onaccdesaster
Spiele-Novize/Novizin
- Mitglied seit
- 22.04.2012
- Beiträge
- 134
- Reaktionspunkte
- 9
@LordCrash.
"Willkür kann es nicht sein, da dich keiner zwingt, Spiele zu kaufen. Bindung an den Shop? Auch nicht unbedingt, da du bei Steam ja nicht kaufen musst, wenn es andere Bezugswege gibt."
Auch ein altes Totschlagargument. Wenn ich aber spielen will bin ich GEZWUNGEN Steam zu installieren und es zu aktivieren! Auch Box-Versionen.
NutzungsLizens: Auch DAS Unwort seit DRM. Wenn ich eine Ware kaufe möchte ich sie auch nutzen. Da krieg ich auch immer das Grausen wenn ich in Märkten höre "Sie haben die Packung schon geöffnet und darum können wir das Spiel nicht mehr zurücknehmen." Es gibt auch ein Urteil von einem Gericht das es sehr wohl erlaubt ist die Lizens einer Software wieder zu veräußern!
Beendigung des Servers: Steht aber in den AGB´s das Steam das Recht hat wann immer sie wollen den Service einzustellen!
doomkeeper hat schon Recht das auch jetzt die Konsolen dran sind mit DRM und deswegen hab ich mir eine Wii U geholt weil Nintendo das (noch) nicht zulässt!
Ich tätige dieses Hobby jetzt seit 26 Jahren und muss als Kunde heute nur Nachteile hinnehmen. Kein echtes Handbuch mehr bei Spielen, muss online sein. muss das Spiel an einen Account binden, darf das Spiel nicht verkaufen. Das Internet und das man heute schnell an Updates kommen kann ist ja was Gutes aber wird von den Publishern missbraucht um ihren Zwang durchzusetzen. Der DRM wurde wegen den "Raubkopien gebracht aber war nie der wirkliche Grund. Die ganzen namhaften Publisher sind gewachsen und verdienen einen Haufen Schotter wie Blizzard, EA und Ubisoft und bedanken sich dann so bei ihren Kunden die Jahrelang und auch genug Spiele gekauft haben auf diese Weise??
Nee Leute, manche würde es gut bekommen wenn sie kritischer wären und sich nicht alles aufschwatzen lassen würden!
"Willkür kann es nicht sein, da dich keiner zwingt, Spiele zu kaufen. Bindung an den Shop? Auch nicht unbedingt, da du bei Steam ja nicht kaufen musst, wenn es andere Bezugswege gibt."
Auch ein altes Totschlagargument. Wenn ich aber spielen will bin ich GEZWUNGEN Steam zu installieren und es zu aktivieren! Auch Box-Versionen.
NutzungsLizens: Auch DAS Unwort seit DRM. Wenn ich eine Ware kaufe möchte ich sie auch nutzen. Da krieg ich auch immer das Grausen wenn ich in Märkten höre "Sie haben die Packung schon geöffnet und darum können wir das Spiel nicht mehr zurücknehmen." Es gibt auch ein Urteil von einem Gericht das es sehr wohl erlaubt ist die Lizens einer Software wieder zu veräußern!
Beendigung des Servers: Steht aber in den AGB´s das Steam das Recht hat wann immer sie wollen den Service einzustellen!
doomkeeper hat schon Recht das auch jetzt die Konsolen dran sind mit DRM und deswegen hab ich mir eine Wii U geholt weil Nintendo das (noch) nicht zulässt!
Ich tätige dieses Hobby jetzt seit 26 Jahren und muss als Kunde heute nur Nachteile hinnehmen. Kein echtes Handbuch mehr bei Spielen, muss online sein. muss das Spiel an einen Account binden, darf das Spiel nicht verkaufen. Das Internet und das man heute schnell an Updates kommen kann ist ja was Gutes aber wird von den Publishern missbraucht um ihren Zwang durchzusetzen. Der DRM wurde wegen den "Raubkopien gebracht aber war nie der wirkliche Grund. Die ganzen namhaften Publisher sind gewachsen und verdienen einen Haufen Schotter wie Blizzard, EA und Ubisoft und bedanken sich dann so bei ihren Kunden die Jahrelang und auch genug Spiele gekauft haben auf diese Weise??
Nee Leute, manche würde es gut bekommen wenn sie kritischer wären und sich nicht alles aufschwatzen lassen würden!