• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - "Killerspiele": PC ACTION-Leser stellt Strafanzeige gegen Beckstein!

AW: News -

Ra-Tiel am 07.03.2007 00:03 schrieb:
So, und jetzt mal die alles entscheidende Frage: in welcher Weise sind Computerspiele in dem selben Umfang und Ausmaß bestrafungswürdig wie der erzwungene Geschlechtsverkehr mit hilflosen Kindern bzw die brutale Misshandlung selbiger zum Zweck der sexuellen Erregung?
Du betreibst schon wieder die Fehlinterpretation.

Es wurde von "Kinderpornographie" gesprochen. Das heißt dem Besitz von pornographischen Abbildungen von Kindern, NICHT der tatsächliche sexuelle Missbrauch von ihnen (der wird viel höher bestraft).

Aber die ganze Diskussion ist sinnlos, allein die Tatsache dass eine geforderte Strafe gleich hoch sein soll bedeutet keine Gleichsetzung der Straftaten. Schwere Untreue wird beispielsweise höher bestraft als Kinderpornographie - keiner würde deshalb auf die schwachsinnige Idee kommen und behaupten, dass deshalb korrupte Menschen Kindervergewaltiger sind.
 
AW: News -

Loosa am 07.03.2007 10:20 schrieb:
Mugen schrieb, sowas idiotisches wie ein Killerspielverbot fiele den Schweizern nicht ein, worauf ich meinte, dass Armeegewehre daheim aber auch keine sehr intelligente Idee ist.
ja, aber das ist trotzdem ein völlig hanebüchener vergleich. ein verbot mit einem gebot zu vergleichen macht doch überhaupt keinen sinn.
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 10:28 schrieb:
Loosa am 07.03.2007 10:20 schrieb:
Mugen schrieb, sowas idiotisches wie ein Killerspielverbot fiele den Schweizern nicht ein, worauf ich meinte, dass Armeegewehre daheim aber auch keine sehr intelligente Idee ist.
ja, aber das ist trotzdem ein völlig hanebüchener vergleich. ein verbot mit einem gebot zu vergleichen macht doch überhaupt keinen sinn.
Ich will ja nicht Verbote gegen Gebote aufwiegen (ähm, ist das dann das 11. Gebot? Nimm Deine Waffe mit?).

Können wir uns darauf einigen, dass es in beiden, bzw. allen, Ländern Idioten und idiotische Ideen und Regelungen gibt? Mehr wollte ich damit ja gar nicht sagen =)
 
AW: News -

Loosa am 07.03.2007 10:38 schrieb:
HanFred am 07.03.2007 10:28 schrieb:
Loosa am 07.03.2007 10:20 schrieb:
Mugen schrieb, sowas idiotisches wie ein Killerspielverbot fiele den Schweizern nicht ein, worauf ich meinte, dass Armeegewehre daheim aber auch keine sehr intelligente Idee ist.
ja, aber das ist trotzdem ein völlig hanebüchener vergleich. ein verbot mit einem gebot zu vergleichen macht doch überhaupt keinen sinn.
Ich will ja nicht Verbote gegen Gebote aufwiegen (ähm, ist das dann das 11. Gebot? Nimm Deine Waffe mit?).

Können wir uns darauf einigen, dass es in beiden, bzw. allen, Ländern Idioten und idiotische Ideen und Regelungen gibt? Mehr wollte ich damit ja gar nicht sagen =)
gebote gibt's doch nicht nur in der bibel. :-o
noch nie z.b. vom rechtsfahrgebot gehört? um nur ein banales beispiel zu nennen.
idiotische regelungen... naja... kannst du es denn beurteilen? bist du in der schweizer armee? weisst du überhaupt, wie eine milizarmee funktioniert?
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 10:24 schrieb:
[...] Aber die ganze Diskussion ist sinnlos, allein die Tatsache dass eine geforderte Strafe gleich hoch sein soll bedeutet keine Gleichsetzung der Straftaten.
Sondern? Ein identisches Strafmaß impliziert dass die Vergehen die gleiche Schwere aufweisen. Warum sollten zwei nicht "gleichschlimme" Taten identisch bestraft werden? Fändest du es "gerecht" wenn ich auf die Straße geh, einfach so irgendnen Typen abstech und dafür für 10 Jahre in den Bau geh, du auf die Straße gehst, nem Kind den Lolli klaust, und auch 10 Jahre einfährst? Das Strafmaß soll eine angemessene Reaktion auf die begangene "Tat" sein. Und diese Verhältnismäßigkeit ist in diesem Falle definitiv nicht gegeben.

Übrigens, genau der Punkt den (iirc) du als unwichtig abgetan hast (dass Computerspiele angeblich den Rechtsraum anderer berühren und einschränken würden) wird als tatsächliches Argument aufgeführt. Ich hab ne sehr interessante Diskussion mit Hr. Dr. Nüßlein (dem für meinen Landkreis gewähten Abgeordneten) per Email laufen, und er hat genau dieses Argument als Rechtfertigung für ein potenzielles Verbot gebracht. Eine Antwort auf meine Frage, wie ich denn genau mit "Zuhause vor dem Computer spielen" seine oder anderer Rechte einschränken würde steht allerdings noch aus. :P

TBrain am 07.03.2007 10:24 schrieb:
Schwere Untreue wird beispielsweise höher bestraft als Kinderpornographie - keiner würde deshalb auf die schwachsinnige Idee kommen und behaupten, dass deshalb korrupte Menschen Kindervergewaltiger sind.
Das sagt ja auch keiner. Aber die Schwere des Vergehens von "Schwerer Untreue" ist - laut dir zumindest im Gesetz - größer als die vom Besitz kp-grafischen Materials. Also scheint "Schwere Untreue" ein schlimmeres Verbrechen zu sein als das Anschauen von KPs, ansonsten würde es ja nicht härter bestraft.
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 10:42 schrieb:
gebote gibt's doch nicht nur in der bibel. :-o
noch nie z.b. vom rechtsfahrgebot gehört? um nur ein banales beispiel zu nennen.
Schon klar, klang nur lustig.

idiotische regelungen... naja... kannst du es denn beurteilen? bist du in der schweizer armee? weisst du überhaupt, wie eine milizarmee funktioniert?
Ich weiß nicht ob ich das wissen muß. Geht es hier um eine Grundsatzdiskussion?

Mugen8 am 06.03.2007 22:14 schrieb:
Was soll ich den versuchen? Ich bin schweizer, uns fällt so ein schwachsinn, wie ein killerspiel verbot, nicht ein ;)
Fand ich einfach etwas überheblich. Da wollte ich dem hohen Ross ein wenig die Beine wegschießen. Schwachsinn ist kein rein deutsches Phänomen ;)
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 09:24 schrieb:
TheChicky am 07.03.2007 09:18 schrieb:
Was sind denn die "wirklichen Probleme"..? Und woher weißt du, dass es schon in der Steinzeit Amokläufe gegeben hat..?
die wirklichen probleme sind wohl mangelnde elterliche erziehung und zuwendung. die führen zu unselbständigen, konfliktunfähigen kindern, die dann in der schule schnell zu aussenseitern werden können, was sich zusätzlich negativ auf ihre persönlichkeit auswirkt.
ich bin in einer lehrerfamilie aufgewachsen und weiss, wie es teilweise um die kindererziehung bestellt ist. sicher, die meisten kinder kriegen immer noch das, was sie brauchen. aber die fälle, wo eltern die kinder nur noch ruhigstellen (also verwöhnen, ihnen alles recht machen wollen) und die ganze erziehung auf die lehrer abwälzen wollen, was schlichtweg so nicht funktionieren kann, häufen sich mehr und mehr. und das sind nicht immer sozial und intellektuell benachteiligte eltern, der schlimmste derartige fall, den ich indirekt mitbekommen habe, betraf das kind einer professorin.

Du sagst es. Aber gegen schlechte Eltern ist die Politk ziemlich machtlos, oder nicht? Wirds durch mehr KITA-Plätze, damit die Eltern ihre Kinder NOCH leichter abschieben können, besser? Was soll die Politk tun? Sie kann bestenfalls dafür sorgen, dass die Kinder so gut es geht vor schlechten Einflüssen geschützt werden, indem man den Zugang zu solchen Dingen so gut es geht erschwert. Oder Eltern sehr viel mehr Geld fürs zu Hause bleiben und Kinder umsorgen geben, das der Staat aber nicht hat. Zudem gibts heute bei weitem mehr Alleinerziehende als früher(über die Gründe brauchen wir uns nicht zu unterhalten, das ist ein eigenes Thema) was es für das Kind und dessen Erziehung nicht eben leichter macht...
 
AW: News -

Loosa am 07.03.2007 10:53 schrieb:
Fand ich einfach etwas überheblich. Da wollte ich dem hohen Ross ein wenig die Beine wegschießen. Schwachsinn ist kein rein deutsches Phänomen ;)
sicher nicht, aber es besteht ein grundlegender unterschied zwischen den politischen systemen der beiden länder.
wir schweizer haben halt gute möglichkeiten, unsinnige gesetzesvorstösse zu verhindern. stichwort referendum.
 
AW: News -

TheChicky am 07.03.2007 10:53 schrieb:
Du sagst es. Aber gegen schlechte Eltern ist die Politk ziemlich machtlos, oder nicht? Wirds durch mehr KITA-Plätze, damit die Eltern ihre Kinder NOCH leichter abschieben können, besser? Was soll die Politk tun? Sie kann bestenfalls dafür sorgen, dass die Kinder so gut es geht vor schlechten Einflüssen geschützt werden, indem man den Zugang zu solchen Dingen so gut es geht erschwert. Oder Eltern sehr viel mehr Geld fürs zu Hause bleiben und Kinder umsorgen geben, das der Staat aber nicht hat. Zudem gibts heute bei weitem mehr Alleinerziehende als früher(über die Gründe brauchen wir uns nicht zu unterhalten, das ist ein eigenes Thema) was es für das Kind und dessen Erziehung nicht eben leichter macht...
du, ich habe gar nichts dagegen, wenn kindern und jugendlichen der zugang auf extremere inhalte erschwert wird. aber dazu reicht doch der bestehende gesetzliche rahmen vollkommen aus, es wird nur leider nicht durchgesetzt. DA muss man vielleicht ansetzen, wahrscheinlich gibt es aber schlicht und einfach zuwenig polizisten dafür.
dass erwachsene konsumenten auch darunter leiden müssen, ist doch einfach unnötig.
der staat kann nunmal den eltern nicht alles abnehmen, soll er meines erachtens auch nicht, das mindert nur deren verantwortungsbewusstsein, was ich für eine gefährliche sache halte.
 
AW: News -

Provyder am 07.03.2007 01:11 schrieb:
Sehr schöner Gedanke. Allerdings frage ich mich manchmal, wenn ich diese 'geistlichen Ergüsse" so lese, was die Leute für ein Bild von Politikern haben.

Politiker werden aufgrund ihre Wähler bestimmt, also repräsentieren sie das, was das Volk will. Natürlich kann man auch hier KRitik einbringen, aber so steht es mehr oder weniger im Gesetz. Manche wissen das hier vielleicht auch.

Ebenso steht ein Politiker in der Öffentlichkeit und muss Verantwortung für das tragen, was er sagt, und was er tut. Denn nur so können seine Wähler ihn 'überwachen'.

Was allerdings diese Politiker alles bewältigen müssen, scheint hier vollkommen unwichtig zu sein. Sicherlich kann man anderer MEinung als Herr Beckstein sein, jedoch daraufhin die gesamte Person und jedes seiner Worte abzuwerten und wenn auch indirekt zu beleidigen, empfinde ich als grundsätzlich falsch und dass das hier allein in diesem Haufen von Kommentaren mehrere Male vorkommt, schockiert mich. In der Politik aktiv mitzugestalten ist schwieriger, als manche hier vielleicht denken. Ich bin Schulsprecher an meiner Schule und im Stadtschülerrat vertretetn. Die Berufsbildenden Schulen meiner Stadt werden durch mich im Schulausschuss vertreten. Allein dabei fällt es mir oftmals nicht leicht, mitzukommen, und wer schon mal einen Haushaltsantrag einer Partei (auch von einer Stockkonservativen wie die CDU) komplett gelesen hat, kann sich vielleicht vorstellen wovon ich rede. Herr Beckstein hat OBWOHL er sich gegenüber der 'Killerspieldiskusion' des öfteren ungeschickt geäußert hat und vielleicht auch etwas radikal, meinen äußersten Respekt. Was diese Leute in den oberen Reihen der Politik so leisten, darüber können sich die meisten hier einfach gar keine Vorstellung machen, habe ich den Eindruck.

Ich vielleicht auch nicht richtig in meiner popelligen Schülervertreterfunktion, aber wenigstens mache ich irgendwas.

Dann gibts ja noch diese Leute, die meinen, die Politik habe sich nicht richtig über die Lobby der Spieler informiert und deswegen vorschnell falsche Tatsachen und wichtiger, ein falsches Bild der Spielerszene vermittelt.

Dem stimme ich zu. Leider habe ich mitlerweile auch viel zu viele unkompetente Berichte über das Bild der Spieler gesehen.

Was ich aber noch viel mehr schockiert ist, dass es andersrum auch nicht viel besser zu sein scheint. Viele der Spieler machen sich einfach kein Bild zu Politik und deswegen begeben sie sich auf die gleiche unsachmgemäße Stufe, wie die Politiker, die ein falsches Bild von der Spielerszene vermitteln.

Vielleicht habe ich gerade viel geschrieben und sage wenig aus; Kern meiner Botschaft ist aber, dass ich finde, die Politik wird hier auch oft missverstanden und gerade Herr Beckstein schlecht dargestellt, obwohl er nur eine Meinung zu etwas hat. Deswegen ist er aber genauso wenig ein schlechter Mensch wie ein Spieler der einmal aus einer virtuellen Kanone geschossen hat. Amen.
oh man... in welcher welt lebst du eigentlich? keine sorge, ich hau jetzt nicht pauschal auf alle politiker ein, ich will dir nur einige dinge näher bringen: in deutschland herrscht fast permanent wahlkampf, politiker sind also im allgemeinen ständig dazu angehalten etwas zu tun und zu sagen (sie neigen dazu eher etwas zu sagen), was ihren wählern gefällt, damit sie wieder gewählt werde. dies sorgt natürlich dafür, das unpopuläre entscheidungen nicht getroffen werden, da man ja sonst nicht wiedergewählt werden würde (siehe bundesregierung und reformen von z.b. gesundheits- und rentenwesen, bürokratie-abbau, undundund).
dies und die völlige entfernung eines teils der politiker von den menschen, die sie gewählt haben und deren interessen sie vertreten sollen sorgt für eine ziemlich heftige politik-verdrossenheit (auch bei mir, allerdings mache ich bei wahlen meine stimme ungültig, was aber leider auch nix bringt... aber egal, verschenken werde ich sie nicht). ich finds gut, das du schülersprecher bist und dich engagierst und mit sicherheit gibt es auch 'gute' politiker aber das ist derzeit deutschlands größtes problem (wenn man mal von der umsetzung von, zum großeil schwachsinniger, richtlinien aus brüssel absieht). es passiert hier einfach nix, sondern es wird nur gelabert was leute gerne hören wollen und wo es jeder sieht (siehe killerspiele, siehe airbus, siehe gesundheitsreform und stoibers verhalten dabei, siehe klimaschutz-debatte, usw)...
wenn man jetzt noch einem durchschnittlichen menschen ehrgeiz und machtgeilheit zugesteht (dürfte jeder von uns haben) dann hat man einen mix, der so nicht passt...
achja: so lange politiker nicht für eigene verfehlungen (wie z.b. steuergelder zum fenster rauszuwerfen) belangt werden können und superwahljahre eingeführt werden, wird sich auch da nicht viel ändern...
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 11:00 schrieb:
TheChicky am 07.03.2007 10:53 schrieb:
Du sagst es. Aber gegen schlechte Eltern ist die Politk ziemlich machtlos, oder nicht? Wirds durch mehr KITA-Plätze, damit die Eltern ihre Kinder NOCH leichter abschieben können, besser? Was soll die Politk tun? Sie kann bestenfalls dafür sorgen, dass die Kinder so gut es geht vor schlechten Einflüssen geschützt werden, indem man den Zugang zu solchen Dingen so gut es geht erschwert. Oder Eltern sehr viel mehr Geld fürs zu Hause bleiben und Kinder umsorgen geben, das der Staat aber nicht hat. Zudem gibts heute bei weitem mehr Alleinerziehende als früher(über die Gründe brauchen wir uns nicht zu unterhalten, das ist ein eigenes Thema) was es für das Kind und dessen Erziehung nicht eben leichter macht...
du, ich habe gar nichts dagegen, wenn kindern und jugendlichen der zugang auf extremere inhalte erschwert wird. aber dazu reicht doch der bestehende gesetzliche rahmen vollkommen aus, es wird nur leider nicht durchgesetzt. DA muss man vielleicht ansetzen, wahrscheinlich gibt es aber schlicht und einfach zuwenig polizisten dafür.
dass erwachsene konsumenten auch darunter leiden müssen, ist doch einfach unnötig.
der staat kann nunmal den eltern nicht alles abnehmen, soll er meines erachtens auch nicht, das mindert nur deren verantwortungsbewusstsein, was ich für eine gefährliche sache halte.

des problem sind nicht die polizisten. des problem ist, dass du des zeug im internet kaufen kannst mit downloadverfahren. außerdem gibts genug verkäuferinnen in diversen fachmärkten die zu doof sind nachm alter nachzufragen wenn zweifel aufkommen. und wenn man dann halt spiele in nem laden wie ner videothek kaufen muss, was solls. da kommen dann wenigstens wirklich keine kinder hin.

noch ne idee: lasst uns automaten aufstellen wo man spiele kaufen kann. und da kann man dann nur mit geldkarte oder so, wo nen alters vermerkt drauf ist, die spiele kaufen :)
 
AW: News -

cab2006 am 07.03.2007 11:59 schrieb:
des problem sind nicht die polizisten. des problem ist, dass du des zeug im internet kaufen kannst mit downloadverfahren.
dann macht man das halt so, dass dies nur mit kreditkarte möglich ist. voilà, alterskontrolle inklusive. das ist ja auch fast überall so, nur in deutschland nicht.
außerdem gibts genug verkäuferinnen in diversen fachmärkten die zu doof sind nachm alter nachzufragen wenn zweifel aufkommen. und wenn man dann halt spiele in nem laden wie ner videothek kaufen muss, was solls. da kommen dann wenigstens wirklich keine kinder hin.
das meine ich mit durchsetzen. das sollte man halt vielleicht in den läden machen.
noch ne idee: lasst uns automaten aufstellen wo man spiele kaufen kann. und da kann man dann nur mit geldkarte oder so, wo nen alters vermerkt drauf ist, die spiele kaufen :)
der handel würde sich sträuben. aber funktionieren könnte das durchaus.
 
AW: News -

Ra-Tiel am 07.03.2007 10:49 schrieb:
Ein identisches Strafmaß impliziert dass die Vergehen die gleiche Schwere aufweisen.

Ja und?

Gut möglich, dass Beckstein die schwere beider Vergehen in etwa gleich beurteilt. Den Gedanken finde ich grundsätzlich gerechtertigt, auch wenn ich ihn nicht teile. Jedenfalls beinhaltet diese Forderung keine Beleidigung.


Übrigens, genau der Punkt den (iirc) du als unwichtig abgetan hast (dass Computerspiele angeblich den Rechtsraum anderer berühren und einschränken würden)

habe ich :confused:
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 12:01 schrieb:
cab2006 am 07.03.2007 11:59 schrieb:
außerdem gibts genug verkäuferinnen in diversen fachmärkten die zu doof sind nachm alter nachzufragen wenn zweifel aufkommen. und wenn man dann halt spiele in nem laden wie ner videothek kaufen muss, was solls. da kommen dann wenigstens wirklich keine kinder hin.
das meine ich mit durchsetzen. das sollte man halt vielleicht in den läden machen.
Ich glaube 10.000 Euro Strafe und im Wiederholungsfall Lizenzentzug würden beim Thema Alterskontrolle in Geschäften Wunder bewirken. Selbst ohne mehr Kontrollen :-D
Müsste man nur noch was gegen wohlmeinende Omis unternehmen.
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 11:00 schrieb:
TheChicky am 07.03.2007 10:53 schrieb:
Du sagst es. Aber gegen schlechte Eltern ist die Politk ziemlich machtlos, oder nicht? Wirds durch mehr KITA-Plätze, damit die Eltern ihre Kinder NOCH leichter abschieben können, besser? Was soll die Politk tun? Sie kann bestenfalls dafür sorgen, dass die Kinder so gut es geht vor schlechten Einflüssen geschützt werden, indem man den Zugang zu solchen Dingen so gut es geht erschwert. Oder Eltern sehr viel mehr Geld fürs zu Hause bleiben und Kinder umsorgen geben, das der Staat aber nicht hat. Zudem gibts heute bei weitem mehr Alleinerziehende als früher(über die Gründe brauchen wir uns nicht zu unterhalten, das ist ein eigenes Thema) was es für das Kind und dessen Erziehung nicht eben leichter macht...
du, ich habe gar nichts dagegen, wenn kindern und jugendlichen der zugang auf extremere inhalte erschwert wird. aber dazu reicht doch der bestehende gesetzliche rahmen vollkommen aus, es wird nur leider nicht durchgesetzt. DA muss man vielleicht ansetzen, wahrscheinlich gibt es aber schlicht und einfach zuwenig polizisten dafür.
dass erwachsene konsumenten auch darunter leiden müssen, ist doch einfach unnötig.
der staat kann nunmal den eltern nicht alles abnehmen, soll er meines erachtens auch nicht, das mindert nur deren verantwortungsbewusstsein, was ich für eine gefährliche sache halte.

Mehr muss man zu den Thema nicht sagen.
:top:
 
AW: News -

Loosa am 07.03.2007 12:16 schrieb:
HanFred am 07.03.2007 12:01 schrieb:
cab2006 am 07.03.2007 11:59 schrieb:
außerdem gibts genug verkäuferinnen in diversen fachmärkten die zu doof sind nachm alter nachzufragen wenn zweifel aufkommen. und wenn man dann halt spiele in nem laden wie ner videothek kaufen muss, was solls. da kommen dann wenigstens wirklich keine kinder hin.
das meine ich mit durchsetzen. das sollte man halt vielleicht in den läden machen.
Ich glaube 10.000 Euro Strafe und im Wiederholungsfall Lizenzentzug würden beim Thema Alterskontrolle in Geschäften Wunder bewirken. Selbst ohne mehr Kontrollen :-D
Müsste man nur noch was gegen wohlmeinende Omis unternehmen.
meine rede.
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 12:13 schrieb:
Ra-Tiel am 07.03.2007 10:49 schrieb:
Ein identisches Strafmaß impliziert dass die Vergehen die gleiche Schwere aufweisen.

Ja und?

Gut möglich, dass Beckstein die schwere beider Vergehen in etwa gleich beurteilt. Den Gedanken finde ich grundsätzlich gerechtertigt, auch wenn ich ihn nicht teile. Jedenfalls beinhaltet diese Forderung keine Beleidigung.
du findest es gerechtfertigt, das du als computerspieler zusammen mit leuten auf eine stufe gestellt wirst, die sich daran ergötzen, wie KINDER, nur damit wir es klar verstehen, wir reden hier von KINDERN, die sich also daran ergötzen, wie kinder sexuell missbraucht werden? du siehst da keine beleidigung in der aussage, dass das strafmaß das gleiche sein soll... sorry, aber dir ist nicht mehr zu helfen. ich persönlich finde das ziemlich krass und auch beleidigend, so sehr ich es versuche, ich kann deine meinung in keinster weise nachvollziehen!
 
AW: News -

Boesor div. kommentare schrieb:
(sinnfreies geschwafel)

OMG

das schlimme ist ja noch, in der zukunft werden wir alle dein gehalt zahlen... du willst doch "leerer"(lehrer) werden, oder?

naja, die kommen in meinen augen direkt nach unseren politikern... gefolgt von psychologen! das inkompetenteste pack überhaupt!!!

in meinen augen bist du einfach ein naives kind, welches nicht in der lage ist, auch mal hinter die fassade zu blicken! denken ist nicht verboten!
man sollte heutzutage ALLES in frage stellen, wirklich ALLES!

so, mein kleiner "ja-sager", geh mal schön weiter studieren (schade um den studienplatz). meine kinder werde ich vor leuten wie dir warnen!
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 12:13 schrieb:
Ja und?

Gut möglich, dass Beckstein die schwere beider Vergehen in etwa gleich beurteilt. Den Gedanken finde ich grundsätzlich gerechtertigt, auch wenn ich ihn nicht teile. Jedenfalls beinhaltet diese Forderung keine Beleidigung.
Und was sagt uns das über die Motivation und Gedankengänge dieses Politikers aus, wenn er das Herstellen/Spielen eines Computerspiels (lies: etwas virtuelles was nicht real ist) und den leider sehr realen schweren Missbrauch von Kindern/das Unterstützen von selbigem als gleich schlimm ansieht?

Fehlt da nicht irgendwo die hier oft so laut geforderte Fähigkeit zur Differenzierung? Welcher normaldenkende Mensch stellt solche Vergleiche an (die zwangsläufig stattgefunden haben, ansonsten wäre ja kein Vergleichsmaßstab vorhanden)?

Was würde es über mich aussagen, wenn ich mich vor die Staatskanzlei in München stelle und durch ein Megafon brülle "Lügen in der Politik sollte wie Hochverrat bestraft werden, damit es auch mal spürbare Strafen gibt". Will ich damit wirkklich bloß in die 20h Nachrichten kommen, oder verleihe ich damit einer sehr persönlichen Anschauung/Agenda Ausdruck?

TBrain am 07.03.2007 12:13 schrieb:
Da bin ich mir halt nicht mehr so sicher, daher ja auch das "iirc". Auf jeden Fall hat das weiter vorne irgendwer als "tut doch hier jetzt gar nichts zur Sache" oder so ähnlich weggewischt. ;)
 
AW: News -

BitByter am 07.03.2007 12:31 schrieb:
du findest es gerechtfertigt, das...

muss man hier alles 10 mal schreiben? ...Ja ich finde das grundsätzlich gerechtfertigt. Die einen ergötzen sich an nackten Kindern, die anderen ergötzen sich an brutalen Mordtaten, Verstümmelungen und Quälereien... Der Gedanke die Bestrafungswürdigkeit etwa gleich zu sehen ist so eigentlich nachvollziehbar und ich verstehe dass einige Menschen das so oder so ähnlich sehen.

((Ich sehe es nicht so))

kannst du Beckstein erklären wieso das Ergötzen an Mord und Verstümmelung soo viel besser ist als das Ergötzen an nackten Kindern?
 
Zurück