• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Steam: Valve führt Verkaufssystem für Mods ein - Spieler sind empört

Dann hoffe ich für dich dass du den Retail Handel nie unterstützt hast weil dort womöglich überwiegend die Händler bezahlt wurden und nicht der Entwickler/Publisher.
Außerdem weißt du genau so wenig wohin du dein Geld tatsächlich überweist wenn du solche Spende-Buttons anklickst.
Also zum ersten sind sie die Inhaber von Steam und müssen dafür sorgen dass rechtlich alles mit rechten Dingen zugeht. Da jetzt eine Möglichkeit geschaffen wird offiziell und legal Geld zu verdienen, und nicht zu erbetteln, müssen
womöglich genau diese Änderungen getroffen werden um sich rechtlich abzusichern.
Ich hab im Leben noch nie auf so einen "dubiosen" Spende-Button geklickt... finds aber wesentlich besser, als dass jetzt Steam daher kommt, und feste Preise (und natürlich nen dicken Anteil davon) für Dinge fordern will, die weder Valve noch die "unterstützten" Entwickler/Publisher kreiert haben. Durch die Spende-Buttons war das ne eindeutige Sache, bezahl oder lass es... jetzt wirst du (rechtlich) gezwungen, Geld für Zeug auszugeben, das die Urheber ursprünglich kostenlos bereitgestellt haben.
Wenn du immer noch nicht checkst, dass das so nich ganz richtig ist, kann ich dir wohl mit allen Worten der Welt nicht weiterhelfen... scheinst da doch schon zu stark in deinem dampfbetriebenen Elfenbeinturm fest zu hängen.
 
Solange der traditionelle kostenlose Mod-Bereich erhalten bleibt sehe ich hier keinen Grund zur Kritik - zumindest nicht in der Form wie aktuell.
Und woher weißt du, das nicht demnächst zB alle Skyrim Mods nur über Steam und gegen Geld zu haben sein werden?

Das dümmste was man machen kann ist einen Stillstand zu bevorzugen weil man Angst vor einer Veränderung hat.
Jede Veränderung als Fortschritt zu bejubeln, ist genauso dumm.

Bin einfach nur gespannt wie die Resultate ausschauen ...
Nein, du bist Feuer und Flamme für die guten Seiten, die sich daraus entwickeln könnten, und bist davon so geblendet, daß du mögliche Schattenseiten gar nicht wahr nimmst.

zB
ich gehe sogar davon aus dass die Qualität der Mods besser wird als zuvor
Kannst du das begründen? Wieso kann es beispielsweise nicht sein, daß irgendeine Firma massenweise Billig Content produziert, der sich einzeln zu verkaufen eher lohnt als ein großes Addon?

Wenn du jetzt mit "Wenn es gekauft wird, ist es auch von guter Qualität" kontern willst: vergiß es, denn dann wäre zB Helene Fischer der Mozart unserer Zeit. Masse hat nichts mit Qualität zu tun, teilweise sogar im Gegenteil. (siehe zB den Goat Simulator)
 
Der Modder könnte nicht modden ohne dass die Hauptarbeit bereits gemacht worden ist. Ergo: Ist es eine nachträgliche Arbeit die auf Arbeit anderer basiert.
Ja, und? Er könnte immer noch für ein anderes Spiel modden.

Na dann sag doch mal wie viel Valve von diesem 75% Kuchen abbekommt wenn du es so genau weißt?
Habe ich nie behauptet. Lesen ist nicht so deine Stärke, oder?

Und wer sagt dass das zukünftig verboten wird?
Zum Thema Spenden kann ich nix positives darüber berichten weil ich niemals einem Modder jemals Geld gegeben habe. Eher haben die Modder eine graue Zone ausgenutzt um an Geld zu kommen, obwohl mit Mods sowas nicht gemacht werden durfte.
Niemand sagt, dass es verboten wird. Der zitierte Modder hat sogar eine Erlaubnis, das zu machen. Bei Minecraft ist es auch erlaubt, die Möglichkeit der Spenden oder Downloadlinks mit Werbung anzubieten.

Da die Mods ohne Steam und ohne das Hauptspiel nicht in dieser Form existieren würden, ist es logisch dass andere Unternehmen davon profitieren können.
Dennoch verstehe ich hier nicht was du eigentlich kritisieren möchtest. Andere reden die ganze Zeit dass Modding ein kostenloses und unentgeltliches Hobby sei und du redest über Geld anderer Unternehmen.
Ich sage, für dich nochmal langsam, dass die Entwickler schon vorher von den Mods profitiert haben und einige Spielehersteller sogar Geld investiert haben, um Modding zu unterstützen. Man sollte den Moddern also entgegenkommen, anstatt sie für einen niedrigen Lohn auszubeuten. Die ganze Aktion kann nämlich auch nach hinten losgehen, wenn sich Modder deswegen eher abwenden.
 
Ich hab im Leben noch nie auf so einen "dubiosen" Spende-Button geklickt... finds aber wesentlich besser, als dass jetzt Steam daher kommt, und feste Preise (und natürlich nen dicken Anteil davon) für Dinge fordern will, die weder Valve noch die "unterstützten" Entwickler/Publisher kreiert haben. Durch die Spende-Buttons war das ne eindeutige Sache, bezahl oder lass es... jetzt wirst du (rechtlich) gezwungen, Geld für Zeug auszugeben, das die Urheber ursprünglich kostenlos bereitgestellt haben.
Wenn du immer noch nicht checkst, dass das so nich ganz richtig ist, kann ich dir wohl mit allen Worten der Welt nicht weiterhelfen... scheinst da doch schon zu stark in deinem dampfbetriebenen Elfenbeinturm fest zu hängen.

Wie kannst du etwas wesentlich besser finden wenn du nicht mal das alte genutzt hast? Aus trotz? naja.
Und nochmal. Wir wissen nicht wie viel % Valve sich in die Tasche steckt. Könnte genau so gut sein dass Bethesda 70% einnimt und Valve nur 5%.

Valve und Bethesda können etwas einfordern weil es ohne ihre Hilfe weder das Spiel (Skyrim) noch die Platform ggf. Reichweite (Steam) wäre keine Mod möglich bzw. wäre es nicht möglich so einfach und legal
an Geld für so eine Arbeit zu kommen. Du verstehst immer noch nicht das Henne Ei Prinzip. Modder ist die allerletzte und kleinste Instanz - deswegen ein Modder (Modifikator)
Modifizieren kann man nur dann wenn schon etwas erstellt wurde (Skyrim)

Und woher weißt du, das nicht demnächst zB alle Skyrim Mods nur über Steam und gegen Geld zu haben sein werden?
Dann sind die Modder selber schuld weil ihre Mods niemand nutzen wird - der Markt reguliert sich schon selber nach einer Weile.

Jede Veränderung als Fortschritt zu bejubeln, ist genauso dumm.
Auf dem Gebiet der Modder ist das def. ein Fortschritt und genau von dieser Lücke spricht Valve doch schon seit sehr langer Zeit. Die Modder sollen die Möglichkeit bekommen noch enger in der Branche mitwirken zu können
und das ist der erste Anstoß auf diesem Gebiet.
Kostenlose Mods bleiben nachwievor vorhanden weil es viele Modder gibt die wirklich nur zum Spaß modden.

Nein, du bist Feuer und Flamme für die guten Seiten, die sich daraus entwickeln könnten, und bist davon so geblendet, daß du mögliche Schattenseiten gar nicht wahr nimmst.
Es ist noch zu früh von Problemen zu reden weil das Projekt doch gerade erst angefangen hat. Oder nicht?

Bei solch einem Experiment nur die Nachteile zu sehen ist genau das andere Extrem was hier losgelassen wird :)
Ich habe nie gesagt dass es zu keinen Komplikationen kommen kann, nur sollte man ein wenig abwarten und nicht sofort den Teufel an die Wand malen. Da die kostenlose Sektion weiterhinbestehen bleibt,
ist es ein optionaler Markt mit seinen optionalen Problemen.

zB
Kannst du das begründen? Wieso kann es beispielsweise nicht sein, daß irgendeine Firma massenweise Billig Content produziert, der sich einzeln zu verkaufen eher lohnt als ein großes Addon?

Nochmal: Der Markt reguliert sich selber und jeder kann selber schauen was er zukünftig mit seinem Geld unterstützen möchte.
Geld für Sachen zu verlangen ist das eine, aber diese Sachen müssen sich auch verkaufen damit es überhaupt Geld einbringt. Früher oder später werden viele Modder sich entscheiden müssen ob sie
ihre Mods doch nicht eher kostenlos anbieten werden weil sie sonst einfach niemand nutzt (kauft).

Und diejenigen die sich voll und ganz auf dieses Experiment einlassen, werden sich ihrer Verantwortung bewusst eine gute Arbeit abzuliefern und vor allem drauf zu achten dass Lizenzmäßig alles mit rechten Dingen abläuft.

Ich sehe einfach mehr gutes als schlechtes bei diesem Experiment - genau so wie viele andere eher nur schlechtes und nix gutes sehen wollen.
Inwiefern unterscheidet mich das von den großen Kritikern? Nur weil ich genau das Gegenteil denke?

Wäre der kostenlose Workshop dicht gemacht worden dann würde ich bei diesem Shitstorm gerne mitmachen. Ist er nicht also tu ich es nicht.
 
Ja, und? Er könnte immer noch für ein anderes Spiel modden.
Für welches anderes Spiel denn? Es ist völlig egal welches Spiel - Das Hauptspiel ist bereits erstellt und ohne dieses Hauptspiel kann nix gemoddet werden. Was verstehst du nicht?

Habe ich nie behauptet. Lesen ist nicht so deine Stärke, oder?
Na dann sag doch was du damit sagen wolltest statt persönlich zu werden.
Dich braucht es nicht zu interessieren wie viel der Modder an % bekommt. Warum? Weil du selber zugegeben hast überhaupt nie auch nur einen Cent für die Modder auszugeben.

Jetzt davon zu reden dass Modder gefälligst mehr Geld einbekommen sollen ergibt 0 Sinn, weil du permanent die Möglichkeit hattest 100% an die Modder zu überweisen, es aber nie gemacht hast.

Niemand sagt, dass es verboten wird. Der zitierte Modder hat sogar eine Erlaubnis, das zu machen. Bei Minecraft ist es auch erlaubt, die Möglichkeit der Spenden oder Downloadlinks mit Werbung anzubieten.
Leute wie du verstehen nicht dass es jederzeit zu Änderungen kommen kann und nix in Stein gemeißelt ist.

Ich sage, für dich nochmal langsam, dass die Entwickler schon vorher von den Mods profitiert haben und einige Spielehersteller sogar Geld investiert haben, um Modding zu unterstützen. Man sollte den Moddern also entgegenkommen, anstatt sie für einen niedrigen Lohn auszubeuten. Die ganze Aktion kann nämlich auch nach hinten losgehen, wenn sich Modder deswegen eher abwenden.

Und Valve hat nix investiert um Modding zu unterstützen oder wie?
Du redest von ausbeuten und hast selber 0 Cent an Modder gezahlt. Merkst du nicht selber wie scheinheilig du hier argumentieren möchtest ohne dass es dich jemals selber betroffen hat bzw. betrifft?

Wenn du schon so geizig gewesen bist und nie gespendet hast, dann brauchst du dich hier auch nicht daran aufgeilen wie die Modder dadurch "ausgebeutet" werden.

Wir wissen nicht wohin der Weg genau führen wird und deswegen sollte man einfach einen kühlen Kopf bewahren und beobachten welche Auswirkung es letztendlich auf den Markt haben wird.
Bis dahin können wir nur diskutieren, streiten. etc.pp

Mich persönlich angreifen lasse ich aber nicht nur weil ich nicht den Teufel an die Wand male wie viele andere :)
Da es eine optionale Geschichte ist, sehe ich es eben gelassen im Gegensatz zu euch.
 
Dann sind die Modder selber schuld weil ihre Mods niemand nutzen wird - der Markt reguliert sich schon selber nach einer Weile.
Die Möglichkeit einer technischen Beschränkung zB durch den Editor und einer ausschliesslichen Veröffentlichungs Möglichkeit im kostenpflichtigen Bereich (wobei man die Modder dann mit irgendwelchen "Vorteilen" belohnt) willst du jetzt einfach nicht sehen ...?

Auf dem Gebiet der Modder ist das def. ein Fortschritt ...
Nicht zwangsläufig. Manch einer möchte vielleicht aus Idealismus oder um eine maximale Verbreitung zu erfahren seine Mod kostenlos halten. Sicher, im Moment hat er noch die Wahl ...

Kostenlose Mods bleiben nachwievor vorhanden ...
Was aber nicht so bleiben muß, da mit einer Kopplung an Steam sehr genau geregelt werden kann, was beim Start geladen wird und was nicht. Ähnlich wie regional unterschiedliche Versionen könnte man so rein technisch zB nur Kaufmods mitladen lassen.

Es ist noch zu früh von Problemen zu reden weil das Projekt doch gerade erst angefangen hat. Oder nicht?
Dann ist es genau so zu früh, das über den grünen Klee zu loben und von garantierten Qualitätsverbesserungen zu sprechen, nicht wahr?

Bei solch einem Experiment nur die Nachteile zu sehen ist genau das andere Extrem was hier losgelassen wird :)
Ursache und Wirkung: Du nennst nur Vorteile, wir nennen dir zum Ausgleich Nachteile. Jetzt sollte man einen Schritt zurück treten, sich das Gesamtbild anschauen und daraufhin seine Meinung bilden bzw revidieren.

Nochmal: Der Markt reguliert sich selber
... und was kommt dabei raus? Modern Talking, Helene Fischer und sogar mal Schnappi das kleine Krokodil an der Spitze der Charts.

Nur, weil die Masse etwas konsumiert, ist das noch lange nicht gut und kann sich auch negativ auf die Qualität auswirken.
 
einfach keine Mod oder ein communitybezogenes DLC über Steam beziehen, so einfach ist das.
Für Skyrim ist Nexus meine Anlaufstelle und mit dem Mod-Manager kann ich wunderschön meinen Content verwalten, im Gegensatz zur Steamplattform.
Auf dieser Plattform weiß ich nicht, wie ich die Mod bisher deaktivieren bzw. vollständig deinstallieren kann.
 
Für welches anderes Spiel denn? Es ist völlig egal welches Spiel - Das Hauptspiel ist bereits erstellt und ohne dieses Hauptspiel kann nix gemoddet werden. Was verstehst du nicht?
Dass sie nicht an das eine Spiel gebunden sind. Wenn ihnen die Richtlinien bei einem Spiel nicht gefallen, gehen die Modder eben woanders hin.

Na dann sag doch was du damit sagen wolltest statt persönlich zu werden.
Dich braucht es nicht zu interessieren wie viel der Modder an % bekommt. Warum? Weil du selber zugegeben hast überhaupt nie auch nur einen Cent für die Modder auszugeben.
Was? Ich habe nirgends zugegeben, dass ich nie einen Cent ausgegeben hab. Das stimmt sogar überhaupt nicht. Ich habe schon für Mods gespendet und deren Standalone später gekauft, sogar an Mods mitgewirkt. Nur Skyrim Mods sind mir egal.

Leute wie du verstehen nicht dass es jederzeit zu Änderungen kommen kann und nix in Stein gemeißelt ist.
Was ist das für ein Argument? Das doch in vielen Bereichen so, gerade im Internet.

Kann man bei dir nie etwas an Steam kritisieren? Wach mal auf aus deinem Traum.
 
Die Möglichkeit einer technischen Beschränkung zB durch den Editor und einer ausschliesslichen Veröffentlichungs Möglichkeit im kostenpflichtigen Bereich (wobei man die Modder dann mit irgendwelchen "Vorteilen" belohnt) willst du jetzt einfach nicht sehen ...?

Möglich ist immer alles, aber warum regt man sich denn nicht erst auf wenn es angebracht ist, anstatt bei jeder Veränderung gleich den Teufel an die Wand zu malen?


... und was kommt dabei raus? Modern Talking, Helene Fischer und sogar mal Schnappi das kleine Krokodil an der Spitze der Charts.

Nur, weil die Masse etwas konsumiert, ist das noch lange nicht gut und kann sich auch negativ auf die Qualität auswirken.

Jeder Mensch hat eben einen anderen Geschmack, da kann man seine Ansichten nicht über die Ansichten anderer stellen, sondern sollte Akzeptieren, dass es nicht nur eine Meinung gibt.
 
515rlo0a.png


Das eskalierte schnell ^^
 
Möglich ist immer alles, aber warum regt man sich denn nicht erst auf wenn es angebracht ist, anstatt bei jeder Veränderung gleich den Teufel an die Wand zu malen?
Warum sollte man nicht aufzeigen welche Probleme es geben kann? Warum soll man etwas nur loben anstatt auch Kritik an ihm zu üben um zu verhindern das etwas negatives eintritt? Sich erst zu beschweren wenn alles passiert ist bringt dann auch nix mehr, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen dann.

Jeder Mensch hat eben einen anderen Geschmack, da kann man seine Ansichten nicht über die Ansichten anderer stellen, sondern sollte Akzeptieren, dass es nicht nur eine Meinung gibt.
Könntest du das bitte der Valve PR Abteilung namens doomkeeper das sagen? Der hat da nämlich ernsthafte Probleme damit wenn einer eine Meinung hat die Steam nicht wegen jeder Ideen in den Himmel lobt.
 
Und diejenigen die sich voll und ganz auf dieses Experiment einlassen, werden sich ihrer Verantwortung bewusst eine gute Arbeit abzuliefern und vor allem drauf zu achten dass Lizenzmäßig alles mit rechten Dingen abläuft.


Also ganz ehrlich, über diesen Satz kann ich nur lachen. Nichtmal Entwickler und Publisher sind sich dieser Verantwortung bewusst, liefern sie doch oft genug sehr fehlerhafte Software aus ( trotz Qualitätssicherung) und der Kunde muss sehen wo er bleibt und jetzt soll ein Modder also mehr Verantwortungsbewusstsein haben? Das glaubt doch hier nicht wirklich einer oder? Natürlich wird es welche geben die das machen aber auch viele die das nur auf die schnelle machen. Für etwas Geld zu bekommen war noch nie ein Garant dafür auch gute Qualität zu erhalten, wer das so sieht lebt in einer Traumwelt. Da hier aber oft mit Produkten aus der realen Welt verglichen wird bzw was auf dem Regal steht sei nur eines gesagt. Auch dort ist das nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich ist immer alles, aber warum regt man sich denn nicht erst auf wenn es angebracht ist, anstatt bei jeder Veränderung gleich den Teufel an die Wand zu malen?
Das war eine Antwort auf ein Posting von doomkeeper, der das Pay2Mod System über den grünen Klee lobt, ihm eine garantierte Verbesserung der Modqualität zuschreibt und keine einzige negative Auswirkung davon sehen will. Mein (und wahrscheinlich viele andere) Posting(s) sind Versuche, seinen Blick auch mal auf das, was abseits der goldenen Zukunft liegt, zu lenken.

... und was kommt dabei raus? Modern Talking, Helene Fischer und sogar mal Schnappi das kleine Krokodil an der Spitze der Charts.

Nur, weil die Masse etwas konsumiert, ist das noch lange nicht gut und kann sich auch negativ auf die Qualität auswirken.
Jeder Mensch hat eben einen anderen Geschmack, da kann man seine Ansichten nicht über die Ansichten anderer stellen, sondern sollte Akzeptieren, dass es nicht nur eine Meinung gibt.
Mir ist klar, daß es in jeder Musikrichtung gute und schlechte Musik gibt - sag ich ja selbst oft genug.

Aber Modern Talking und Schnappi gehören auf jeden Fall qualitativ in die "schlechte" Ecke.
Da ich keine Schlager mag, habe ich mich bisher nicht mit H. Fischer beschäftigt und kannte im Prinzip nur die Refrainzeile von "Atemlos". Nun habe ich mir mal zur Recherche bei YouTube das eine oder andere Lied von ihr reingehört und finde das Ergebnis recht interessant: Rein musikalisch gesehen sind ihre Strophen mitunter ganz passabel und stellenweise sogar gut, aber sobald es zum Refrain kommt, sinkt das Niveau deutlich. Logisches Konzept: einfachere Gesangslinien kann man sich leichter merken und mitsingen.
Ihre Texte hingegen ... ich hab mir ja schon beim Hören gedacht "Was singt die da für einen Mist?" aber daß das tatsächlich auch als kompletter Text nicht besser wird habe ich dann bei einer Lyrics Seite erlesen: simple Reimschemata und einmal wird sogar "Haute Couture" auf "Lässt mich frier'n" "gereimt" :B

Mann, bin ich froh, daß es so viel englischsprachige Musik gibt - da werden einem solche Plattitüden - die es dort selbstverständlich ebenso gibt - quasi nicht im Klartext um die Ohren gehauen, so daß man sie leichter ignorieren kann. Wie jemand sich solche Texte freiwillig auf deutsch antun - oder sogar mitsingen - kann, kann ich nicht nachvollziehen.
 
515rlo0a.png


Das eskalierte schnell ^^
Und da stellt sich ja schon die Frage: Diese Mod gab es ja auch schon umsonst. Kann man die umsonstene Version jetzt nicht mehr nutzen?

Also nicht, daß mir an dieser Mod jetzt speziell was liegen würde, aber die ist so Banane bzw Pflaume, daß sie einem im Gedächtnis bleibt und bei einem Preis von 100$ stellt sich die Frage quasi von selbst.
 
ach diese pferdeschwanz-mod gibts wirklich?
ich dachte, das wäre ein scherz. :-D






steam-user catherine_the_great gefällt das :top:
 
Und wer zum Geier gibt Valve überhaupt das Recht, auch nur nen Furz im Wind zu verbieten?! Wer sind die denn, die Weltpolizei des PC Gaming??

Aufgrund der Quasi Monopolstellung die Valve besitzt gibt sich Valve selbst das Recht zur Gewinn Optimierung tun und machen zu lassen was sie wollen.
Und niemand wird dagegen etwas machen können.
Wir sind alle Lemminge die weiterhin Valves Plattform benutzen, benutzen müssen. Das weiß Valve eben und nutzt das eben aus.
Es ist wie bei den DLCs. Solange nur geredet und vom User nicht gehandelt wird, (Boykott des jeweiligen) wird alles beim alten bleiben.
Und solange es dann auch noch gewisse verblendete Typen gibt die sowas nicht nur dulden, sondern diesem Konzern für ihre Machenschaften Huldigen und ganz tief in den Hintern kriechen und dieses Blinde Gehorsams Gelaber auch noch auf Plattformen wie diese hier verbreiten, wird es bestimmt nicht besser.
 
Zurück