• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - "Killerspiele": PC ACTION-Leser stellt Strafanzeige gegen Beckstein!

AW: News -

Loosa am 06.03.2007 23:17 schrieb:
Mugen8 am 06.03.2007 22:14 schrieb:
Was soll ich den versuchen? Ich bin schweizer, uns fällt so ein schwachsinn, wie ein killerspiel verbot, nicht ein ;)
Schon Schwachsinn sowas, ne. Uhm, wie war das nochmal, dass der Schweizer nach dem Wehrdienst das Gewehr mit nach Hause nimmt um die "Schießpflicht" erfüllen zu können? Echt sinnig das.
Na wenigstens macht das Suizidgefährdeten die Sache sehr viel leichter :B

Außer "Neutralität!" solltest Du vielleicht auch mal in der eigenen Vergangenheit kramen. Das würde so manchem Land gut tun :|

Schön das du das so siehst, und schön das ich auf meinung solcher Leute wie du nichts gebe ;)
Warum sollte sich dann irgendwer für Deine Meinung interessieren?

zum ersten: was hat das den bitte mit dem thema zu tun? Oo Und was hab ich dafür? ich hab den wehrdienst verweigert. Die waffe wird nur deshalb mitgenommen, da es in unserem gebirge schwer ist die einsatzkräfte schnell zu mobilisieren, im verteidigungsfalle. Und glaub mir, wenn sich jemand wirklichumbringen will, braucht er dazu nichtu nbedingt eine waffe

zum zweiten: hab ich nie verlangt das sich wer dafür intressiert, ich schreib meine meinung, ob sie dich intressiert oder nicht, ist dir überlassen
 
AW: News -

ich empfehle grundsätzlich solchen briefen weißes pulver mitbei zu legen!
 
AW: News -

Boesor am 06.03.2007 22:05 schrieb:
Hmmmm, fragt sich nur um "uns" das dann in der Öffentlichkeit was nützen würde
Nützen vielleicht nicht, so würden aber die "Outsider" merken, wie doof einige Spieler tatsächlich sind (nicht bezogen auf die Klage, sondern auf die allgemeinen Forenlandschaften in D-Land und die hirnrissigen "Sensibilisierungsversuche" vieler User, die nur von A bis B denken, aber die restlichen 24 Buchstaben / Denkschritte immer ignorieren), und mit welchen schwachsinnigen Kommentaren man versucht "Outsider" für das Hobby "Ego-Shooter" zu sensibilisieren. "Die Politiker sind alle doof, die haben keine Ahnung! Zur Hölle mit denen! Wir sind harmlos verdammt noch mal! Die Volksverhetzer aber nicht!!!!!elf111!". :B

Habe mir mal in der letzten Stunde gängige Gamer Foren / Coms angeguckt, und grob geschätzt würde ich sagen, dass unter den Spielern vielleicht nur 30% sind, die tatsächlich versuchen die Sache “fair” und “sachlich” anzugehen, der Rest verläuft sich in immer gleichen Hasstiraden gegen die Politik und Medien, und wirft mit genau den selben Phrasen rum, wie auch die Politiker. Die Kernpunkte belaufen sich dabei immer auf Aktionismus, Pauschalisierung und Hetze. Man kann es wirklich nicht oft genug betonen: So kann man keine freundliche Informationsbasis für Außenstehende generieren! So wird unser Image bzw. das Klischee von der einsiedlerischen und verbohrten Subkultur nur noch weiter gefestigt!

Imho sind solche Leute schlimm. Die Menschheit muss vor denen gewarnt werden! ^^

Regards, eX!
 
AW: News -

TBrain am 06.03.2007 23:15 schrieb:
Ich interpretiere:

Er hält gewalttätige Computerspiele für falsch und bestrafungswürdig. Als Strafe findet er eine Strafe angemessen, die eine gewisse Härte hat damit die Strafe auch eine Wirkung hat.
So, und jetzt mal die alles entscheidende Frage: in welcher Weise sind Computerspiele in dem selben Umfang und Ausmaß bestrafungswürdig wie der erzwungene Geschlechtsverkehr mit hilflosen Kindern bzw die brutale Misshandlung selbiger zum Zweck der sexuellen Erregung?

Sollte man sich nicht viel eher fragen welche Motivation hinter so einer Aussage steht? Ich denke nicht dass es da mit einfachem "Profilieren" getan ist.

---------

eX2tremiousU am 06.03.2007 23:52 schrieb:
[...] Imho sind solche Leute schlimm. Die Menschheit muss vor denen gewarnt werden! ^^
Und was schlägst du vor? Ein gelbes "Windows" Logo zum auf die Jacke nähen? :B
 
AW: News -

Mugen8 am 06.03.2007 23:32 schrieb:
zum ersten: was hat das den bitte mit dem thema zu tun? Oo
Außer Populismus ist an der Killerspieldebatte nicht viel dran. Auch wenn bei jeder News dazu die Wogen hier kochen. Vielleicht idiotisch, naja sorgt für Schlagzeilen.
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, nach einigen Stunden Rennspielaction und dann gleich in's Auto kann das leicht abfärben. Ein Auto ist meist nah bei Fuß. Aber bei den wenigsten, außer den Schweizern, ist ein Gewehr bei Hand ;)
zum zweiten: hab ich nie verlangt das sich wer dafür intressiert, ich schreib meine meinung, ob sie dich intressiert oder nicht, ist dir überlassen
Trotzdem. Sowas macht immer eine interessante Diskussionsgrundlage. "So denk ich, alle anderen können mich mal"?
 
AW: News -

Loosa am 07.03.2007 00:05 schrieb:
Mugen8 am 06.03.2007 23:32 schrieb:
zum ersten: was hat das den bitte mit dem thema zu tun? Oo
Außer Populismus ist an der Killerspieldebatte nicht viel dran. Auch wenn bei jeder News dazu die Wogen hier kochen. Vielleicht idiotisch, naja sorgt für Schlagzeilen.
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, nach einigen Stunden Rennspielaction und dann gleich in's Auto kann das leicht abfärben. Ein Auto ist meist nah bei Fuß. Aber bei den wenigsten, außer den Schweizern, ist ein Gewehr bei Hand ;)
zum zweiten: hab ich nie verlangt das sich wer dafür intressiert, ich schreib meine meinung, ob sie dich intressiert oder nicht, ist dir überlassen
Trotzdem. Sowas macht immer eine interessante Diskussionsgrundlage. "So denk ich, alle anderen können mich mal"?

nur hab ich noch nichts von einem amoklauf von einem sogenannten "killerspieler" in der schweiz gehört ;)
 
AW: News -

WackyWildWorm am 06.03.2007 23:11 schrieb:
Mugen8 am 06.03.2007 22:30 schrieb:
und was ist das Oo

Beckstein: "Killerspiele sollten in der Größenordnung von Kinderpornographie eingeordnet werden, damit es spürbare Strafen gibt!"

Die Frage, die sich mir immer noch stellt, ist:
Wie ist diese Aussage einzuordnen?

Dazu mal ein paar Gedanken von mir:
Wofür wird man bestraft? Im allgemeinen sind Strafen doch ein Ausgleich, weil man jemandem einen finanziellen, körperlichen oder psychischem Schaden zugefügt hat oder weil man etwas moralisch verwerfliches getan hat.
Das heißt für mich, dass in einem funktionierenden Strafsystem zwei Vergehen, die gleich bestraft werden auch die gleiche Summe(selbstverständlich nur in abstrakten Werten) an angerichtetem Schaden und/oder moralischer Fragwürdigkeit aufweisen.

Welche Kinderpornographie ist in dieser Aussage eigentlich gemeint? Wenn man die selbst produziert, womit man ja für gewöhnlich einen psychischen Schaden anrichtet (in ganz perversen Fällen auch körperlichen) und zudem etwas moralisch verwerfliches tut. Oder wenn man sich solche Machwerke nur ansieht, was moralisch verwerflich ist, weil es eine "Branche" unterstützt, die psychischen und physischen Schaden anrichtet.

Betrachten wir nun einmal das Spielen eines Killerspiels:
Richte ich einen finanziellen Schaden an? Nein
Richte ich einen psychischen Schaden an? Höchstens an mir selbst
Richte ich körperlichen Schaden an? Von ner Sehnenscheidenentzündung, Rückenschäden und Bewegungsmangel abgesehen: auch nein

Um nun also das gleiche Strafmaß wie bei Kinderpornographie zu rechtfertigen, was bleibt da noch? Ein hohes Maß an moralischer Fragwürdigkeit, die ja keinesfalls gegeben ist, wie mir jeder annähernd normal denkende Mensch bestätigen wird, zumal Moral zum Großteil auch dadurch definiert wird, ob ich jemandem einen, wie auch immer gearteten, Schaden zufüge.

Soweit also zu den logischen Grundzügen meiner Überlegungen. Hieraus ergibt sich für mich, dass Beckstein, der ja aufgrund seiner Position und Ausbildung über eine gewisse Grundintelligenz verfügen sollte (hier spekuliere ich allerdings nur), sich durchaus bewusst ist, dass man diese beiden Taten niemals gleichsetzen kann. Warum also diese Forderung nach einer so hohen Strafe? Warum die Forderung nach Gleichsetzung? Es ist, wie einer meiner Vorredner schon richtig gesagt hat, lediglich populistische Propaganda, um sich selbst ins Gespräch zu bringen, ein bestimmtes Bild von sich selbst zu vermitteln und schlussendlich zu versuchen, Leuten, die keine Ahnung von PC-Spielen haben, eine Meinung zu bilden. Ein Gesetz, welches Spiele verbietet und mit hohen Strafen belegt, ist nicht möglich, das muss ihm bewusst sein. Aber was bezweckt er, wenn er mit solchen Aussagen versucht, den Computerspieler im Kopf von "dummen" Menschen als moralisch verkommen darzustellen? Ich weiß es nicht, aber bei einigen Menschen wurde der Schaden bereits angerichtet und keine Verurteilung der Welt wird dies ungeschehen machen.

Jeder normal denkende Mensch mit einem Mindestmaß an Medienkompetenz ist sich natürlich bewusst, dass Computerspiele ein Hobby ist, ungesünder als Sport und nicht so bildend wie lesen, aber nichtsdestotrotz NUR ein Hobby.

Eine Verurteilung von Beckstein aufgrund von Verleumdung würde bestätigen, dass Beckstein mit seiner Aussage die Bevölkerung beeinflusst hat und auf diesem Weg auch dem deutschen Volk bescheinigen, dass es dumm ist. Deswegen sehe ich keine Chance, dass die Klage durchkommt. Seine Absichten kann man ihm nicht beweisen, da er ja schon eingeräumt hat, dass er die Taten keineswegs moralisch gleichstellen wollte, sondern nur das gleiche Strafmaß fordert. Dass damit seine Forderung jeglicher Grundlage entbehrt, kümmert dabei niemanden. Er hat sich elegant herausgewunden, das muss man schon sagen. Man kann ihn nicht festnageln, selbst wenn er die Taten ursprünglich sogar doch moralisch gleichstellen wollte. Vielleicht hat er die Aussage deshalb relativiert, weil er dadurch nicht mehr belangt werden kann, weil er offiziell die Beleidigung aus seinen Worten gestrichen hat.

Eine Anzeige bringt überhaupt nichts, Beckstein bekommt dafür sogar noch gratis eine Märtyrer-Rolle obendrauf.

Vielleicht liege ich auch vollkommen falsch. Vielleicht denkt er wirklich, dass seine Meinung ein genauso hohes Strafmaß rechtfertigt, ohne dass eins der beiden Vergehen überhaupt moralisch bedenklich ist. Vielleicht hat er den Sinn einer Bestrafung nicht verstanden oder ich habe keine Ahnung, warum Leute überhaupt bestraft werden.

Ich weiß, das sind alles Unterstellungen, die ich hier präsentiere, das muss mir niemand sagen. Aber wer intellektuell annähernd in der Lage ist, meinen Ausführungen zu folgen, kommt zu dem logischen Schluss, dass ich Recht haben KÖNNTE.

Sehr schöner Gedanke. Allerdings frage ich mich manchmal, wenn ich diese 'geistlichen Ergüsse" so lese, was die Leute für ein Bild von Politikern haben.

Politiker werden aufgrund ihre Wähler bestimmt, also repräsentieren sie das, was das Volk will. Natürlich kann man auch hier KRitik einbringen, aber so steht es mehr oder weniger im Gesetz. Manche wissen das hier vielleicht auch.

Ebenso steht ein Politiker in der Öffentlichkeit und muss Verantwortung für das tragen, was er sagt, und was er tut. Denn nur so können seine Wähler ihn 'überwachen'.

Was allerdings diese Politiker alles bewältigen müssen, scheint hier vollkommen unwichtig zu sein. Sicherlich kann man anderer MEinung als Herr Beckstein sein, jedoch daraufhin die gesamte Person und jedes seiner Worte abzuwerten und wenn auch indirekt zu beleidigen, empfinde ich als grundsätzlich falsch und dass das hier allein in diesem Haufen von Kommentaren mehrere Male vorkommt, schockiert mich. In der Politik aktiv mitzugestalten ist schwieriger, als manche hier vielleicht denken. Ich bin Schulsprecher an meiner Schule und im Stadtschülerrat vertretetn. Die Berufsbildenden Schulen meiner Stadt werden durch mich im Schulausschuss vertreten. Allein dabei fällt es mir oftmals nicht leicht, mitzukommen, und wer schon mal einen Haushaltsantrag einer Partei (auch von einer Stockkonservativen wie die CDU) komplett gelesen hat, kann sich vielleicht vorstellen wovon ich rede. Herr Beckstein hat OBWOHL er sich gegenüber der 'Killerspieldiskusion' des öfteren ungeschickt geäußert hat und vielleicht auch etwas radikal, meinen äußersten Respekt. Was diese Leute in den oberen Reihen der Politik so leisten, darüber können sich die meisten hier einfach gar keine Vorstellung machen, habe ich den Eindruck.

Ich vielleicht auch nicht richtig in meiner popelligen Schülervertreterfunktion, aber wenigstens mache ich irgendwas.

Dann gibts ja noch diese Leute, die meinen, die Politik habe sich nicht richtig über die Lobby der Spieler informiert und deswegen vorschnell falsche Tatsachen und wichtiger, ein falsches Bild der Spielerszene vermittelt.

Dem stimme ich zu. Leider habe ich mitlerweile auch viel zu viele unkompetente Berichte über das Bild der Spieler gesehen.

Was ich aber noch viel mehr schockiert ist, dass es andersrum auch nicht viel besser zu sein scheint. Viele der Spieler machen sich einfach kein Bild zu Politik und deswegen begeben sie sich auf die gleiche unsachmgemäße Stufe, wie die Politiker, die ein falsches Bild von der Spielerszene vermitteln.

Vielleicht habe ich gerade viel geschrieben und sage wenig aus; Kern meiner Botschaft ist aber, dass ich finde, die Politik wird hier auch oft missverstanden und gerade Herr Beckstein schlecht dargestellt, obwohl er nur eine Meinung zu etwas hat. Deswegen ist er aber genauso wenig ein schlechter Mensch wie ein Spieler der einmal aus einer virtuellen Kanone geschossen hat. Amen.
 
AW: News -

Provyder am 07.03.2007 01:11 schrieb:
WackyWildWorm am 06.03.2007 23:11 schrieb:
Mugen8 am 06.03.2007 22:30 schrieb:
und was ist das Oo

Beckstein: "Killerspiele sollten in der Größenordnung von Kinderpornographie eingeordnet werden, damit es spürbare Strafen gibt!"

mein Zitat gekürzt

Sehr schöner Gedanke. Allerdings frage ich mich manchmal, wenn ich diese 'geistlichen Ergüsse" so lese, was die Leute für ein Bild von Politikern haben.

Politiker werden aufgrund ihre Wähler bestimmt, also repräsentieren sie das, was das Volk will. Natürlich kann man auch hier KRitik einbringen, aber so steht es mehr oder weniger im Gesetz. Manche wissen das hier vielleicht auch.

Ebenso steht ein Politiker in der Öffentlichkeit und muss Verantwortung für das tragen, was er sagt, und was er tut. Denn nur so können seine Wähler ihn 'überwachen'.

Was allerdings diese Politiker alles bewältigen müssen, scheint hier vollkommen unwichtig zu sein. Sicherlich kann man anderer MEinung als Herr Beckstein sein, jedoch daraufhin die gesamte Person und jedes seiner Worte abzuwerten und wenn auch indirekt zu beleidigen, empfinde ich als grundsätzlich falsch und dass das hier allein in diesem Haufen von Kommentaren mehrere Male vorkommt, schockiert mich. In der Politik aktiv mitzugestalten ist schwieriger, als manche hier vielleicht denken. Ich bin Schulsprecher an meiner Schule und im Stadtschülerrat vertretetn. Die Berufsbildenden Schulen meiner Stadt werden durch mich im Schulausschuss vertreten. Allein dabei fällt es mir oftmals nicht leicht, mitzukommen, und wer schon mal einen Haushaltsantrag einer Partei (auch von einer Stockkonservativen wie die CDU) komplett gelesen hat, kann sich vielleicht vorstellen wovon ich rede. Herr Beckstein hat OBWOHL er sich gegenüber der 'Killerspieldiskusion' des öfteren ungeschickt geäußert hat und vielleicht auch etwas radikal, meinen äußersten Respekt. Was diese Leute in den oberen Reihen der Politik so leisten, darüber können sich die meisten hier einfach gar keine Vorstellung machen, habe ich den Eindruck.

Ich vielleicht auch nicht richtig in meiner popelligen Schülervertreterfunktion, aber wenigstens mache ich irgendwas.

Dann gibts ja noch diese Leute, die meinen, die Politik habe sich nicht richtig über die Lobby der Spieler informiert und deswegen vorschnell falsche Tatsachen und wichtiger, ein falsches Bild der Spielerszene vermittelt.

Dem stimme ich zu. Leider habe ich mitlerweile auch viel zu viele unkompetente Berichte über das Bild der Spieler gesehen.

Was ich aber noch viel mehr schockiert ist, dass es andersrum auch nicht viel besser zu sein scheint. Viele der Spieler machen sich einfach kein Bild zu Politik und deswegen begeben sie sich auf die gleiche unsachmgemäße Stufe, wie die Politiker, die ein falsches Bild von der Spielerszene vermitteln.

Vielleicht habe ich gerade viel geschrieben und sage wenig aus; Kern meiner Botschaft ist aber, dass ich finde, die Politik wird hier auch oft missverstanden und gerade Herr Beckstein schlecht dargestellt, obwohl er nur eine Meinung zu etwas hat. Deswegen ist er aber genauso wenig ein schlechter Mensch wie ein Spieler der einmal aus einer virtuellen Kanone geschossen hat. Amen.

Ich habe ihn auch nur auf diese eine Aussage bezogen kritisiert. Er hat eine These in den Raum gestellt, und ich habe diese interpretiert. Mir ist klar, dass Politiker eine Menge Verantwortung haben, aber gerade mit dieser Verantwortung eine solche Aussage zu tätigen ist "ungeschickt", um es euphemistisch auszudrücken.

Politiker sind mitnichten schlechte Menschen, aber man muss nicht jeden mögen. Und wenn ein Politiker etwas sagt, muss man akzeptieren, dass andere daraus ihre Schlüsse ziehen. Ich bewerte Aussagen von Politikern wie ich Aussagen von allen anderen Menschen bewerte.

Politiker zu sein heißt NICHT, über jeden Zweifel erhaben zu sein, oder einen Freibrief für schlecht durchdachte und/oder inhaltlich falsche Aussagen zu haben.

Dein Kommentar liest sich: "Politiker haben soviel zu tun, die darf man nicht kritisieren!" Mag etwas überzogen ausgedrückt sein, aber du kannst nicht erwarten, dass man diesen "Hass" (ich nenn es einfach mal so) auf Computerspieler so stehen lässt. Er will jeden, der "Killerspiele" spielt, auf die gleiche Art und Weise bestrafen wie jemanden, der sich Kinderpornos mal mindestens ansieht, und er hat keinen plausiblen Grund dafür genannt. Es ist seine Meinung, natürlich, diese ist zu akzeptieren, aber Meinungen sind auch mehr als diskutabel, wenn sie sich nicht auf Fakten stützen.
 
AW: News -

WackyWildWorm am 07.03.2007 01:47 schrieb:
[...]
Politiker sind mitnichten schlechte Menschen [...]

Doch!

Politiker sind generell schlechte Menschen und ihnen kann per se nicht getraut werden.

Jede Meinung die sie propagieren dient ihrem eigenen Aufstieg. Politiker sind IMMER die Huren der Wähler. Unpopuläre aber nötige Entscheidungen werden nicht gefällt, weil die Wiederwahl garantiert sein will.

Also läuft man mit der Masse. Und wenn die Masse schreit, schreit man mit.

mfG
nemini, Nichtwähler seit 2002
 
AW: News -

Mugen8 am 07.03.2007 00:32 schrieb:
nur hab ich noch nichts von einem amoklauf von einem sogenannten "killerspieler" in der schweiz gehört ;)

Sag halt gleich: "In Liechtenstein, Luxemburg, San Marino, Andorra, auf Malta und Monaco gibts auch keine Amokläufer!"

Die Schweiz hat 7,5 Mio Einwohner, Deutschlend 82 Mio. Zwischen den beiden Amokläufen in Deutschland lagen 4 Jahre (2002 und 2006)

Von 82 Mio Deutschen wird also alle 4 Jahre einer geboren, der mit 16 beschließt Amok zu Laufen. Umgerechnet auf die Schweiz bedeutet das, rein statistisch wohlgemerkt, dass es ungefähr 43 Jahre!!! dauert, bis bei euch einer Amok läuft.
Ähnliches gilt übrigens auch für Österreich, da sinds allerdings "nur" 40 Jahre.

Prozentrechnung, habt ihr in der Schweiz doch sicherlich auch in der Schule.

PS: Bevor jetzt einer schreit... ich weiß selbst, dass 2 Fälle keine gute Ausgangslage für statistische Erhebungen sind, aber die Rechnung is immer noch richtiger als deine Aussage.
 
AW: News -

Dars_Krass am 07.03.2007 04:02 schrieb:
Mugen8 am 07.03.2007 00:32 schrieb:
nur hab ich noch nichts von einem amoklauf von einem sogenannten "killerspieler" in der schweiz gehört ;)

Sag halt gleich: "In Liechtenstein, Luxemburg, San Marino, Andorra, auf Malta und Monaco gibts auch keine Amokläufer!"

Die Schweiz hat 7,5 Mio Einwohner, Deutschlend 82 Mio. Zwischen den beiden Amokläufen in Deutschland lagen 4 Jahre (2002 und 2006)

Von 82 Mio Deutschen wird also alle 4 Jahre einer geboren, der mit 16 beschließt Amok zu Laufen. Umgerechnet auf die Schweiz bedeutet das, rein statistisch wohlgemerkt, dass es ungefähr 43 Jahre!!! dauert, bis bei euch einer Amok läuft.
Ähnliches gilt übrigens auch für Österreich, da sinds allerdings "nur" 40 Jahre.

Prozentrechnung, habt ihr in der Schweiz doch sicherlich auch in der Schule.

PS: Bevor jetzt einer schreit... ich weiß selbst, dass 2 Fälle keine gute Ausgangslage für statistische Erhebungen sind, aber die Rechnung is immer noch richtiger als deine Aussage.

Ich schrei trotzdem mal!
So einen Quatsch hab ich selten gelesen.
Deiner Aussage zu folge müsste es so quasi einen Gen-defekt geben, welcher im schnitt alle 4 Jahre in Deuschland zum tragen kommt und das nur aufgrund der höheren bevölkerungszahl.

Sorry aber das ist ja mal totales schwachmatengeschwätz.

Vielleicht solltest du auch noch Spanien, Italien und Frankreich in deine rechnung mit aufnehmen, welche aufgrund der Bevölkerungszahlen näher an Deuschland liegen wie die Schweiz und Österreich.
 
AW: News -

Sorry aber das ist ja mal totales schwachmatengeschwätz.[/quote]


jede aussage ist schwachsinnig, wo behauptet wird das jeder der die sogenannten killerspiele zockt ein potenzieller amokläufer sei. amokläufer hat es schon zu "fred feuersteins" zeiten gegeben, wo an pc oder konsole noch nicht zu denken war. damit wollen die "bestechlichen" aus der gilde verarschen wir die steuerzahler, von den wirklichen problemen ablenken.
 
AW: News -

Also einige Spiele insperieren mich sehr, vor allem Blood Rayne und Manhunt.
Was woll "Herr Dreckstein" darüber sagen würde! :finger:
 
AW: News -

SirYzerman am 07.03.2007 07:55 schrieb:
Sorry aber das ist ja mal totales schwachmatengeschwätz.


jede aussage ist schwachsinnig, wo behauptet wird das jeder der die sogenannten killerspiele zockt ein potenzieller amokläufer sei. amokläufer hat es schon zu "fred feuersteins" zeiten gegeben, wo an pc oder konsole noch nicht zu denken war. damit wollen die "bestechlichen" aus der gilde verarschen wir die steuerzahler, von den wirklichen problemen ablenken. [/quote]

Was sind denn die "wirklichen Probleme"..? Und woher weißt du, dass es schon in der Steinzeit Amokläufe gegeben hat..?
 
AW: News -

TheChicky am 07.03.2007 09:18 schrieb:
Was sind denn die "wirklichen Probleme"..? Und woher weißt du, dass es schon in der Steinzeit Amokläufe gegeben hat..?
die wirklichen probleme sind wohl mangelnde elterliche erziehung und zuwendung. die führen zu unselbständigen, konfliktunfähigen kindern, die dann in der schule schnell zu aussenseitern werden können, was sich zusätzlich negativ auf ihre persönlichkeit auswirkt.
ich bin in einer lehrerfamilie aufgewachsen und weiss, wie es teilweise um die kindererziehung bestellt ist. sicher, die meisten kinder kriegen immer noch das, was sie brauchen. aber die fälle, wo eltern die kinder nur noch ruhigstellen (also verwöhnen, ihnen alles recht machen wollen) und die ganze erziehung auf die lehrer abwälzen wollen, was schlichtweg so nicht funktionieren kann, häufen sich mehr und mehr. und das sind nicht immer sozial und intellektuell benachteiligte eltern, der schlimmste derartige fall, den ich indirekt mitbekommen habe, betraf das kind einer professorin.
 
AW: News -

Mugen8 am 07.03.2007 00:32 schrieb:
nur hab ich noch nichts von einem amoklauf von einem sogenannten "killerspieler" in der schweiz gehört ;)
Dafür von umso mehr Selbstmorden mit privaten Armeewaffen ;)
 
AW: News -

Mugen8 am 06.03.2007 22:14 schrieb:
Ich bin Schweizer, mich betrifft es nicht, und trotzdem tue ich was mir von hier aus möglich ist um dagegen vorzugehen.

Was genau tust du denn?
 
AW: News -

Loosa am 07.03.2007 09:37 schrieb:
Mugen8 am 07.03.2007 00:32 schrieb:
nur hab ich noch nichts von einem amoklauf von einem sogenannten "killerspieler" in der schweiz gehört ;)
Dafür von umso mehr Selbstmorden mit privaten Armeewaffen ;)
das ist aber schon nicht ganz dasselbe, hm?
und was man dagegen tun kann liegt auch auf der hand. dass die waffen eingelagert werden wäre eine möglichkeit, aber die wird in der schweiz nicht durchführbar sein. aber die kriegsmunition, die jeder wehrpflichtige zuhause aufbewahrt, muss nun wirklich nicht sein.
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 09:24 schrieb:
TheChicky am 07.03.2007 09:18 schrieb:
Was sind denn die "wirklichen Probleme"..? Und woher weißt du, dass es schon in der Steinzeit Amokläufe gegeben hat..?
die wirklichen probleme sind wohl mangelnde elterliche erziehung und zuwendung. die führen zu unselbständigen, konfliktunfähigen kindern, die dann in der schule schnell zu aussenseitern werden können, was sich zusätzlich negativ auf ihre persönlichkeit auswirkt.
ich bin in einer lehrerfamilie aufgewachsen und weiss, wie es teilweise um die kindererziehung bestellt ist. sicher, die meisten kinder kriegen immer noch das, was sie brauchen. aber die fälle, wo eltern die kinder nur noch ruhigstellen (also verwöhnen, ihnen alles recht machen wollen) und die ganze erziehung auf die lehrer abwälzen wollen, was schlichtweg so nicht funktionieren kann, häufen sich mehr und mehr. und das sind nicht immer sozial und intellektuell benachteiligte eltern, der schlimmste derartige fall, den ich indirekt mitbekommen habe, betraf das kind einer professorin.

Das es allein an der elterlichen Erziehung undZuwendung liegt, seh ich nicht ganz so, denn man kann nicht sicher sein, dass das Kind es trotzdem tut. Da hängen zuviele Faktoren daran: Soziales Umfeld, Probleme innerhalb der Familie, Berufliche Perspektive, Gesellschaft, Schulisches Umfeld, hat er überhaupt Eltern?/ Heimlebend, evtl. Krankheiten des Kindes vor oder nach der Geburt etc.

Ich bin z.B. mit einem Epileptiker befreundet, der seit Geburt die Krankheit hat und mittlerweile nach 27 Jahren seine Tabletten nicht mehr wirken... Ein seiner Geschwister hat seit der Geburt ihres Kindes Epilepsie bekommen und kriegte soviele Anfälle in der Zeit, dass sie heute in einer psychatrischen Einrichtung lebt. Sie weiß nicht mehr, wer die Leute um sie herum sind, merkt nicht mal wann sie Stuhlgang hat usw. Das hat er vor seinen Augen und dachte oft an Selbstmord... Er traut auch keinen Arzt mehr, da er von mehreren seit Geburt belogen wurde.

Hat zwar mit Amoklauf nichts zu tun, aber sollte ein Beispiel sein, was eine Krankheit auslösen kann.

So das wars von meiner Seite aus.

Gruß Frankenkitzler
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 09:40 schrieb:
Loosa am 07.03.2007 09:37 schrieb:
Mugen8 am 07.03.2007 00:32 schrieb:
nur hab ich noch nichts von einem amoklauf von einem sogenannten "killerspieler" in der schweiz gehört ;)
Dafür von umso mehr Selbstmorden mit privaten Armeewaffen ;)
das ist aber schon nicht ganz dasselbe, hm?
Es ging ja auch nicht um Amokläufer vs. Selbstmörder.
Mugen schrieb, sowas idiotisches wie ein Killerspielverbot fiele den Schweizern nicht ein, worauf ich meinte, dass Armeegewehre daheim aber auch keine sehr intelligente Idee ist.
 
Zurück