• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Der heutige Tag war gut/ merkwürdig, weil...

Wer es noch nicht gespielt hat, jetzt gibt es keine Ausreden mehr...:]

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Wer es noch nicht gespielt hat, jetzt gibt es keine Ausreden mehr...:]

Damals hab ichs nach 2 Stunden von der Platte geschmissen, weil ich fast eingepennt bin. Und dann noch dieser peinliche Typ mit seinem Hamster :B Nochmal werd ichs also vorerst nicht anfassen, da ändert auch ne leicht gepimpte Optik nix dran. Irgendwie war das Spiel stark überbewertet.
 
Der Anfang im Kerker ist wirklich etwas lahm (noch mehr, wenn man keine Vorkenntnisse von BG1 hat). BG2 wird aber immer besser, spätestens nach ein paar Stunden kann man nicht mehr damit aufhören :)
 
Damals hab ichs nach 2 Stunden von der Platte geschmissen, weil ich fast eingepennt bin. Und dann noch dieser peinliche Typ mit seinem Hamster :B Nochmal werd ichs also vorerst nicht anfassen, da ändert auch ne leicht gepimpte Optik nix dran. Irgendwie war das Spiel stark überbewertet.
Ich glaub du spinnst. Das ist reinste Blasphemie.

Dark Souls ist stark überbewertet. BG2 ist das beste Spiele aller Zeiten bis dato. Punkt.
 
....weil ich mir gerade den Roman "Alamut" von Wladimir Bartol gekauft habe, die intellektuelle Grundlage für die Assassin's Creed Reihe. Das passt noch gut zu meinem AC-Marathon...:-D

Das Kredo Laa shay'a waqu'in moutlaq bale kouloun moumkine stammt übrigens auch aus diesem Buch. Allerdings hat der Autor es sich bei Nietzsche entlehnt...;)
 
Mein Freund hat gerade in Borderlands 2 eine Waffe von Moxxi (scharfe, *etwas* promiskuitive Barkeeperin) bekommen, die das Gamepad vibrieren lässt...in zwei Stufen. ;-D

Tolles Spiel.

Und ja, so ein Gamepad hat manchmal Vorteile gegenüber Maus und Tastatur. :->

Chrchrchr ;)
 
Mein Freund hat gerade in Borderlands 2 eine Waffe von Moxxi (scharfe, *etwas* promiskuitive Barkeeperin) bekommen, die das Gamepad vibrieren lässt...in zwei Stufen. ;-D

Tolles Spiel.

Und ja, so ein Gamepad hat manchmal Vorteile gegenüber Maus und Tastatur. :->

Chrchrchr ;)

hmmm, wäre da ein Joystick nicht eher besser geeignet? ;)
 
Cool.... :]

Dice-Pres-08-pcgh.jpg

21:10 Uhr - Anhand der Ankündigung der Präsentation von Johan Andersson steht zu befürchten, dass es sich auch hier um einen weiteren sehr technischen und damit trockenen Vortrag handelt. Noch ist Zeit, sich einen Vorrat seines Lieblingsgetränkes an den Rechner zu stellen.

21:25 Uhr - Andersson wird über den Grund für die Entwicklung und die Verwendung einer Low-Level-API sprechen und Details dazu nennen, wie Mantle in die Architektur und die Rendersysteme der Frostbite-Engine passt.

21:35 Uhr - Er wird Themen wie "fortgeschrittene Optimierungstechniken", "Parallel Dispatch", "GPU-Speichermanagement"
und "Async Compute" ansprechen und von seinen Erfahrungen mit Mantle erzählen.

21:57 Uhr - Ein großer Humpen Kaffee wird heute übrigens den Liveticker am Laufen halten.

22:04 Uhr - Johan Andersson kündigt auch auf Twitter eben seinen Vortrag an.

22:13 Uhr - Mal sehen, ob sich AMD das Beste für die letzten Keynotes auf der APU13 aufgehoben hat. Es müsste gleich losgehen.

22:17 Uhr - Tja, auf Leistungsvergleiche müssen wir auch weiterhin verzichten, wie Johan Andersson auf Twitter ebenfalls schon verraten hat.

22:19 Uhr - Es geht los. John Taylor und Manju Hedge sind auf der Bühne. Sie stellen Johan Andersson und seinen Werdegang vor.

22:21 Uhr - Jetzt hat Johan Andersson selbst die Bühne betreten.

22:25 Uhr - Es folgen Präsentationsfolien zu Thema altes und neues Modell. Mantle erlaubt den direkten Zugriff auf alle Ressourcen, Speichermanagement und entfernt die Schichten der "Black Box" des alten Modells, die das bisher indirekt erlaubten. Allerdings sind nun die Programme selbst für viele Dinge verantwortlich, die sonst im Hintergrund liefen. Beispielsweise das "Nicht-Zerstören" von Ressourcen, die die GPU nutzt, das dynamische Umbenennen von Ressourcen und mehr.

22:28: Uhr - Mantle ist flexibler und effizienter und erlaubt den Apps, alle Informationen der dargestellten Szene zu sehen, was Optimierungen erleichtert. Die Entwicklungszeiten werden dadurch verkürzt.

22: 31 Uhr- Jetzt erklärt Andersson die grundlegenden Konzepte für Entwickler, die selbst entscheiden können, wie die verschiedenen Pipelines (Grafik und Compute) genutzt werden, über statische, semi-statische oder dynamische Descriptor Sets.

22:34 Uhr - "Monolithic Pipelines" und "Command Buffers" sorgen dafür, dass auch die CPU-Leistung besser ausgenutzt werden kann. Statt dem Treiber die Parallelisierung zu überlassen, kann das Mantle direkt erreichen und so fast linear mit der Anzahl der CPU-Kerne skalieren.

22: 37 Uhr - Durch die höhere CPU-Leistung soll es so gut wie nie CPU-Flaschenhälse geben, die CPU kann sogar dem Grafikchip bei Berechnungen zusätzlich helfen.

22: 41 Uhr - Asynchrone DMA-Transfers sorgen für paralleles Kopieren von Ressourcen, asynchrones Compute soll ebenfalls für mehr Rechenleistung sorgen, da mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt werden können. Die Programmierung über Mantle ist auch für mehrere Grafikchips gleichzeitig ausgerichtet und erlaubt die Kontrolle der Berechnungs-Warteschlangen und der Synchronisation. Auch 4 bis 8 GPUs in Workstations sind kein Problem für bis zu 40 TFlops in einem Rechner.

22:44 Uhr - Mantle bietet auch ganz neue Möglichkeiten, die über das bisherige DirectX hinausgehen, beispielsweise "Command Buffer Prediction" oder das Schreiben von Anfrageresultaten direkt in den GPU-Puffer, ohne Umweg über die CPU.

22:48 Uhr - Mantle bietet schon heute Vorteile in Windows 7 und Windows 8. Für DICE war das die Entwicklungszeit mehr als Wert. DirectX und OpenGL sind weiterhin notwendig für Plattformen, die Mantle nicht unterstützen oder auch für Entwickler, die den hohen Grad an Kontrolle und Verantwortung bei der Programmierung nicht benötigen oder wollen.Die Frostbite-Engine wird durch Mantle und die Playstation 4 durch Optimierungen profitieren. Das gilt auch für künftige Versionen der Engine.

22:50 Uhr - Trotz aller Hardwarenähe ist Mantle noch immer eine dünne, abstrakte Schicht vor der eigentlichen Hardware und daher nicht an AMD oder GCN gebunden. Für andere Plattformen und Architekturen sind Erweiterungen für deren Fähigkeiten möglich. Mantle wäre auch dort wesentlich effizienter, daher will DICE Mantle eigentlich auf allen moderen GPUs sehen. Die Tür für Nvidia steht also weit offen. Mal sehen, ob das grüne Lager sich durchwagt...

22:52 Uhr - Natürlich gilt dieses Angebot auch für andere GPU-Hersteller, man denke nur an die vielen ARM-CPUs mit Grafikkern von Samsung, Qualcomm oder auch Apple. DICE selbst wird alle künftigen Spiele mit Mantle entwickeln und die Frostbite-Engine kommt natürlich auch bei sehr vielen anderen Spielen zum Einsatz, aktuell sind es 15 Titel. Und damit verlässt Johan Andersson die Bühne.

22:57 Uhr - Wir müssen also weiterhin auf Leistungsvergleiche für Mantle warten. Das Update für Battlefield 4 wird wohl erst Ende Dezember veröffentlicht. Nun steht Mark Papermaster, der CTO von AMD, auf der Bühne. Das Thema "Surround Computing".
Natürlich nur bei PC Games Hardware zu finden. Die PC Games ist - entgegengesetzt zu ihrem Nahmen - mit Konsolennews ja auch bereits völlig ausgelastet. Da kann man nicht etwa erwarten, dass sie sich auch nur einen Deut um wichtige Entwicklung in der Hardware kümmern, die ihre (Heft-)Leser zum Daddeln nutzen. Frei nach dem Motto: lieber das kleinste unwichtigste Detail zur PS4 durchgekaut als über wichtige technische Neuerungen bei der PC Technik berichtet...
..

AMD APU13-Liveticker: DICE zu Mantle in Battlefield 4 & Infos zum "Next Generation Surround Computing" [Beendet]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück