Vielleicht sind wir alle nur zu sehr darauf trainiert, Zahlenwerte im Kontext von Schulnoten zu begreifen. Denk doch stattdessen einfach mal an ein Thermomenter. 30 Grad ist nicht inhärent besser als 20 Grad. Es ist nur eine Darstellung des Abstands vom Nullpunkt.
Es geht darum, wie und wofür man welche Diagramme verwendet.
zB macht es keinerlei Sinn, die Hausnummern seiner Freunde in einer Grafik darzustellen, wie man sie bei Wahlen sieht, also in einem Balkendiagramm.
Trotzdem kann man das natürlich machen, aber dann sagt dir halt jeder, daß das Schwachsinn ist.
Und wenn man eine Skala verwendet, gibt es natürlich Aussagen über "mehr" oder "besser" die sich daraus ableiten lassen:
zB bei deinem Thermometer:
- für den Kühlschrank sind Temperaturen unter 8°/0° besser
- für Teewasser ist eine Temperatur >90° besser als nur 50°
- eine Raumtemperatur von 20° ist besser als 30°
- in einer Sauna aber nicht
- fürs Rasenmähen ist 20° besser als 30°
und Werte, die nahe an den Grenzwerten liegen, sind für das jeweilige "besser" auch noch akzeptabler als Werte, die an dem anderen Grenzwert liegen
So und jetzt versuch mal, derartige Aussagen über eine Skala, die Nordeuröpäer, Griechen, Spanier, Chinesen, Schwarze und Russen beinhaltet, zu erstellen.
Und wenn du fertig bist damit, kannst du mal begründen, was diese Leute, die allesamt zB in Düsseldorf geboren sind und genauso deutsch wie du und ich sind, auf irgendeiner solchen Skala zu suchen haben und wieso Person X jetzt weiter außen sein sollte als Person Y.