AW: News -
Ich würde zu gerne mal eine Studie lesen, die nicht einem Massen Medium die Schuld gibt an Gewalt, Mord, Totschlag, Amokläufen und sonstigen Dingen, bei denen Menschen zu Schaden oder zu Tode kommen. Wieso gibt denn keine Studie mal der Gesellschaft die Schuld an Verbrechen? Warum nennt keine Studie Armut als Grund für Gewalt? Wie wäre es mal mit einer Studie darüber das soziale Ausgrenzung zu Gewalt führt? Wie wäre es mit einer Studie über die Auswirkung von Gewalt im Elternhaus auf Kinder? Führt sowas denn nicht auch zu Gewalt, weil die "Vorbilder" nicht im Fernsehen, sondern täglich um das Kind herum sind? All das wird nicht im Ansatz in Betracht gezogen, und warum nicht? Weil es keine soziale Ausgrenzung gibt? Weil es keine armen Menschen gibt? Weil Kinder nicht durch das Fernsehen, sondern von 1-10 Jahren von ihren Eltern?
Es ist doch sowas von vollkommen egal, wo Gewalt gezeigt wird. Passiert es in Computerspielen, sehen es Spieler. Bei Gewalt im Fernsehen oder im Kino sehen Millionen hin. Mit den Zeitungen ist es genau das selbe. Aber wie viele begehen dadurch denn ein Verbrechen?
Bei Gewalt auf der Strasse machen viele mit, aber keiner sieht hin, weil es keiner sehen will. Denn Gewalt gibt es ja nur im Fernsehen und im Kino, in den Zeitungen, in Büchern und in Computerspielen. Und genau durch diese gezeigte Gewalt in den Medien nehmen sicher alle die weg sehen ihre Anleitungen für eigene Verbrechen. Was ich damit meine ist schlicht, wer durchs tägliche Leben geht, kann auch ohne Kino, Fernsehen, Spiele oder Zeitungen mit Gewalt konfrontiert werden. Es ist auch möglich ohne das ganze "Rahmen Programm" Opfer von Verbrechen zu werden. Und was war dann Schuld daran? Laut Studien wieder die Zeitungen, das Fernsehen, das Kino und, natürlich, Computerspiele.
Ich behaupte jetzt aber, dass das alles gar nicht wahr ist. Ich gebe der Natur die Schuld an den Verbrechen. Das Prinzip "...nur der stärkere überlebt...", eines der Naturgesetze die genau so gut für ein Verbrechen "schuldig gesprochen" werden könnte. Aber tut es eine Studie? Natürlich nicht! Denn die Armut existiert ja nicht, oder wird verleugnet oder höchstens dadurch erwähnt, das mal wieder ein Bericht von Prominenten gezeigt wird, die Essen für Arme von einem Geschäft abholen.
Arme sind sozial ausgegrenzt, leben in einem "Ghetto", haben zum Teil kein Fernsehen, können manchmal nicht einmal lesen, sind nicht super gebildet, können nicht in ein Kino gehen. Woher nehmen sie die Anleitung für eine Gewalt oder Straftat? Warum begehen die Straftaten, wo die Hauptgründe doch nicht existieren? Sie nehmen sie aus dem, was sie täglich erleben müssen. Im Kampf um das nackte Überleben gibt es keine Regeln, zu verlieren gibt es nichts, also entsteht auch da Gewalt.
Es gibt so viele Gründe von Gewalt, aber es werden immer wieder die selben Dinge als Verursacher genannt. Nur weil die, die diese Studien schreiben, fern von jeder Realität zu Leben scheinen. Und die Gewalt Verursacher, über die sie so oft schreiben, haben die warscheinlich noch nie in ihrem Leben gesehen. Der typische Schreiber einer solchen Studie sieht für mich in etwa so aus: 64+ Jahre, von Beruf Professor Doktor Magister, lebt in einem wunderschönen Haus, in einer sicheren Gegend und "kennt" Gewalt gar nicht. So sehen auch die "typischen" Politiker aus, die viel Geld haben, und die Ursachen für Gewalt genau da sehen, wo sie ihnen von den schreibern von Studien vor geschrieben wird.
Bei der nächsten Studie, die diese Studie bestätigt oder widerlegt, wird wieder eine Diskussion stattfinden, werden wieder neue Studien und Gegenstudien verfasst werden. Egal, was dann die Schuld tragen wird, wenn an irgend einem Ort dieser Welt ein Verbrechen passiert, wo ein Mensch oder viele Menschen zu Schaden kommen....