• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Activision Blizzard löst Kontroverse mit Diversitäts-Werkzeug aus

Ehrlich gesagt bin ich diesen penetranten Kulturkampf leid. Die mediale Darstellung von Diversität sollte nicht den Vorrang gegenüber inhaltlicher Qualität einnehmen - was aber oft genug der Fall ist.

Ich denke es ist ein Fehlschluss zu glauben, Diversität stünde in einem kausalen Verhältnis zu Qualität. WIll sagen: Diversität verursacht keine sinkende Qualität und umgekehrt genauso wenig. Billige Produktionen die sich am Zeitgeist orientieren um Geld abzugreifen hat es schon immer gegeben. Der penetrante Kulturkampf wäre sofort beendet, wenn sich Leute nicht mehr von dem was sie als zu viel Diversität empfinden getriggert fühlen würden.
 
Denk doch stattdessen einfach mal an ein Thermomenter. 30 Grad ist nicht inhärent besser als 20 Grad. Es ist nur eine Darstellung des Abstands vom Nullpunkt.
Wenn ich gerade an den Thermometer Einsatzzweck beim Menschen denke möchte ich Dir da massiv widersprechen. ?
 
Wenn ich gerade an den Thermometer Einsatzzweck beim Menschen denke möchte ich Dir da massiv widersprechen. ?
Sorry, aber den Gedankengang raff ich nicht.

Doch, ich habe das z.B. verstanden, und dieses Tool macht das ja aber gerade NICHT!
Was richtig wäre habe ich in meinem vorletzten Post angeführt: https://forum.pcgames.de/threads/ac...versitaets-werkzeug-aus.9412324/post-10436311

Die Annahme, die Zahlenwerte wären eine Aussage über den Wert von Personen ist allein deine Interpretation. Und da ist es auch sinnlos zu diskutieren wie weit schwarze Hautfarbe oder asiatische Herkunft vom Nullpunkt entfernt sein sollte, solange wir uns darüber einig sind, DASS sie vom Nullpunkt entfernt sind.
 
Ich denke es ist ein Fehlschluss zu glauben, Diversität stünde in einem kausalen Verhältnis zu Qualität. WIll sagen: Diversität verursacht keine sinkende Qualität und umgekehrt genauso wenig. Billige Produktionen die sich am Zeitgeist orientieren um Geld abzugreifen hat es schon immer gegeben. Der penetrante Kulturkampf wäre sofort beendet, wenn sich Leute nicht mehr von dem was sie als zu viel Diversität empfinden getriggert fühlen würden.
Sie kann durchaus abträglich sein: Weibliche Kampfeinheiten in einem Shooter der im 2. Weltkrieg spielt, beispielsweise.
 
Vielleicht sind wir alle nur zu sehr darauf trainiert, Zahlenwerte im Kontext von Schulnoten zu begreifen. Denk doch stattdessen einfach mal an ein Thermomenter. 30 Grad ist nicht inhärent besser als 20 Grad. Es ist nur eine Darstellung des Abstands vom Nullpunkt.
Vielleicht ist auch der Vergleich mit der Temeperaturangabe eines Thermometers überhaupt nicht angebracht.
Wenn es, wie du immer betonst, um Abweichungen von irgendeinem Normwert geht. Null Grad Celsius ist kein Normwert.
Es gibt überhaupt keinen Normwert bei der Temperatur.
Du kannst für dich einen Normwert definieren und die gemessene Temperatur gibt dann die Abweichung von diesem, von dir selbst definierten Wert an.
Was hat dann diese Abweichung für eine Aussagekraft? Gar keine, denn mein Normwert oder der eines beliebigen anderen, kann ganz anders sein.
Solange also die Werte in dem Tool völlig willkürlich ausgewählt sind, haben auch die Ergebnisse der Auswertung überhaupt keine Aussagekraft. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Mit Mathematik und Statistik hat das jedenfalls überhaupt nichts zu tun.
Wenn ich mich an den Straßenrand setze und die Automarken registriere, die an mir vorbei fahren und vergebe dann völlig aus der Luft gegriffen für einen Volkswagen 0 Punkte, für einen Opel 3, einen BMW 5 und so weiter und das dann hinterher auswerte, bekomme ich zwar auch ein Ergebnis, aber es ist zu nichts zu gebrauchen, weil es überhaupt nichts aussagt.
 
Die Annahme, die Zahlenwerte wären eine Aussage über den Wert von Personen ist allein deine Interpretation. Und da ist es auch sinnlos zu diskutieren wie weit schwarze Hautfarbe oder asiatische Herkunft vom Nullpunkt entfernt sein sollte, solange wir uns darüber einig sind, DASS sie vom Nullpunkt entfernt sind.
Zunächst, ich halte JEDE Art der wertenden Einstufung für rassistisch bzw. sexistisch. Das hatte ich auch deutlich so gesagt.

Die von mir genutzten Werte basieren auf dem Bevölkerungsanteil der jeweiligen Ethnien bzw. Geschlechter in den USA. Diese Werte, wenn man so ein Werkzeug macht, wären die einzig validen meiner Ansicht nach. Die in dem Tool genutzten Werte sind rein willkürlich und rein auf politischer Ideologie basierend und deswegen noch einmal eine ganze Ecke schlimmer.
 
Sie kann durchaus abträglich sein: Weibliche Kampfeinheiten in einem Shooter der im 2. Weltkrieg spielt, beispielsweise.
Während gleichzeitig magische Selbstheilungskräfte in Deckung oder sofortige Wiederbelebung durch Medics nicht abträglich ist...

Null Grad Celsius ist kein Normwert. Es gibt überhaupt keinen Normwert bei der Temperatur.
Null grad Celsius wurde exakt genau so arbiträr festgelegt wie der Nullpunkt in Activisions Tool. Das ist Teil meines Punktes.
 
Nein, ist es ja gerade nicht. Null Grad Celsius folgt einer Logik, Activisions Tool einer Ideologie bei der Festlegung der Werte.
Den aktuellen Zustand von DIversität in Spielen als Nullpunkt herzunehmen ist ebenfalls eine Logik, ob es dir passt oder nicht.
 
Den aktuellen Zustand von DIversität in Spielen als Nullpunkt herzunehmen ist ebenfalls eine Logik, ob es dir passt oder nicht.
Wo ist der denn, dieser Nullpunkt. Du musst ihn mir schon genau definieren.
Wenn ich mir aktuelle westliche Spiele so anschaue ist genau wie bei Filmen und TV Serien der Anteil der Ethnien absolut nicht an der prozentualen Gegebenheit der Bevölkerung ausgerichtet, Minderheiten sind eindeutig stark überrepräsentiert. Andere Ethnien werden gleich fast vollständig ignoriert.
 
Während gleichzeitig magische Selbstheilungskräfte in Deckung oder sofortige Wiederbelebung durch Medics nicht abträglich ist...
Spielmechanik und Setting sind zwei unterschiedliche Bereiche: Während ein zweiwöchiger Aufenthalt im Lazarett dem Spielerlebnis wohl eher abträglich wäre, ist es ein realistisch(er)es Setting - also ohne weibliche Kampfeinheiten die in den Ardennen in Stellung gehen - nicht.
 
Null grad Celsius wurde exakt genau so arbiträr festgelegt wie der Nullpunkt in Activisions Tool. Das ist Teil meines Punktes.
Nein, das stimmt nicht. Abweichungen, die Activisions Tool ergeben, folgen keiner Logik, denn die zugrunde liegenden Werte sind willkürlich festgelegt. Damit meine ich nicht den Ausgangswert, von mir aus nenn ihn Nullpunkt, sondern das anschließend folgende Punktesystem.
Den aktuellen Zustand von DIversität in Spielen als Nullpunkt herzunehmen ist ebenfalls eine Logik, ob es dir passt oder nicht.
Welche Logik soll das sein?
 
Nein, das stimmt nicht. Abweichungen, die Activisions Tool ergeben, folgen keiner Logik, denn die zugrunde liegenden Werte sind willkürlich festgelegt.
Ebenso wie die Abweichung von 1 °C zu 2°C willkürlich ist. Gefrierpunkt als 0 und Siedepunkt als 100 festzulegen ist ja kein Naturgesetzt. Das hat jemand einfach so entschieden, weil er es für sinnvoll hielt. Andere Temperaturskalen folgen anderen Gedankengängen. Es ist die Willkür des Erschaffers.

Spielmechanik und Setting sind zwei unterschiedliche Bereiche: Während ein zweiwöchiger Aufenthalt im Lazarett dem Spielerlebnis wohl eher abträglich wäre, ist es ein realistisch(er)es Setting - also ohne weibliche Kampfeinheiten die in den Ardennen in Stellung gehen - nicht.
Da reden wir jetzt aber über Geschmack. Du kannst gerne deinen Geschmack haben, aber erwarte nicht, dass er universell geteilt wird.

Wo ist der denn, dieser Nullpunkt. Du musst ihn mir schon genau definieren.
Ich bin nicht der Programmierer dieses Tools und kann nicht in deren Köpfe gucken um zu sehen, nach welchem Gedankengang sie ihren Nullpunkt gefunden haben.
 
Ebenso wie die Abweichung von 1 °C zu 2°C willkürlich ist. Gefrierpunkt als 0 und Siedepunkt als 100 festzulegen ist ja kein Naturgesetzt. Das hat jemand einfach so entschieden, weil er es für sinnvoll hielt. Andere Temperaturskalen folgen anderen Gedankengängen. Es ist die Willkür des Erschaffers.
Ist es nicht. Die Grad Celsius Skala folgt physikalischen Eigenschaften beispielsweise.
Null Grad und 100 Grad sind bei Wasser die Übergänge zu Aggregatszustandsänderungen. Das folgt sehr wohl einer Logik und ist alles andere als willkürlich festgelegt. Die Abweichung von 1 Grad zu 2 Grad ist doch nicht willkürlich.
Und können wir jetzt bitte damit aufhören, fest definierte Skalierungen heranzuziehen. Bist es nicht oft du, der bei anderen den Vergleich (Whataboutism) stets verurteilt? Tust es aber selber die ganze Zeit.
Also ganz konkret, welche Aussagekraft hat das Ergebnis einer Auswertung, wenn die zugrunde liegenden Werte keinerlei mathematischen, naturwissenschaftlichen oder logischen Schemata folgen? Kann irgendjemand erklären, weshalb ein Schwarzer eine andere Gewichtung hat, als ein Asiat oder weißer Europäer? Weshalb ein heterosexueller Mensch einen anderen Wert als ein Homosexueller hat? Damit bekomme ich kein aussagekräftiges Ergebnis, nur eins, was gerade höchst opportun ist.
 
Da reden wir jetzt aber über Geschmack. Du kannst gerne deinen Geschmack haben, aber erwarte nicht, dass er universell geteilt wird.
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft behaupten, irgendjemand würde tatsächlich einen Shooter spielen, bei dem er oder sie bei einer Verletzung zwei Wochen warten muss, bis er oder sie weiterspielen darf?
Anders ausgedrückt: Inwieweit bei einem Spiel Kompromisse in Sachen Realismus eingegangen werden, sollte im Wesentlichen davon abhängen, wann zu viel Realismus dem Spielspass abträglich wird. An diesem Kompromiss kommt kein Spiel mit realistischem Setting vorbei. Das Einführen weiblicher Kampfeinheiten in einem WW2-Setting hat jedoch nichts mit Spielmechanik zu tun - was kein generelles Argument gegen weibliche Kampfeinheiten ist, sondern eines in diesem besonderen, historischen Setting. In anderen Settings - meinetwegen gar in einem WW2-Setting in einem Parallel-Universum, oder in jedem anderen x-beliebigen was-wäre-wenn-Szenario - ist gegen weibliche Kampfeinheiten nichts einzuwenden. Aber bei einem Spiel, welches den historischen zweiten Weltkrieg als Basis nimmt, ist die Einführung dieser Diversität einfach nur störend.
Man kann natürlich diese Art von Störung ignorieren und im Namen der stets zu fördernden Diversität sogar als etwas Gutes ansehen. Aber man sollte dann vielleicht etwas Verständnis für diejenige aufbringen, die oft genug den Vorwurf der Geschichtsklittung über sich haben ergehen lassen und dasselbe in einem solchen Fall bemängeln.
 
Ist es nicht. Die Grad Celsius Skala folgt physikalischen Eigenschaften beispielsweise.
Die Entscheidung, den Gefrierpunkt als 0 zu definieren und den SIedepunkt als 100 ist selbstverständlich willkürlich. Zumal sich beides je nach Druck ändern kann. Wenn du jetzt behaupten willst, die Entwickler des Tools bei Activision hätten sich keine Gedanken darüber gemacht wie sie ihren Nullpunkt finden, dann ist das allerdings auch zu beweisen.

Du willst jetzt aber nicht ernsthaft behaupten, irgendjemand würde tatsächlich einen Shooter spielen, bei dem er oder sie bei einer Verletzung zwei Wochen warten muss, bis er oder sie weiterspielen darf?

Das Survivalgenre erfreut sich afaik durchaus Beliebtheit.
Aber davon abgesehen ist mein Punkt eigentlich, dass jede Person eine andere Vorstellung davon hat, welches Feature die Immersion bricht. Für mich gibt es da keinen Unterschied zwischen Sofortheilung und weiblichen Soldaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung, den Gefrierpunkt als 0 zu definieren und den SIedepunkt als 100 ist selbstverständlich willkürlich. Zumal sich beides je nach Druck ändern kann. Wenn du jetzt behaupten willst, die Entwickler des Tools bei Activision hätten sich keine Gedanken darüber gemacht wie sie ihren Nullpunkt finden, dann ist das allerdings auch zu beweisen.
Ja, Herr Oberlehrer. Ich bin durchaus physikalisch sehr bewandert und weiß das. Ich ging davon aus, dass das keiner weiteren Erläuterung bedarf. Und darum geht es auch gar nicht.
Herrgottnochmal, es geht nicht um den Nullpunkt dieses Tools, sondern um die Zahlen danach, zum hundertsten Mal!
Wie oft soll ich das noch schreiben. Liest du auch wirklich das, was ich schreibe. Mir scheint, du pickst dir etwas heraus und reißt es aus dem Kontext.
Lies bitte meinen letzten Post nochmal und beantworte die Frage am Ende, denn das ist der Dreh- und Angelpunkt und nicht ein Scheiss-Thermometer.
 
Die Entscheidung, den Gefrierpunkt als 0 zu definieren und den SIedepunkt als 100 ist selbstverständlich willkürlich. Zumal sich beides je nach Druck ändern kann. Wenn du jetzt behaupten willst, die Entwickler des Tools bei Activision hätten sich keine Gedanken darüber gemacht wie sie ihren Nullpunkt finden, dann ist das allerdings auch zu beweisen.
Noch einmal, die führtest andere Skalen an, etwa Fahrenheit. Sie alle folgen einer LOGIK. Bei Celsius eben die Aggregatszustandsänderung von Wasser bei 0 und 100 Grad. Das ist klar verständlich und logisch.

Ich bat dich jetzt oben allerdings schon einmal mir mitzuteilen, wo eine solche Logik bei dem Activision-Blizzard Tool zu finden ist. Ich hab die sinnvollste mögliche Logik aufgeführt, die dieses Tool aber ja gerade nicht nutzt. Dann erkläre mal, welcher Logik dieses Tool folgt und vor allem wie das mathematisch definiert ist.

Ich sehe da nur einen Haufen Rassismus und Sexismus aber keinerlei Sinn und Verstand bei der Punktevergabe.

Wobei mein Beispiel ja auch nur für die USA gilt, für ein weltweites Spiel müssten auch weltweite Werte herangezogen werden. Dann sehen die Schwarzen als zweitgrößte Mehrheit weit vor den Weißen allerdings recht schlecht aus bei der Punktevergabe.
 
Herrgottnochmal, es geht nicht um den Nullpunkt dieses Tools, sondern um die Zahlen danach, zum hundertsten Mal!

Erstens kann ich nicht in die Köpfe der Leute schauen um zu sehen welche Gedanken sie gehabt haben als sie die Zahlen zugewiesen haben. Zweitens ist es völlig irrelevant wie groß die Entfernung zum Nullpunkt ist, denn hauptsächlicher Sinne ist ja einfach nur darzustellen, dass überhaupt eine Entfernung zum Nullpunkt existiert.

Mit dem Unterschied, dass es Medics - auch auf dem Schlachtfeld - gab, Frauen hingegen gar nicht.
Der Stein des Anstoßes ist nicht die Existenz von Medics sondern deren Sofortheilungs-/Wiederbelebungskräfte.

Noch einmal, die führtest andere Skalen an, etwa Fahrenheit. Sie alle folgen einer LOGIK. Bei Celsius eben die Aggregatszustandsänderung von Wasser bei 0 und 100 Grad. Das ist klar verständlich und logisch.

Ich bat dich jetzt oben allerdings schon einmal mir mitzuteilen, wo eine solche Logik bei dem Activision-Blizzard Tool zu finden ist.

Ne du, die Beweislast kehren wir hier mal nicht um. Wenn du der Meiung bist, die Programmierer des Tools hätten sich bei der Erschaffung ihrer Skala keine logischen Gedanken gemacht, dann beweise du das mal. Ich gestehe allenfalls noch ein, dass das Kriterium hier keine harten Naturgesetze sind und deshalb Spielraum für INterpretation lassen. Das allein sehe ich aber nicht als ausreichenden Kritikpunkt. Sonst könnten wir ja auch gleich jede Wissenschaft abschaffen, die sich nicht im Bereich von harten Naturgesetzen befindet. Byebye Psychologie, Politik, Archäologie....
 
Zurück