Nyx-Adreena
Nerd
- Mitglied seit
- 08.04.2008
- Beiträge
- 6.664
- Reaktionspunkte
- 2.450
Ich bin ja gerade auch ein wenig im Thema, weil ich die Trilogie gerade nochmal durch spiele und ich muss FalloutEffect etwas zustimmen.
Inquisition hat mir viel Spaß gemacht und visuell bzw. vom Design her war es natürlich deutlich schöner und abwechslungsreicher als DA2. Dennoch ist im Endeffekt genau diese große und differenzierte Welt der Grund, warum ich DA2 bevorzuge.
Dort spielt man in einer hässlichen Stadt und läuft ständig durch die gleichen Höhlen, aber die Geschichte ist sehr fokussiert und kompakt, obwohl da über die Jahre ja auch einiges los ist, was bei Inquisition durch die großen Gebiete und Füllmaterial ein wenig aus dem Ruder läuft.
Ich merke auch jedes Mal beim Start von Inquisition, dass ich wieder mit den Charakteren warm werden muss, während ich zu jenen in DA2, deren Entwicklung man über eine längere Zeit erlebt, mehr Bezug habe.
Das ist halt gerne mal das Problem mit großen, offen Welten: man muss sie gut füllen.
Aber das ist auch jammern auf hohem Niveau, da mir die Geschichte von Inquisition dennoch total gefällt und spätestens, wenn alle Gefährten später einen gemeinsamen Spieleabend begehen, sie mir doch wieder gefallen.![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Inquisition hat mir viel Spaß gemacht und visuell bzw. vom Design her war es natürlich deutlich schöner und abwechslungsreicher als DA2. Dennoch ist im Endeffekt genau diese große und differenzierte Welt der Grund, warum ich DA2 bevorzuge.
Dort spielt man in einer hässlichen Stadt und läuft ständig durch die gleichen Höhlen, aber die Geschichte ist sehr fokussiert und kompakt, obwohl da über die Jahre ja auch einiges los ist, was bei Inquisition durch die großen Gebiete und Füllmaterial ein wenig aus dem Ruder läuft.
Ich merke auch jedes Mal beim Start von Inquisition, dass ich wieder mit den Charakteren warm werden muss, während ich zu jenen in DA2, deren Entwicklung man über eine längere Zeit erlebt, mehr Bezug habe.
Das ist halt gerne mal das Problem mit großen, offen Welten: man muss sie gut füllen.
Aber das ist auch jammern auf hohem Niveau, da mir die Geschichte von Inquisition dennoch total gefällt und spätestens, wenn alle Gefährten später einen gemeinsamen Spieleabend begehen, sie mir doch wieder gefallen.
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)