• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Microsoft will Steam kaufen: Großes Horrorszenario für die Gaming-Branche bahnt sich an

Ich supporte den Kauf von Steam, vielleicht lassen sich auch so neue Geschäftsfelder und Geschäftsideen für Steam entwickeln und verwirklichen. Etwa die (Unter-)Verleihung von Spielen durch Plattformnutzer gegen Entgelt auf einem Steamintern organisierten Markt, ähnlich wie der Kauf und Verkauf von Steam-Gegenständen, aber mit temporär begrenzter Verleihung der von Steamnutzern erworbenen Lizenzrechte für einzelne Steamspiele an andere Plattformnutzer auf Steam. Darüber habe ich schon die Geschäftsleitung/Business Section von Steam kontaktiert.
 
Wäre es nicht langsam mal an der Zeit die faktisch falsche Überschrift zu ändern und schon dort darauf hinzuweisen dass es sich um eine Falschmeldung handelt? Habt ihr die Klicks so nötig dass IHR hier Falschmeldungen weiterverbreitet?

Die Überschrift suggeriert etwas was Null Komma Null stimmt. Hier bahnt sich original NICHTS an.

Haltet ihr euch bei solchen Artikeln für ein seriöses Magazin?
Habt ihr keine journalistischen Werte?
Habt ihr überhaupt irgendwelche Werte die ihr nach außen hin vertretet?
 
Microsoft will viel wenn der Tag lang ist....

Aber Lord Gaben hat überhaupt kein Interesse an dem Blödsinn.
1. Er ist kein Freund von Microsoft. Hat den Laden vor Jahrzehnten verlassen und arbeitet mit Steam OS an einem Konkurrenten zu windoof

2.Lord Gaben will die Butze an seinen Sohn vererben....
 
Das halte ich für vollkommen ausgeschlossen. Warum hat Valve zum Beispiel mit dem Steam OS ein eigenes Betriebssystem entwickelt? Weil sie von Microsoft und Windows in Zukunft nicht abhängig sein wollen.
 
Zurück