Ich hab' eine durchwachte, sorgenvolle Nacht hinter mir, ich befürchtete das mein Lieblingsfisch "Wummi" tödlich erkrankt ist :'(
Begonnen hat alles eigentlich komplett harmlos, ich hatte gestern Nachmittag schon beobachtet, das sie öfter in die Ablaichröhre eingeschwommen ist und dachte, das sie wohl ablaichen würde... dick genug war sie zuletzt auf jeden Fall.
Abends gab ich dann wie üblich die Futtertabs ins Becken und klopfte wie immer an die Scheibe. Dieses Signal erkennt sie und bringt es mit Fütterung in Zusammenhang, egal wo sie gerade versteckt ist, sie kommt normalerweise immer sofort angewuselt und sucht ihren Keks. Gestern dachte ich gar nicht auf, das sie in der Ablaichröhre sein könnte, umso mehr hab ich mich gewundert, das sie sofort beim Klopfen rauskam, sich direkt am Männchen "Bino", der davor Wache aufgeregt Wache hielt, vorbeiquetschte um sich einen Keks zu suchen. Erst fand ich dieses Verhalten total süß und zum Schmunzeln, doch dann sah ich ihr Bäuchlein...
Die Laichpapille war total geschwollen und rot, es sah direkt so aus als würde es bluten, dazu hatte sie eine irrsinnig große Beule am Unterleib. Bevor sie sich wegdrehen konnte machte ich schnell ein paar Fotos, um im Aquariumforum um Hilfe und Rat fragen zu können.
So sah das aus:
Ich machte mir sofort riesengroße Sorgen, da bekannt ist, das Ancistrus unter Laichverhärtung leiden können und dann darunter sterben müssen. Dadurch ich bis vor kurzen 2 Männchen im Becken hatte, konnten sie sich nicht für eine jeweilige Stammhöhle entscheiden, die Kleine war da allerdings schon voller Laich. Vor etwa 2 Wochen hab ich ein Männchen ins andere Becken übersiedelt und das verbliebene Männchen hat sich endlich eine Höhle gesucht in der "Wummi" ablaichen könne. Sie ist inzwischen schon einige Wochen mit dem Baucherl voller Laich herumgeschwommen.
Ich hab' sie da schon am Nachmittag immer wieder reinschwimmen gesehen und als ich die Beule und die Rötung am Bauch sah, dachte ich sofort, das sie den Laich höchstwahrscheinlich nicht absetzen kann. Sollte es tatsächlich eine Laichverhärtung sein hilft nur noch sie rauszufangen, ihr sanft das Bäuchlein zu massieren und versuchen den Laich sanft rauszustreichen, andernfalls ist sowas das Todesurteil für die Tiere.
Ich hatte riesengroße Angst um die Kleine, sie ist mir so sehr ans Herz gewachsen, noch nie davor hatte ich ein Haustier so sehr geliebt... und jetzt hat ausgerechnet sie offensichtlich solche Probleme... ich saß vor dem Aquarium und heulte hilflos wie ein kleines Kind :'(
Irgendwie hatte ich die Hoffnung, das sie durch mein Klopfsignal vom Ablaichen abgelenkt wurde und aus Gewohnheit sofort losgedüst ist um einen Keks zu suchen... und das sie wieder in die Höhle zurückkehren würde um endlich abzulaichen. Ich schaltete sofort das Licht im Becken aus, das sorgt für Ruhe bei den Tieren und hoffte das Beste, dazu beschloss ich solange wach zu bleiben, bis ich näheres weiß, bzw. bis ich handeln muss (rausfangen und massieren)
In dieser Zeit hing sie wieder mal kurz an der Scheibe und ich machte folgende Bilder von ihr:
Etwa eine Stunde später schwamm sie dann in die Röhre zurück, ich kann da leider nicht reinsehen, deshalb hoffte ich, das sie nun ablaicht. Es war bereits 1 Uhr morgens, sie blieb die ganze Nacht in der Höhle und ich am Aquarium.
Dann endlich, etwa um 8.15 Uhr morgens, schwamm sie aus der Röhre und sie war um ein vielfaches schlanker, das Bäuchlein war total eingefallen, da wo vorher der aufgeblähte Bauch war sah man jetzt am Rand direkt die nun überschüssige Haut. ihr könnt euch nicht vorstellen wie erleichtert ich war. Diesen Moment habe ich auch festgehalten, wenn ihr die Bilder mit dem Bäuchlein anseht, könnt ihr sogar noch 2 Eier entdecken.
Eines ist auf jeden Fall auch klar, nämlich das ich sie übermässig gefüttert habe und sie schon sehr wohlgenährt ist. Bis gestern wusste ich gar nicht, das auch das schädlich sein kann... sie kann deshalb eine Verstopfung bekommen, bei der sie nicht mehr abkoten kann und daran verendet. Deshalb werde ich die Leckerlis auf jeden Fall einschränken, ganz egal wie sehr sie an der Scheibe bettelt... diese Angst die ich gestern um sie hatte möchte ich nie wieder durchmachen. Ich hab gedanklich schon geplant wie ich es angehen werde, wenn ich sie massieren muss und meine größte Angst war, das sie mir dabei in den Händen wegstirbt. Zum Glück war das dann aber nicht notwendig und es ging alles nochmal gut.
Wenn man sie von der Seite sieht, kann man deutlich den Unterschied erkennen, vor dem Ablaichen und direkt danach:
Heute hat sie nicht wirklich viel Appetit gezeigt, sogar ihren grünen Paprika, den sie sonst so gerne mag, ließ sie heute links liegen... sie ist sicherlich total erschöpft, die arme Maus. Ich hätte nicht gedacht, das das Ablaichen so eine langwierige Prozedur ist, sie war zuletzt doch über 7 Stunden in der Höhle. Gleich nachdem sie diese verlassen hatte, hat "Bino" übernommen und pflegt nun das Gelege. Er fächelt, tätschelt und klopft den Laich um Frischwasser ranzuwedeln, schaut süß aus
Hier könnt ihr Bino sehen, er ist ein wunderschöner Ancistrus-Bock geworden, vor etwa 8 Monaten, als er zu mir kam, war er grade mal 3 cm groß, noch ein richtiges Baby, mittlerweile hat er ein wunderschönes Geweih, das sich noch weiterentwickeln und wachsen wird
Die Bilder hab ich erst vor 2 Tagen gemacht, schon da ist aufgefallen, das er die Kleine nicht mehr aus den Augen gelassen hatte
, auf einem Bild ist er mit Wummi zu sehen.
Kurz ein anderes Thema... ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr der Formel-I-Grand-Prix dieses Wochenende an den Nerven zerrt. Jetzt gerade spielen Sportfreunde Stiller ein Konzert, das ist so laut, das ich es sogar auf meiner Terasse hören kann. Die Trainingsläufe heute waren auch so laut, die Formel-I-Motoren machen ein irrsinnig nervendes Geräusch, irgendwie so ein hohes Dauersummen... grausam. Wenn die fahren muss ich die Fenster zumachen, das nervt irrsinnig.... und die könnten das Konzert auch leiser spielen, die Leute die dort direkt an der Bühne stehen (ist im Fahrerlager) müssen ja taub werden, wenn ich es noch so gut hören kann, obwohl ich 2 km davon entfernt bin