Ein Glück, denn dies wären dann vermutlich mit Mittagessen und Getränk mit 40 Euro Verlust noch "On the Top" gewesen.Zum Glück kannte ich die Preise, sonst hätte ich wohl einen Kotzkrampf an der Theke bekommen.
Gutes Fleisch kostet was. Das unterschätzen viele Leute.Fast ... das Kreuz sollte für das bessere Aroma natürlich verkehrt herum stehen.
So, ich war heute erst beim Fleischer und leider hatten sie das acht Wochen dry aged premium Rind nicht da! Pfui!
Außerdem ist es unfassbar, was gutes Fleisch kostet ... Bistecca alla Fiorentina knapp 50 EUR. Insgesamt hab ich den Laden mit sechs Stück Fleisch verlassen ... 102,00 EUR. Zum Glück kannte ich die Preise, sonst hätte ich wohl einen Kotzkrampf an der Theke bekommen.
Und wo liegt da das Problem?
Medium rare ist doch perfekt.
Wenn es pro Seite 1cm grau ist und in der MItte roh, dann ist das nicht medium rare... wenn es rosa wäre und in der MItte etwas roh, das wäre okay oder sogar perfekt. Aber wurde halt echt außen komplett durch (nicht nur 2mm unter der Kruste, sondern so richtig) und innen roh ODER es "köchelte" lahm vor sich hin und war zwar schön rosa, wurde aber auch trocken und zäh...
Und das gelingt mir/uns halt nicht auf dem Grill. Vlt. ist es einfach zu schwer, die Zone zu treffen, wo es nach dem Anbraten dann nicht zu heiß und nicht zu kühl weitergaren kann. Oder vlt. wird der Grill auch nicht heiß genug, das wäre auch möglich. Denn es passiert auch oft, dass wir es nach 10 Min vom Grill nehmen und es dann halt echt noch roh ist, dann lässt "man" es nochmal 5Min, und dann isses in weiten Teilen durch ODER immer noch eher roh oder eben trocken. Also, nicht wegen des Anschneidens, denn es sind auch die nicht angetasteten "Nachbarsteaks" genau so.Zum Thema Garstufe:
Viele verstehen nicht, dass man Fleisch (wir reden hier von den Garstufen), nur mehr oder weniger kurz anbrät und danach sofort die Hitze reduzieren muss.
Je langsamer das Fleisch dann durchzieht, desto weniger Saft trieft aus dem Stück Fleisch, wenn man es anschneidet.
Übung macht den MeisterAllerdings grillen wir nur ca 2 Mal pro Jahr auf nem richtigen Kohlegrill, und wegen der schlechten Erfahrungen auch nur selten Steaks, d.h. sicher würde es besser werden, wenn mal mal 4-5 misslungene Steaks "riskiert", bis man den Dreh raus hat.
Bisher war es halt auch immer weit entfernt von "knusprig anbraten", wie man es von Reataurants mit Holzkohlegrills kennt, oder man musste das Steak halt so lange drauflassen, dass es zu durch wird... Evlt. wird unser Grill einfach nicht heiß genug für sehr scharfe anbraten? Obwohl man da die Hand keine 2 Sekunden über dem Grill halten kann bei ca 10cm Abstand, also "kühl" ist der sicher auch nichtÜbung macht den Meister
Aber grade bei Kohlegrills kann man sich eine Ecke frei machen, wo es nicht so viel (oder keine) Glut hat.
Was eigentlich auch gut funktioniert, ist, wenn man das ganze in Alufolie weiter ziehen lässt.
Damit gart das Fleisch mit der Restwärme noch ein wenig weiter.
Aber eben.
Grillieren mit Kohle braucht wirklich Übung:
Ganz am Schluss kann man das gute Stück natürlich nochmals ganz kurz auf die heisseste Stelle (nahe der Sonnenoberflächentemperatur) legen, um eben jene Knusprigkeit zu erreichen.Bisher war es halt auch immer weit entfernt von "knusprig anbraten", wie man es von Reataurants mit Holzkohlegrills kennt, oder man musste das Steak halt so lange drauflassen, dass es zu durch wird... Evlt. wird unser Grill einfach nicht heiß genug für sehr scharfe anbraten? Obwohl man da die Hand keine 2 Sekunden über dem Grill halten kann bei ca 10cm Abstand, also "kühl" ist der sicher auch nicht
Doch, das ist ziemlich genau medium rare, das sagt schon der Name. Ich esse mein Rinderfilet immer so.Wenn es pro Seite 1cm grau ist und in der MItte roh, dann ist das nicht medium rare...
Perfekt nicht, denn als das perfekte Steak wird i.d.R. die noch härtere Variante bezeichnet, nämlich rare.wenn es rosa wäre und in der MItte etwas roh, das wäre okay oder sogar perfekt.
Und das gelingt mir/uns halt nicht auf dem Grill. Vlt. ist es einfach zu schwer, die Zone zu treffen, wo es nach dem Anbraten dann nicht zu heiß und nicht zu kühl weitergaren kann. Oder vlt. wird der Grill auch nicht heiß genug, das wäre auch möglich. Denn es passiert auch oft, dass wir es nach 10 Min vom Grill nehmen und es dann halt echt noch roh ist, dann lässt "man" es nochmal 5Min, und dann isses in weiten Teilen durch ODER immer noch eher roh oder eben trocken. Also, nicht wegen des Anschneidens, denn es sind auch die nicht angetasteten "Nachbarsteaks" genau so.
...merkwürdig, weil wir alle eigentlich gar nicht existieren.
wie kann das, was ich beschrieben hab, denn bitte medium rare sein, wenn es WEITER gegart ist als medium? ^^ Bei medium ist doch alles rosa, medium rare ist für mich zwischen rare und medium, also wenn man es noch nicht ganz medium gebraten hat, außen es teils rosa ist und in der Mitte aber noch eher Roh. Was ich beschrieb war aber außen 1cm (nicht Millimeter! ) grau, also durch, und in der Mitte noch etwas roh. Was hat das dann noch mit "medium" zu tun? ^^Doch, das ist ziemlich genau medium rare, das sagt schon der Name. Ich esse mein Rinderfilet immer so.
"Roh" ist vielleicht etwas Definitionssache, aber im Prinzip ist da ca. 50% des Steaks roh bzw. blutig.