• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Steam: Valve führt Verkaufssystem für Mods ein - Spieler sind empört

Nun warten wir mal ab es hat doch gerade erst angefangen :)
Sie werden sich schon über solche Dinge Gedanken gemacht haben und bis alles super läuft wirds ne Weile dauern.

Die Reise fängt gerade erst an :]
Interessant wirds vor allem wenn Source 2 rauskommt :top:

Klar hat deren Reise erst begonnen, aber Verkäufe von geklauten Mods ist Diebstahl geistigen Eigentums und damit, besonders wenn Geld verdient wird, eine Straftat.
Valve trägt somit eine Mitschuld als Zwischenhändler der gestohlenen Ware. Dann gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Steam und Megaupload.

Valve hätte mehr Sicherungsmaßnahmen einbauen müssen, anstelle einfach zu sagen, die Comunity solle es richten.
 
Ich finde 25% an die Modder schon sehr wenig. Gibt sonst auch noch viele Kritikpunkte: Was passiert, wenn ein Update des Spiels den Mod funktionsuntüchtig macht? Wird Steam auch wirklich die schwarzen Schafe aussondieren können? Deren Support ist ja schon mangelhaft. etc.

Ist momentan wirklich chaotisch. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Aber letzendes entscheidet der Kunde mit der eigenen Brieftasche, was er unterstützt. Und wenn niemand einen kostenpflichtigen Mod kaufen will, muss der Modder schon sehen, ob er dann den Preis reduziert oder die Mod doch dann kostenlos anbietet.

Da mich Skyrim aber sowieso nicht die Bohne interessiert, schau ich mir das erstmal aus der Ferne an. :P
 
Klar hat deren Reise erst begonnen, aber Verkäufe von geklauten Mods ist Diebstahl geistigen Eigentums und damit, besonders wenn Geld verdient wird, eine Straftat.
Valve trägt somit eine Mitschuld als Zwischenhändler der gestohlenen Ware. Dann gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Steam und Megaupload.

Valve hätte mehr Sicherungsmaßnahmen einbauen müssen, anstelle einfach zu sagen, die Comunity solle es richten.

Valve wurde bestimmt über dieses Problem informiert. Meinst du nicht?
Hier wird ja so geschrieben als ob Valve sich absolut jeder Verantwortung entzieht.

Sie werden es schon so machen dass es mit rechten Dingen zugeht. Und falls ihr Verbesserungsvorschläge habt dann müsst ihr euch an Valve wenden und nicht im Forum untereinander darüber schimpfen :)
 
Was ist das für ein Argument? Wäre es auch okay, wenn es nur 1% wäre?

Na wenn du so fragst ja. Alles über 0% ist in dem Fall ein Mehrwert.

Die 25% sind so "klein" damit der Mod-Markt immer noch ein Bereich für Enthusiasten bleibt und nur wenige Ausgewählte davon tatsächlich profitieren können - die sich wirklich den Arsch aufreißen.
Was glaubst du wie chaotisch dieser Trend wäre wenn Modder 100% einsacken können? Vor allem bei so einer Reichweite wie mit Steam?

Das wäre die reinste Katastrophe und viele würden warscheinlich nur noch kostenpflichtige Inhalte herstellen.
 
Na wenn du so fragst ja. Alles über 0% ist in dem Fall ein Mehrwert.

Die 25% sind so "klein" damit der Mod-Markt immer noch ein Bereich für Enthusiasten bleibt und nur wenige Ausgewählte davon tatsächlich profitieren können - die sich wirklich den Arsch aufreißen.
Was glaubst du wie chaotisch dieser Trend wäre wenn Modder 100% einsacken können? Vor allem bei so einer Reichweite wie mit Steam?

Das wäre die reinste Katastrophe und viele würden warscheinlich nur noch kostenpflichtige Inhalte herstellen.
Ich hab nirgends gesagt, dass sie 100% bekommen sollen, nur dass 25% zu wenig sind. Immerhin haben die Modder bis jetzt freiwillig ihre Arbeit kostenlos angeboten. Dass Modder ihre Arbeit nun für Geld anbieten können, motiviert sie doch, dass sie dann auch mehr Zeit reinstecken und es vielleicht auch mal als wirklichen Job betreiben. Und die sollen dann auch fair entlohnt werden und 25% klingt für mich nicht fair. Steam kann das nur so niedrig ansetzen, weil sie das Monopol haben. Sobald andere auch sowas ähnliches machen, wird Steam dann in die Röhre gucken. Ich meine da z.B. Unreal Tournament.

Und ich stehe da nicht alleine da. Gibt viele Kunden und auch Modder selbst, die das nicht unterstützen wollen. Einige Modder verzichten dann auf die Möglichkeit 25% zu bekommen, nur damit Steam nicht den größten Teil abbekommt für viel weniger Arbeit.

Und dass du 1% gutheißen würdest, lässt dich nicht gut dastehen.
 
Viel mehr würde mich mal die Sicht der Entwickler bzw. Publisher interessieren was die eigentlich so generell davon halten das jemand durch ihr Spiel Geld verdient. Immerhin wird hier von den Moddern ein fremdes Produkt dann kommerziell ohne deren Einverständnis genutzt. Das wäre dann wohl das gleiche wie zur Zeit bei den Let's Plays wo einige Firmen die Monetarisierung erlauben und andere eben nicht.
 
Ich hab nirgends gesagt, dass sie 100% bekommen sollen, nur dass 25% zu wenig sind. Immerhin haben die Modder bis jetzt freiwillig ihre Arbeit kostenlos angeboten. Dass Modder ihre Arbeit nun für Geld anbieten können, motiviert sie doch, dass sie dann auch mehr Zeit reinstecken und es vielleicht auch mal als wirklichen Job betreiben. Und die sollen dann auch fair entlohnt werden und 25% klingt für mich nicht fair. Steam kann das nur so niedrig ansetzen, weil sie das Monopol haben. Sobald andere auch sowas ähnliches machen, wird Steam dann in die Röhre gucken. Ich meine da z.B. Unreal Tournament.

Und ich stehe da nicht alleine da. Gibt viele Kunden und auch Modder selbst, die das nicht unterstützen wollen. Einige Modder verzichten dann auf die Möglichkeit 25% zu bekommen, nur damit Steam nicht den größten Teil abbekommt für viel weniger Arbeit.

Sorry aber das ist Quatsch. Die 25% sind absolut fair gesetzt und eigentlich sollte es uns Konsumenten komplett schnuppe sein wie genau die Aufteilung aussieht - Viel heiße Luft um nix.
Die Mods basieren auf Werke anderer Unternehmen und je mehr Unternehmen in solch eine Arbeit involviert werden, desto kleiner ist der Eigenanteil. In dem Fall der Modder mit nur 25% und Steam / Spieleentwickler mit restlichen 75%.

Warum ist das so? Naja der Modder modded auf etwas was schon jemandem gehört. Ergo: kann er unmöglich mehr bekommen als das was der Hauptentwickler bereits geleistet hat.
Ohne das Hauptspiel könnte der Modder nicht modden und deswegen hat er automatisch weniger als der Entwickler.

Dann kommt Steam (Platform) ins Spiel.
Ohne Steam, dessen Größe und Reichweite, könnte der Modder mit seiner Mod nicht so leicht Geld verdienen.
Ergo: Dieser Anteil muss ebenfalls kleiner sein als von der Platform wo man es anbietet.

Rechnet man alles zusammen muss der Modder den kleinsten Anteil bekommen weil alles andere eben unfair wäre.

Ohne das Hauptspiel und die Platform könnte der Modder seine Mod nicht so anbieten wie er das machen möchte und deswegen muss er logischerweise den kleinsten Anteil bekommen.

Wenn jemand 70% oder gar 100% haben möchte, muss ein eigenes Spiel entwickeln.
Will man es auf Steam anbieten dann gibt man locker 30% sofort ab (Reichweite, Userbase etc.)
Im Retailhandel ist die Aufteilung wiederrum noch umfangreicher weil die Händler ebenfalls ein Stück vom Kuchen haben möchten.

So läufts nunmal und Modder dürfen froh sein überhaupt auf eine legale Weise leichtes Geld zu verdienen... Früher wäre sowas nicht denkbar gewesen.
 
Wie sieht es rechtlich für mich als Kunde aus? Firmen sind an einem Amtsgericht eingetragen und somit gibt es verfizierte Daten übers Unternehmen. Wie sieht das bei nem Modder aus? Wo kommt er her, was ist die Adresse bei Rechts Fragen? Weiß Valve 100% sicher wer das ist?

Bei kostenlosen Mods, braucht man das nicht, schließlich weiß man um die Produktunsicherheit, aber bei rechtsgültigen Vertrag (Kaufgeschäft), will ich meine 100% Sicherheit bei wem ich kaufe!

Ach und dazu passt ja dann die neue Valve AGB mit dem geheucheltem "Rückgaberecht" beim kauf....
 
...

Rechnet man alles zusammen muss der Modder den kleinsten Anteil bekommen weil alles andere eben unfair wäre.

....

Sorry muss nicht! Beide multimillionen schwere Unternehmen profitieren von den Moddern ebenfalls. Und da kann auch fair mit 50/50 gehandelt werden. Auf die 0,5 - 1 Million Euro weniger Einnahme stört Valve nicht. Und auf die ganzen Modder verteilt, macht das mehr dann, auch keinem zum groß Verdiener, vorallem wenn er keine Steuern hinterzieht.
 
Sorry muss nicht! Beide multimillionen schwere Unternehmen profitieren von den Moddern ebenfalls. Und da kann auch fair mit 50/50 gehandelt werden. Auf die 0,5 - 1 Million Euro weniger Einnahme stört Valve nicht. Und auf die ganzen Modder verteilt, macht das mehr dann, auch keinem zum groß Verdiener, vorallem wenn er keine Steuern hinterzieht.

Hättest du den gesamten Beitrag gelesen dann würdest du nicht sowas schreiben :P

Ein Modder ist ein Modder und kein Hersteller per se. Dementsprechend ist sein Anteil automatisch (logisch) kleiner weil er nachträgliche Arbeit abliefert, die auf Arbeit anderer Unternehmen basiert.
Dieser Umschwung soll nicht dazu dienen damit jeder Modder sich ne goldene Nase verdienen kann, sondern damit gute und besondere Modder die Chance bekommen Geld mit ihrer Arbeit zu verdienen.

Edit: Nachwievor wissen wir nicht wie man aktuell auf die 25% überhaupt kommt.
Hat Valve diesen Wert bestimmt? Bethesda? Wie viel verdient Valve bzw. Bethesda von den restlichen 75%?
Kann genau so gut sein dass Valve lediglich 5% einnimmt (das gleiche wie bei ihren aufladbaren Steamcards) und Bethesda kassiert satte 70% ein?

Hier sollte man vorsichtig sein weil wir eben nicht wissen was mit diesen 75% passiert.
Fakt ist aber dass wir wissen dass die Modder 25% von den Einnahmen bekommen und das sind 25% mehr als früher.

Außer dass die Modder 25% daran mitverdienen sollte es den Kunden i.d.R. nicht die Bohne interessieren was mit dem gesamten Geld passiert.
Wer die Modder mit viel mehr Geld direkt unterstützen möchte, soll sich deren Bankverbindung holen und dort fleißig sein Geld überweisen ;)

Das haben aber bestimmt nur die aaaaaaaaaaaaaaaaller wenigsten getan (Inklusive mir)

Ich wollte damals unbedingt den Machern von Black Mesa nen 5er zustecken und konnte es nicht.
Es gab so eine Art Spenden Button aber ich mag solche Buttons nicht. Wenn ich jetzt in Steam eine Möglichkeit habe solche Entwickler zu unterstützen dann
werde ich das auch sehr gerne tun.

In diesem Fall würde ein Hobby Entwickler von mir Geld bekommen welches er in einer anderen Form nie bekommen hätte :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du so fragst ja. Alles über 0% ist in dem Fall ein Mehrwert.
Genau da liegt der Fehler bei deiner Denkweise. Es waren vorher keine 0% sondern deutlich mehr als die jetzigen 25%. Du glaubst nämlich jetzt plötzlich würde Geld eingenommen und vorher nicht. Das ging vorher mit Spenden schon und da hat der Modder mehr bekommen. Und ob er jetzt überhaupt etwas verkaufen wird und somit 25% bekommt steht auch nicht fest, im Gegensatz zu dem was du annimmst.

Aber das du bei Valve Themen die rosarote Brille aufhast und nicht klar denkst überrascht ja eigentlich keinen mehr.
 
Genau da liegt der Fehler bei deiner Denkweise. Es waren vorher keine 0% sondern deutlich mehr als die jetzigen 25%. Du glaubst nämlich jetzt plötzlich würde Geld eingenommen und vorher nicht. Das ging vorher mit Spenden schon und da hat der Modder mehr bekommen. Und ob er jetzt überhaupt etwas verkaufen wird und somit 25% bekommt steht auch nicht fest, im Gegensatz zu dem was du annimmst.

Und wie groß waren die Einnahmen über solche Spenden Buttons bzw. Links? Ich habe solche "Bezahlmethoden" immer ignoriert weil mir das Vertrauen einfach fehlt.

Aber das du bei Valve Themen die rosarote Brille aufhast und nicht klar denkst überrascht ja eigentlich keinen mehr.

Und warum schreibst du dann einen Beitrag zu meinem Beitrag wenn du diese Meinung von mir hast? :|
Ich sehe diese Situation eben weniger emotional an und möchte so konstruktiv wie möglich bleiben.

Irgendwelche Spenden waren auf Dauer keine Lösung und genau das wird momentan versuch zu lösen.
Inwiefern Valve in diese aktuelle 75/25 Geschichte involviert ist weißt weder du noch ich genau.

Das hat nix mit Fanboy zu tun sondern ist Fakt. Wenn du stichfeste Beweise hast dann nur her damit :top:

Ich kann hier auch nur so gut es geht meine Meinung wiedergeben und ich empfinde die 25% eben nicht als unfair für den ersten Schritt zum austesten.
Modder sind eben Modder. Wenn man mehr Einnahmen sehen möchte muss man ein eigener Entwickler werden - was diese Tatsache mit mir bzw. meiner Einstellung zu Valve zu tun hat ist mir leider ein Rätsel.

Sehen wir doch im laufe des Jahres wie sich dieses Experiment entwickelt und welche Ergebnisse erzielt werden. Jede neue Entwicklung fängt irgendwann mal an und diese Änderung ist
eine langfristige Lösung um den gesamten Markt zu verändern. D.h. Es ist der erste Anstoß einer Idee, die vll erst in den nächsten Jahren ihre guten Seiten entfalten kann.
 
Und wie groß waren die Einnahmen über solche Spenden Buttons bzw. Links? Ich habe solche "Bezahlmethoden" immer ignoriert weil mir das Vertrauen einfach fehlt.
Und dank Valve ist es plötzlich da? Mit dieser Aussage widersprichst du auch deinem übernächsten Satz, aber du merkst es offensichtlich nicht. Davon abgesehen bist du nicht der Nabel der Welt.

Und warum schreibst du dann einen Beitrag zu meinem Beitrag wenn du diese Meinung von mir hast? :|
Weil ich vielleicht die Hoffnung habe das du den Fehler in deiner Logik erkennst dann wenn man ihn dir sagt? Wobei nach diesem Beitrag gebe ich sie so langsam auf und muss dir zustimmen und mich selbst fragen warum ich das gemacht habe.

Ich sehe diese Situation eben weniger emotional an und möchte so konstruktiv wie möglich bleiben.
Der Witz war gut. Wenn man bedenkt das du direkt am Anfang gesagt hast das Valve der Vertrauensgrund für dich ist, kann das nur ein Witz sein oder du merkst wirklich nicht das du eine rosarote Brille aufhast.

Irgendwelche Spenden waren auf Dauer keine Lösung und genau das wird momentan versuch zu lösen.
Woher weißt du das es auf Dauer keine Lösung war? Weil Valve das jetzt macht? Das ist kein Beleg für deine Behauptung. Und das da einige etwas für Geld reinstellen ist auch keiner.

Inwiefern Valve in diese aktuelle 75/25 Geschichte involviert ist weißt weder du noch ich genau.
Das ist auch völlig egal es könnten auch 99/1 sein, es würde bei meiner Aussage keinen Unterschied machen.

Das hat nix mit Fanboy zu tun sondern ist Fakt. Wenn du stichfeste Beweise hast dann nur her damit :top:
Genial, du hast selbst keine Fakten für deine Thesen die wie immer Valve als den Heiland darstellen, willst aber kein Fanboy sein und ich muss derweil für einfachste logische Sachen Fakten liefern. MErkste wirklich nix?

Sehen wir doch im laufe des Jahres wie sich dieses Experiment entwickelt und welche Ergebnisse erzielt werden. Jede neue Entwicklung fängt irgendwann mal an und diese Änderung ist
eine langfristige Lösung um den gesamten Markt zu verändern. D.h. Es ist der erste Anstoß einer Idee, die vll erst in den nächsten Jahren ihre guten Seiten entfalten kann.
Vielen Dank liebe Valve Marketing Abteilung für ihre PR.
 
Ich finde das eigentlich ok, die Moeglichkeit anzubieten. Jeder Modder muss fuer sich selbst entscheiden ob er auch Geld fuer seine Mod will.
Klar wird es einen Haufen Assis geben, die einfach mods anderer rein stellen und hoffen, dass irgendwelche Deppen die dann kaufen. Aber mal ehrlich, wer Kohle fuer eine Mod hinlegt, ueber die er sich nicht ausreichend informiert um mitzubekommen, dass es die auch kostenlos ist, der ist schon selber schuld und ausserdem sagt Valve ja, dass sie bei entsprechenden Berichten auch reagieren werden.
Grundsaetzlich glaube ich aber, dass die Moeglichkeit, selbst erstellten Content in einem geregelten monitarisierten Ramen anzubieten vielleicht einige dazu motivieren wird auch mehr oder qualitativ besseren Content zu erstellen. Was wir am Ende sehen werden ist im Idealfall ein Zuwachs an Content, der uns zur Verfuegung steht.

Klar, die Sache kann auch furchtbar schief gehen und in einem Haufen ziemlich verworrener Rechtsstreitereien enden. Aber ehrlich gesagt ist das dann nicht mein Problem sondern eher das von Valve, den Moddern, die Kohle wollten und den (vorschnellen) Kaeufern. Wenigstens probiert Valve hier mal wieder was neues aus. Das alleine ist es schon wert, mal ein Auge auf die Sache zu halten. Ich denke mal, dass wir ein 1-2 Jahren einen viel besseren Eindruck davon haben werden, ob das konzept funktionieren kann.
Bis dhin werde ich mich mit Kritik zurueckhalten und den Jungs von Steam, so wie allen Content Creators viel Glueck bei der Aktion wuenschen.
 
Und dank Valve ist es plötzlich da? Mit dieser Aussage widersprichst du auch deinem übernächsten Satz, aber du merkst es offensichtlich nicht. Davon abgesehen bist du nicht der Nabel der Welt.
Ich bezahle bei Valve "digital" also vertraue ich Steam weil ich ein aktiver User dieses Portals bin. Es ist nicht plötzlich da, sondern ich habe permanent Vertrauen in Steam sonst würde ich es nicht nutzen.
Da ich solchen Buttons nicht so recht über den Weg traue, nutze ich sie auch nicht. Kann ich die Entwickler aber über Steam unterstützen dann mache ich das auch in Zukunft gerne.

Weil ich vielleicht die Hoffnung habe das du den Fehler in deiner Logik erkennst dann wenn man ihn dir sagt? Wobei nach diesem Beitrag gebe ich sie so langsam auf und muss dir zustimmen und mich selbst fragen warum ich das gemacht habe.
Bevor man nach Fehlern anderer Menschen sucht sollte man immer in erster Linie auf die eigenen Fehler achten :top:

Der Witz war gut. Wenn man bedenkt das du direkt am Anfang gesagt hast das Valve der Vertrauensgrund für dich ist, kann das nur ein Witz sein oder du merkst wirklich nicht das du eine rosarote Brille aufhast.
Sorry langsam wirds langweilig.... Wie oft möchtest du noch diese Anschuldigung hier schreiben? Du schreibst schon zum x-ten mal das gleiche was mit diesem Thema einfach nix zu tun hat. :B

Woher weißt du das es auf Dauer keine Lösung war? Weil Valve das jetzt macht? Das ist kein Beleg für deine Behauptung. Und das da einige etwas für Geld reinstellen ist auch keiner.
Natürlich kann ich hier nur von mir sprechen und für mich war das keine Lösung, weil ich sicherlich nicht der einzige bin der solche Links nie genutzt hat.
Valve redet schon lange von dieser Entwicklung und das ist der erste Test auf diesem Gebiet etwas zu verändern.

Weg von Spendenlinks die ignoriert werden und hin zum offiziellem Content Creator. Modder erhalten mit dieser Entwicklung einen anderen und seriöseren Status. Um Geld zu "betteln" war zwar eine Lösung aber für optimal
habe ich sie nie gehalten. Der Markt verändert sich eben extrem in unserem digitalem Zeitalter und mal sehen was Valve aus dieser Bewegung zaubern kann.

Ich sehe es eben weder schlecht noch gut. Ich bin nur gespannt drauf wie die Modding Szene sich weiterentwickelt. Valve hat mit dem Workshop das Modding überhaupt erst am Leben erhalten und jede Veränderung ist anfangs schwer
zu verstehen. Aktuell ist eben das traditionelle Modding dran.

Das ist auch völlig egal es könnten auch 99/1 sein, es würde bei meiner Aussage keinen Unterschied machen.
Und deine Aussage besteht aus einer reinen Behauptung weil du die Einnahmen dieser Spenden-Links nicht kennst. Du gehst davon aus dass sie früher mehr damit verdient haben, als das was sie
zukünftig evtl verdienen können.

Problem ist eben nur dass Valve hier einige rechtliche Schritte einleiten muss und solche Links anscheinend verbieten muss. Mit dem Start eines solches Programms/Experiments, wo Geld im Spiel ist, muss die Sache
eine gewisse Richtigkeit haben und deswegen müssen sie das machen.

Genial, du hast selbst keine Fakten für deine Thesen die wie immer Valve als den Heiland darstellen, willst aber kein Fanboy sein und ich muss derweil für einfachste logische Sachen Fakten liefern. MErkste wirklich nix?
Mit Fakten meinte ich Tatsachen wie dass Modder logischerweise den kleinsten Kuchen abbekommen weil sie eben nur Modder sind und ihre Arbeit auf Arbeit anderer aufbaut.
Auch meinte ich mit Fakten dass kein Modder dazu gezwungen wird all seine Mods kostenpflichtig machen zu müssen - es ändert sich eigentlich nicht viel zu früher - nur für die die Geld damit offiziell über Steam verdienen möchten.

Vielen Dank liebe Valve Marketing Abteilung für ihre PR.

Lieber habe ich eine rosarote Brille auf und sehe einige Dinge weniger schlecht als ihr.
Der Markt verändert sich nunmal und entweder man macht einen auf Pessimist und findet jede Entwicklung sofort beschissen, oder man versucht etwas konstruktiver an die Sache ranzugehen und erstmal abwarten was dabei rauskommt.

Die Tatsache dass kostenlose Mods weiterhin bestehen bleiben scheinen Leute wie du einfach nur ausblenden zu wollen. Und wie viel oder wenig die Modder an ihrer Arbeit verdienen, sollte dem Konsumenten völlig egal sein eigentlich.
Und die ganzen Moralaposteln hier, die der Meinung sind dass Modder gefälligst viel mehr Geld einnehmen sollten, erwarte ich in Zukunft eure Quittungen eurer Geldüberweisungen damit auch ja die Modder ordentlich bezahlt werden ;)

Dannach wird wieder gemeckert dass die Modder zu viel Geld verdienen weil sie nur ein bisschen modden. Der ewige Teufelskreis
 
Hahahahaha, ist das so geil! Grade erst vor 2 Tagen hab ich mich hier in einem ganz andren Thread (Pillars of Eternity) drüber ausgekotzt, was für ne miese Entwicklung das ganze Mod-Konzept in den letzten Jahren doch gemacht hat, und BOOOM, kommt sowas :-D jetzt sind die Modder nicht mehr bloß unwissend (und daher eifrig) quasi freiwillige Arbeitssklaven der eigentlichen Entwickler, nein, jetzt wird für das ganze auch noch kassiert, so ein Dreck :-D !
 
Diese Entwicklung ist eine neue Ära und verkörpert genau das was Valve seit Jahren schon prophezeit... Nur leider haben viele Leute einfach nicht richtig gelesen.

Die Grenze zwischen Content Creator und Entwickler verschmilzt immer weiter und das ist der erste große Schritt in diese Richtung.
Am ende hat Valve genau das angefangen umzusetzen was sie schon seit langer Zeit nach außen hin kommuniziert haben und nix anderes.

An dieses Thema muss man weniger emotional herantreten.

- Alles bleibt nachwievor so wie es ist, nur mit dem Unterschied dass einige Modder ihre hochwertige Arbeit für bisschen Kleingeld verkaufen können wenn sie möchten.


Das alles so bleibt wie es ist ist nur Wunschdenken. Du wirst sehen welch massive Auswirkungen das jetzt auf die Moddingszene haben wird und das mein ich nicht im positiven Sinne.


- Mods waren früher kostenlos weil es schlichtweg anders kaum zu lösen war.

Natürlich war das anders möglich aber eben nur auf freiwilliger Basis was auch völlik Ok war. Ich hatte hier in nem anderen Post schon geschrieben das Modder in erster Linie IHR Spiel verschönen wollen und nicht das der anderen Spieler. Das diese das dann mit uns teilen ist da eine tolle Geste. Dafür aber Geld zu verlangen ist aber der falsche Weg Anerkennung zu erlangen.
Neben den ganzen Rechtlichen Kram hat man auch nicht wie bei Publishern eine Qualitätskontrolle. Ergo kauft man sich immer die Katze im Sack denn man kann nicht alles nach 24 Stunden prüfen ob es das Geld wert war.
Bedenke das man bei manchen Mods ein neues Spiel starten muss und bis man dann an die Stelle kommt wo die Mod dann einsetzt, sind evtl. die 24 Stunden schon rum, denn nicht jeder hat Zeit sich direkt 7-8 Stunden hinter das Spiel zu klemmen. Sowas kann man nur dann machen wenn das Spiel nahezu an allen Ecken umgestaltet wurde und das man nach nur wenigen Spielminuten dann selbst sieht.
Sich gefakte Videos oder geschönte Bilder anzuschauen erleichtert einem diese Kaufentscheidung dann auch nicht.

Es gibt natürlich auch Mods die mit der Zeit wachsen und dann nur für die Community entwickelt werden bzw mit Hilfe dieser. Von diesen Rede ich auch nicht.

- Digitales Zeitalter ist so fortgeschritten dass dieser Schritt eingeleitet werden kann

Fortschritt wird mit dieser Möglichkeit aber zum Rückschritt. Später dazu mehr

- Mods müssen nicht kostenpflichtig werden - es ist eine reine Option für den Modder selber

Diesen Satz liest mit man heutzutage überall und am Ende zahlt man doch für jede Kleinigkeit. Die Gier des Menschen ist bei vielen unendlich und wenn sich das Thema erstmal richtig verbeitet hat, werden die Modder versuchen jeden Mist zu verkaufen oder eben versuchen halbherzig entwicklete Mods zu verticken wie das auch die großen Publisher gerne tun. Dem Modder fällt dies hier wesentlich leichter. 24 Stunden Rückgaberecht reicht eben nicht für alle Mods.

- Eine Mod ist schrott und kostet Geld? Nicht kaufen. Modder selber schuld

Das die Modd schrott ist weißt du aber erstmal nicht. Du lädst sie, testet sie und dann erst bewertest du es. Auf das was andere sagen kann man sich in der Regel nicht verlassen. Möglich das man in 24 Stunden genug Zeit findet diese zu bewerten aber vorher ist erstmal Katze im Sack kaufen angesagt.

- Angst vor zu viel preispflichtigem Müll? Und wie überleben wir tagtäglich den Schrott in allen möglichen Regalen beim Einkaufen?

Mods mit alltäglichem Schrott auf Regalen zu vergleichen halte ich für ein wenig daneben. Jenachdem was man dort so sieht, hat man die Möglichkeit sich das Produkt genauer anzuschauen, wie die Qualität ist und ob es den Preis rechtfertigt. Natürlich gilt das nicht für Lebensmittel die in irgendwelchen Verpackungen eingeschweißt sind aber bei neuen Produkten geht man her und kauft sich eine Testpackung und probiert es daheim mal aus und erst dann sagt man, Nein hat mir nicht geschmeckt, nie wieder. Hellsehen können wir noch nicht und nicht jedes Produkt wird im Fernsehen oder im Internet bewertet wobei das auch eher subjektiv ist.
Dazu kommt das Thema ob Mods nicht irgendwo von wem anderen geklaut wurde, ob es Rechtlich korrekt und andere Dinge. Gerade bei dem Rechtlichen Kram stellt sich mir die Frage. Wenn diese Mod entfernt wird (Workshop) wird sie bei mir auch entfernt? Bekomm ich dafür mein Geld zurück?
Außerdem habe ich bei geklautem Material den Modder noch unterstützt. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Mach ich das in der Realität bei anderen Produkten, kann ich dafür auch belangt werden.

Man schaut sie nicht an und kauft sie nicht.

Du meintest zwar was anderes aber durch Mods die was kosten, werden die Leute sich viel weniger Mods installieren. Für mich als Skyrim Fan mit über 150 Mods wären es am Ende vielleicht nur noch 5-6 wobei ich ohne die anderen Mods eigentlich Skyrim gar nicht mehr spielen will. Du sagst jetzt vielleicht ich hätte 145 Schrott Mods drauf. Ich sage aber für mich macht jede Mod das Spiel perfekter und das sieht wohl jeder für sich anderes.
Der Punkt ist, wenn ich fürt jede Scheiss Mod zahlen muss, werde ich nur noch eine handvoll Mods beachten und andere die auch gut sind lass ich links liegen weil ich Geld sparen möchte. EIn ander Käufer hat ne andere Zusammenstellung. Er hat ne Mod drauf die ich nicht habe und umgekehrt oder glaubst du ernsthaft das sich jemand nochmal mehr als 100 Mods zulegt? Die Mods werden weit weniger beachtet als vorher und nur die richtig großen Mods profitieren davon. Kleinere gehen unter. Das Spiel kennen wir aber schon zu genüge.
Natürlich kannst du jetzt sagen, sie müssen ja kein Geld dafür nehmen aber wenn man sich schon die jetzigen Preise für viele einfache Mods anschaut, dann habe ich nicht die hoffnung die du hast. Deine Aussage das 90% alles so bleibt wie es war ist hier eindeutig wiederlegt

- Auch sollte man nicht darauf schauen dass Modder "nur" 25% daran verdienen, sondern die Tatsache anerkennen dass sie überhaupt endlich mal 25% daran verdienen können, denn davor waren es 0%
Inwiefern sich diese 25% ändern oder nicht ändern ist ein Vertrag zwischen den Moddern und den Publishern - nicht das Problem der Konsumenten/Käufer.
Oder ärgern wir uns darüber dass der Retail-Handel seine großen Gewinne für sich haben möchte obwohl sie nur das Ding in die Regale stellen? Nein

Im Grunde ist es egal werviel % an was verdient. Sicher wäre es schön wenn der Ersteller (sofern es sein Eigenwerk ist) dafür dann mehr bekommt als Valve aber mich als Kunde interessiert nur der Preis. Die Ersteller sind es die sich überlegen müssen ob sie mit dieser Preispolitik einverstanden sind oder nicht aber wie du schon sagtest. Sie haben 25% als vorher, für mich als Kunde ist das aber alles ohne Bedeutung.

- Preispflichtige "Mods" gibts schon seit Jahren von Activision & Co. für horrende Preise und dort hat man sie gerne gekauft weil sie ja "offizielles" Content waren.
Dort hat es anscheinend niemanden gestört wenig Content für viel Geld bezahlen zu können. Dort gingen sogar 100% an Activision.

In der Tat gab es preispflichte Mods oder inoffizielle Erweiterungen aber in der Regel nur bei absoluten Spielehits wie eben z.B. Warcraft 3. Das diese dann gekauft wurden ist wenig verwunderlich, wird doch anderer Mist auch täglich gekauft. Allerdings waren diese Mods aber auch einfacher zu installieren bzw der Spieler der sich nicht so im Internet informiert hat, bekam auf diesem Wege erst mit das es für sein Spiel ne Mod gibt. Beides kombiniert hat auch zu einem Erfolg beim Verkauf geführt, gibt es doch viele Spieler in zig Foren die immer Fragen stellen warum dieses und jenes funktioniert, selbst bei einfachsten Mods.
Das bei offiziellen Content Mods den Leuten es aber nicht gestört hat für viel Geld wenig zu bekommen halte ich für fragwürdig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die das Produkt wieder ins Regal gestellt hätten wenn sie von dem mangelhaften Content erfahren hätten.

Sie werden es schon so machen dass es mit rechten Dingen zugeht. Und falls ihr Verbesserungsvorschläge habt dann müsst ihr euch an Valve wenden und nicht im Forum untereinander darüber schimpfen
sm_B-%29.gif

Wieder so ein Wunschdenken. Sie haben gar nicht die Mitarbeitet um Herr über die Flut von Mods zu werden, dazu noch in verschiedenen Sprachen. Ihren eigenen Support bekommen die nichtmal 100% hin und da sollen die dann noch Mods überprüfen? Du scherzt wohl. Es gibt tausende von Spielen und zig Tausende von Mods. Na dann viel Spass beim Prüfen.

An den traditionellen Mods ändert sich zu mehr als 90% gar nix und sehr viele werden nachwievor kostenlos bleiben. Nur wenige Ausnahmen werden kostenpflichtig & erfolgreich sein.

Siehe oben zum Punkt Gier des Menschen. Ansonsten ist der Rest deiner Aussage nur eine Hoffnung das es so bleibt aber die derzeitigen Fakten (siehe Skyrim) zeigen schon klare Tendenzen. Keine 2 Tage bekannt und schon 17 Mods bezahlpflichtig. zwar stimmt jetzt deine 90% Aussage noch aber reden wir mal in 2 Wochen nochmal drüber. Ich glaube einfach nicht an den Menschen der arbeitet um sich selbst zu verbessern. Diese Star Trek Mentalität klappt eben nur im Fernsehen :)


Ich finde das Thema weit komplexer als es den Anschein hat und man muss einiges beachten und bedenken. Allerdings befürchte ich das dies wieder zuviele hinnehmen wollen/werden wie man das ja hier teilweise schon an den Postings erkennt. Tja was solls. Ich hatte vor in 2-3 Monaten erneut Skyrim zu zocken mit den neusten Mods aber nach der Aktion jetzt hab ich daran die Lust verloren. Vielen Dank Valve !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück