RedDragon20
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 15.08.2009
- Beiträge
- 11.448
- Reaktionspunkte
- 3.850
Hmpz
Schon der erste Satz: F5 hämmern
Schon die Lust am Spiel verloren.
Du kannst ja auch, wenn du willst, umständlich per Menü speichern.

Hmpz
Schon der erste Satz: F5 hämmern
Schon die Lust am Spiel verloren.
Hmpz
Schon der erste Satz: F5 hämmern
Schon die Lust am Spiel verloren.
Okay, dass es so simpel ist mit den "Rezepten", hätte ich nicht gedacht, wo man doch bei Sykrim selbst zum Schnitzen eines Zahnstochers extra eine Werkbank + Schleifstein braucht![]()
Jo, die "Ketten" hab ich schon bemerkt beim durchschauen des Karten-Sets bei der Special-Edition. Wäre natürlich einfacher, wenn man einfach Kissen und Tintenfass + den Staub in ein Fenster legen könnte und direkt ein magisches Schreibset erstellen könnte.Die Handhabung ist sehr simpel gehalten, die Crafting-Möglichkeiten sind dagegen sehr vielschichtig. Eine mögliche Kette sieht z.B. wie folgt aus:
Kissen->Messer->Feder->Messer->Schreibfeder->Tintenfass->Schreibset->Pixiedust->Magisches Schreibset.
Mit dem magischen Schreibset kann man dann selbst Schriftrollen bzw. Skillbooks erzeugen.
ach so: ist denn das Messer dann "weg", oder sind nur Rohstoffe weg? Oder bleibt was über? zB Kissen: bekommt man eine Feder und hat noch das Kissen, oder bekommt man zB 20 Federn und das Kissen ist weg - oder sogar nur EINE Feder und Kissen weg? ^^
DD: OS
Da 3: I
Bei Divinity ist ein "D" zu viel, keine Ahnung, wo du das zweite ausgegraben hast.
[...] Man war das ein geiler KAMPF! Ja, ein Kampf und kein [...] WOW/Diablo totgeklicke. [...]
Hier vergleichst jetzt aber schon ein wenig Äpfel mit Birnen![]()
Meiner Meinung nach Äpfel und Birnen, weil Diablo im Gegensatz zu Original Sin ein völlig anderes Kampfsystem verwendet und es halt nur optisch ähnlich wirkt.
Finde auch beide Games gut - spielen sich halt unterschiedlich![]()
Der/Die Vorgänger hiessen doch Divine Divinity irgendwas oder? Ich denke da hat er das D "ausgegraben"![]()
Ja, der erste Teil der Reihe hieß Divine Divinity. Das ist jetzt 12 Jahre her.^^
Danach gab es noch Beyond Divinity, Divinty 2: Ego Draconis und Divinity: Dragon Commander.
Das Kampfsystem lässt sich meiner Meinung nach am ehesten mit The Banner Saga und DSA: Blackguards vergleichen.