• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Spieler über 30: Wenn Job und Familie das Gaming verändern - Ü30-Special Teil 1

Schöner Artikel, auch die Kommentare dazu sprechen einem mit 34 doch aus der Seele.
Ich verbringe zwar immer noch viel Zeit am PC, diese ist jedoch überaus beruflich angesiedelt. Da fehlt mittlerweile abends nicht nur die Zeit, sondern auch die Lust, nach 8-9 Stunden weiter vor dem Rechner zu sitzen. Wenn dann einmal Zeit und Muse für ein längeres Spiel vorhanden sind, fall ich gern auf einen der alten Klassiker zurück. Da weiß man, was man hat, braucht nicht ewig neue Patches ziehen und findet sich selbst nach längerer Pause schnell zurecht.
Ich bin auf die Fortsetzung gespannt, welche Spiele für Ü30 denn empfehlenswert sein sollen. Da eröffnen sich für PCG & Co. doch ganz neue Möglichkeiten. :-D
 
An all die, die mal eben schnell irgendwo einschlafen können: ihr Glücklichen. Ich kann sogar oft im Bett nicht einschlafen. Und morgens bin ich dann trotzdem zeitig wach. Wahrscheinlich schon eine Form von präseniler Bettflucht ... :(
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Du hast dann wenigstens genug Zeit zum zocken! :-D
 
Ich wurde zwar nicht von dieser Studie erfasst (bzgl.Alter, da 55), aber ich spiele seit es den Kim 1 gibt :) . Z.Zt. bevorzugt : EVE, HdRO, TSW, FF14arr, World of Tanks online - offline Skyrim, DA:O, Drakensang, Tomb Raider, X3Albion P. - natuerlich nicht gleichzeit, aber abwechselnd.

edit : Fau und Hund als soziale Komponente, Kind aus dem Haus - aber abends wird (fast) regelmaessig gespielt. TV-Konsum geht gegen Null. Buecher, die frueher mein Hobby waren, wurden durch die Geschichten im PC ersetzt (wobei ich nebenbei gerne mit meinem ebook meine alten Buecher lese, vorallem S&F)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie schaut dir zu? Wenn du es noch kommentierst, hat sie ihn dir dann ihren persönlichen Let's player! :-D
Und was spielt sie, wenn sie neben dir zockt?
Sie spielt tatsächlich Shooter wie Modern Combat, N.O.V.A, gerne auch GTA und Max Payne. Und sie liiiiieeeeebt Rollenspiele! Ja, ich habe es ganz gut getroffen....;)
 
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele passive User hier doch im Forum unterwegs sind. Schon seit Ewigkeiten angemeldet, jedoch noch nie was gepostet - bis dieser Thread aufgetaucht ist und man dann doch auch mal was zu diesem interessanten Thema / Artikel schreiben möchte. So eine gepflegte Diskussion ist man hier im Forum ja schon gar nicht mehr gewöhnt.

Ich persönlich bevorzuge mittlererweile auch eher kurze Spiele, die man nach 10h abschließen kann. Rollenspiele hebe ich mir meistens für den Urlaub auf, aber auch hier ist die eine oder andere Woche, in der man mal ausgiebiger zocken kann noch zu wenig für solche Schwerkaliber wie Skyrim, Witcher 2, usw, welche bei mir immer noch seit Jahren ungespielt im Regal stehen. Man traut sich einfach nicht mehr an solche Titel ran. Denn ich empfinde es schon bei kurzen Spielen anstrengend / schwer / mühsam / usw. nach einer mehrtägigen oder mehrwöchigen Spielpause (was regelmäßig passiert) wieder ins Spiel zu kommen.
 
Also dieses Phänomen habe ich die letzten Jahren bei bekannten auch bemerkt. Da ich nicht vergeben und auch nicht verheiratet bin und schon 3 mal keine Kinder habe ist das bei mir bissle anders.

Ich bin jetzt 29A Jahre alt und zocke auch noch und zwar dann wann ich will (jedenfalls nach der Arbeit). Nur das ich inzwischen wirklich eher vermehrt Spiele spiele die auch ne wirklich richtige und tolle Story haben, zudem bin ich mehr der Konsolen Spieler und stehe auf Final Fantasy und Co, Action-Adventures wie zuletzt Tomb Raider und Remember ME oder so ausgefallene Sachen wie Catherine.

Dazu kommt, was andere auch oft nicht verstehen, das ich nur noch Zeitweise zocke. Kommt ein Spiel raus auf das ich seit Jahren Warte (auf eins bereits 7, aber es lebt ja noch *.*), dann wird es nach Feierabend jeden Tag so lange gezockt bis ich es durch habe (je nach Spiel 1 - 2 Wochen). Aber danach ist auch wieder schluss und warte auf das nächste Spiel das dann vielleicht in 2 oder 5 Monaten erscheint auf das ich warte. Dazwischen spiele ich in der Woche eigentlich so gut wie gar nicht, weil ich auch oft zu Müde bin wenn ich dann daheim bin. Wenn ich in der Woche mal zocke dann bestimmt nicht mehr als 5 Stunden von Mo - Fr. gerechnet. Am WE kann es schon maaaal vorkommen das ich kleinere Spiele auf Handhelds zocke oder mal auf Konsole etwas erneut beginne zu spielen. Dennoch befasse ich mich sehr viel mit Spielen wenn es um NEWS geht. jeden Tag werden sämtliche Seiten im Netz abgeklappert und hier und da auch in Foren geschrieben bzw. diskutiert.
 
Was mir Persönlich am meisten aufgefallen ist, das man nicht mehr alles Zockt wie Früher sondern sich mehr Gedanken drüber macht und dann tatsächlich nur noch das Beste spielen will, weil die Zeit nun mal nicht mehr da ist wie früher, ich habe 2 Kinder und mit meinen 27 Jahren komme ich an Werktagen zu keinen Spiel außer ich habe bestimmte Schichten und bin dann Beruflich erst um 1Uhr Abends zuhause, dann gönne ich mir meistens noch 1 Stunde League of Legend oder Xcom, aber dann eben kein Dark Souls mehr, dafür brauch ich deutlich mehr Zeit und lohnt es sich erst gar nicht an zu schmeißen.

Ach und man liest Deutlich mehr über Spiele als sie selber zu spielen, früher hatte ich meine eine Lieblingsseite wo ich mich täglich informiere und nun hab ich fast 10 Lesezeichen wo ich mich täglich auf meinen Handy bisschen schlau machen kann.
 
Keine Panik, es geht auch wieder aufwärts. Ich als fast 40er habe meine dunkelste Gamerzeit schon hinter mir. Heute stehe ich mitten in der BF3-Schlacht und bekomme
plötzlich Rückendeckung von meinen 18 Jährigen Sohn (wie Cool). Da sind die Themen
beim Sonntags-Frühstück auch viel Interessanter (sehr zum Leidwesen meiner Frau).
Nur noch 6 Jahre, dann sind meine beiden jüngeren Sohne auch 18 und kein Schlachtfeld mehr vor uns sicher. Ich freu mich drauf!.
 
Keine Panik, es geht auch wieder aufwärts. Ich als fast 40er habe meine dunkelste Gamerzeit schon hinter mir. Heute stehe ich mitten in der BF3-Schlacht und bekomme
plötzlich Rückendeckung von meinen 18 Jährigen Sohn (wie Cool). Da sind die Themen
beim Sonntags-Frühstück auch viel Interessanter (sehr zum Leidwesen meiner Frau).
Nur noch 6 Jahre, dann sind meine beiden jüngeren Sohne auch 18 und kein Schlachtfeld mehr vor uns sicher. Ich freu mich drauf!.
Durchaus beneidenswert, wenn man Söhne hat, die das eigene Hobby teilen und auf die man sich auf dem Schlachtfeld verlassen kann. :-D
 
Ich bin nicht Ü30 und habe dennoch kaum noch Zeit wirklich ein Spiel zu spielen, geschweige denn durchzubekommen. Ich muss Schichten arbeiten und auch am Wochenende sowie Feiertags. Da bleibt nicht viel Zeit über. Nach der Arbeit ist man meistens dann so k.o. , dass man irgendwie keine Lust mehr verspürt sich an den PC oder Konsole zu setzen, Man ruht sich lieber aus. Wenn man mal Zeit hat, muss der Haushalt gemacht werden, Familienbesuche, das Aquarium gepflegt werden und alle 2 Woche ins Training, mehr ist nicht drin wegen der Schichterei.
Ich bin 25 und komme kaum noch zur Ruhe. Ich denke aber, dass das leider heutzutage auf viele zutrifft.
Ne nette Frau kennenlernen? Pustekuchen - wann denn? Bin seit 3 Jahren Single und finde einfach keine Zeit jemanden kennen zu lernen. Und dann auch noch jemanden der damit klar kommt, dass man nur sehr wenig Zeit hat um etwas zu unternehmen.....
 
es ist wirklich so,man spielt nurmehr das beste (also das beste gameplay) und nicht mehr alles.
spiele die völlig daneben sind werden dann auch ohne mit der wimper zu zucken deinstalliert (so mit diablo3 geschehen ;)

seit guten 8 monaten sorgt dayz für gemütliches zocken.
Star Citizen habe ich als nächstes im visier.
 
:top:


Und wie genau suchst du da aus? Ziehst du PC Games zur Kaufberatung heran oder informierst du dich beim ersten Google-Ergebnis?
Also ich lese mir schon vorab Tests durch und schau auch bei youtube. Leider sind die Tests nämlich (mMn) oft nicht wirklich objektiv und zudem sind sie auf Kerngamer abgestimmt und es wird meist vorausgsetzt (klingt jedenfalls so) dass man die Games in einem Ritt durchzockt.

Ganz im Ernst? Ich spiele inzwischen die Games an PC und PS3 auf dem leichten Schwierigkeitsgrad, einfach um die Chancen zu maximieren auch mal das Ende vom Spiel zu sehen. Selbst Tomb Raider, welches ich beim Release gekauft habe hab ich auf Mittel gerade mal zu 2/3 durch weil ich kaum dazu komme. Ni No Kuni mit einem Umfang von 80Std+ werd ich wohl noch ewig dran hocken. Darksiders (1!) hab ich nun auf 2 Wochen 5 Std Gesamtspielzeit und den ersten Boss geschafft...da ich diese Games wirklich nur zocken kann wenn mein Kleiner imBett ist und die Frau auch. In den kalten Monaten hab ich mit Freunden DotA2 gezoggt..MP Games am PC sind auch ganz grosse Klasse, Borderlands 2 steht da noch auf dem Plan nachdem wir für den ersten Teil im Co-Op knapp 1 Jahr gebraucht haben. Star Citizen steht auch bei mir auf der Wunschliste gaaaanz oben...Jugenderinnerungen an WingCommander halt :)
 
Komischerweise passiert das im Kino nicht. Selbst in Spätvorstellungen und auch wenn ich vor dem Film schon müde war. Aber auch da "konsumiert" man nur und lässt sich also passiv berieseln - wie beim TV. Warum schläft man dort also nicht ein?
Ich würde in diesem Zusammenhang mal eine kausale Korrelation zwischen unbequemen Kinosesseln und der gemütlichen heimischen Couch mit "Bein-ausstreck-Faktor" herstellen. ^^

Ganz im Ernst? Ich spiele inzwischen die Games an PC und PS3 auf dem leichten Schwierigkeitsgrad, einfach um die Chancen zu maximieren auch mal das Ende vom Spiel zu sehen.
Und ich dachte schon ich wäre bei sowas der Einzige. Puh!

Den angesprochenen Punkt mit den MP-Spielen kann ich von mir auch bestätigen. Das liegt aber weniger an der fehlenden Zeit sondern eher daran, das ich keinen Nerv habe im Chat von vorpupertären Kleinkinder zugespammt zu werden. Was ich dafür umso mehr schätzen gelernt habe ist der Ko-Op-Modus mit Freunden. Da aber auch mein Freundeskreis die 30 bereits überschritten hat wird die terminliche Abstimmung aus den bekannten Gründen immer schwieriger. Aber noch klappt es ... auch wenn es immer länger dauert bis ein Termin steht.
 
Ich bin zwar noch nicht in der Ü30 Liga angekommen, aber auch mit meinen 27 Lenzen beruflich stark eingebunden. Glücklicherweise habe ich eine mehr (oder manchmal auf weniger) verständnisvolle Partnerin, die mein Hobby akzeptiert und den nötigen Freiraum lässt.

Also bei mir hat sich die Spielauswahl schon geändert. Ich bin eindeutig auf seichtere Kost umgestiegen. Rollenspiele, die ich immer sehr gerne gespielt habe, kommen mir nur noch selten in die Schublade. Ich verbringe eben die meiste Zeit vor Sport-Spielen. Einfach anmachen und los gehts.
Nach einem langen Arbeitstag hab ich abends auch einfach nicht mehr den Antrieb z.B. Skyrim zu spielen. Bis ich da wieder drin bin, sind 20 Minuten rum, dann hab ich noch nix richtig gemacht. Dann noch 1 Quest und schwupps sind 1,5h rum. Das geht mir dann wieder zu langsam, als dass es mich an der Stange halten würde.
Im Studium habe ich noch so ziemlich wahllos alles hoch und runter gedaddelt was mir vor die Flinte kam und dann auch noch WoW aktiv in einer Gilde geraidet. Das ist gar nicht mehr drin. 1) Kann ich keine geregelten Zeiten mehr einhalten (und will es auch nicht) 2) Bin ich nach der Arbeit manchmal einfach so geistig ausgelaugt, dass ich keine Lust habe 2 Stunden damit zu verbringen, meinen Char zu optimieren und Guides zu lesen etc.

Meine Spielzeit würde ich aber immer noch als überdurchschnittlich bezeichnen. So 2 Stündchen am Tag schaff ich schon noch. Ich mach das mit Schlafverzicht wett :P
Dann müssen halt mal 4-5 Stunden reichen. Aber wenn man morgens um 6 raus muss für die Arbeit (lange Fahrzeiten etc.) und zu Hause nochmal von 6 bis 10 Uhr abends arbeitet, kann ich für meinen Teil dann nicht gleich ins Bett. Ich brauch dann noch ein wenig "Zeit zum Runterkommen" - da vergisst man aber schnell mal die Uhrzeit und schwupps ist es 1 Uhr ...

Naja noch sind ja keine Kinder da. Aber ich kann den Artikel wirklich nur unterschreiben...
 
Da hatten wir mal nen großes Meeting mit der Firma. :)
Ganzen Kinosaal gemietet.
Bonzen!!1 :finger2:

:B

Ich finds nur schade, dass die Filmauswahl nicht immer aktuell ist und damit das Astor nicht unbedingt die erste Wahl ist. :|

Hmm, wobei, ich seh grad, Anfang August haben sie Lone Ranger im Programm. Das in Verbindung mit dem drei Gänge Menü in der Brasserie ist interessant, gleich mal eine Erinnerung setzen. Danke dir! :top:
 
Zurück