• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Valve Software (Steam) (US): Steam: Ihre Meinung ist gefragt: Taugt Valves Vertriebsmodell?

AW:

ING am 01.04.2009 09:57 schrieb:
Worrel am 01.04.2009 07:39 schrieb:
* 9.1 Internetzwang
Ist für mich kein Kritikpunkt, weil ich eine ausreichende DSL Verbindung habe.
Wie HLP Andy schon irgendwo richtig sagte:
Bei Crysis braucht man eine gute Grafikkarte und bei Steamspielen halt einen Breitband Internetanschluß.

Ich sag ja auch nicht, dasß Crysis schlecht sei, nur weil meine Grafikkarte das Spiel nicht packt.
lol, schonmal einen funktionierenden spielerechner ohne grafikkarte gesehen :B dein vergleich ist unsinn weil das spiel auch ohne internetverbindung funktionieren könnte, ohne graka siehts da schlechter aus :-D

der rest ist mir jetzt zuviel arbeit, ich werd ja nicht dafür bezahlt ;)
Schon mal Crysis mit ner Riva 128 gespielt? :B

Worrel wollte genau auf diesen Punkt hinaus.
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
 
AW:

nikiburstr8x am 01.04.2009 10:24 schrieb:
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
... weil Breitband eben nicht Breitband ist.
Es gibt Leute, die kommen maximal 2mbit zur Verfügung gestellt ... wenn überhaupt.

Ich persönlich hab ~12mbit ... damit lässt es sich ganz gut leben, aber ich geh nicht davon aus, dass es Allgemeingültig ist. ;)
 
AW:

Rabowke am 01.04.2009 10:36 schrieb:
nikiburstr8x am 01.04.2009 10:24 schrieb:
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
... weil Breitband eben nicht Breitband ist.
Es gibt Leute, die kommen maximal 2mbit zur Verfügung gestellt ... wenn überhaupt.

Ich persönlich hab ~12mbit ... damit lässt es sich ganz gut leben, aber ich geh nicht davon aus, dass es Allgemeingültig ist. ;)

zum Aktivieren sollte es doch aber reichen :)
 
AW:

nikiburstr8x am 01.04.2009 10:24 schrieb:
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
Weil gute Grafik eine gute Grafikkarte benötigt?
Während Internet bloß DRM ermöglicht.
Ohne Internet ginge immer noch jedes Spiel, wenn man eben wollte. Gute Grafik kannst du aber ohne guter Grafikkarte vergessen.
 
AW:

oceano am 01.04.2009 10:41 schrieb:
Rabowke am 01.04.2009 10:36 schrieb:
nikiburstr8x am 01.04.2009 10:24 schrieb:
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
... weil Breitband eben nicht Breitband ist.
Es gibt Leute, die kommen maximal 2mbit zur Verfügung gestellt ... wenn überhaupt.

Ich persönlich hab ~12mbit ... damit lässt es sich ganz gut leben, aber ich geh nicht davon aus, dass es Allgemeingültig ist. ;)

zum Aktivieren sollte es doch aber reichen :)
... gg. 'kurz mal aktivieren' sag ich aber nichts, es geht doch hierbei um viel mehr.
Verbreitung von Patches? -> Internet & Steam, Updates können nicht auf CD / DVD gepackt werden.

Was meinst du denn was Steam im Grunde ist? Der erste Schritt um den Einzelhandel zu umgehen, d.h. Valve kann hiermit den Gewinn maximieren. Durchaus legitim und in Ordnung, solange die Spiele auch als normale DVD Version angeboten werden.

Nur irgendwann wird es so kommen, dass die Spiele nur noch und ausschließlich über Steam vertrieben werden ... ;)

Mir ist es im Grunde egal ... ich kauf das, was ich haben will & das sind im Moment leider XBox360 Spiele. :B
 
AW:

Rabowke am 01.04.2009 10:36 schrieb:
nikiburstr8x am 01.04.2009 10:24 schrieb:
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
... weil Breitband eben nicht Breitband ist.
Es gibt Leute, die kommen maximal 2mbit zur Verfügung gestellt ... wenn überhaupt.

Ich persönlich hab ~12mbit ... damit lässt es sich ganz gut leben, aber ich geh nicht davon aus, dass es Allgemeingültig ist. ;)
Aber selbst 2mbit sollten doch ausreichen um vernünftig über Steam zocken zu können.
Und für die schlechte Netzabdeckung von Breitbandanschlüssen in ländlichen Gebieten Deutschlands kann keiner was, zumindest Steam nicht.
 
AW:

nikiburstr8x am 01.04.2009 10:47 schrieb:
Rabowke am 01.04.2009 10:36 schrieb:
nikiburstr8x am 01.04.2009 10:24 schrieb:
Warum kann man einen Breitband-Internet-Anschluss nicht als Standard akzeptieren, wenn doch im Gegenzug potente Grafikkarten ohne mit der Wimper zu zucken als allgemeingültig anerkannt werden?
... weil Breitband eben nicht Breitband ist.
Es gibt Leute, die kommen maximal 2mbit zur Verfügung gestellt ... wenn überhaupt.

Ich persönlich hab ~12mbit ... damit lässt es sich ganz gut leben, aber ich geh nicht davon aus, dass es Allgemeingültig ist. ;)
Aber selbst 2mbit sollten doch ausreichen um vernünftig über Steam zocken zu können.
Und für die schlechte Netzabdeckung von Breitbandanschlüssen in ländlichen Gebieten Deutschlands kann keiner was, zumindest Steam nicht.

Zum zocken reicht es, aber wenn du mehrere Spiele darüber laufen hast, die sich fast täglich updaten, kommst gar nicht mehr zum Spielen.
Beispiel: Du willst jetzt mit jemand abends Left 4 dead zocken, loggst dich ein und siehst dann das ein großes Update ansteht. Da du eine langsame Leitung hast, steht da, dass das Spiel erst in 7 oder 8 Stunden verfügbar ist. Ist der Abend natürlich gelaufen.
Das kann dir natürlich auch bei Spielen ohne Steam passieren, aber da gibt es nicht so oft und so viele Updates wie über Steam. Bei manchen Spielen kommt da ja gefühlt alle 3-4 Tage ein Patch.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, es würden irgendwann alle Spiele darüber laufen und man hat irgendwann 100 und mehr Spiele die darüber laufen, da kann ich das spielen ja vergessen, weil ich dann nur noch mit Updaten beschäftigt wäre. Für Leute mit langsamer I-net Leitung ist das ein Grauen.

Und zum Thema Internetleitung und Hardware: Ist aus meiner Sicht nicht vergleichbar.
Wenn jemand das Geld zur Verfügung hat, dann kann er sich jede Hardware der Welt kaufen, weil die für JEDEN zur Verfügung steht. Geht er stattdessen mit dem Geld hin zur Telekom oder was auch immer und sagt: "Ich hätte gerne DSL 6000!"...dann sagen die dir dann: "Nein ist in ihrer Gegend nicht verfügbar."

Daher wäre mein Vorschlag, dass man einfach nur die Multiplayerspiele oder den Multiplayerpart eines Spieles über Steam laufen lassen würde und der Einzelspielerpart komplett ohne Steam spielbar wäre. Ich glaube, das würden dann auch sicher die meisten akzeptieren.
 
AW:

das meinte ich eigentlich garnicht ob breitband oder nicht, ich meinte das vom hersteller ein standard vorrausgesetzt wird (ein internetanschluss) der garnicht zum spielen benötigt wird (onlinegames natürlich ausgeschlossen). das man ohne grafikkarte nicht spielen kann sollte klar sein...
 
AW:

ING am 01.04.2009 20:12 schrieb:
das meinte ich eigentlich garnicht ob breitband oder nicht, ich meinte das vom hersteller ein standard vorrausgesetzt wird (ein internetanschluss) der garnicht zum spielen benötigt wird (onlinegames natürlich ausgeschlossen). das man ohne grafikkarte nicht spielen kann sollte klar sein...

Stimmt! Bei einem Einzelspielerspiel, das man alleine spielt, ist eine Online-Plattform absolut sinnfrei.
 
AW:

Shadow_Man am 01.04.2009 20:23 schrieb:
Stimmt! Bei einem Einzelspielerspiel, das man alleine spielt, ist eine Online-Plattform absolut sinnfrei.
Auch bei Singleplayer-Spielen kann es Achievements geben, Online-Ranglisten, später vielleicht mal zusätzlichen DLC zum Downloaden. Auto-Updates sind auch nicht verkehrt. Und in einem Strategiespiel via Messenger erreichbar zu sein, ist auch ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Wenn von meinem Game dann auch noch die Savegames und die Config-Einstellungen gespeichert werden und alles wieder sofort spielbereit ist nach einer Neuinstallation (oder einer Installation auf einem anderen PC), dann ist das ebenfalls eine Komfortfunktion, die auch in SP-Games praktisch ist.

Klar, du wirst mir gleich entgegnen: "Früher gings auch ohne dem allen." Ja, stimmt schon. Aber das ist nun eben der Lauf der Zeit, Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Und hätte es vor 20 Jahren bereits Breitbandinternet in dieser Intensität gegeben, wären Spiele überhaupt niemals auf CD-Rom erschienen. Das alles gabs nämlich früher nicht deshalb, weil früher alles besser war und die Entwickler nicht so böse und den Kunden damals nicht ärgerten, im Gegensatz zu heute, sondern weil es technisch damals noch nicht möglich war. Sonst hätte man es natürlich gemacht - nun macht man es eben heute. Und auf dem Nachfolgemedium der Bluray (falls es überhaupt kommt) wird niemals mehr ein Computerspiel ausgeliefert werden.
 
AW:

Einmal mehr kann ich in diesem Thread zusammenfassen, dass es Leute gibt, die DRM-Spiele kaufen weil sie schlicht unwissend sind und sich nicht mit dem Thema beschäftigt haben. Die Übrigen die DRM-Spiele kaufen oder verteidigen - so wie unser Forumsteilnehmer Worrel - ist es offensichtlich gleichgültig, was DRM anstellt.
Gut..., wenn jemandem die Nachteile von DRM egal sind und er keine Einschränkungen erkennen kann, obwohl diese offensichtlich vorhanden sind und diese im Rahmen unserer Diskussion auch dargelegt wurden, soll mir das auch Recht sein.
Da treffen dann eben unterschiedliche Philosophien aufeinander über die man bis in alle Ewigkeit ergebnislos diskutieren kann.
Die Gleichgültigen mucken erst dann auf, wenn es ihnen nicht mehr so gut geht wie anfangs und diese schließlich auch erkannt haben, was DRM bedeutet. Wehret jedoch den Anfängen.

Die Kritikpuntke an DRM sind nicht aus der Luft gegriffen und konnten bislang auch nicht widerlegt oder durch etwaige Vorteile aufgewogen werden.
Wenn jemand damit kein Problem hat und somit zu den Gleichgültigen zu zählen ist, kann ich nur versuchen ihn soweit zu sensibilisieren, dass er sich wenigstens Gedanken darüber macht. Und wenn ich hartnäckige STEAM-Verfechter dazu bringen kann, die Kritikpunkte im Wiki-Eintrag durchzulesen, werte ich das als großen Erfolg.
Mehr wollte ich eigentlich gar nicht. :rolleyes:
 
AW:

Huskyboy am 02.04.2009 00:54 schrieb:
komisch, warum geht left4dead (us) nicht ohne?..

Das will hier krampfhaft Steam installieren, ohne gehts nicht.. sagt das spiel
Wie, wurdest du etwa dazu gezwungen Left 4 Dead zu kaufen? So richtig mit geladener Waffe an deinem Hinterkopf, ja? Oder hast du es nicht eher ganz freiwillig erstanden, so wie jedes andere Luxusgut auch?
 
AW:

HLP-Andy am 02.04.2009 01:01 schrieb:
Huskyboy am 02.04.2009 00:54 schrieb:
komisch, warum geht left4dead (us) nicht ohne?..

Das will hier krampfhaft Steam installieren, ohne gehts nicht.. sagt das spiel
Wie, wurdest du etwa dazu gezwungen Left 4 Dead zu kaufen? So richtig mit geladener Waffe an deinem Hinterkopf, ja? Oder hast du es nicht eher ganz freiwillig erstanden, so wie jedes andere Luxusgut auch?

himmel nervt dieses fanboy getue, steam ist zwang und keine komfortfunktion, denn dann wärs freiwillig..

was zahlt Valve dir eigentlich für die werbung?
 
AW:

Huskyboy am 02.04.2009 04:34 schrieb:
HLP-Andy am 02.04.2009 01:01 schrieb:
Huskyboy am 02.04.2009 00:54 schrieb:
komisch, warum geht left4dead (us) nicht ohne?..

Das will hier krampfhaft Steam installieren, ohne gehts nicht.. sagt das spiel
Wie, wurdest du etwa dazu gezwungen Left 4 Dead zu kaufen? So richtig mit geladener Waffe an deinem Hinterkopf, ja? Oder hast du es nicht eher ganz freiwillig erstanden, so wie jedes andere Luxusgut auch?

himmel nervt dieses fanboy getue, steam ist zwang und keine komfortfunktion, denn dann wärs freiwillig..

was zahlt Valve dir eigentlich für die werbung?

Vor allem macht er das auch im Gamestar und in allen anderen Foren der Spiele, die mit Steam aktiviert werden müssen. Kommt mir vor wie so ein "Missionator".
 
AW:

Shadow_Man am 02.04.2009 05:23 schrieb:
Huskyboy am 02.04.2009 04:34 schrieb:
HLP-Andy am 02.04.2009 01:01 schrieb:
Huskyboy am 02.04.2009 00:54 schrieb:
komisch, warum geht left4dead (us) nicht ohne?..

Das will hier krampfhaft Steam installieren, ohne gehts nicht.. sagt das spiel
Wie, wurdest du etwa dazu gezwungen Left 4 Dead zu kaufen? So richtig mit geladener Waffe an deinem Hinterkopf, ja? Oder hast du es nicht eher ganz freiwillig erstanden, so wie jedes andere Luxusgut auch?

himmel nervt dieses fanboy getue, steam ist zwang und keine komfortfunktion, denn dann wärs freiwillig..

was zahlt Valve dir eigentlich für die werbung?

Vor allem macht er das auch im Gamestar und in allen anderen Foren der Spiele, die mit Steam aktiviert werden müssen. Kommt mir vor wie so ein "Missionator".

Naja so Fanboys hat man immer. Gegen Steam würd ja überhaupt keiner was sagen wenn es wirklich eine Komfort bzw Servicefunktion wär, ist es aber nunmal nicht da es Zwang ist das man Steam benutzen muss..

Sonst laufen die Spiele nicht, jedenfalls nicht mit legalen methoden,nicht das Steam nen wirksamer kopierschutz wär oder so..
 
AW:

Wie man es genau richtig macht, das zeigt das kleine Programm xfire.
Da hat man auch Community Features, Freundeslisten, kann chatten, reden, jederzeit zu Freunden in Multiplayerspielen connecten und auch einstellen, dass automatisch Patches geladen werden. Alles ist aber freiwillig nutzbar und ohne zwang.
 
AW:

HLP-Andy am 02.04.2009 01:01 schrieb:
Huskyboy am 02.04.2009 00:54 schrieb:
komisch, warum geht left4dead (us) nicht ohne?..

Das will hier krampfhaft Steam installieren, ohne gehts nicht.. sagt das spiel
Wie, wurdest du etwa dazu gezwungen Left 4 Dead zu kaufen? So richtig mit geladener Waffe an deinem Hinterkopf, ja? Oder hast du es nicht eher ganz freiwillig erstanden, so wie jedes andere Luxusgut auch?

Von so einem Geschnatter bekomm ich nen total ekligen Würgereiz.
 
Zurück