Vordack
Spiele-Professor/in
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 14.683
- Reaktionspunkte
- 1.901
Oh doch, Ahnung hab ich viel mehr als Du denkst: mein Vater spielt(e) nämlich fast jeden Abend im Wohnzimmer Gitarre und singt vor sich hin, und zwar nicht "aus voller Kehle" oder so, sondern so leise, wie es per Gitarre noch Sinn macht - ich weiß also, wovon ich rede
LOL das wäre ja NOCH schöner, wenn das mit ner Lautstärke wäre, die man noch 2-3 Straße weiter hören kann!
Ich weiß wie gesagt ganz genau, wie sich das anhört. Aber wenn ich da wirklich direkt drüber wohnen würde, dann würde mich so was stören. Mich würde es allein schon stören, wenn einer da einfach nur Gitarre spielt. Oder wenn ich zB was im TV schaue und vor meinem Fenster unterhalten sich zwei Laue - so was nervt einfach auf Dauer, außer (im Falle von Musik) man mag genau so was wirklich gut leiden.
Gegenfrage: du willst an sich noch ausschlafen, aber vor Deinem Fenster parkt einer mit seinem Auto und hat da Musik laufen, und zwar eine Band oder ein Genre, dass Du nicht magst - es muss nicht mal "hassen" sein, sondern nur "nicht grad doll". Und der steht da ne Stunde mit seinem Kumpel und unterhält sich, die Musik nicht "Asi"-laut, sondern eher nebenbei so, dass man sich halt ganz normal unterhalten kann, aber am Auto stehend etwas Hintergrundmusik hat: fändest Du das okay, würde Dich das nicht nerven? ^^
Das mit der "Ahnung" war auch mehr dahin gelabert...
Aber sei Dir so viel gesagt sein.
1. Wenn ich in meiner Bude spiele würdest Du als Nachbar NICHTS hören, so sehr Du es Dir auch wünschen würdest um hier Deine Argumentation weiter zu spinnen Habe ich schon mehrmals mit meinen beiden Nachbarn, die ich beide kenne, besprochen bzw erfragt.
2. Wennich draussen beim Bäcker mit ner Akkustikgitarre spiele hört man es... vielleicht 10-15 Meter weit, je nach Verkehrslage und andeen Nebengeräuschen, Du würdest Dich wundern wie "leise" sich die Gitarren plötzlich im freien anhört.
Es ist sicherlich lustig hier in jedem Kommetar zu dem Thema zu zeigen wie sehr Du gegen "Beim Bäcker am Sonntag Morgen" spielen oder "in meiner Wohnung spielen" bist, das lustige/traurige daran ist nur daß Du leider gänzlich im Unrecht bist. In Deiner Vorstellung wärst Du im Recht, nmur Deine Vorstellung ist nicht gleichzusetzen mit der Realität
Zu Deiner Gegenfrage:
Ja, es passiert wirklich täglich daß ich mit Nebengeräuschen belästigt werde, werden wir eingentlich alle, in der Kantine zu Mittag, beim Kaffeetrinken beim Bäcker (nein, keine Gitarre, Autos), in der Kneipe reden auch andere, diese Liste könnte man endlos fortführen. Der Unterschied ist nicht die Lautstärke, ein Mottorad das aufheult ist wesentlich lauter als die Gitarre über die wir reden, nur darüber regst Du Dich dann nicht auf? Warum? Weil es "normal" ist?