Sicher war ich auch in der Altstadt. Nur beeindruckt hat mich das wenig. Da gibt es viel schönere Städte in Deutschland und international. Aber das können andere gerne anders empfinden.
@Herb
Sicherlich war Köln ziemlich zerbombt, hab ich ja geschrieben. Aber Köln hat für mich nicht mal eine Skyline. Es gibt den Dom und die hässliche Eisenbrücke davor und das wars. Der Rest hat null Wiedererkennungswert, sorry. Ein prägnantes Bauwerk reicht für meine Begriffe noch nicht für eine Skyline...
Eine Skyline ist doch nicht erst dann eine Skyline, wenn da lauter hohe Gebäude sind. Skyline bedeutet einfach nur das "Profil" eines Ortes, die Silhouette, welche sich anstelle des Horizonts zeigt. Jedes Dorf hat auch ne Skyline...
und es gibt mehr als nur den Dom + die Brücke als Wiedererkennungswert. Entscheidend ist, dass es eine sehr breite Fläche an Häusern gibt, weil es eben eine Millionen-Großstadt ist, aber eben fast alles "flach", da es gut wie kein Hochhaus gibt, plus dem Dom, Fernsehturm je nach Blickwinkel rechts und Groß St-Martin links vom Dom als die drei prägnanten Gebäude, was man zB hier gut sieht
http://www.schulz-galerie.de/Media/Shop/p0001_09co.jpg Die Brücke würde ich noch nicht mal dazunehmen, obwohl die auf vielen stilisierten Skyline-Bilder dabei ist, da ist dann sogar das "Henkelmänchen", die Lanxess/Köln-Arena
http://www.bimberstube.de/blog/wp-content/uploads/2007/08/koeln_arena_w450px.jpg dabei, obwohl es an sich gar keine "Skyline" mit Dom, Fernsehturm, St.Martin UND Henkelmännchen gibt, da letzteres auf der anderen Rheinseite ist.
Und nebenbei ist die Brücke natürlich nicht schön, das ist halt eine Stahlbogenbrücke, die sind nie "schöne"... Aber das war damals ca 1910, als die gebaut wurde, das non plus-Ultra der damaligen Ingenieurskunst. Da mag manch eine Brücke mit Steinbögen und eingemeisselten Köpfen und Verzierungen schöner sein, aber ich persönlich finde den Anblick nachts insgesamt auch mit Brücke trotzdem einzigartig
http://img.fotocommunity.com/images/Architektur/Architektur-bei-Nacht/Skyline-Koeln-a26050104.jpg
und wie gesagt: es geht verd#&!/"!§ nicht um Schönheit , sondern um den Wiedererkennungswert, der bei etlichen Großstädten mit dutzenden Wolkenkratzern eben NICHT mehr gegeben ist im Gegensatz zu Köln, und DAS find ich an Köln eben gut - das ist alles

und Köln würde ich aus zig anderen Städten, die auch eine "große Kirche" und sonst in der Skyline quasi nix haben wiedererkennen
@TwilightSinger: ich find Köln neben der Athmosphäre auch toll, weil sie die IMHO perfekte Größe hat. Man ist von einem Ende bis zum anderen nachts per Straßenbahn/Bus innnerhalb von ca einer Stunde zu Hause, sofern die Bahnen nicht arg schlecht angebunden sind. Wenn man in der City oder Nähe feiern geht und eher in einem Viertel beinah schon an der Stadtgrenze wohnt, ist man idR unter ner halben Stunde schon wieder zu Hause. Und von der City bis in den Grüngürtel sind es nur 15-20Min. Ich wohn hier in einer Gegend, wo ich per Rad in 5Min im Stadtwald bin mit vielen Bereichen, die eher wie ein Wald als wie ein Park sind und wo man locker 10km am Stück geradeaus radeln kann, um von einem zum anderen Ende zu galngen. Und in 15Min bin ich per Bus mitten in der City. Ich war zB schon oft in London, das ist zwar toll, aber an sich schon wieder viel zu groß...