Es gibt die sogenannte Globalisierung und damit müssen auch Publisher klarkommen.
Es gibt sogenanntes DRM, sogenannte Region-Locks und sogenannte Nutzungsbedingungen. Die kann dir Origin so tief in deinen sogenannten Hintern schieben, bis sie dir zum Hals wieder rauskommen. Wenn man das nicht will, sollte man sich auch an die Regeln halten, deren Einhaltung nicht zu jeder Sekunde mit mehreren technischen Mitteln forciert wird (wobei hier mit der Weiterleitung zum deutschen Store bereits ein Mittel im Einsatz ist!).
BTW: Es wäre ein leichtes für Ubisoft, die indische Watch Dogs-Version auf Indien zu beschränken. Ausserhalb Indiens kann man schließlich überhaupt nicht auf den indischen Origin-Shop zugreifen. Man kann also eigentlich niemandem schaden, oder? Damit, dass irgendwelche zwielichtigen Gestalten die technischen Sperren des EA-Stores umgehen, muss Ubisoft doch nicht rechnen, oder? Ehrlich, Leute... Man muss sich bei immer mehr Accounts einloggen und muss mit immer mehr Restriktionen leben. Warum ist das so? Weil jeder Trollo meint, er muss jede mögliche Lücke bis zum Erbrechen ausnutzen.
Warum soll man die Möglichkeiten nicht nutzen? Warum soll ich 60€ bezahlen wenn ich auch 20€ bezahlen kann?
Weil man nicht mal ein besonders helles Licht sein muss. um ahnen zu können, dass EA und Ubisoft da nicht tatenlos bei zusehen weden.
Warum sollte es nicht legal sein im Ausland etwas zu kaufen?
Ich habe zwar nicht im Ansatz die Legalität angesprochen, werde deine Frage aber trotzdem beantworten: Weil du eine technische Sperre umgehst, um den Kauf zu tätigen. Die Rechtslage ist nicht eindeutig, aber hier mal ein oder zwei Punkte, wie das interpretiert werden kann:
"Aus meiner Sicht besteht ein Urheberrechtsverstoß", sagt Schwartmann. Die Geo-Sperre könne als Kopierschutz gewertet werden. "Wer technische Maßnahmen zur Umgehung des Schutzes ergreift, indem er eine US-IP verwendet, umgeht den Schutz und begeht einen Rechtsverstoß."
IP-Sperren: Darf man unter Vortäuschung einer US-IP-Adresse surfend auf nur regional freigegebene Medieninhalte zugreifen? - SPIEGEL ONLINE
Hagen Hild hält es für möglich, dass man bei dieser Praxis gegen den Paragrafen 202a des Strafgesetzbuchs verstößt, den sogenannten "Hacker-Paragrafen". Der Paragraf droht demjenigen Strafe an, der sich "unbefugt" und "unter Überwindung der Zugangssicherung" Daten verschafft, "die nicht für ihn bestimmt sind und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind". Die Streams, so der Jurist, seien schließlich nicht für deutsche Nutzer bestimmt. Und die IP-Sperren könnten als Zugangssicherung gewertet werden.
IP-Sperren: Verstößt man gegen andere Rechtsvorschriften als die des Urheberrechts? - SPIEGEL ONLINE
Warum ist das kein guter Ton?
Warum ist es kein guter Ton, wenn ein großes Spielemagazin darauf hinweist, wie man einen Publisher um zwei Drittel seiner Einnahmen bescheißt (und einem anderen Publisher ebenfalls Probleme bereitet - Origin gehört schließlich EA und nicht Ubisoft)? Was würdest du davon halten, wenn morgen die Bild einen Artikel bringt, in dem beschrieben wird, wie jeder Arbeitgeber seinen Angestellten "ganz legal" zwei Drittel ihres Lohns streichen kann?
Ich finde es richtig darauf hinzuweisen das wir hier in der EU stellenweise das dreifache Zahlen als andere Länder.
Dann weise bitte auch auf die Einkommensunterschiede hin.
Ich kaufe fast nur in Keyshops oder per Proxy, habe so schon sehr viel Geld gespart.
Jammer aber bitte nicht, wenn dir irgendwann deine Accounts gesperrt werden, weil du gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hast.