Das kann nur hinkommen, wenn Konsoleros deutlich mehr Geld ausgeben als PC-Spieler.
Vor einigen Jahren hatte ich mal eine Statistik zum Plattformtyp auf Regionen verteilt. Damals waren Konsolenspieler in Asien und Amerika klar in der Überzahl.
Dazu finde ich leider nichts aktuelles und es mag sich mittlerweile stark verschoben haben. Schließlich ist Mobile seitdem ja der absolute Platzhirsch geworden.
Nach aktuellen Daten schlägt der weltweite Marktanteil von Konsolen den PC als Plattform aber immer noch deutlich.
$45 Mrd. auf Konsole gegenüber $37 Mrd. am PC (davon $3 Mrd. Browserspiele).
Anhang anzeigen 19672
Du verwechselst da Umsatz von Spielen mit Marktanteil. Auf PC sind ja gerade F2P Titel riesig, zu Hochzeiten wurden Titel wie League of Legends oder World of Tanks von JEWEILS über 70 Millionen Spielern gezockt. Fortnite hat über 350 Millionen registrierte Spieler, ja den Titel gibt es auch für Konsolen aber da die Zahl merklich höher liegt als überhaupt Konsolen verkauft wurden ... kannst ja mal selbst überschlagen...
Ich will nicht abstreiten, dass Konsolenspieler bereit sind ihre 70 Euro für ein (wieder verkaufbares) Spiel zu löhnen, am PC gibt es jedoch keinen Grund solche Summen hinzublättern.
Übrigens, in Asien, selbst Ostasien, waren Konsolen nie stark vertreten, die einzige Ausnahme war da immer schon Japan. Aber z.B. in China sind Konsolen wie die Playstation überhaupt erst seit wenigen Jahren erlaubt, von daher kann eine Statistik gar nicht behaupten, dass sie so groß verbreitet wären. Was sein kann ist auch hier die aufgewendete Geldausgabe, in Japan werden Spiele meist gekauft und sie sind merklich teurer als hier.
In Ländern wie Korea und China gibt es hingegen erstaunlicherweise immer noch jede Menge Game Rooms, wo man PC Spiele zocken kann. Gerade für Schüler und Studenten ist das halt ein viel genutzter Anlaufpunkt um mit Kumpels gemeinsam zu zocken und zu trinken und essen. Die High-Schools in Seoul sind riesig und die Schüler haben oft lange Wege, weswegen sich Kumpels oft nicht so einfach so besuchen können und deswegen auf öffentliche Einrichtungen ausgewichen wird.
Arcades scheinen in Korea übrigens auch ziemlich ausgestorben zu sein. Schon vor zehn Jahren habe ich kaum noch welche gesehen und dieses Jahr halt keine einzige mehr. Da waren früher immer welche in Einkaufszentren.
Noch mal ein Vergleichswert von Wikipedia zur meistverkauften Konsole aller Zeiten, der PS2:
Japan: 23 Millionen
Asien: 26 Millionen
Nord Amerika: 54 Millionen
Europa: 55 Millionen
Die Zahlen zeigen also schon sehr deutlich wo die Konsolen stark sind, nämlich in Europa und Nord Amerika, insbesondere auch, wenn man die Einwohnerzahlen mit in Betracht zieht, denn in Asien allein lebt über die Hälfte der Weltbevölkerung.
Japan wird als Land der Konsolen gesehen, weil sie nach dem Konsolencrash in den USA Mitte 80er die Konsolen wiederbelebt haben - weltweit. Weniger bekannt ist, dass es in Japan auch damals schon viele Computer gab, eben eigene Systeme die nur dort vertrieben wurden wie FM Towns als Äquivalent zu etwa Amiga oder Atari ST in Europa und USA. Aber selbst Spielereihen wie Metal Gear erschienen ursprünglich für japanische Heimcomputer und fanden erst viel später den Weg auf Konsole.
Zählt die Switch jetzt als Handheld oder Konsole?

Die war in Japan nämlich im April auch ausverkauft.
Im Land der Handhelds wird die Switch wohl hauptsächlich so erfolgreich sein, weil sie den 3DS ersetzt hat. Die Wii U war letztlich auch in Japan ein kapitaler Flop.