• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Microsoft kauft Valve? Jetzt werden die Karten neu gemischt - das ist wirklich los!

AndreLinken

Autor
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
4.537
Reaktionspunkte
55
War doch klar, dass heute noch ein Beitrag dazu kommt. Man braucht ja noch ein paar Klicks.
Is ok das sie drüber berichten, das Gerücht wurde direkt nach Hellblades 2 miesen launch gestreut um abzulenken, so wie es immer gemacht wird.
Jedes Mal wenn MS verkackt kommen soll he news um die Ecke und wenn gerade nix passendes zur Hand ist heißt es"die Industrie steckt in Schwierigkeiten"
 
Is ok das sie drüber berichten, das Gerücht wurde direkt nach Hellblades 2 miesen launch gestreut um abzulenken, so wie es immer gemacht wird.
Jedes Mal wenn MS verkackt kommen soll he news um die Ecke und wenn gerade nix passendes zur Hand ist heißt es"die Industrie steckt in Schwierigkeiten"
Mir ging es um den Beitrag von gestern, da wurde noch die Falschmeldung verbreitet.
 
Im ersten Moment klang die Meldung zumindest nicht völlig an den Haaren herbeigezogen
Doch, das hat sie sehr wohl. Jeder der nur den Hauch einer Ahnung der Videospielbranche hat, und von einem Schreiberling eines Magazins namens PCGames sollte man sowas eigentlich erwarten, und wenn man sich die Quelle dieses Gerüchts vorher angesehen hat, war klar dass das nicht stimmen kann und dementsprechend auch keine hanebüchenen Artikel mit Klickbait-Überschriften wie

Microsoft will Steam kaufen: Großes Horrorszenario für die Gaming-Branche bahnt sich an​

raushaut, schon gar nicht wenn man nur nen Bruchteil von journalistischen Werten vertritt.

"Recherche" ist das Zauberwort. Das ist so ein Ding was Journalisten eigentlich machen BEVOR sie irgendwas ins Weltnetz rotzen.
Hätte man sich die Quelle dieser Meldung angesehen, hätte man sich das gespart. Das war ein Idiot auf Twitter mit 16k Followern der einfach mal einen einzigen Satz gepostet hat was alle dümmlichen Medien 1:1 so übernommen und daraus Klatschartikel veröffentlicht haben, inklusive PCGames die das natürlich auch nur woanders gelesen und einfach mal so geglaubt haben.

In diesem Artikel jetzt so zu tun als hätte das wirklich stimmen können ist einfach armselig und lenkt nur von der eigenen Unfähigkeit ab die man sich nicht eingestehen will. Einfach mal eingestehen dass man einen Fehler gemacht hat und in Zukunft DAS HIRN einschalten wird bevor man was veröffentlicht ist auch viel zu viel verlangt heutzutage, nicht?

Wenn man das als Gerücht hätte publizieren können, hätte man das schon vorher anders schreiben können (siehe zB Computerbase die nen Artikel mit folgender Überschrift publiziert haben: "Falschmeldung: Gerüchte zur Steam-Übernahme von Microsoft sind absurd") aber die Überschrift von PCGames allein, noch bevor man den Artikel überhaupt gelesen hat, suggeriert einem Leser dass es stimmt und selbst im Text selber wurde das auch nochmal so verfasst als ob da was dran sein könnte:

Wie aus den Meldungen hervorgeht, will der Megakonzern in näherer Zukunft ein Gebot in Höhe von zirka 16 Milliarden Dollar unterbreiten, was umgerechnet einer Summe von etwa 14,7 Milliarden Euro entspricht.

Welchen Meldungen? Die Meldungen ALLER Medien die diesen Tweet gelesen und dann eine Clickbait-News drauß gebastelt haben?
1716553496001.png
Ja, klingt nach nem plausiblen Gerücht einer sehr vertrauenswürdigen Quelle, lel.

Als Quelle habt ihr das hier angegeben: https://www.kitguru.net/gaming/matt...ft-is-preparing-a-16b-offer-to-acquire-valve/

Aber habt ihr euch deren Quelle, den Tweet, angesehen? Wahrscheinlich nicht.
Die Überschrift von dort gelesen, Artikel mal überflogen und dann schön in die Tasten gehaut damit man ja so früh wie möglich pulbizieren kann weil je früher desto mehr Klicks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das hat sie sehr wohl. Jeder der nur den Hauch einer Ahnung der Videospielbranche hat, und von einem Schreiberling eines Magazins namens PCGames sollte man sowas eigentlich erwarten, und wenn man sich die Quelle dieses Gerüchts vorher angesehen hat, war klar dass das nicht stimmen kann und dementsprechend auch keine hanebüchenen Artikel mit Klickbait-Überschriften wie

Microsoft will Steam kaufen: Großes Horrorszenario für die Gaming-Branche bahnt sich an​

raushaut, schon gar nicht wenn man nur nen Bruchteil von journalistischen Werten vertritt.

"Recherche" ist das Zauberwort. Das ist so ein Ding was Journalisten eigentlich machen BEVOR sie irgendwas ins Weltnetz rotzen.
Hätte man sich die Quelle dieser Meldung angesehen, hätte man sich das gespart. Das war ein Idiot auf Twitter mit 16k Followern der einfach mal einen einzigen Satz gepostet hat was alle dümmlichen Medien 1:1 so übernommen und daraus Klatschartikel veröffentlicht haben, inklusive PCGames die das natürlich auch nur woanders gelesen und einfach mal so geglaubt haben.

In diesem Artikel jetzt so zu tun als hätte das wirklich stimmen können ist einfach armselig und lenkt nur von der eigenen Unfähigkeit ab die man sich nicht eingestehen will. Einfach mal eingestehen dass man einen Fehler gemacht hat und in Zukunft DAS HIRN einschalten wird bevor man was veröffentlicht ist auch viel zu viel verlangt heutzutage, nicht?

Wenn man das als Gerücht hätte publizieren können, hätte man das schon vorher anders schreiben können (siehe zB Computerbase die nen Artikel mit folgender Überschrift publiziert haben: "Falschmeldung: Gerüchte zur Steam-Übernahme von Microsoft sind absurd") aber die Überschrift von PCGames allein, noch bevor man den Artikel überhaupt gelesen hat, suggeriert einem Leser dass es stimmt und selbst im Text selber wurde das auch nochmal so verfasst als ob da was dran sein könnte:



Welchen Meldungen? Die Meldungen ALLER Medien die diesen Tweet gelesen und dann eine Clickbait-News drauß gebastelt haben?
Anhang anzeigen 25896
Ja, klingt nach nem plausiblen Gerücht einer sehr vertrauenswürdigen Quelle, lel.

Als Quelle habt ihr das hier angegeben: https://www.kitguru.net/gaming/matt...ft-is-preparing-a-16b-offer-to-acquire-valve/

Aber habt ihr euch deren Quelle, den Tweet, angesehen? Wahrscheinlich nicht.
Die Überschrift von dort gelesen, Artikel mal überflogen und dann schön in die Tasten gehaut damit man ja so früh wie möglich pulbizieren kann weil je früher desto mehr Klicks.
Natürlich geht es nur um Klicks. Spieletests zünden schon lange nicht mehr. Schau mal welche Artikel die meisten Klicks generieren. Alles was annähernd politisch ist, puh da knallts schon oft genug im Forum, aber das generiert halt die meisten Klicks. Auch solche absoluten bullshit Artikel wie die hier. Ich verstehe zwar, dass man Geld machen will, aber man sollte halt auch mal überlegen, welche Konsequenzen das hat. Man schreibt an der Stammkundschaft vorbei, die wendet sich ab, die Abonenntenzahlen sinken mit jedem Jahr, die Print Ausgabe gibt die letzten röchelnden Geräusche von sich. PCG steht halt für nichts mehr.

Ich versteh halt auch nicht, wer da noch die große Zielgruppe sein soll. Die Stammleser sind es sicherlich nicht. Die jungen Leute sind es auch nicht. Ich schätze der überwältigende Anteil der Besucher ist sogar eher konservativ geprägt. Irgendwie muss man die auch triggern. Die Leute sind aber halt auch dumm genug sich wegen jedem Scheiß triggern zu lassen. Einfach die News nicht anklicken, einfach mal dem Beißreflex widerstehen. Es könnte dazu beitragen, dass sich was ändert. Letztlich ist es Computec egal, ob die Reputation leidet, hauptsache die Klicks stimmen.

Ich lese immer von anderen hier, dass man PCG online unterstützen soll und die Inhalte im Magazin nicht das wiedergeben, was auf der Online Seite stattfindet. Da werden dann immer die Reportagen und Specials hervorgehoben und wie toll die doch herausgearbeitet sind. Also da muss ich schon mit dem Kopf schütteln. Wenn ich heutige Specials oder Reportagen noch mit dem vergleiche, was die Kollegen vor 10-20 Jahren rausgehauen habe, da liegen Welten dazwischen. Qualitativ wird auch hier abgebaut, was auch irgendwie verständlich ist. Mit wenigen Klicks kann man soviel Quellenmaterial for free abgreifen und sich zu Sachen einlesen, da fällt es schwer das Rad neu zu erfinden.

Nur versteht halt auch keiner, dass Artikel wie dieser hier maßgeblich dazu beitragen, dass keiner mehr Bock hat groß zu abonnieren. Im Prinzip ist das geschäftsschädigendes Verhalten langfristig gesehen. Bei Linken und Co. merkt man halt direkt, dass die nur abschreiben, dass die einfach nur den Originalartikel in den Google Translator durchjagen und das so veröffentlichen und nicht eine lausige Minute in die Recherche investiert haben. Gut bei dem Gehalt würde ich das wohl auch nicht machen. Nur liegt da halt die Krux. Wenn ich nur Mittelmaß anbiete, wenn ein Großteil der Artikel nur Clickbait ist, nur gekennzeichnete und hey manchmal auch nicht gekennzeichnete Werbung ist, warum sollte man PCG abonnieren? Warum soll man für Mittelmaß Geld ausgeben, wenn andere mir den high quality content anbieten und das zum Teil for free? Dann unterstütze ich doch denjenigen, der mir den besseren Content anbietet.
 
Ein einziger Tweet einer bisher nicht mit stichhaltigen Informationen zur Branche in Erscheinung getretenen Person ist keine belastbare Quelle. Das ist schlechter Journalismus und eure ganze Berichterstattung ist penlich. Aber vielleicht arbeiten hier auch keine Journalisten mehr. Dann kann man sowas natürlich nachvollziehen.
 
Nur versteht halt auch keiner, dass Artikel wie dieser hier maßgeblich dazu beitragen, dass keiner mehr Bock hat groß zu abonnieren.
Und auch keiner Bock hat dann das Printmagazin zu kaufen. Da kann man mir erzählen was man will aber wenn ich mich hier so durchklicke und zu 99% Müllartikel sehe (und das gilt zB auch für die Gamestar und Konsorten), vergeht es mir das Magazin zu kaufen.
 
Und der Linken phantasiert sich seine Worterbrüche weiter fröhlich zusammen...
 
Zurück