Thema Kunst:
Das Problem beim Kunstbegriff ist, daß es Unterschiede bei der Definition und der Verwendung des Wortes gibt:
A: Per Definition ist Kunst "Ausdruck schöpferischen Gestaltens".
dh:
Junior krickelt mit Wachsmalstiften auf die Tapete
=> Kunst
Muttern summt beim Abwasch eine Melodie
=> Kunst
Ein Typ malt mit seiner eigenen Kacke irgendwas auf eine Leinwand
=> Kunst
Ein Typ packt lebende Fische mit Wasser in Küchenmixer und stellt einen Button daneben, mit dem Besucher die Mixer anstellen können
=> Kunst
Jemand setzt sich im Rahmen einer Performance auf eine Bühne und Zuschauer dürfen sich auf die gegenüberliegende Seite des Tisches setzen und dann schauen die beiden sich in die Augen.
=> Kunst
Du sitzt im Cafe und schaust jemand in die Augen
=> keine Kunst
Denn auch der Rahmen trägt zum Kunstbegriff bei. Stelle ich mich irgendwo hin und deklariere: "Diese Badewanne mit Fettrand, die ich einfach aus meiner Wohnung mitgebracht habe, stelle ich hier ins Museum und daher ist das ein Kunstwerk"
=> Kunst
B: Dann gibt es aber noch das im Alltag gebräuchliche Wort "Kunst".
zB: "Das ist ja keine Kunst" oder "Das ist schon eine Kunst" (das so zu schaffen)
Hierbei wird der Kunstbegriff ausschließlich im positiven Sinne verwendet. Im Alltags Gebrauch gibt es keine "schlechte Kunst" - das ist dann einfach "keine Kunst" mehr!
Und hier zeigt sich das Problem:
Wenn Junior auf der Tapete rumkrickelt , dann IST das "Ausdruck schöpferischen Gestaltens" - dann IST das Kunst.
Allerdings eben die Kunst eines Anfängers und daher - wie bei allem, worin man Anfänger ist: nicht besonders gut, wahrscheinlich sogar: schlecht.
Dann ist das zwar Kunst, aber eben
schlechte Kunst.
Vielleicht sollte man einfach mal das Spiel abwarten?
Bzgl Gameplay etc mag "Abwarten" was bringen, aber bei der grafischen Darstellung wird man in diesem Stadium wohl nicht nochmal groß was ändern.
=> bzgl. der Grafik sehen wir wohl schon zu ~95% das, was in Endprodukt präsentiert wird.
Der Grafikstil kann unter Umständen extrem wichtig sein. Thimbleweed Park habe ich seiner Zeit nur gespielt, weil mich der Stil so sehr an das gute alte Maniac Mansion erinnerte.
Bei einem NEUEN Spiel/einer neuen Serie stimme ich dir zu. Aber bei einer alten Serie wie Monkey Island - noch dazu, wenn Teile der alten Belegschaft daran mit werkeln - weiß man ja auch um die potentiellen Inhaltlichen Stärken des Spiels.
Ich finde die Optik Kacke. Punkt aus. Ich verstehe hier Gilbert überhaupt nicht wie er das Spiel so optisch versauen kann (meine Meinung und dazu stehe ich immer noch).
Ich finde auch, daß die Optik nicht die beste ist, die man für das Spiel hätte wählen können - aber letzten Endes hat man Monkey Island doch nicht wegen der Grafik gespielt...