Als ich meinen PC noch viel zum spielen/rummachen nutze war das bei mri genau so, nur die Zeiten ändern sich. Er ist im Wohnzimmer quasi die Multimedia Zentrale über die Hifi/TV/Gitarre/Gesang läuft. Da finde ich so ein "unauffälligen" leisen Rechner eben besser als mein altes Gehäuse mit farbigen Lichtern, durchsichtiger Tür usw.
Meiner ist bis auf das Fenster sogar noch unauffälliger als Deiner

nämlich weil man gar nix sieht: da steht ja kein Gehäuse oder so rum, sondern alles ist im Schreibtisch - ohne das Fensterchen würd man denken "wieso stehen da ein Monitor und ne Tastatur auf dem Tisch?"

und leise ist der PC sowieso, beleuchtet ist da auch nix. Ich hab zwar blaue Kathoden als optionale Beleuchtung, aber die mach ich nur selten mal an: ich hab auf der Tastaturebene ein Stück vom Tisch mit nem Plexiglas"fensterchen", und da kommt von dem Licht was durch, so dass ich dann nachts ein bisschen Licht bei der Maus und Tastatur hab
Das ganze hab ich btw auch nur gemacht, da ich den Tisch oft verschieben muss (der steht "im Raum", und wenn ich Besuch hab, will ich mehr Platz haben, dann kommt der an die Wand), und das geht sehr mühsam, wenn man nen Tisch und ein separates Gehäuse immer abwechselnd ein paar cm weiterschieben muss. Da hatte ich die Wahl: ein "offenes Regalfach" für ein Gehäuse bauen, oder direkt ein "geschlossenes Regalfach", in das ist ich die Hardware einbaue - und ich machte letztere, auch da ich bei meinem Tisch 2 Ebenen habe: Tastatur+Maus und etwas höher Monitor+Boxen, qausi wie eine Treppenstufe, und dazwischen (auf dem Bild mit der 4 gekennzeichnet) hab ich nun ein Holzbrett fixiert mit einer Aussparung in der nun praktischerweise mein Frontpanel eingebaut ist, ich hab also quasi direkt rechts vor mir, ein Stück über der Maus, aber unterhalb der rechten Lautsprecherbox meinen Cardreader, esata und 4x USB
.gif)
ich muss also nicht "unten" an einem Gehäuse rumsuchen, wo die Ports sind.
Davor hatte ich so ein ähnliches Gehäuse wie Du, nur ohne die Front-Türe

und mit nem Seitenfenster, das aber keine Rolle spielte, weil es Richtung "unter den Schreibtisch" zeigte, man konnte davon also eh rein gar nix sehen

Siehe auch das Bild, das ist vor dem Umbau, und links eine erste Planung, die ich auch so ähnlich umgesetzt hab. Da, wo das Gehäuse stand, ist jetzt ein "Anbau", der zudem noch ca 10-15cm Bodenfreiheit hat (ich hab Fußbodenheizung, da ist ein Abstand zum Boden besser für die Temps im PC)