M
MichaelG
Gast
Der ist böööse.
![:D :-D :-D](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-D.gif)
Warum das denn?
Es ist ja nicht so, dass wir irgendwo hin müssen um Informationen zu bekommen.
Ich glaub, der Mondumfang war schon ein paar Jahre vor der Mondlandung recht genau berechnet worden.
Ich meine damit gar nicht den Mond oder allgemein Sterne / Planeten unseres Sonnensystems, sondern alles was weit weit weit (...) weg von unserer Milchstraße befindet. Ich habe da so meine leichten Zweifel, ob wir kleinen Wichte überhaupt wirklich in der Lage sind, kosmische Dimensionen derart genau zu erfassen.Warum das denn?
Es ist ja nicht so, dass wir irgendwo hin müssen um Informationen zu bekommen.
Ich glaub, der Mondumfang war schon ein paar Jahre vor der Mondlandung recht genau berechnet worden.
Tja, dafür haben wir Menschen Spezialisten, welche lange die Zusammenhänge studieren und Ableiten können.Abends, wenn mal N24, NTV und Co. mal wissenschaftliche Sendungen über das All zeigen, bleibe ich zu 99% daran hängen, weil es wirklich hochinteressant ist. Aber gleichzeitig muss ich trotz aller schematischen Veranschaulichungen und CGI-Filmchen immer wieder fragen: Woher wollen wir das alles genau wissen...
Ich wette in deinem Glas war alles Mögliche drin, aber bestimmt keine Cola...Tja, dafür haben wir Menschen Spezialisten, welche lange die Zusammenhänge studieren und Ableiten können.
Die einnen Können aus DXDiag die Frames bei BF4 ableiten, andere können durch hochmoderne Teleskope schauen, Daten Sammeln und errechnen, was da draussen vor sich geht.
Ok, ist sehr vereinfacht.
Aber so funktioniert die Menscheit und leider nutzen wir diese individuelle Genialität zu wenig zum wohle der gesammten Menscheit.
Man, jetzt werd ich noch Philosophisch... ich muss aufhören Cola zu trinken. Sorry.
Du wirst Dich wundern, aber: das war offenbar alles echt! Seagul ist schon seit vielen Jahren offiziell ein Hilfsdeputy und immer wieder mal im Dienst gewesen, und in dieser Serie ließ er das dann mal mitfilmen. Das ist kein Fake, genau wie übehaupt viele Reality-Dokus ebenfalls kein Fake sind. Es ist manchmal zwar ganz klar, dass es ein Fake ist, zB gibt hier in D da so ne "Autobahnraser"-Sendung, bei der echte Vergehen gefilmt werden, aber das "Stellen" des "Täters" dann übertrieben und auch sehr mies nachgespielt wird, aber es gibt eben auch sehr wohl wirklich echte Doku-"Show". Dank US-Gesetzen müssen die Leute auch nicht verfremdet werden - wäre das eine deutsche Serie, dann wäre es schon allein deswegen klar ein Fake, weil sicher niemals die Täter einer unverfremdeten Ausstrahlung zustimmen würden, was aber hier in D erforderlich wäreJa, das mag durchaus sein und spricht ihm auch keiner ab, aber die Fernsehsendung gestern mit ihm war einfach nur Schrott.
Das Ganze wurde wie eine Real-Life-Doku aufgezogen und man merkte von Beginn an, das Steven Seagul mit den Cops, mit denen er da auf Streife fuhr, noch nie was zu tun hatte. Dargestellt hatte er sich aber als Cop, der dauernd dafür arbeitet, den Bewohnern dieser Stadt zu helfen und für sie da zu sein... sorry, aber da krieg ich das Würgen![]()
![]()
Beeindruckend. Da sieht man mal wie winzig die Objekte in unserem Sonnensystem eigentlich sind. Wie ein Staubkorn... Selbst die sogenannten Gas"riesen".
Genau sowas denke ich auch immer. Zeit ist ja auch relativ. Das heißt evtl ist unsere gesamte Geschichte nur ein Sekundenbruchteil in einer "größeren" Welt, und unser Universum ist ein Staubkorn, welches zu Boden fällt.Ich hab' mir deshalb schon oft gedacht, was ist, wenn wir in Wirklichkeit sowas wie Bakterien sind? Und unsere Erde nur ein Pickel auf der Nase eines Riesendinosauriers oder sowas? Vielleicht sind wir nur ein Mikrokosmos auf einem viel, viel größeren Lebewesen?
Dieser Gedanke kommt mir immer wieder, wenn ich Weltraumdokus im TV sehe, das mit dem Größenvergleich kam erst letzte Woche mal, echt faszinierend, ich mag das Thema![]()
Du wirst Dich wundern, aber: das war offenbar alles echt! Seagul ist schon seit vielen Jahren offiziell ein Hilfsdeputy und immer wieder mal im Dienst gewesen, und in dieser Serie ließ er das dann mal mitfilmen. Das ist kein Fake, genau wie übehaupt viele Reality-Dokus ebenfalls kein Fake sind. Es ist manchmal zwar ganz klar, dass es ein Fake ist, zB gibt hier in D da so ne "Autobahnraser"-Sendung, bei der echte Vergehen gefilmt werden, aber das "Stellen" des "Täters" dann übertrieben und auch sehr mies nachgespielt wird, aber es gibt eben auch sehr wohl wirklich echte Doku-"Show". Dank US-Gesetzen müssen die Leute auch nicht verfremdet werden - wäre das eine deutsche Serie, dann wäre es schon allein deswegen klar ein Fake, weil sicher niemals die Täter einer unverfremdeten Ausstrahlung zustimmen würden, was aber hier in D erforderlich wäre
Seagal will nun als Gouverneur von Arizona kandidieren und propagiert sehr konservative Werte, die dort sehr "beliebt" sind - dort hat er einen "ultraharten" und konservativen, fast rassistischen und landesweit bekannten Sheriff als Befürworter bzw. sogar "Helfer". US-Actionstar : Steven Seagal will Gouverneur von Arizona werden - Nachrichten Panorama - DIE WELT
Ich hab' mir deshalb schon oft gedacht, was ist, wenn wir in Wirklichkeit sowas wie Bakterien sind? Und unsere Erde nur ein Pickel auf der Nase eines Riesendinosauriers oder sowas? Vielleicht sind wir nur ein Mikrokosmos auf einem viel, viel größeren Lebewesen?
Dieser Gedanke kommt mir immer wieder, wenn ich Weltraumdokus im TV sehe, das mit dem Größenvergleich kam erst letzte Woche mal, echt faszinierend, ich mag das Thema![]()
Du wirst Dich wundern, aber: das war offenbar alles echt! Seagul ist schon seit vielen Jahren offiziell ein Hilfsdeputy und immer wieder mal im Dienst gewesen, und in dieser Serie ließ er das dann mal mitfilmen. Das ist kein Fake, genau wie übehaupt viele Reality-Dokus ebenfalls kein Fake sind. Es ist manchmal zwar ganz klar, dass es ein Fake ist, zB gibt hier in D da so ne "Autobahnraser"-Sendung, bei der echte Vergehen gefilmt werden, aber das "Stellen" des "Täters" dann übertrieben und auch sehr mies nachgespielt wird, aber es gibt eben auch sehr wohl wirklich echte Doku-"Show". Dank US-Gesetzen müssen die Leute auch nicht verfremdet werden - wäre das eine deutsche Serie, dann wäre es schon allein deswegen klar ein Fake, weil sicher niemals die Täter einer unverfremdeten Ausstrahlung zustimmen würden, was aber hier in D erforderlich wäre
Du wirst Dich wundern, aber: das war offenbar alles echt! Seagul ist schon seit vielen Jahren offiziell ein Hilfsdeputy und immer wieder mal im Dienst gewesen, und in dieser Serie ließ er das dann mal mitfilmen. Das ist kein Fake, genau wie übehaupt viele Reality-Dokus ebenfalls kein Fake sind. Es ist manchmal zwar ganz klar, dass es ein Fake ist, zB gibt hier in D da so ne "Autobahnraser"-Sendung, bei der echte Vergehen gefilmt werden, aber das "Stellen" des "Täters" dann übertrieben und auch sehr mies nachgespielt wird, aber es gibt eben auch sehr wohl wirklich echte Doku-"Show". Dank US-Gesetzen müssen die Leute auch nicht verfremdet werden - wäre das eine deutsche Serie, dann wäre es schon allein deswegen klar ein Fake, weil sicher niemals die Täter einer unverfremdeten Ausstrahlung zustimmen würden, was aber hier in D erforderlich wäre
Seagal will nun als Gouverneur von Arizona kandidieren und propagiert sehr konservative Werte, die dort sehr "beliebt" sind - dort hat er einen "ultraharten" und konservativen, fast rassistischen und landesweit bekannten Sheriff als Befürworter bzw. sogar "Helfer". US-Actionstar : Steven Seagal will Gouverneur von Arizona werden - Nachrichten Panorama - DIE WELT
Die Serien finde ich aber zur Zeit echt spannend, den Beginn machten wohl Toto & Harry, die mir bisher eigentlich am besten gefallen haben. Ich mag aber zb. auch "Mein Revier", wo nicht nur Cops gezeigt werden, sondern auch der Zoll oder die Flughäfen mit ihren Kontrollen. Cool ist auch die Serie, wo u.a. der bayrische Polizist in Kodiak, Alaska unterwegs ist, weiß grad nicht, welche genau das ist. Die etwas neuere Serie "Auf Streife" hingegen find ich nicht so toll.
Ach dieser Daily Soap Crap egal ob K12 oder wie sie alle heißen ist doch nichts weiter als Show für Lieschen Müller. Nicht böse sein, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade.