Es wäre an sich realistisch, wenn man zB bei einer 737 zwei Monitore hat und dann selber eher vor dem linken sitzt, und der linke Monitor zeigt die Aussicht aus der Scheibe links von der Mittelstrebe (Pilotensicht)...
Also... wir können jetzt ja ewig diskutieren was wie realistisch ist, in der Praxis macht man das nicht, weil
a) man in der Regel verschiedene Flugzeuge fliegt und es immer wieder nicht "passt" von den Streben her
b) wie McDrake schon sagte in der Realität aufgrund von Abständen, Sichtfeld, Fokus die Streben zwischen den Monitoren nix mit zu tun haben mit den Streben an realen Sichtfenstern und wie sie auf einen wirken, man schafft sich mit diesem Gerumms WENIGER Realismus, nicht mehr.
Die große Ausnahme die es gibt, sind komplette Cockpit Nachbauten, die manche Leute ja wirklich tun, mit Mega Aufwand, wo also wirklich in ein nachgebautes Airliner Cockpit im Keller oder so dann in die Fenster Monitore möglichst passend eingebaut werden.
Aber das ist sehr, sehr speziell und da reden wir von einem Hobby das wird wohl gerne fünfstellig.
EDIT: Ergänzendes Material hierzu:
https://www.youtube.com/watch?v=8BNftyf9HL0
Und dann durfte ich noch auf die harte Tour lernen wie man im Bushtrip Benzin auffüllt. Nach einem mehrstündigen Flug musste ich in der Pampa landen, und durfte nochmals von vorne anfangen. Habe dann Google gefragt. Wer kommt denn auf die Idee dass man "Repair / Refuel" benutzen muss, welches nicht mal einer Taste zugewiesen ist?
Bin halt dann den Abschnitt direkt und im Zeitraffer nochmals geflogen, da dauerte es dann 5 Minuten.
Ja, weil einem das Spiel halt in vielen Dingen so gar nix sagt. Darf man sich halt in Youtube Videos selber heranzüchten das Wissen, oder in Sonderheften, würde mich auch nicht wundern wenn bald so richtig Oldschool noch mal Bücher zum FS 2020 erscheinen.
Aber immerhin, du hast den Zeitraffer gefunden? Ich hab das Sonderheft für gebraucht um zu raffen wie der geht.... ("R"und dann STRG + "Plus" oder "Minus"... und keine Anzeige vom Zeitkompressionsfaktor, Einstellung nach Gefühl, geil... nicht)
Soo heute die Herausforderung Courchevel gemacht. Irgendwas knapp unter 70000 Punkten. Leck mich die Füß würde Horst Lichter sagen. Wie willst Du da mit 0 vertikalem Tempo landen ? Bei dem Seitenwind ? Leckomiomadre..... Dabei hab ich einen mittleren Realismusgrad gewählt. Möchte nicht wissen was bei Anschlag los ist.
Hmm.. mit Joypad bekam ich den recht schnell hin und dann 2x hintereinander.. mit Joystick zur Zeit gar nicht, obwohl ich meines Wissens am Unterstützungsgrad gar nix geändert habe.. irgendwie geht mir das Ding im Anflug in den Stall.... Ich hab noch nicht ganz gerafft wieso. Wind? Weiß da einer genaueres? Trotz Klappen und relativ hoher IAS ... Ich raff es noch nicht so ganz, irgendwas mit den Winden da? Gefühlt bin ich vom Speed zu schnell für einen Landeanflug (verglichen mit den "simplen" normalen Landeanflügen) und trotzdem geht die Warnhupe an und kurz vor dem Wäldchen vor der Bahn geht mir das Ding endgültig in den Stall.. was sind da für Höllenwinde?
Klar, da kommt wohl noch hinzu die Höhenlage und die Engine hat nicht Höchstleistung (Mixture steht bei 45 Prozent, ich glaube das macht bei mir schon die Sim), und das zu verwendende Flugzeug fliege ich bisher auch nicht sonst, eventuell ist das auch noch etwas eigen?