Lego. Das ist mir schon klar. Ich halte solche Pseudo-Realität aber für den größten Schwachsinn der überhaupt im TV läuft. Auf gleicher Höhe zu den Soaps. Daher von mir in einen Topf geworfen.
Ich halte zwar auch nichts von Soaps, aber DAS iist wenigstens noch echte Schauspielerei (wenn auch nicht grad oscarreif), vorher ausgearbeitete Dialoge und Geschichten, recht aufwendige Inszenierung in extra dafür eignerichteten Studios, die Szennen werden auch trotz immensem Zeitdruck mehrfach gedreht, damit sie möglichst gut sind usw .
So was wie "Verdachtsfälle" oder andere "scripted Reality"-Sendungen: das ist superbillig gedreht (Handkamera und einfach irgendwo im öffentlichen Raum oder normalen Privatwohnungen), und die Dialoge denken sich die Laiendarsteller offenbar selber aus, die kriegen nur eine Grund-"Legende" vorgegeben und eine grobe Dialog-Richtung, also so was wie "stelle Dir vor: gleich kommt dein Ex-Freund, den du gestern mit deiner besten Freundin erwischt hast bei Knutschen, und du beschuldigst ihn, und wenn er es abstreitet, dann rastest Du voll aus" oder so... das ist aber vor allem nicht nur wegen der mangelnden schauspielerischen Leistung und dem fehlenden technischen Aufwand NOCH übler als Soaps, sondern auch weil da teilweise der Eindruck erweckt wird, es sei alles WIRKLICH passiert und nur zufällig von einem Kamerateam gefilmt worden.
Trotzdem gibt es auch Leute, die sich so was anschauen, obwohl sie das wissen, aber trotzdem unterhalten werden. Sei es einfach nur aus Hohn über so einen üblen Trash oder sei es nur um Geschichten zu sehen, bei denen die dann nachdenken "was würd ich machen, wenn mir so was passiert?" - ich persönlich kann mir so einen Kram aber echt nicht antun. Kumpels von mir wiederum schauen manchmal "Berlin Tag&Nacht" aus reiner Belustigung.
Wenn ich da z.B. an Schneller als die Polizei denke grauts mir regelmäßig. Was die dort von der Wand runterkratzen, um "Spannung" zu erzeugen ist unglaublich.
Das ist die Sendung, die ich auch vorher ansprach. Vor 3-4 Jahren war das noch 100% real, da hat halt ein Kamerateam die Autobahnpolizei einige Tage begleitet und eine Doku-Serie aus den "besten" Fällen gemacht. Doch inzwischen haben die reale Polizei-Cam-Bilder, aber das "Stellen" des "Täters" ist übelstes Laientheater, bei dem zwar die Polizisten im wahren Leben auch echte Polizisten sind, die machen das aber außerhalb der Dienstzeit, und vemutlich sollen die dann auf Regieanweisung für diese Szene einfach so reagieren, wie sie es tun würden, wenn alles echt wäre. Und die "Täter" haben offenbar eine Story, die sie erzählen sollen, und einen bestimmten Charakter, der zu 90% "uneinsichtiger frecher Lügner "lautet
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)