Hätte, wenn und wäre...ich hab nicht gerne unzählige Software installiert sondern möchte eine All-in-one Lösung. Avast ist da so ziemlich weit vorne dabei gerade, wenn es um Virenschutz, Firewall und generell "Abschirmung" geht.das hättest aber schon lange mit Ghostery haben können![]()
Ich finde das nicht schlimm, sondern sogar okay. Denn manchmal seh ich da wirklich was interessantes, was ich noch nicht kannte, und zudem finanzier ich damit ja eine ansonsten kostenfreie Website, die für Werbung, die anhand von Cookies passender zugeschnitten wird, mehr bekommt als für statische Banner. Und ich bin ja nicht so blöd, dass ich sofort kaufe, nur WEIL da eine Werbung steht - warum sollte ich da also was gegen haben? Zudem können die Unternehmen ihre Produkte wiederum günstiger anbieten, wenn nicht so viel Werbung komplett ins Leere geht.Dass das nicht so weit hergeholt ist und auch keine Paranoia ist, sieht man ja am Screenshot oben. 12 Unternehmen haben alleine auf einer PC Games Seite versucht, auf mein Surfverhalten zuzugreifen....
Da lobe ich mir doch mal die neue Avast Version. Endlich kann ich anynym im Internet surfen, ohne dass Google, Twitter und Facebook ständig mitlesen und Unternehmen mein Surfverhalten für ihre Werbung nutzen. Vorbildlich, Avast....
Dass das nicht so weit hergeholt ist und auch keine Paranoia ist, sieht man ja am Screenshot oben. 12 Unternehmen haben alleine auf einer PC Games Seite versucht, auf mein Surfverhalten zuzugreifen....
Aber welche Daten sollten das sein, die zur "Überwachungs" dienen sollen und die NICHT auch einfach schon dadurch erfasst werden könnten, DASS Du vorher auf der Seite XY warst? Wenn Du zB auf pcgames.de ne Werbung für emp.de siehst, dann deswegen, weil Du vorher auch mal bei emp warst. Und eine "böse" Firma könnte ja allein DA schon einen Vermerk machen, die müssen ja nicht warten, bis Du dann noch auf pcgames.de gehst ^^Wer sagt mir denn, dass von den 12 Unternehmen, nicht eines oder zwei dabei sind, die gar keine Daten zu Werbezwecken sammeln, sondern Daten, um mich besser überwachen zu können. Kontrolle, selbst im Kleinformat, ist der Feind der Freiheit...![]()
Ich habe nichts gegen Werbung auf der PC Games Seite. Es geht ja hier auch gar nicht um die Seite, sondern generell darum, wie viele Infos über uns gesammelt werden im Netz. Welche Seiten wir anklicken, welche Wörter wir auf Google suchen, was wir einkaufen, was wir gut oder schlecht finden usw usw usw....
Ich habe eben gerne selbst in der Hand, wem ich meine Daten überlasse. Im Prinzip habe ich auch gar nichs gegen personalisierte Werbung. Aber das bekommt man nicht, wenn man nicht gleichzeitig die "Schleusen öffnet" für jedermann. Wer sagt mir denn, dass von den 12 Unternehmen, nicht eines oder zwei dabei sind, die gar keine Daten zu Werbezwecken sammeln, sondern Daten, um mich besser überwachen zu können. Kontrolle, selbst im Kleinformat, ist der Feind der Freiheit...![]()
LordCrash schrieb:Was kümmert es dich, wenn irgendein Geheimdienst weiß, welche Spiele du zockst?
Wer redet denn von Adblocker? Avast blockt keine Werbung, sondern verhindert, dass Informationen von meinem Rechner geladen werden. Mein Adblock+ läuft nebenher noch....Aber welche Daten sollten das sein, die zur "Überwachungs" dienen sollen und die NICHT auch einfach schon dadurch erfasst werden könnten, DASS Du vorher auf der Seite XY warst? Wenn Du zB auf pcgames.de ne Werbung für emp.de siehst, dann deswegen, weil Du vorher auch mal bei emp warst. Und eine "böse" Firma könnte ja allein DA schon einen Vermerk machen, die müssen ja nicht warten, bis Du dann noch auf pcgames.de gehst ^^
Und an sich sehen die "dich" ja gar nicht wirklich. Diese personalisierte Werbung basiert ja nicht darauf, dass die wirklich "sehen", dass du auf www.blabblabla rumsurfst, sondern wenn du irgendwo warst, gibt es dort wiederum Cookies NUR auf Deinem PC, und das Banner nimm dann die Cookies und such eine ggf. passende Werbung. Es ist ja nicht so, dass Du zb bei Amazon warst und Amazon dann an das Werbeunternehmen Dene IP sendet, quasi "hey, der LordCrash war grad bei uns", und wenn Du dann auf ner anderen Seite bist, sieht die Werbefirma Deine IP und schaltet dann ne Amazon-Werbung. Im Gegenteil: das kann gar nicht auf Dauer klappen, weil Du ja immer wieder ne andere IP hast.
WENN Du aber "Paranoia" von wegen "die sehen mein Surfverhalten" hast, dann nutzt auch der Addblocker nix. Denn dann könnte auch die Seite, auf der Du vorher warst, diesen Vermerk schon in diesem Moment auf den eigenen Servern machen und dann zusammen mit anderen Unternehmen zu einem Profil zusammenlegen![]()
Nicht generell. Von mir aus können sie gerne wissen, welche Spiele ich zocke, da mache ich eh kein Geheimnis draus. Aber imo muss nicht jeder wissen, was ich im Netz so einkaufe und welche Suchbegriffe ich evtl. bei Google suche, wo ich mich gerade befinde usw usw uswda schien dir das thema privatsphäre doch noch ziemlich egal zu sein.
:
Wer redet denn von Adblocker? Avast blockt keine Werbung, sondern verhindert, dass Informationen von meinem Rechner geladen werden. Mein Adblock+ läuft nebenher noch....![]()
Google+, Facebook und Twitter sind hier in der Tat am "gefährlichsten". Denn da ist es meist nicht mal so klar, ob man eingeloggt ist oder nicht. Und oftmals habe ich Facebook geöffnet wäre ich browse, d.h. ich bin eingeloggt. Somit kann Facebook auch alles mit meiner Person bzw. meinem Profil verknüpfen. Jetzt geht das nicht mehr und das freut mich. So einfach ist das...Da lädt aber doch eh niemand irgendwas runter, darum geht es ja ^^ das mit den Bannern sind irgendwelche anonyme Meta-Daten, die nicht Dir als Person zugewiesen werden. Und wenn eine "böse" Firma das doch vorhätte, dich zu "überwachen", könnte sie dies auch sicher auf einem anderen Weg machen, denn da Du ja den Browser nutzt MÜSSEN ja gewisse Daten ins Netz gehen...
Wenn Du jetzt zB bei Google+ eingeloggt bist und rumsurfen würdest, DANN könnte man das in der Tat mit Deiner Person verknüpfen. Aber ansonsten grüßt Graf von und zu P.A. Ranoia![]()
Google+, Facebook und Twitter sind hier in der Tat am "gefährlichsten". Denn da ist es meist nicht mal so klar, ob man eingeloggt ist oder nicht. Und oftmals habe ich Facebook geöffnet wäre ich browse, d.h. ich bin eingeloggt. Somit kann Facebook auch alles mit meiner Person bzw. meinem Profil verknüpfen. Jetzt geht das nicht mehr und das freut mich. So einfach ist das...![]()
Ich habe momentan richtig Spaß daran, der Xbox One meines Freundes Befehle zuzurufen und ihn damit zu ärgern.
Die kleinen albernen Freuden des Alltags.
Und bestimmt hört die besser als er, oder?![]()
![]()
Eigene Erfahrungen?Die XBox verhält sich dann so, wie wenn ein Mann mit einer Frau am Telefon redet. Man legt den Hörer eine halbe Stunde einfach zur Seite, lässt sie reden, reden, reden......und am Ende nimmt man den Hörer wieder und sagt: "Ja, stimmt. Ich gebe Dir Recht!"
Und sie fühlt sich dann voll verstanden und wie eine Königin.![]()
Ach was, du weißt doch, ein echter Nerd der kennt nur Lula und Lara.Eigene Erfahrungen?![]()
Lara... okay. Aber Lula... Naja...Ach was, du weißt doch, ein echter Nerd der kennt nur Lula und Lara.![]()
Die XBox verhält sich dann so, wie wenn ein Mann mit einer Frau am Telefon redet. Man legt den Hörer eine halbe Stunde einfach zur Seite, lässt sie reden, reden, reden......und am Ende nimmt man den Hörer wieder und sagt: "Ja, stimmt. Ich gebe Dir Recht!"
Und sie fühlt sich dann voll verstanden und wie eine Königin.![]()