JoghurtWaldfruechte
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 03.05.2011
- Beiträge
- 864
- Reaktionspunkte
- 37
Ich fahre was 16 Jähriges. Inklusive Klimaanlage und sitzheizung.
Ich fahre was 16 Jähriges. Inklusive Klimaanlage und sitzheizung.
die jungen dinger sind noch knackig!
Ich fahre was 16 Jähriges. Inklusive Klimaanlage und sitzheizung.
Ich fuhr mal was 16 jähriges inklusive Hochleistungsgebläse und Streicheleinheit, hat aber nur 2 Monate gehalten...
Danach war die Flöte kaputt ?!Ich fuhr mal was 16 jähriges inklusive Hochleistungsgebläse und Streicheleinheit, hat aber nur 2 Monate gehalten...
Nee, die Flöte war noch okay. Aber der hübsche Kleinwagen hatte eine tarote Ampel überfahren und dadurch angeblich erfahren, dass ich als Fahrer nicht geeignet sei... ich hatte vorher nicht geahnt, dass die Kiste esoterik-schwarz lackiert war...Danach war die Flöte kaputt ?!
Hast du Nr. 2 selbst geschraubt ?Ich fahr was 20 jähriges und Nr. 2 ist 5 Jahre alt. Bin aber bei Nr. 2 nicht pädophil.
Ich denke eher dass ein 5-6Jahre altes Gefährt in den Augen mancher Fahrer schon als "uralt" oder "veraltet" durchgeht. Muss man nicht verstehen...
Naja, wie gesagt: geplante Obsoleszenz Es gibt ständig neue Modelle und Facelifts sodass die Leute eben das Gefühl haben sollen, dass nach ein paar Jahren das Auto nix mehr taugt und was neues her muss. Geplante Obsoleszenz ist ja nicht nur, dass Teile so gebaut werden, dass sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen, was eine ziemlich krasse Form davon ist, sondern das bedeutet ja auch, dass durch Werbung und Marketing geplant wird, dass das Produkt für den Kunden nach einer gewissen Zeit als alt gilt und er unbedingt ein neues haben will.
Wobei das die asiatischen Autos besser können. Die sehen immer total modern aus, nach zwei Jahren aber schon schrottreif. Der Corolla von vor 4 Jahren sieht mitterweile total alt aus.
Ach du meintest jetzt quasi die "Psycho-Manipulation" des Kunden zum unbedingten Neukauf-Zwang... Okay, aber sowas ist ja nichts Neues. Dafür steht ja eben der Sinn der Werbung.Naja, wie gesagt: geplante Obsoleszenz Es gibt ständig neue Modelle und Facelifts sodass die Leute eben das Gefühl haben sollen, dass nach ein paar Jahren das Auto nix mehr taugt und was neues her muss. Geplante Obsoleszenz ist ja nicht nur, dass Teile so gebaut werden, dass sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen, was eine ziemlich krasse Form davon ist, sondern das bedeutet ja auch, dass durch Werbung und Marketing geplant wird, dass das Produkt für den Kunden nach einer gewissen Zeit als alt gilt und er unbedingt ein neues haben will.
Ach du meintest jetzt quasi die "Psycho-Manipulation" des Kunden zum unbedingten Neukauf-Zwang... Okay, aber sowas ist ja nichts Neues. Dafür steht ja eben der Sinn der Werbung.
in anbetracht das wir seit Bald 10 Jahren einen Reiskocher aus Korea fahren würde ich das nicht jetzt nicht unbedingt unterschreiben