4k? Für mich kein Thema. Erstens zu teuer, zweitens noch kein Standard, drittens kaum breites Filmprogramm vorhanden und viertens (bisher) zu große Diagonalen. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo ich einen 55"-Flat hinstellen sollte.Kein 4k? Kein Apple iTV?
Pffft ... wie uncool!!111
Wenn mein 2008 LCD die Grätsche macht, wüsste ich ehrlich gesagt nicht, was ich mir für ein Gerät kaufen sollte.
Joah, das Design ist auch nett, war aber nicht der eigentliche Kaufgrund.Schönes Gerät hast Du Dir da angeschafft.
Ich glaub aber dass ist weniger ein Problem der reinen Bildwiederholfrequenz, sondern eher ein Problem der Zwischenbildberechnung....aber da stoßen auch 200 Hz schnell an ihre Grenzen.
Und gerade der W905 mit 800 Hz soll laut der Fachpresse eine referenzwürdige 24k-Stabilität haben. Neben der besseren Farbwiedergabe der Hauptgrund für die Anschaffung.
Denke das meint er ...[...]
Mit 24k-Stabilität meinst du einen 1080p/24 Modus, oder?
1080p/24-Unterstützung haben doch eigentlich alle aktuellen Fernseher ab einer gewissen Preisschwelle, in der Darstellungs-Stabilität gibt es dennoch deutliche Unterschiede. Ein Unterschied zwischen 100 Hz und 200 Hz fällt natürlich stärker auf als mit weiter steigenden Hz-Werten, aber letztendlich ist die jeweils angewandte Technik des Herstellers für die flüssige Bildwiedergabe zuständig, nicht die Hz-Zahl, und da spielt Sony in der obersten Liga mit.Ich glaub aber dass ist weniger ein Problem der reinen Bildwiederholfrequenz, sondern eher ein Problem der Zwischenbildberechnung.
Mein TV wird auch mit 600Hz dank "Intelligent Frame Creation" beworben, aber auch da "verrechnet" sich der Bildprozessor bei manchen Szenen. Besonders sichtbar wenn aufgrund von SD Inhalt nur wenig Bildmaterial vorhanden ist um die Zwischenbilder zu erzeugen.
Mit 24k-Stabilität meinst du einen 1080p/24 Modus, oder?
Das heißt der neue passt nun GERADE so ? Denn 46 vs 55 Zoll, also: wenn eh schon 105cm (46 Zoll) Breite passt, dann sollten an sich weitere 20cm für 55 Zoll nun auch nicht das Riesenproblem sein4k? Für mich kein Thema. Erstens zu teuer, zweitens noch kein Standard, drittens kaum breites Filmprogramm vorhanden und viertens (bisher) zu große Diagonalen. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo ich einen 55"-Flat hinstellen sollte.
Du hast das Gerät nicht gesehen. Auf beiden Seiten hat Sony nochmal sehr ausgeprägte Lautsprecherleisten eingebaut, was das Ding nochmal ne Ecke breiter macht.Das heißt der neue passt nun GERADE so ? Denn 46 vs 55 Zoll, also: wenn eh schon 105cm (46 Zoll) Breite passt, dann sollten an sich weitere 20cm für 55 Zoll nun auch nicht das Riesenproblem sein
hui, mir würde der nicht gefallen ^^ zudem hab ich meine Anlage, d.h. eigene "besonere" Lautsprecher würd ich eh nicht brauchen aber 55 Zoll mit "normalem" Design hätte bei Dir gepasst, oder?Du hast das Gerät nicht gesehen. Auf beiden Seiten hat Sony nochmal sehr ausgeprägte Lautsprecherleisten eingebaut, was das Ding nochmal ne Ecke breiter macht.
Anhang anzeigen 6206
Die Höhe wäre nicht das Problem, eher die Breite. Der 46" passt bei uns sehr gut rein, von beiden Seiten is noch ca. 3-4 cm Luft. So oder so, das 55"-Ding wäre mir auch so viel zu mächtig.
Nein, 55" käme überhaupt nicht in Frage. Links neben dem Lowboard bzw- TV-Board steht ein Schrank, rechte Seite hängt ein Hängeschrank. Insgesamt könnte ich einen Platz von maximal 116 cm Breite mit nem Fernseher füllen, aber dann ist Schluss.hui, mir würde der nicht gefallen ^^ zudem hab ich meine Anlage, d.h. eigene "besonere" Lautsprecher würd ich eh nicht brauchen aber 55 Zoll mit "normalem" Design hätte bei Dir gepasst, oder?
Wie weit sitzt Du denn weg?
Du hast das Gerät nicht gesehen. Auf beiden Seiten hat Sony nochmal sehr ausgeprägte Lautsprecherleisten eingebaut, was das Ding nochmal ne Ecke breiter macht.
Anhang anzeigen 6206
Die Höhe wäre nicht das Problem, eher die Breite. Der 46" passt bei uns sehr gut rein, von beiden Seiten is noch ca. 3-4 cm Luft. So oder so, das 55"-Ding wäre mir auch so viel zu mächtig.
Joah, einige haben dich schon sehr vermisst. Dachten schon der frischverheiratete Dackie treibt jetzt irgendwo in der Elbe mit nem Messer im Rücken rum, als symbolisches Zeichen der teuflischen Gattin.Durch den Job sind allerdings die Zeiten in denen ich mich hier rumtreiben kann auf ein Minimum geschrumpft - diese Woche habe ich sogar 2x die Mittagspause verpennt weil das Programm an dem ich arbeitete irgendwie interessanter war als das alltägliche Mittagsgelaber der Kollegen
"Bluterguss im Gesäß" - So kann man Hämorrhoiden auch umschreiben.Der liebe Franck ist total im Arsch...
Joah, einige haben dich schon sehr vermisst. Dachten schon der frischverheiratete Dackie treibt jetzt irgendwo in der Elbe mit nem Messer im Rücken rum, als symbolisches Zeichen der teuflischen Gattin.