objektive und sachliche Berichterstattung?

Wohl eher defamierung der Spieleindustrie und mündiger Spieler...

Was haben die den deppen im Interview nur eingeflöst, das die son dummschwall erzählen???
Kennen nicht das Ziel von GTA???
Renter abschlachten ist Geil???
Bei DOOM3 dem ultimativen Killerspiel spritzt das Blut nur so aus allen Körperöffnungen???

Häääääääääääääääää??? Was ist das fürne schwachsinnige reportage gewesen??

Der arme Kerl von der Prüfstelle hat mir echt leidgetan sich mit so bescheuerten Fragen bzw. vorurteilen auseinandersetzen zu müssen.

ZDF shame on you!!!!
 
archwizard80 am 09.11.2004 15:00 schrieb:
Video-Gemetzel im Kinderzimmer

Zunahme an brutalen Computerspielen

Nach Recherchen von Frontal21 sind immer brutalere Computerspiele im Handel. Im Mittelpunkt der menschenverachtenden Spiele wie "Doom 3", "Mortal Kombat: Deadly Alliance", "Resident Evil" oder "Silent Scope 3" geht es um die realistische Darstellung von Auftragsmorden, Morden mit Kettensägen oder das grausame Verstümmeln von Frauen.

Diese Spiele sind von den zuständigen Stellen, der Unabhängigen Selbstkontrolle (USK) und den Obersten Landesjugendbehörden (OLB) als nicht jugendgefährdend eingestuft worden. Frühere Versionen dieser Videospiele waren dagegen indiziert worden.

Zahlreiche Innenminister sind durch die Frontal21-Recherchen alarmiert. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) spricht von einem "unhaltbaren Zustand" und sieht "schnellen Handlungsbedarf". Schönbohm sagte gegenüber Frontal21: "Wenn man sich überlegt, dass die Vorgängerspiele von einer ähnlichen Brutalität und Grausamkeit schon von der Bundesprüfstelle verboten wurden und jetzt nicht, also hier muss eingegriffen werden und hier muss etwas geändert werden." Für den nordrhein-westfälischen Innenminister Fritz Behrens (SPD) stehen die Inhalte der Spiele "diametral den Wertentscheidungen unseres Grundgesetzes entgegen". Behrens sagte gegenüber Frontal21: "So wie es ist, darf es nicht bleiben."

"Wir brauchen Herstellungsverbote"
Der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) geht noch weiter und forderte gegenüber Frontal21 ein Herstellungsverbot. Beckstein sagte: "Wir brauchen Herstellungsverbote, weil die Technik sich so entwickelt hat, dass der Träger nicht mehr viel kostet und der Preis für Verleihen und Verkaufen nicht mehr sehr unterschiedlich ist."

Der Staatsekretär im Bundesfamilienministerium, Peter Ruhenstroth-Bauer, kündigte auf Grund der Frontal21-Recherchen eine Überprüfung des Gesetzesvollzugs an. Ruhenstroth-Bauer sagte gegenüber dem ZDF-Magazin: "Ich glaube, dass eine Entscheidung, die sagt, wenn die USK entschieden hat, dann kann die Bundesprüfstelle nicht mehr indizieren, eine ist, die wir noch mal überprüfen müssen."

Ich hoffe mal das der Bericht objektiv wird, schließlich ist frontal 21 die einzige Sendung die ich regelmäßig schaue. :|

Edit: Quelle

Was für eine Schmierenkomödie war das denn???
Objektive und sachliche Berichterstattung?

Wohl eher defamierung der Spieleindustrie und mündiger Spieler...

Was haben die den deppen im Interview nur eingeflöst, das die son dummschwall erzählen???
Kennen nicht das Ziel von GTA???
Renter abschlachten ist Geil???
Bei DOOM3 dem ultimativen Killerspiel spritzt das Blut nur so aus allen Körperöffnungen???

Häääääääääääääääää??? Was ist das fürne schwachsinnige reportage gewesen??

Der arme Kerl von der Prüfstelle hat mir echt leidgetan sich mit so bescheuerten Fragen bzw. vorurteilen auseinandersetzen zu müssen.

ZDF shame on you!!!!
 
okke am 09.11.2004 21:53 schrieb:
Ich kann Frontal21 in vielen Dingen nur zustimmen :top: . Ich weiss, ich mach mich unbeliebt, aber die USK leistet ganz übele Arbeit. Spiele wie Doom 3 gehören einfach nicht in den freien Handel. Wer (über 18!) solche Spiele überhaupt braucht, sollte sich untersuchen lassen. Da ist noch ne Story aber die meisten dürfte die eh nicht interessieren, denn es geht wohl eher ums umpumpen, egal ob Mensch oder Monster. Und je mehr Blut fließt desto besser...

Aber da sieht man mal wieder welches Gewaltpotenzial noch immer (auch in uns Deutschen!) schlummert.

P.s.: Rechts läuft gerade die Werbung für MHO. Da kann man mal wieder ´nen Orginal Krieg nachspielen. Sehr Geschmackvoll! Ich dachte dort hätten genug Menschen ihr Leben ausgehaucht und das war bestimmt ein lustiges Spiel für Gefallene und Überlebende...

oh ja das geht mier auch langsam auf die nerven es gibt viel zufiele kriegspiele

Aber Battelfield 1942 ist trotzdem Genial
 
JohnCarpenter am 09.11.2004 21:51 schrieb:
Die echten gesellschaftlichen Probleme in Deutschland (u.a. im Islam-Beitrag genannt) sind halt auch nicht so einfach zu lösen.

auch das ist kein echtes gesellschaftliches problem.
zum einen war auch dieser bericht überdramatisiert, ich möchte nicht wissen, was manch ein pfarrer in bayern predigt ;)
zum anderen heizen imho gerade solche beiträge das mistrauen weiter an.

wer mir widersprechen möchte, überlege sich mal, wie der computerspiele-beitrag auf leute wikrne muss, die damit nix am hut haben ;)

mfg S.
 
Eine Frage:
Die Szenen aus Mortal Kombat waren ja schon recht krass- aber ist diese Version (mit dem ganzen Blut was da ja aus realen Personen spratzte)
in Deutschland überhaupt legal erhältlich?
Bitte schnelle Antwort schreibe grad Brief an frontal21 :-D
 
okke am 09.11.2004 21:53 schrieb:
Ich kann Frontal21 in vielen Dingen nur zustimmen :top: . Ich weiss, ich mach mich unbeliebt, aber die USK leistet ganz übele Arbeit. Spiele wie Doom 3 gehören einfach nicht in den freien Handel. Wer (über 18!) solche Spiele überhaupt braucht, sollte sich untersuchen lassen. Da ist noch ne Story aber die meisten dürfte die eh nicht interessieren, denn es geht wohl eher ums umpumpen, egal ob Mensch oder Monster. Und je mehr Blut fließt desto besser...

Aber da sieht man mal wieder welches Gewaltpotenzial noch immer (auch in uns Deutschen!) schlummert.

P.s.: Rechts läuft gerade die Werbung für MHO. Da kann man mal wieder ´nen Orginal Krieg nachspielen. Sehr Geschmackvoll! Ich dachte dort hätten genug Menschen ihr Leben ausgehaucht und das war bestimmt ein lustiges Spiel für Gefallene und Überlebende...

mit welchem recht willst DU bestimmen was andere für computerspiele spielen?
imho sollten sich leute untersuchen lassen, die ständig anderen menschen sagen wollen, was sie zu tun oder zu lassen haben. denn die sind das wirkliche problem.

meine meinung.
 
KuehlerFriese am 09.11.2004 22:03 schrieb:
Eine Frage:
Die Szenen aus Mortal Kombat waren ja schon recht krass- aber ist diese Version (mit dem ganzen Blut was da ja aus realen Personen spratzte)
in Deutschland überhaupt legal erhältlich?
Bitte schnelle Antwort schreibe grad Brief an frontal21 :-D

Ne gute Frage wäre auch: Wo ist das Problem wenn da massenweise rote Pixel über den Bildschirm springen. Es sind doch nur Spiele. Die ganzen Beispiele von "Metzelspielen" waren ab 18, waren für Kinder also nicht erhältich. Ist es die Schuld der erwachsenen Spieler das einzele Verkäufer das Alter nicht überprüfen und einem 14 -Jährigen Doom 3 in die Hand geben? Wo ist also der Sinn immer wieder darauf herumzureiten was für eine Wirkung ein Doom 3 auf Kinder hat...
 
Ich möchte noch ein neues Thema in diese meiner Meinung nach sehr interessante Diskussion werfen: Frontal21 fordert ja ein absolutes Verkaufs- und Werbeverbot. Das würde allerdings bedeuten, dass die Alterskontrolle weiterhin den Verkäufern überlassen wird, oder hat Frontal da andere Lösungsansätze aufgezeigt? Mir persönlich fällt auch keine andere Lösung ein. Man kann schließlich kaum eine zentrale Abgabestelle für jugendgefährdende Spiele in jede Stadt stellen, in der Beamte das Alter des Käufers kontrollieren. Und auch der Kommentar nach Becksteins Einwurf, dass die Spiele immer häufiger kopiert würden, ist eigentlich eher ein Argument gegen eine Verschärfung. Wer Postal 2 haben will und keine legalen Wege findet und genügend kriminelle Energie hat, saugt es sich schließlich einfach.

Ansonsten muss ich sagen - und ich will hier nicht herumschleimen - dass der Großteil der Community hier noch eine vernünftige und sachliche Einstellung zum Thema hat. Ich erinnere mich an Forumsdiskussionen zum Thema UT2003-Indizierung bei GIGA.de oder - gerade eben erst gesehen - Kiddies im Frontal21-Chat, die die Redaktion niederballern mit Diffamierungen. Wir sind es, die das Bild der Computerspieler in der Öffentlichkeit zurechtrücken müssen, denn die Kiddies können das nicht.
 
Zurück