• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Spieler über 30: Wenn Job und Familie das Gaming verändern - Ü30-Special Teil 1

@Rabowke
Danke für den Tipp. Da sogar die Preise noch ganz annehmbar sind, muss ich das beim nächsten Berlin-Ausflug im Hinterkopf behalten. Bis jetzt hatte ich zumindest noch kein wirklich bequemes Kino gefunden. Selbst in unserem ansonsten recht guten Cinestar hat mir nach 3 Stunden "Hobbit" der Rücken weh getan. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu groß für Standard-Kinosessel ...
 
Ich find die Sitze im Cinema Eventkino, seit kurzem wieder IMAX, am Potsdamer Platz toll. Große, weite und bequeme Ledersitze, wo jeder Sitz seine eigene Armlehne hat. Bei den meisten Kinos muss man diese ja mit seinem Sitznachbarn teilen.

"Lustiger"weise nehmen sich die Preise vom IMAX zum Cubix, mein Lieblings-Nicht-IMAX-Kino, in Berlin nicht viel, ganz im Gegenteil. Manchmal sogar der gleiche Preis und die Technik, vorallem der Sound mit seinen 80.000 Watt, ist dem Cubix um Welten überlegen.

Leider ist Man of Steel in diesem Kino ausverkauft bzw. eine Reservierung aktuell nicht möglich ... ;(
 
Keine Panik, es geht auch wieder aufwärts. Ich als fast 40er habe meine dunkelste Gamerzeit schon hinter mir. Heute stehe ich mitten in der BF3-Schlacht und bekomme
plötzlich Rückendeckung von meinen 18 Jährigen Sohn (wie Cool). Da sind die Themen
beim Sonntags-Frühstück auch viel Interessanter (sehr zum Leidwesen meiner Frau).
Nur noch 6 Jahre, dann sind meine beiden jüngeren Sohne auch 18 und kein Schlachtfeld mehr vor uns sicher. Ich freu mich drauf!.
Ich hoffe das wird bei mir in 14 Jahren dann auch sein, wenn mein Bub 18 und meine Tochter wenigstens 16 und ich mit ihr ein Zelda spielen darf :-D

Wie viele Antworten in diesem Thread zeigen, gibt es ja durchaus auch noch Mehrspieler unter euch. Und da ist mir doch gerade eine witzige "Statistik" über den Weg gelaufen... ;)

Sehr geile Statistik und sehr amüsant die Kommentare dazu :B
 
Tja, ich habe der Artikel vor mehrere Tage gesehen, erst jetzt habe ich es gelesen... :B

Ich bin 35, mit frau und zwei kleine Kinder... Ich wollte vor etwa ein Jahr Deus Ex 1 nachholen, und seit etwa 6 bis 8 Monate habe ich nicht mehr spielen können. :(
 
Tja, ich habe der Artikel vor mehrere Tage gesehen, erst jetzt habe ich es gelesen... :B

Ich bin 35, mit frau und zwei kleine Kinder... Ich wollte vor etwa ein Jahr Deus Ex 1 nachholen, und seit etwa 6 bis 8 Monate habe ich nicht mehr spielen können. :(
Da aber echt schon eine sehr lange Zeit. Wie kommt das? Ab und an ein Stündchen zwischendurch müsste doch mal drin sein, oder? Abends, wenn die Kids schlafen oder mal am Wochenende?
 
Schöner Artikel :)
Ich selbst werde bald 39, bin voll berufstätig, habe aber keine Kinder. Daher kann ich mir durchaus noch etwas mehr Zeit zum spielen nehmen. Zum Glück steht meine Frau ebenfalls auf Spiele, sie schaut entweder zu, wenn die Geschichte spannend ist, oder zockt neben mir auf dem Handy oder dem Tablet.


Ja ist ja mal cool. Wenn die Frau auch Spiele spielt. :):)
 
Da aber echt schon eine sehr lange Zeit. Wie kommt das? Ab und an ein Stündchen zwischendurch müsste doch mal drin sein, oder? Abends, wenn die Kids schlafen oder mal am Wochenende?

Eigentlich stimmt das, aber bei Deus Ex 1 braucht man mehr Zeit als bei Deus Ex HR. Bei DE HR wird die Geschichte mit Videos Erzählt, bei DE 1 muss man sehr viel lesen, um die Geschichte zu erfahren. Manchmal habe ich das Spiel einfach nicht mehr gestartet, weil ich vom Alltag erschöpft bin... Außerdem bilde ich mich weiter aus, was noch mehr Zeit und Kraft braucht.

Ich muss sagen, dass ich einfach zum Casual Gamer degradiert worden bin, ich spiele ab und zu Injustice: GAU auf dem iPad, und das soll eine Weile ausreichen, weil 10 Minuten Prügelspiel beim Dampf ablassen helfen . Aber ich sehne mich nach eine Nacht wie vor 10+ Jahre, damals habe ich Commandos 2 die ganze Nacht gespielt. Das waren gute Zeiten.
 
Hehe schöner Artikel,
seid erstmal ü 40 dann sieht die Spielewelt wieder besser aus :-D:-D
Die Kinder sind aus dem Haus, meine Frau geht ihren Hobbies nach und ich hab meine 2 - 3 Stunden abends zu Spielen.
Ich hab fest gestellt das Online Games ab 22:00 Uhr erheblich entspannter zu spielen sind und beim Shootern treffe ich sogar meine Kinder und kann denen manchmal zeigen was ne Harke ist :-D nur leider ist man nicht mehr so schnell wie früher :B.
Ich kann den ü 30gern nur sagen die Gamingzeiten werden wieder besser, heute Abend ersmal COH2 andaddeln, freu mich schon wie nen Schnitzel...

So Long

Ralf
 
Aber ich sehne mich nach eine Nacht wie vor 10+ Jahre, damals habe ich Commandos 2 die ganze Nacht gespielt. Das waren gute Zeiten.

Das ist leider auch bei mir lange vorbei, schon weil man das in meinem Alter (Ü40!) noch zwei Tage später in den Knochen spürt. Zum Glück brauche ich aber doch weniger Schlaf als meine bessere Hälfte, und so kann ich abends regelmäßig noch gerne zwei Stunden spielen, auch nachdem wir zusammen Feierabend hatten. Unsere Kinder sind auch schon aus dem Gröbsten raus, die Kleinen (Grundschulalter) gehen in der Schulzeit um acht ins Bett und wollen am Wochenende abends ihre Ruhe haben. Sie lassen in den Ferien ab und zu an meinem PC mit Anno 1404 Schiffe fahren und freuen sich über die Piraten, und der Große ist schon erwachsen und spielt CoD usw..
Gute Spiele haben für mich einen klaren Handlungsstrang, da weiß ich was von mir erwartet wird und habe keine langen Einstiegsphasen; sie dürfen aber auch nicht zu anspruchslos sein: Stichwort Casualgames, oder Facebookgames, dem kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Wenn alle Facebookgamer die Gelegenheit hätten, auch mal ein „richtiges“ Spiel zu zocken, wären viele sicher davon kuriert, das ist meine ganz eigene Theorie zu diesen Spielen. :-D

Ich baue aber auch gern so meine Anno- Siedlungen. Anno 2070 im Endlosmodus ist meine erste Einsteiger-Spieleempfehlung. Rundenspiele oder Etappenspiele sind auch super, XCOM - Enemy Unknown war für mich so eins. Im Moment ist, immer wenn ich Zeit habe, Mass Effect Multiplayer im Random-Modus dran. Die Trilogie kann ich sowieso halb auswendig, das ist einfach das beste Spiel das ich kenne.

Inzwischen schaue ich fast keine Filme mehr, nur den Samstagabend-Film wegen der Zweisamkeit. Aber schon beim Tatort bin ich wegen meiner Kommentare eher unbeliebt ("ich geh jetzt lieber eine Runde Aliens abknallen, das ist realistischer!") und wir setzen uns lieber danach noch zu einem Glas Wein zusammen. Vor die Wahl gestellt, ob Film oder PC-Spiel, gehe ich, wenn es nicht um gemeinsam verbrachte Zeit geht, fast immer an den PC. Mein Glück wäre vollkommen, wenn auch mein Partner sich für Spiele interessieren würde, aber das ist wohl wirklich zuviel verlangt..

Fazit: Sofern der Partner die Marotten toleriert, die man so pflegt, selbst ein eigenes Leben hat und jeder seine Bedürfnisse klar äußern kann, und sofern man nicht die gemeinsame Zeit vernachlässigt (Qualität vor Quantität, gemeinsam vor der Glotze hängen zählt m.E. nicht) wird es mit zunehmendem Alter wieder einfacher, auch etwas längere Zeit am Stück seinem eigenen Spaß nachzugehen. Dass Kinder, Haushalt und Beruf 100% der wachen Zeit fordern, ist irgendwann wieder vorbei!
 
Ich baue aber auch gern so meine Anno- Siedlungen. Anno 2070 im Endlosmodus ist meine erste Einsteiger-Spieleempfehlung.!

Würde auch gerne mal wieder ne Runde 2070 spielen. Aber wenn das letzte Spiel länger als ne Woche her ist, weiß ich beim besten Willen nicht mehr, wo ich was in meiner 10k Siedlung optimieren muss / wollte und brauche erst mal ne Weile, um meine Stadt wieder kennenzulernen. Extrem nervig, so dass ich es noch nicht einmal geschafft habe die Kampagne zu beenden, geschweige denn ein Endlosspiel anzufangen.
 
Würde auch gerne mal wieder ne Runde 2070 spielen. Aber wenn das letzte Spiel länger als ne Woche her ist, weiß ich beim besten Willen nicht mehr, wo ich was in meiner 10k Siedlung optimieren muss / wollte und brauche erst mal ne Weile, um meine Stadt wieder kennenzulernen. Extrem nervig, so dass ich es noch nicht einmal geschafft habe die Kampagne zu beenden, geschweige denn ein Endlosspiel anzufangen.

Vergib in Anno 2070 beim Beenden einfach 'sprechende' Speicherstände: Kartennummer und in wenigen Worten das Thema, das Du da grad am Wickel hattest, und fokussiere beim Abspeichern auf den entsprechenden Abschnitt der Karte!
Bei mir heißen die Speicherstände "25712 feinkostmenüs bauen", "eden project 3 hier weizen hin", "99767 rare quests eco execs komplett versorgt + 1500 forscher". Damit habe ich beim Weiterspielen keine Einstiegsprobleme!
So long, frohes Forschen :-D

Edit: PS: Vergiss die Kampagne, die ist sooo öde.... Alle anderen Missionen sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin 32, Familienvater von 3 Kindern und mein Spielverhalten hat sich enorm geändert.

Früher konnte ich viele zeitintensive Spiele spielen. Heute habe ich erstens die Zeit garnicht mehr und zweitens auch keine Lust so lange vor der Kiste zu sitzen.

Mein Hauptrechner gammelt so mehr oder weniger vor sich hin, da er nur noch zum CD-Brennen, Musik kaufen, Betsellen oder Briefe schreiben benutzt wird.

Was ich jetzt vor kurzem gekauft habe ist eine Wii U. Da sich hier auch mal die Große versuchen kann. Gerade dann solche Spiele wie Mario.

Aber ansonsten kümmere ich mich lieber um meine Kinder und meine Frau.
 
Ach ist das schön zu hören das es doch noch viele Familienväter mit den gleichen Problemen gibt.
Bei mir (30, verheiratet und 3 Jungs) hat sich doch einiges geändert.
Im Moment spiele ich meißt ab 20 Uhr wenn die Kleinen im Bett sind und dann doch Ruhe einkehrt.
Da meine Frau im Krankenhaus nur Nachtdienst arbeitet gibt es doch Abende an welchen ich mehrere Stunden
am Stück spielen kann. Das Problem ist nur, dass am nächsten Morgen drei Typen auf der Matte stehen und
ich sehr "zart" geweckt werde :P.

Das planen von Spieleabenden habe ich komplett aufgegeben da doch immer wieder etwas (Bauchschmerzen,
Kopfschmerzen, Angst vor dem schwarzen Mann usw.) dazwischen kommt und man sich von der ganzen
Planung verabschieden kann.

Da ich im Moment noch spiele wie z.B. Skyrim, Borderlands2, COD BlackOps 2 usw. fast komplett ungespielt zu Hause
liegen habe wird mit vorerst zumindest nicht langweilig werden und zu Weihnachten wünschen sich meine Söhne
natürlich eine PS4 :-D
 
Ein Alptraum der hoffentlich niemals wahr wird....
" Okay, dann geht's vielleicht kommenden Dienstagabend weiter. Nee, halt. Dann ist Elternabend. Dann Mittwoch. Ähm… ach nein. Da ist ja bis Freitag Heftabgabe. Na gut, dann aber definitiv nächstes Wochenende! Moment, war da nicht der Familienausflug geplant? Ach, dann eben die Woche drauf. Oder so…"

Das wäre der Moment wo ich mich vor den Zug schmeißen würde.
 
Das wäre der Moment wo ich mich vor den Zug schmeißen würde.

So schlimm ist es dann noch lange nicht...
Ich glaube die Meisten haben sich das mit Frau und Kinder gut überlegt und wußten zumindest ungefähr was
auf Sie zukommt.
Das schöne an der Sache ist das man von z.B. seinen Kindern mehr zurück bekommt als man gibt.
Teilweise trifft das auch sogar auf die eigene Frau zu :P
 
Hmm, ich würd mir einfach eine zweite Wohnung mieten und wäre dann "offiziell" auf Geschäftsreise! :]

:B

Aber dafür gibts echt zu wenig Spiele, die mich so lange begeistern können, dass sich so eine Lösung auch nur ansatzweise lohnen würde! :-D
 
ich finde, der artikel trifft genau den zahn meiner zeit. bin bald 31, leidenschaftlicher gamer und überlege mir täglich, wann ich was zoggn kann und woher ich die zeit nehmen soll... dabei hab ich noch keine kinder! und in letzter zeit kauf ich oft spiele, wenn es gute schnäppchen sind, und komm kaum dazu, die überhaupt zu starten. meine zuletzt erworbenen titel: max payne 3 (noch nicht ganz durch), civ 5 gods&kings addon (ettliche spiele am laufen), sc2 HotS (anfang 3te Mission), humble bundle mit The Walking Dead (durchgespielt, restliche games noch nicht installiert), FIFA 13 für PS3 (5 Freundschaftsspiele gespielt) etc.
leider mag meine Freundin das zoggn nicht und ist mit meinem pc eher auf Kriegsfuß - und leider teilt sie auch nicht meinen filmgeschmack, was filmabende bzw kinobesuche einschränkt... ABER ich mag sie trotzdem, umtausch ausgeschlossen ^^
gestern konnte ich von 22 bis 23:30 (obwohl ich um 22:30 ins bett nachrücken sollte, da ich früh raus muss) maxpayne weiterzoggn, aber ich bin mehr gestorben, als dass ich in der Story gut vorankam.

mein Bekanntenkreis (auch größtenteils gamer, zumindest früher gewesen) hat sich auch um einiges, was das gaming angeht, eingeschränkt. wir zoggn in letzter zeit gar nichts mehr zusammen, obwohl wir diablo3, bf3+DLCs und planetside 2 zusammen begonnen hatten. iwie haben wir das nach und nach aufgehört, weil einfach die zeit fehlt und die Interessen und umstände sich änderten.

ich finde es interessant, wie andere ältere gamer das ganze handlen, zumal kinder noch ne schippe mehr zeit und Aufmerksamkeit benötigen.

als ich gestern meiner Freundin von diesem Artikel erzählte und auch 50+ gamer erwähnte, verdrehte sie die augen und meinte "und ich dachte das hört iwann mal auf" :p

bin auf jedenfall auf den 2ten teil des artikels und dessen Kommentare gespannt.

bb
noc
 
als ich gestern meiner Freundin von diesem Artikel erzählte und auch 50+ gamer erwähnte, verdrehte sie die augen und meinte "und ich dachte das hört iwann mal auf" :p
Hahaha, solche Aussagen/Hoffnungen kenne ich auch sehr gut. :-D
Kontere doch mal mit der gleichen Aussage, wenn die Anfragen nach Möbelhaus-Besuchen und Renovierungsarbeiten in der Wohnung kommen - oder das 27. Paar-Damenschuhe im Jahr angeschleppt wird :P
 
@ MarcBrehme

Glückwunsch. Schon über 200 Comments zu diesem sehr diskussionsfreudigem Thread. Wäre doch eigentlich Anlass genug, dieses Thema auch in die nächste PCG einfließen zu lassen, oder nicht ? Würde sich zwischen den Hardware- und Retro-Seiten im Endteil des Magazins gut reinstellen lassen. ;)
 
Ich schaffe es leider auch nur noch am We zu daddeln.
Das traurige ist eigentlich dabei, früher hatte ich immer eine Gurke von Rechner (weil keine Kohle) aber dafür Zeit zum Zocken - jetzt steht im Arbeitszimmer ein wassergekühltes High-End-Monster aber jetzt fehlt die Zeit zum zocken... :(
 
Zurück