Seien wir mal ehrlich, das ist wohl eher ein Remake mit zusätzlichen Ideen als eine "Vision"
Mal ehrlich, wo ist da der Unterschied zwischen Elite Dangerous und Star Citizen ?
Squadron 42 = Remake der missionsbasierten Singleplayerkampange wie in Wing Commander: Dogfights und bombastischer Präsentation
Star Citizen = Remake von Privateer & Freelancer: Open World, Trading & Dogfights.
Dazu zeitgemäße Elemente wie das rumlaufen in Egoshooterperspektive in den Schiffen ( gab es schon in Mace Griffin Bounty Hunter bzw. in Star Lancer als Filmesequenzen ) und Multiplayerelementen.
Elite Dangerous = Remake des ersten Elites von 1984 Open World, Trading & Dogfights mit dem großen realistischen Planetensysten aus Elite II & Frontier First Encounters aber dem Flugmodells des ersten Elites.
Dazu zeitgemäße Elemente wie den Multiplayerelementen (und das fixen der schlechten Elemente in den Vorläufern: Mining in Elite bzw "realistisches" Flugsystem von Elite II).
Der Unterschied zu Star Citizen ist das nicht das Blaue vom Himmel versprochen wurde: das planetere Landungen in einer Erweiterung kommen die dann wie ein normaler DLC Geld kostet stand schon im Kickstarter, auch das rumlaufen in den Schiffen wurde nur als Wunschfeature der Entwickler genannt, aber nicht versprochen.
Es ist auch nicht so das alle Spieler ein Spiel wie Star Citizen wollen.
Wer einfach nur ein Privateer will kann auf das rumlaufen in Egoshootermanier verzichten, wer kein Bock hat auf MMO oder PVP wird in Star Citizen nicht viel Freude haben (der PVP Slider wurde ja schon abgeschafft).
Bei Elite Dangerous kann man auch schon beobachten das eher die neuen Spieler unzufrieden sind:
Wer umbedingt PVP machen will stört sich daran das die Welt so groß ist das man kaum Gegner findet.
Die MMO Spieler die mit ihren Gilden wie bei EVE das große Rad in der Spielwelt drehen wollen stellen fest das sie in einem riesigen Universum das nicht können.
Die Call of Duty Spieler die bombastische Präsentation erwarten stört es das es keine Kampange mit ihnen als Superheld gibt....
Genau das gleiche kann man auch in Star Citizen erwarten - mit dem zusätzlichen Problem das die Leute schon seit 2015 an den Alphas mitspielen und nach 5 Jahren (oder mehr ?) irgendwann die Lust vergeht.
Selbst wenn Star Citizen irgendwann mal in die Beta geht (oder sogar das Betastadium verlässt) haben die Spieler die in der Alpha mitgemacht haben schon alles gesehen und viel ergrindet.
Es ist jetzt nicht so ungewöhnlich das MMOs innerhalb der ersten Jahre eine Menge Spieler wieder verlieren, wenn diese Spieler schon seit 5 Jahren bei der Alpha mitgemacht haben wird sich das Problem eher verschärfen.