• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der heutige Tag war gut/ merkwürdig, weil...

Tzzzz... Separate Platte. Glaubst du etwa, ich speichere meine Spiele auf der System-HDD ? Außerdem pflege ich Spiele, die ich durchgezockt habe, von der Platte zu räumen. Ich habe nie mehr als 2, 3, maximal 4 Spiele gleichzeitig auf dem Rechner.
Was soll das bringen, wenn sie nicht registriert sind???

Installierte Spiele sind bei einer Win-Neuintallation wertlos, egal auf welcher Platte... :P
 
Na dann viel Spaß bei der Nachinstallation aller deiner Spiele...%):P

Na *das* ist nun wirklich kein Problem. Der Großteil meiner "aktiv" gespielten Spiele befindet sich mittlerweile bei Steam/bzw. Uplay. Da braucht's keine Neuinstallation, solange man nicht die Platte, auf der sich die Dateien befinden, gelöscht hat - dauert keine Minute und die komplette Spielebibliothek ist erneut vorhanden.
 
Na *das* ist nun wirklich kein Problem. Der Großteil meiner "aktiv" gespielten Spiele befindet sich mittlerweile bei Steam/bzw. Uplay. Da braucht's keine Neuinstallation, solange man nicht die Platte, auf der sich die Dateien befinden, gelöscht hat - dauert keine Minute und die komplette Spielebibliothek ist erneut vorhanden.
Das stimmt natürlich...bezieht sich eher auf "DRM-freie Spiele"....

Naja, alleine die ganze Software ist mir schon zu viel....

- Windows
- Windows Updates
- Treiber
- Mediaplayer + Codecs
- Bildbearbeitung
- Videobearbeitung
- Office
- Spieleclienten
- sonstige Tools

Nervig...%)
 
Was soll das bringen, wenn sie nicht registriert sind???

Installierte Spiele sind bei einer Win-Neuintallation wertlos, egal auf welcher Platte... :P
Das ist absoluter Quatsch. Wenn Steam auf einer anderen Partition/Platte schlummert, einfach auf die Exe klicken, Steam bindet sich selbstständig ins frisch installierte OS ein, et voila: Kannst mit dem Zocken starten.

Wusste unser Lordi das etwa nicht ? ;) :-D
 
Das ist absoluter Quatsch. Wenn Steam auf einer anderen Partition/Platte schlummert, einfach auf die Exe klicken, Steam bindet sich selbstständig ins frisch installierte OS ein, et voila: Kannst mit dem Zocken starten.

Wusste unser Lordi das etwa nicht ? ;) :-D
Siehe Post weiter oben...war nicht auf Steam bezogen. ;)
 
hier sind doch auch ein paar kluge leute ( :B )... mal eine frage:

ich brauch nen Auto ^^ was schlichtes, einfaches. Skoda Fabia 1.4l TSI DSG RS als Neuwagen (geht der link?)

nur als Beispiel. mit der Finanzierung bin ich 5000€ unter liste. Sixt sagt weil sie so viele davon kaufen (Sixt halt...) bekommen sie die billger. kann ja auch gut sein.

ich zahle da 36mal eine rate von 174,49€. und habe dann eine schlussrate von 11.596,00€. das entspricht ziemlich genau dem, was ich für einen 3 jahre alten Fabia RS mit 30tkm noch bekommen würde: Skoda Fabia Angebote bei mobile.de

demnach ist die schlussrate keine abzocke, sondern nur der faire gegenwert für diesen gebrauchten, den ich so oder so zahlen müsste, wenn ich ihn irgendwo kaufen wöllte.... soweit so gut.

das ganze in Kombination mit nem dicken rabatt auf liste und einer 0% Finanzierung. WO nochmal verdienen die jetzt Geld? das Angebot ist verlockend, meine Bonität besser als die von Frankreich, bissher hindert mich nurnoch die Vernunft (180 PS auf 1,3 tonnen) und mein nichtverstehen deren geschäftsmodells...
 
Seitwann vertickt Sixt Neuwagen? :confused:

Also von gebrauchten Fahrzeugen von Vermietern würde ich persönlich die Finger lassen. Jeder kann sich vorstellen, wie solche Mietfahrzeuge geschrubbt werden. ;)

Ansonsten sind die Skoda Fahrzeuge schon nicht schlecht, vorallem die RS Modelle. Technisch meistens eine Generation hinter dem großen Bruder, sprich VW, aber ansonsten?

Also einen Skoda Octavia RS als Familienkutsche könnte ich mir auch vorstellen. 8)
 
Seitwann vertickt Sixt Neuwagen? :confused:

Also von gebrauchten Fahrzeugen von Vermietern würde ich persönlich die Finger lassen. Jeder kann sich vorstellen, wie solche Mietfahrzeuge geschrubbt werden. ;)

Ansonsten sind die Skoda Fahrzeuge schon nicht schlecht, vorallem die RS Modelle. Technisch meistens eine Generation hinter dem großen Bruder, sprich VW, aber ansonsten?

Also einen Skoda Octavia RS als Familienkutsche könnte ich mir auch vorstellen. 8)

naja, die Sache mit den mietkutschen und leasingrückläufern: wenn die tfsi-s fies getreten werden, dann platzen die noch auf den ersten 5000km. hat der scheff meines Daddys mal mit nem 3,x quaddro geschafft. auf der ersten fahrt vom werk zu sich nach hause hats den Motor zerfetzt :B demnach habe ich keine bedenken mit für 25.000€ nen 3 jahre alten 530d touring in vollausstattung und mit um die 100tkm zu kaufen ^^ wenn der Motor die ersten hundert tausend überlebt, dann überlebt er die nächsten paar auch noch. zumal die raten für solche Autos so hoch sind, das sie zwar schnell gefahren werden, aber nicht zerheizt werden,. Geschäftsautos halt.

zum skoda: ja, Weibchen braucht Auto für die arbeit :B will was praktisches, am besten kindertauglichen dicken Kombi... aaaaber: in unserem preissegment sind die entweder runtergefickt, oder halt irgendwelche Fords mit 105ps und nem Radio als verbautem Zubehör... *gähn*
der octavia ist mM nach drausen, für wenig mehr gibt's den superb, der ist ne klasse drüber. beide aber teuer. und der Fabia ist billig und willig. aber der Kombi? so oder so zu klein, brauchen dann in 1-3 jahren eh noch nen dicken Kombi... und dann lieber Kleinwagen + dicken Kombi als wertloskombi + dickem Kombi.

@Sixt: ja, die haben diese suoper günstigen finanzierungsangebote, unter Sixt Gebrauchtwagen gehen die liesingrückläufer und tageszuallsungen weg, und unter autohaus24.de ist Sixt auch präsent.
 
das ganze in Kombination mit nem dicken rabatt auf liste und einer 0% Finanzierung. WO nochmal verdienen die jetzt Geld?
Die kaufen ihre Autos auch nicht zum VP sondern zum EP ein. Je nach Anzahl der gekauften Karren kann es da einen Mengenrabatt geben, bei dem geschätzt nur noch um die 40% des VP bezahlt werden müssen.

Und die Vorteile gegenüber einer normalen Ratenzahlung bei einem Autoverkäufer liegen vielleicht darin, dass wenn der Käufer nach einer bestimmten Zeit Zahlungsunfähig sein sollte, sie die gebrauchten Autos immer noch fürs Leasing verwenden können.

Lange Rede kurzer Sinn, dass sie dadurch überhaupt keinen Gewinn erzielen kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Rabowke ist ja schon ein Hund, der hat sich bestimmt eine angemessene Entschädigung einfallen lassen. :-D
 
Der Rabauke weiß es halt zu schätzen, wenn die Freundin an seiner Hardware rumspielt.
 
Also ich bin Nicht-Bayer und frag mich grad wer das nicht versteht?

Ich glaube, Saarländer verstehen das auch problemlos; ich hatte allerdings im Studium einen Kommilitonen aus Hamburg, der war einmal schwer beleidigt, weil ich ihm ein anerkennendes "Sauber, Du alter Hund!" zukommen ließ. Seitdem ist mir klar, dass es da bundesweit durchaus Aufklärungsbedarf geben kann. :)
 
Zurück