• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - "Killerspiele": PC ACTION-Leser stellt Strafanzeige gegen Beckstein!

AW: News -

Boesor am 06.03.2007 12:49 schrieb:
Und so einen Sch... wie Politikerpack kannst du dir schenken, einfach mal sachlich werden, bitte!

Viel Sachliches habe ich aber hier von dir auch noch nicht gelesen. :confused:

Vorher noch schnell zur Sache:

Die Maßnahme war rechtlich unsinnig, aber unter der Maßgabe einen Effekt zu erzielen durchaus wirksam. Der Effekt ist, öffentlich Aufmerksamkeit und Beachtung zu erlangen. Die Gründe dafür seien mal dahingestellt und für die hiesige Diskussion ebenso irrelevant wie die hier geäußerten Mutmaßungen über die privaten Verhältnisse des Klageführers.


Jetzt aber Tacheles:

Boesor am 06.03.2007 16:58 schrieb:
Ra-Tiel am 06.03.2007 16:37 schrieb:
sachlich argumentierter Beitrag mit rechtlicher Würdigung

Na, heute wieder Großkampftag?
:-D

............................................................

Naa, wieder am Stänkern?

Ich habe ja immer noch gehofft, daß du auf Ra-Tiel´s damalige sachliche Diskussion zum Thema Killerspielverbot etwas intensiver eingehst und mal versuchst von deinen so schrecklich „argumentativen“ Allgemeinplätzen wegzukommen, was aber ein Trugschluß war.
Bonkic hat es wenigstens versucht.
Dadurch ist mir erinnerlich, daß du der Becksteinschen Begründung zu PC-Spiel-Verbot gar nicht sooo abgeneigt gegenüberstandest, wie du hier Glauben machen willst.
Link gefällig? Lies aber den ganzen Thread, sonst überliest du evtl. einen deiner vielzähligen Beiträge:
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&gid=61&bid=13&tid=5479177&page=1


zu deinen heutigen Auslassungen:
Boesor am 06.03.2007 19:46 schrieb:
hmmm, ja, weiß auch nicht warum ich mir das antue, es liegt wohl daran das mich in der Regel stört das z.B. größtenteils genauso dumm argumentiert wird wie es die Politiker tun.

Du störst dich also an dir selbst, da deine "Argumentation", obwohl oder gerade weil nicht vorhanden, der diverser Politiker entspricht.

Boesor am 06.03.2007 19:46 schrieb:
Und irgendwie hoffe ich das ich zumindest einen mal bekehren kann.
Ich bin halt noch jung und idealistisch.

Du bist ein Allgemeinplatzhalter und deine "Ideale" waren kaum jemals erkennbar, außer der unerklärlichen Einstellung generell ANTI-, was auch immer.
Deshalb halte ich auch an meiner Auffassung aus oben verlinktem Thread fest, in dem ich die Vermutung äußerte, daß du ein Troll bist. :finger:

Und Menschen mit dieser Einstellung ärgern mich. Damit hättest du, wärest du so ein Subjekt, bereits ein Ziel erreicht.
Allerdings werde ich dich in Zukunft nicht mehr füttern. ;)

Nix weiter.

eXEdit: Genau wie die Oberweite einer Frau, ist das richtige Setzen von Links ein elementarer Skill!
 
AW: News -

Ra-Tiel am 07.03.2007 12:40 schrieb:
Und was sagt uns das über die Motivation und Gedankengänge dieses Politikers aus, wenn er das Herstellen/Spielen eines Computerspiels (lies: etwas virtuelles was nicht real ist) und den leider sehr realen schweren Missbrauch von Kindern/das Unterstützen von selbigem als gleich schlimm ansieht?

Profilierung im politischen Meinungskampf/ Teilnahme am politischen Meinungsbildungsprozess

Was würde es über mich aussagen, wenn ich mich vor die Staatskanzlei in München stelle und durch ein Megafon brülle "Lügen in der Politik sollte wie Hochverrat bestraft werden, damit es auch mal spürbare Strafen gibt". Will ich damit wirkklich bloß in die 20h Nachrichten kommen, oder verleihe ich damit einer sehr persönlichen Anschauung/Agenda Ausdruck?

Deine Intention wäre es einfach nur zu stören. Du willst nicht am Meinungsbildungsprozess teilnehmen sondern ihn zerstören. Deine Meinungsäußerung wäre (genau wie die von Beckstein) gerechtfertigt, moralisch gesehen wäre seine Äußerung aber als besser zu bewerten als deine.
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 12:59 schrieb:
Die einen ergötzen sich an nackten Kindern, die anderen ergötzen sich an brutalen Mordtaten, Verstümmelungen und Quälereien...
Dir ist aber hoffentlich schon klar, daß das eine sehr real ist und zu REALEN Schäden an NATÜRLICH LEBENDEN Personen führt, das andere nur irgend-
welche KÜNSTLICHEN Pixelhaufen.

Der Vergleich des Herrn Beckstein an sich ist einfach lächerlich und entbehrt
jeglicher Grundlage. Und er sagt das ja nicht aus Dumdideldei, weil er gera-
de Zeit und nix besseres vor hat, soweit mir bekannt ist, haben Politiker einen
gut gefüllten Terminplan.
Dahinter steckt einfach eiskaltes Kalkül und Stimmungs-/ Meinungsmache,
was ich angesichts der Tragik des ursprünglichen Sachverhaltes einfach nur
eklig finde.

Und ja, ich fühle mich durch ihn und seine Aussage durchaus angegriffen.
 
AW: News -

jason666 am 07.03.2007 12:35 schrieb:
so, mein kleiner "ja-sager", geh mal schön weiter studieren (schade um den studienplatz). meine kinder werde ich vor leuten wie dir warnen!
deine kinder tun mir jetzt schon leid, solche eltern wie dich gibt es leider viele. eltern, die meinen, alles besser zu wissen als die lehrer ihrer kinder. tja... traurig. solche eltern sind es, die den lehrern das leben schwer machen.
besserwisser par excellence. so jemand sollte besser gar nie kinder haben.
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 12:59 schrieb:
kannst du Beckstein erklären wieso das Ergötzen an Mord und Verstümmelung soo viel besser ist als das Ergötzen an nackten Kindern?
so schwer ist das nicht, ob er es begreift ist eine andere frage.
solange niemand zu schaden kommt, macht es doch nichts.
bei kinderporn schadet man den betroffenen kindern, was bei reinen fantasien nicht der fall ist.
 
AW: News -

eXEdit: Genau wie die Oberweite einer Frau, ist das richtige Setzen von Links ein elementarer Skill! [/quote]

THX.
Noch besser wäre eine einfachere Implementierung. ;)
 
AW: News -

skamander am 07.03.2007 13:16 schrieb:
TBrain am 07.03.2007 12:59 schrieb:
Die einen ergötzen sich an nackten Kindern, die anderen ergötzen sich an brutalen Mordtaten, Verstümmelungen und Quälereien...
Dir ist aber hoffentlich schon klar, daß das eine sehr real ist und zu REALEN Schäden an NATÜRLICH LEBENDEN Personen führt, das andere nur irgend-
welche KÜNSTLICHEN Pixelhaufen.

Schon klar, aber wie würdest du computergenerierte Kinderpornographie beurteilen? Also "Kinder-Pixelhaufen" die nackt dargestellt werden? Fändest du das bestrafungswürdig? Immerhin werden da ja auch keine realen Personen geschädigt.
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 12:59 schrieb:
[...] kannst du Beckstein erklären wieso das Ergötzen an Mord und Verstümmelung soo viel besser ist als das Ergötzen an nackten Kindern?
Ganz einfach. Weil bei der Herstellung bzw dem Konsum von Computerspielen außer ein paar Tastaturen, Mäusen, und vllt. DVD-Rohlingen sehr wahrscheinlich nichts und niemand zu Schaden kommt, im Gegensatz zu KPs wo die Seelen und Körper wehrloser Kinder zugrunde gerichtet werden. Deswegen. :|

In meinen Augen fehlt jedem der diese Pseudo-Gleichsetzung über das Strafmaß für gerechtfertig oder akzeptabel hält der Blick dafür was real und was fiktiv ist. Die Verhältnismäßigkeit ist nicht mehr gegeben. Computerspiele sind keine Snuff-Videos! :$

Ja, ich hab fast gekotzt in der Strogg Medical Facility. Aber es sind niemandem tatsächlich die Beine abgesägt und eine Fernsteuerung in den Kopf und andere Implantate sonstwohin gejagt worden. Ja, ich hab ungläubig den Meatgrinder in Prey angestarrt und gedacht "das kann doch jetzt nicht wahr sein". Aber es ist eben niemand tatsächlich durch den Fleischwolf gedreht und zu Pastete verarbeitet worden.

Kannst du das gleiche über KPs sagen? Kannst du da auch sagen "es ist ja niemand tatsächlich geschädigt worden"? Ich glaube doch eher weniger.

Was ist mit Büchern? Bloß weil ich da kein Blut direkt sehe sind die weniger brutal oder menschenverachtend? Was ist mit dem Cthulhu Mythos von H. P. Lovecraft? Oder ein paar Büchern von Cleave Barker? Sogar Shakespear ist nicht harmlos (siehe MacBeth). Da werden auch Leute auf brutalste Weise abegemetzelt, aber da ist es plötzlich "Kunst" und "Literatur"? :confused:
 
AW: News -

Ra-Tiel am 07.03.2007 13:29 schrieb:
Ganz einfach. Weil bei der Herstellung bzw dem Konsum von Computerspielen außer ein paar Tastaturen, Mäusen, und vllt. DVD-Rohlingen sehr wahrscheinlich nichts und niemand zu Schaden kommt, im Gegensatz zu KPs wo die Seelen und Körper wehrloser Kinder zugrunde gerichtet werden. Deswegen. :|

Ich nehme an du hast es bereits gelesen, aber auch an dich die Frage: Was ist mit computergenerierten KPs? Findest du das sollte bestraft werden?

Wie auch immer ich finde die Argumentation kann nicht so einfach sein wie du sie hier aufführst. Leider habe ich auch keine bessere.
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 13:27 schrieb:
Schon klar, aber wie würdest du computergenerierte Kinderpornographie beurteilen? Also "Kinder-Pixelhaufen" die nackt dargestellt werden? Fändest du das bestrafungswürdig? Immerhin werden da ja auch keine realen Personen geschädigt.
ich find's nicht bestrafungswürdig. solange sich pädophile damit abreagieren können und nicht auf richtige kinder oder echte pornographie ausweichen, istd as doch prima. und schaden tut's keinem.
in japan ist das eh gang und gäbe.
 
AW: News -

HanFred am 07.03.2007 13:43 schrieb:
TBrain am 07.03.2007 13:27 schrieb:
Schon klar, aber wie würdest du computergenerierte Kinderpornographie beurteilen? Also "Kinder-Pixelhaufen" die nackt dargestellt werden? Fändest du das bestrafungswürdig? Immerhin werden da ja auch keine realen Personen geschädigt.
ich find's nicht bestrafungswürdig. solange sich pädophile damit abreagieren können und nicht auf richtige kinder oder echte pornographie ausweichen, istd as doch prima. und schaden tut's keinem.
in japan ist das eh gang und gäbe.

In Deutchland fällt das aber auch unter Kinderpornographie und diese Einstufung findet wohl noch sehr viel mehr Unterstützung (auch vieler Killerspielverbotsgegner) als das Verbot von Killerspielen.
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 14:11 schrieb:
In Deutchland fällt das aber auch unter Kinderpornographie und diese Einstufung findet wohl noch sehr viel mehr Unterstützung (auch vieler Killerspielverbotsgegner) als das Verbot von Killerspielen.
Passend zur Thematik, in den Niederlande ermittelt z.Z.die Staatsanwaltschaft wegen virtueller Kinderpornographie in Second Life. N24.de
 
AW: News -

TBrain am 07.03.2007 14:11 schrieb:
HanFred am 07.03.2007 13:43 schrieb:
TBrain am 07.03.2007 13:27 schrieb:
Schon klar, aber wie würdest du computergenerierte Kinderpornographie beurteilen? Also "Kinder-Pixelhaufen" die nackt dargestellt werden? Fändest du das bestrafungswürdig? Immerhin werden da ja auch keine realen Personen geschädigt.
ich find's nicht bestrafungswürdig. solange sich pädophile damit abreagieren können und nicht auf richtige kinder oder echte pornographie ausweichen, istd as doch prima. und schaden tut's keinem.
in japan ist das eh gang und gäbe.

In Deutchland fällt das aber auch unter Kinderpornographie und diese Einstufung findet wohl noch sehr viel mehr Unterstützung (auch vieler Killerspielverbotsgegner) als das Verbot von Killerspielen.

Das ist allerdings mal ein interessanter Denkansatz. Da kann ich mich jetzt selber an der Nase ziehen und sagen, Pixelhaufen-Enterainment A ist okay, aber B ist nicht in Ordnung ... wo ist die Grenze?
 
AW: News -

Boneshakerbaby am 07.03.2007 14:31 schrieb:
Das ist allerdings mal ein interessanter Denkansatz. Da kann ich mich jetzt selber an der Nase ziehen und sagen, Pixelhaufen-Enterainment A ist okay, aber B ist nicht in Ordnung ... wo ist die Grenze?
und ich bleibe dabei, ich sehe nichts böses an pixelhaufen-entertainment B.
auch wenn ich es nicht konsumiere.
der versuch, fantasien vollends unterdrücken, geht so oder so in die hose und schafft nur probleme, löst keine.
gezeichnete inhalte sind sicherlich im grenzbereich anzusiedeln, da so etwas in sehr vielen ländern nicht verboten ist, in anderen wiederum schon.
ich finde, dass es nicht dazugehört, denn zur entstehung von solchen zeichungen müssen keine kinder genötigt werden.

im falle von zeichnungen ist der reine besitz in deutschland übrigens auch nicht strafbar, lediglich die herstellung oder verbreitung.
 
AW: News -

Boneshakerbaby am 07.03.2007 14:31 schrieb:
Das ist allerdings mal ein interessanter Denkansatz. Da kann ich mich jetzt selber an der Nase ziehen und sagen, Pixelhaufen-Enterainment A ist okay, aber B ist nicht in Ordnung ... wo ist die Grenze?
Man sollte allerdings auch nicht die Beweggründe und Motivationen vergessen.

KP ist ja etwas da sagt jeder "normale" Mensch "igitt!", und das auch mit Recht. Selbst wenn die visuelle Darstellung virtuell durch eine 3d-Engine erzeugt würde, muss die Idee dahinter doch immer noch von irgendwas inspiriert sein. Und was wäre das wohl im Fall "virtueller KP"? Genau, echte KP.

Bei einem "Killerspiel" (so wies wohl auch Crysis, Shadow Ops, Unreal 2, usw sein werden) ist die Inspiration aber wo zu suchen? Romane, nicht verwendetes Drehbuchmaterial, Nachrichtensendungen,... usw. Also Sachen die allgemein von der Gesellschaft akzeptiert werden.

Warum sollte es einen Unterschied machen ob die Szene in der ein irakischer Vater die Leiche seines 5 jährigen Sohnes aus den Trümmern seines Hauses zieht nachdem ne US Rakete "ihr Ziel verfehlt" hat auf der ARD läuft oder auf meinem Monitor?
 
AW: News -

Ra-Tiel am 07.03.2007 14:57 schrieb:
Boneshakerbaby am 07.03.2007 14:31 schrieb:
Das ist allerdings mal ein interessanter Denkansatz. Da kann ich mich jetzt selber an der Nase ziehen und sagen, Pixelhaufen-Enterainment A ist okay, aber B ist nicht in Ordnung ... wo ist die Grenze?
Man sollte allerdings auch nicht die Beweggründe und Motivationen vergessen.

KP ist ja etwas da sagt jeder "normale" Mensch "igitt!", und das auch mit Recht. Selbst wenn die visuelle Darstellung virtuell durch eine 3d-Engine erzeugt würde, muss die Idee dahinter doch immer noch von irgendwas inspiriert sein. Und was wäre das wohl im Fall "virtueller KP"? Genau, echte KP.

Bei einem "Killerspiel" (so wies wohl auch Crysis, Shadow Ops, Unreal 2, usw sein werden) ist die Inspiration aber wo zu suchen? Romane, nicht verwendetes Drehbuchmaterial, Nachrichtensendungen,... usw. Also Sachen die allgemein von der Gesellschaft akzeptiert werden.

Warum sollte es einen Unterschied machen ob die Szene in der ein irakischer Vater die Leiche seines 5 jährigen Sohnes aus den Trümmern seines Hauses zieht nachdem ne US Rakete "ihr Ziel verfehlt" hat auf der ARD läuft oder auf meinem Monitor?
ich kann deine letzten posts nur unterstützen, so seh ich das auch.
natürlich ist es diffiziel... virtuelle kp ander bewerten als egoshooter? ich denke das die verhältnismäßigkeiten andere sind. shooter bzw. spiele sind nun mal unterhaltung im sinne von 'geschicklichkeits-spielen' (weiss nicht wie ich es sonst ausdrücken soll). es geht dabei nicht um die auslebung von trieben oder die darstellung von solchen. in den meisten fällen ist das töten der gegner auch in einer halbwegs logischen und vernünftigen geschichte erklärt, was einen 'berechtigt' diese zu töten (sie hl2, farcry, fear, prey, usw).
bei kp (auch virtueller) geht es nicht um ein spiel, es ist triebbefriediung übelster sorte... natürlich immer noch besser als in real, aber fragwürdig ist es trotzdem. es ist eben kein 'geschicklichkeits-spiel'... die absichten sind einfach gänzlich andere. ob man das nun anders werten sollte... schwer zu sagen..
 
AW: News -

jason666 am 07.03.2007 12:35 schrieb:
Boesor div. kommentare schrieb:
(sinnfreies geschwafel)

OMG

das schlimme ist ja noch, in der zukunft werden wir alle dein gehalt zahlen... du willst doch "leerer"(lehrer) werden, oder?

naja, die kommen in meinen augen direkt nach unseren politikern... gefolgt von psychologen! das inkompetenteste pack überhaupt!!!

in meinen augen bist du einfach ein naives kind, welches nicht in der lage ist, auch mal hinter die fassade zu blicken! denken ist nicht verboten!
man sollte heutzutage ALLES in frage stellen, wirklich ALLES!

so, mein kleiner "ja-sager", geh mal schön weiter studieren (schade um den studienplatz). meine kinder werde ich vor leuten wie dir warnen!


Hmmmm, ich stelle doch was in Frage, z.B. die Sinnhaftigkeit der Anzeige.
Oder ist das etwas was man nicht in Frage stellen darf?
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das z.B. du hier sehr viel pauschaler und damit weniger "nachdenkend" vorgehst als ich.
Mein lieber Freund, einfach ALLEs in Frage zu stellen ohne nachzudenken wirkt zwar toll rebellisch, ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß.

Gruß an den Nachwuchs.
 
AW: News -

Fanator-II-701 am 07.03.2007 13:03 schrieb:
Link gefällig? Lies aber den ganzen Thread, sonst überliest du evtl. einen deiner vielzähligen Beiträge:
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&gid=61&bid=13&tid=5479177&page=1
22 Seiten sind mir zuviel, gib mal was konkretes an.
 
AW: News -

BitByter am 07.03.2007 15:41 schrieb:
ich kann deine letzten posts nur unterstützen, so seh ich das auch.
natürlich ist es diffiziel... virtuelle kp ander bewerten als egoshooter? ich denke das die verhältnismäßigkeiten andere sind. shooter bzw. spiele sind nun mal unterhaltung im sinne von 'geschicklichkeits-spielen' (weiss nicht wie ich es sonst ausdrücken soll). es geht dabei nicht um die auslebung von trieben oder die darstellung von solchen. in den meisten fällen ist das töten der gegner auch in einer halbwegs logischen und vernünftigen geschichte erklärt, was einen 'berechtigt' diese zu töten (sie hl2, farcry, fear, prey, usw).
bei kp (auch virtueller) geht es nicht um ein spiel, es ist triebbefriediung übelster sorte... natürlich immer noch besser als in real, aber fragwürdig ist es trotzdem. es ist eben kein 'geschicklichkeits-spiel'... die absichten sind einfach gänzlich andere. ob man das nun anders werten sollte... schwer zu sagen..
Auch wenn ich HanFred prinzipiell Recht gebe dass es besser ist dass sich solche ******* vor einer virtuellen Simulation einen rubbeln als sich echte KP zu besorgen (oder noch schlimmeres :$ ), stellt sich die Frage der Gewöhnung, welche ich hier leider als größtes Problem sehe.

Ich wage zu behaupten, dass Menschen die solche "Unterhaltung" bevorzugen ein mehr als ernsthaftes Problem haben und dringender Behandlung bedürfen (wie diese jetzt auch immer aussehen mag sei mal dahin gestellt). Von daher vermute ich dass die Hemmschwelle von der "virtuellen" zur "realen" Stimulation zu gehen nicht so groß ist wie bei einem "Killerspiel".

Jeder der bei der Bundeswehr war (in einer Einheit wo die Ausbildung diesen Namen auch verdient hat :P ), weiß wie ungemütlich es wird wenn vor einem ein MG anfängt loszubellen und man nicht weiß woher der "simulierte" Beschuß kommt. Auch sind die Folgen von Krieg jeden Tag aufs Neue in den Nachrichten zu "bestaunen" (Bush sei dank :rolleyes: ). Ebenfalls sollte eine Google Bildersuche nach dem Begriff "Kriegsopfer" einem ganz schnell jegliche Gelüste mal nen Shooter in Echt nachspielen zu wollen abgewöhnen.

Aber diese allgegenwärtige Konfrontation mit den Folgen fehlt bei KP. Es sind nur immer wieder Einzelfälle und Einzelerfolge der Fahnder welche mal zwei Tage lang durch die Medienlandschaft huschen, und dann ist es auch schon wieder vergessen.

Daher finde ich die Idee von "virtuellem" Ersatz in der Hinsicht riskant. Wie gesagt, immer noch besser als "das Echte", aber leider auch die große Gefahr dass es eben genau zu dem verleitet von dem es eigentlich abwehren soll.

:|
 
AW: News -

Boneshakerbaby am 07.03.2007 14:31 schrieb:
Das ist allerdings mal ein interessanter Denkansatz. Da kann ich mich jetzt selber an der Nase ziehen und sagen, Pixelhaufen-Enterainment A ist okay, aber B ist nicht in Ordnung ... wo ist die Grenze?

Man könnte sich ja sogar noch krassere Grenzfälle ausdenken in denen keiner geschädigt wird, die die meisten aber trotzdem verbieten würden.

Beispiel: ich fotografiere ganz legal ein nacktes Kind am Strand und fotomontiere es mit Photoshop mitten in eine Hardcore-Szene so dass es wirkt als wäre das Kind mitten dabei. Keiner wurde geschädigt, das ganze ist trotzdem Kinderpornographie.

Na ja das zeigt jedenfalls, dass unser Rechtsempfinden oft einfach nur durch Gefühle gesteuert ist und sich nicht immer konsequent logisch herleiten lässt.

BitByter am 07.03.2007 15:41 schrieb:
... natürlich immer noch besser als in real, aber fragwürdig ist es trotzdem. es ist eben kein 'geschicklichkeits-spiel'... die absichten sind einfach gänzlich andere. ob man das nun anders werten sollte... schwer zu sagen..

siehe oben. Du selbst kannst dein Rechtsempfinden nicht wirklich logisch erklären (ich meins übrigens auch nicht) weil es oft auf Gefühlen basiert. Bei Beckstein und Co ist das prinzipiell das Gleiche. Die Argumentation dahinter ist nicht grundlegend falsch, das zeigt die Tatsache dass sie ähnlich auch in anderen Bereichen angewendet wird (auch von dir selbst). Deshalb meinte ich, dass ich den Gedankengang grundlegend verstehen kann.
 
Zurück