Schöner Artikel, auch die Kommentare dazu sprechen einem mit 34 doch aus der Seele.
Ich verbringe zwar immer noch viel Zeit am PC, diese ist jedoch überaus beruflich angesiedelt. Da fehlt mittlerweile abends nicht nur die Zeit, sondern auch die Lust, nach 8-9 Stunden weiter vor dem Rechner zu sitzen. Wenn dann einmal Zeit und Muse für ein längeres Spiel vorhanden sind, fall ich gern auf einen der alten Klassiker zurück. Da weiß man, was man hat, braucht nicht ewig neue Patches ziehen und findet sich selbst nach längerer Pause schnell zurecht.
Ich bin auf die Fortsetzung gespannt, welche Spiele für Ü30 denn empfehlenswert sein sollen. Da eröffnen sich für PCG & Co. doch ganz neue Möglichkeiten.
Ich verbringe zwar immer noch viel Zeit am PC, diese ist jedoch überaus beruflich angesiedelt. Da fehlt mittlerweile abends nicht nur die Zeit, sondern auch die Lust, nach 8-9 Stunden weiter vor dem Rechner zu sitzen. Wenn dann einmal Zeit und Muse für ein längeres Spiel vorhanden sind, fall ich gern auf einen der alten Klassiker zurück. Da weiß man, was man hat, braucht nicht ewig neue Patches ziehen und findet sich selbst nach längerer Pause schnell zurecht.
Ich bin auf die Fortsetzung gespannt, welche Spiele für Ü30 denn empfehlenswert sein sollen. Da eröffnen sich für PCG & Co. doch ganz neue Möglichkeiten.
