Eigentlich völlig richtig. Wichtig sind in allererster Linie die Spiele. Da kann man sagen, was man will.
Aber ich bin trotzdem kein Feind des Fortschritts und wenn die XBone sich bei Spielen offenbar schon mit einfachem FullHD, das eigentlich ja nun schon seit Jahren Standart ist, schwer tut, dann ist das schlichtweg schlecht und rufschädigend.
@belakor602
Exklusiv-Titel sind schon wichtig, meiner Meinung nach. Denn die sind es unter anderem auch, die einer Konsole erstmal ihre Daseinsberechtigung geben. Gäbe es nur Multiplattform-Titel, bräuchte man ja keine Konsole auf den Markt werfen. Dann wären Konsolen, die nebeneinander existieren, völlig sinnlos.
Entweder würde ein Monopol entstehen, was sowohl Konsolen und Spiele noch teurer als ohnehin schon werden lassen könnte, oder die Branche würde dank fehlender Konsolen den Bach runter gehen. Und beides ist definitiv NICHT im Sinne der Spieler. Finanziell sind es nunmal die Konsolen, die der Branche den Auftrieb geben. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass es ohne die Konsolen aufgrund der daraus resultierenden fehlenden finanziellen Mittel weit weniger Auswahl an Spielen geben würde.
Der PC? Sicher, vermutlich würde sich der Fortschritt schneller entwickeln. Es gäbe in kürzeren Abständen grafische und vlt. gameplaytechnische Fortschritte. Aber pff...Fortschritt ist teuer, sowohl für Unternehmer als auch für Kunden. Zeit und Muse spielen da auch eine Rolle. Der Ottonormalverbraucher will sich nunmal eher selten mit ständigen Updates, Upgrades, PC-Aufrüstungen etc. herum schlagen. Das zehrt an Zeit und Geldbörse.
Daher halte ich die Konsolen und Exklusiv-Titel für überaus wichtig für die Branche. Das hält die Preise mehr oder weniger unten (auch wenn Konsolenspieler sicher teurer sind) und man hat genug Auswahl. Man hat auch die Möglichkeit, sich sowohl Konsole X als auch Konsole Y zu kaufen.
