Spassbremse
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 31.07.2001
- Beiträge
- 15.379
- Reaktionspunkte
- 5.804
Es geht darum, Maßstäbe zu entwickeln, die für jedes Spiel des Genres gleich und für jeden Redakteur zumindest gelten.
Dann mach einen konkreten Vorschlag, wie das gehen soll. Ich bin neugierig, wie "objektive Maßstäbe" bei der "Spielspaßbewertung" aussehen sollten.
Ich wette aber, Du kriegst nicht einmal eine 100% objektive Bewertung technischer Aspekte wie "Grafik" oder "Sound" hin.
Wie auch? Immer, wenn etwas die emotionale Ebene anspricht, reagiert jeder Mensch individuell anders. Das lässt sich einfach nicht objektivieren.
Objektivität ist nur dann möglich, wenn Du MESSBARE Faktoren hast. Bei Spielen kannst Du aber (so gut wie) nichts messen. Ja, Du könntest ein Spiel auf Bugs abklopfen, das ist durchaus sinnvoll und für den potentiellen Käufer eine wichtige Information, aber die Emotionen, die ein Spiel individuell erzeugt, die lassen sich nicht messen, sondern nur umschreiben - eine "Note" ist völliger Nonsens.