• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Dragon Age: The Veilguard ist mein persönliches Spiel des Jahres - Test eines Dragon-Age-Fans

Gut ok, keine Ahnung was deine Mission

meine mission ist, dass kein quatsch verbreitet wird.
jetzt hier sein soll aber ich tippe mal auf sinnlose Worthülsen um Beiträge zu farmen (ebenfalls peinlich) schönen Tag noch.

farmen ist ein gutes stichwort: die leute, die diesen kram verbreiten, profitieren davon, sei es in form von klicks, geld oder was auch immer; wird zeit, dass "ihr" das endlich mal kapiert!
 
meine mission ist, dass kein quatsch verbreitet wird.


farmen ist ein gutes stichwort: die leute, die diesen kram verbreiten, profitieren davon, sei es in form von klicks, geld oder was auch immer; wird zeit, dass "ihr" das endlich mal kapiert!
"wird zeit, dass "ihr" das endlich mal kapiert!"

Nochmal: diese Leute haben nichts damit zu tun, dass dein geliebtes Game einfach ein peinlicher Flop ist. Du solltest deine Frustration lieber auf die schaffenden richten und dieses ultra-peinliche corporate-sucking mal sein lassen. Bist du 12?
 
und du erwartest was? DA war auf einmal voll der Erfolg? Es wurde niemand gegangen und auch der director ist heute nur rein zufällig gegangen? peinliches coping am limit.
Du darfst ihn nicht immer zu ernst nehmen. Er ist auch der Meinung, dass "Dustborn" kein Flop ist...
meine mission ist, dass kein quatsch verbreitet wird.
Warum behauptest Du dann, dass "Dustborn" kein Flop ist? Damit verstößt Du gegen Deine eigene Regel und verbreitest Quatsch...

Und das DA:V ein Flop ist bestreiten eh nur noch ein paar wenige.
 
Soooo lieber Herr 9/10 Meinungstester.

Leute laufen zu Millionen in jeden Michael-Bay-Film, obwohl der unter Kritikern als Höchststrafe gilt, wenn sie mal wieder eingeteilt werden. Sie hören billigsten Ballermannschlager, obwohl Kritiker schon Standgas mit Brechreiz bekommen, wenn der Kram beim Nachbar läuft. Und sie futtern in Massen Dosenravioli -- obwohl ihnen jeder Checker steckt, was für eine Rotze das ist.

Also: Tests kritisieren, gerne. Aber wenn es jemals als Qualitätsmaß von Kulturkritik gilt, dem Publikum nach dem Maul zu reden, dann gute Nacht. Dann gibt es gar keinen Anreiz mehr, überhaupt noch Qualität zu liefern. :finger: Falls es beruhigt: Veilguard kam auch bei Spielejournalisten gar nicht mal so überragend weg. Ein niedriger 80er-Metacriticwert etwa ist für Blockbuster seit Jahrzehnten Allerweltsstandard. In 2024 reichte das nicht mal für die Top 100.


Ansonsten: Veilguard war ab dem ersten Trailer kontrovers -- und das auch unter Fans. Nur Leute mit Agendas würden für sich beanspruchen, dass sie alleine dafür verantwortlich sind, dass der erhoffte Superhit an der Kasse ausfiel. Die nächste Spielesau wird übrigens seit ein paar Tagen auch schon vom Mob durchs Dorf getrieben. Sie kommt aus Tschechien und releast in gut zwei Wochen. Ich nenne keine Namen. Aber: Alles, was es zunächst dazu brauchte, waren unbestätigte Gerüchte. Und sofort war Alarm. Besonders pikant: Einer der großen Macher hinter dieser Sau hatte sich damals mit dem Mob solidarisiert -- oder ihn zumindest in seinen Werten bestätigt. Jetzt zeigt sich, wie sinnvoll das ist: Auch nur beim kleinsten Gerücht darüber, dein nächstes Spiel könnte dem Weltbild des Mobs nicht den Hintern küssen, werfen sie dich unter den nächsten Bus. Egal, ob radikale Anti-Woke oder radikale Woke: Alles der gleiche Zensurmob.
 
Zuletzt bearbeitet:
"wird zeit, dass "ihr" das endlich mal kapiert!"

Nochmal: diese Leute haben nichts damit zu tun, dass dein geliebtes Game einfach ein peinlicher Flop ist. Du solltest deine Frustration lieber auf die schaffenden richten und dieses ultra-peinliche corporate-sucking mal sein lassen. Bist du 12?
fragt sich rhrt ert hrt 12 ist, wobei ne eher Kindergarten mimimi "Meins ist aber voll viel besser als wie deins, weil .... is halt so" :schnarch:
 
Wo wir dabei sind:

Jetzt nimmt der WOKEWOKEWOKE!-Mob selbst Kingdom Come aufs Visier. Zur Erinnerung: Das war das Game, das mit Teil 1 noch von einigen im Verdacht stand, von Rassisten gemacht zu sein (und bestimmt sogar ein paar echte davon anzog, durchaus): "WAS? EIN SPIEL NUR MIT WEISSBROTEN? IN 2018? GEHT GAR NICHT!" Kannste dir nicht ausdenken.


Das hatte Daniel Vavra aber selbst zu verantworten zu einem guten Teil. Denn er hatte KCD2 schon vor Wochen über seine Social-Media-Präsenz als kommende Chance inszeniert, der "Modern Audience"-Industrie eins auszuwischen. Womit er wohl nicht gerechnet hätte: Bereits ein einziger farbiger Charakter und die Möglichkeit, Heinrich in Teil zwei Gay zu spielen (mit entsprechenden Konsequenzen, das ist immerhin Mittelalter) ist dem Mob zu viel. Die sind kein bisschen besser als ihre Gegenseite, siehe die direkte Rassisten-Attacke bei KCD1: Tanzt du nicht nach ihrer Pfeife, klopfen sie mit Fackeln und MIstgabeln an deiner Tür. Wer braucht staatliche Zensurbehörden, wenn er solch "fürsorglich besorgte Bürger" hat?

Don't side with the idiots. Egal, aus welcher Richtung auch immer die kommen. Das wird keine stabile Beziehung werden. Denen gehts nicht um Games. Denen gehts nur um Agenda. Wut. Und sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui. "Spiel des Jahres".
Was EA Bioware wohl als nächstes anvertrauen wird?
An den Gerüchten, dass Bioware dicht gemacht werden soll, ist ja nichts dran. Oder?
Bestimmt bekommen die noch mal die Chance, so ein "Spiel des Jahres" zu fabrizieren.

Hoffentlich bleibt einigen ihre Propaganda im Halse stecken!
 
fragt sich rhrt ert hrt 12 ist, wobei ne eher Kindergarten mimimi "Meins ist aber voll viel besser als wie deins, weil .... is halt so" :schnarch:
Du bist hier "Senior Community Officer" kannst aber keinen vernünftigen Satz bilden. Bei aller Liebe es geht hier nur um Games aber eine gewisse Grundseriosität darf man doch wohl erwarten.

Btw: hab ich immer noch nicht verstanden was der "Satz" bedeuten soll.
 
Du bist hier "Senior Community Officer" kannst aber keinen vernünftigen Satz bilden. Bei aller Liebe es geht hier nur um Games aber eine gewisse Grundseriosität darf man doch wohl erwarten.

Btw: hab ich immer noch nicht verstanden was der "Satz" bedeuten soll.
Soll wohl "fragt sich eher wer hier 12 ist" heißen, wahrscheinlich auf dem Smartphone getippt, da kann sowas ja vorkommen. :-D
 
Und weiter geht´s. BIOWARE wird laut EA "umstrukturiert".... Auf Deutsch: Das Studio wird verkleinert. Und das obwohl man DA:V doch für diese große und moderne Zielgruppe entwickelt hat. Komisch.

https://www.xboxdynasty.de/news/bioware/ea-kuendigt-umstrukturierung-von-bioware-an/
"Ein Kernteam arbeitet nun an dem neuen Mass Effect-Spiel, dessen Leitung von den Veteranen der ursprünglichen Trilogie übernommen wird."

Ich glaub, Pollenflug ist grad extrem.
Hab Tränen in den Augen ;)
 
Und weiter geht´s. BIOWARE wird laut EA "umstrukturiert".... Auf Deutsch: Das Studio wird verkleinert. Und das obwohl man DA:V doch für diese große und moderne Zielgruppe entwickelt hat. Komisch.

https://www.xboxdynasty.de/news/bioware/ea-kuendigt-umstrukturierung-von-bioware-an/
Von Verkleinern steht da absolut nichts. Kein einziges Wort.
Im Grunde ist es nur noch mal eine Bestätigung dessen, was vor einigen Tagen schon von Mark Darrah kommuniziert wurde. Man braucht für Mass Effect derzeit noch nicht alle Mitarbeiter, also helfen diese derweil erst einmal bei anderen EA-Projekten aus. Nicht mehr und nicht weniger.

Edit: Nachdem ich auf meine Social-Kanäle geschaut habe, scheint es offenbar doch Entlassungen gegeben zu haben (z.b. Karin und Trick Weeks). Dann habe ich nichts gesagt. Aber aus dem Original-Posting von Bioware ging das nicht hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich jetzt grad erstaunt, ist, dass es Vorbestellungsmerch für Mass Effect gibt.
Ok, bissl ab vom Thema.

War grad auf der Bioware-Page, bezüglich deren News und dann in den Store gewandert.
Wenn man da sortieren von Nue zu Alt, gibts mehr neue Sachen zu Mass effect, als zu Dragon age.
Was ich recht spannend finde.

Ok, ME ist für mich persönlich auch die interessantere Reihe (x mal Durchgespielt), da ich mehr auf SciFi stehe und sogar mit Andromeda (nach Patches) viele Stunden verbrachte.
 
Von Verkleinern steht da absolut nichts. Kein einziges Wort.
Im Grunde ist es nur noch mal eine Bestätigung dessen, was vor einigen Tagen schon von Mark Darrah kommuniziert wurde. Man braucht für Mass Effect derzeit noch nicht alle Mitarbeiter, also helfen diese derweil erst einmal bei anderen EA-Projekten aus. Nicht mehr und nicht weniger.

Edit: Nachdem ich auf meine Social-Kanäle geschaut habe, scheint es offenbar doch Entlassungen gegeben zu haben (z.b. Karin und Trick Weeks). Dann habe ich nichts gesagt. Aber aus dem Original-Posting von Bioware ging das nicht hervor.
Da war ich wohl besser informiert als die PC-Games-Redaktion :-D
 
Das Originalposting von Bioware war viel Text (also Korposprech) für die sehr simple Aussage "das Studio wird verkleinert". Wer da von BioWare wegversetzt wird, wird mit Sicherheit nicht mal eben wieder zu BioWare zurückkehren. Da wird ausgemistet und zurechtgesutzt.
 
Das Originalposting von Bioware war viel Text (also Korposprech) für die sehr simple Aussage "das Studio wird verkleinert". Wer da von BioWare wegversetzt wird, wird mit Sicherheit nicht mal eben wieder zu BioWare zurückkehren. Da wird ausgemistet und zurechtgesutzt.
Wobei das wirklich was gutes sein kann.
Zurück zu den Wuzeln.

Klar kann man nicht mehr in einer Garage und ein paar Kumpels ein riesige Projekt stemmen.
Aber kleinere Teams sind in meinen Augen effizienter. Es mag ein wenig länger dauern, dafür ist das Ergebnis homogener.
Dass aufegblasene Bubbles und Unmengen von Geld keinen Erfolg bringen, grade in der Gamingbranche, sollte man aus den 80ern gelernt haben.
 
Zurück