ich bin zwar nicht gefragt; aber ja. das kann ich mir durchaus vorstellen. genauso wie bei sequels aller anderen nun microsofts gehörender franchises. kann sein, dass es ne übergangsfrist gibt, kann auch sein, dass hin und wieder brosamen für sony (und das nicht in direkter konkurrenz stehende) nintendo abfallen und was es schon gibt (teso, warzone, minecraft etc) wird wohl auch dort bleiben, aber dass es generell in diese richtung gehen wird, vermute ich schon.
microsoft will sony aus dem markt drängen. und nein, das halte ich nicht mehr für übertrieben oder panikmache. eine 70-mrd-dollar-aquisition (+ bethesda mit seinen unzähligen franchises) kann eigentlich nur dieses ziel haben.
korrekt. und mutmaßlich ließen es die rechteinhaber zumindest bislang einfach nicht zu, dass eines der sport-franchises exklusiv für nur eine plattform erscheint (siehe mlb [von sony] für xbox). aber wer weiß, vielleicht lässt sich da mit genügend schotter auch was machen. ea musst du ja nicht mal übernehmen, es reicht ja, ihnen die sportrechte abspenstig zu machen. ausgeschlossen? ich denke nicht (mehr).
das alles steht und fällt mit dem game pass, der nur mit einem ausreichenden stream an interessanten inhalten funktionieren wird. geht die wette auf, was heute wohl noch keiner beurteilen kann, sieht sony irgendwann kein land mehr. ms kann das system jahrelang subventionieren, sony könnte (sich) so was nicht leisten, selbst wenn sie wollten.