Die Mehrheit, auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen.
Da bin ich mir gar nicht so sicher, kommt sicher auch etwas auf das Alter an.
Meiner Erfahrung nach sind Konsolen eher so "Kiddie-Kram" oder für "Faule / Bequeme" bzw Liebhaber dieser kleinen Mini-PCs...
Zumindest bei mir war das so: um so älter ich wurde, desto sicherer wurde ich mir, dass eine Konsole mir zu beschränkt ist.
Mich würde interessieren wie der (Gaming)PC im globalen Vergleich zur Konsole steht...
Aber ich möchte Dir nicht zu offen widersprechen, immerhin reden wir hier von einer auf Gaming spezialisierten Plattform
im Vergleich zum Alleskönner.
Es gibt genug Argumente für die Konsole, besonders für Menschen, die sich nicht intensiv mit Technik auseinander setzen wollen.
Eine Konsole ist im Optimalfall eine einmalige Investition von 500-600 Euro (bissl Zubehör mitgerechnet) und dann war es das für 6-7 Jahre.
Ja und Nein.
Wenn die Preise nicht gerade so abfucken wie momentan, dann kann man auch für 500-600€ einen sehr brauchbaren Gaming-PC bauen.
Gibt genug interessante YouTube-Videos dazu. Gut. Der hält dann vielleicht keine 6-7 Jahre. Aber wenn Konsoleros ihre "Mini-PCs" aufrüsten *könnten*, sie würden es tun.
Kein rumärgern mit Treibern, kein Aufrüsten, kein Neu-Installieren von Windows, weil mal wieder irgendwas das System zerschossen hat.
Dafür stehts die Gewissheit, dass die Spiele laufen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Ob man mit nem PC aus einem Spiel dafür 10 Frames mehr und eine höhere Dichte an Grashalmen heraus holen kann, ist den meisten Otto-Normal-Spielern völlig egal.
Ganz ehrlich Matthias: Ich habe jetzt seit mehr als 23 Jahren Gaming-Rechner. Und ich gebe es zu, hier und da gab es in der Vergangenheit echt mal kleine Probleme.
Aber spätestens seit Windows7 (oder jetzt Windows10) und dem aktuellen Fortschritt muss ich sagen: keine Ahnung wovon Du sprichst.
Kurze Erklärung: Vor 8 Jahren hatte ich mir meinen damaligen Haswell i7-4770 -Rechner gekauft (der läuft immer noch, jetzt aber als Wohnzimmer-PC am Fernseher)
Schon davor hatte ich bis auf wenige Ausnahmen keine echten Probleme mit meinen Rechnern. Aber in diesen 8 Jahren hatte ich nie auch nur Ansatzweise Treiberprobleme (gut, ich benutze auch nur Nvidia-Grafikkarten, da hatte ich nie Probleme mit)
Meine Windows-Installationen laufen in der Regel viele Jahre, bevor ich mal was neu machen *möchte* (nicht muss)
Und dass irgendein Spiel bei mir auf dem PC nicht läuft, dieses Problem hatte ich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Im Prinzip verdanke ich das auch Steam (&Co, auch wenn die anderen mich nicht so sehr interessieren), welches meine Spiele immer aktuell hält und dem technischen Fortschritt.
Die PC-Technologie ist mittlerweile so sehr genormt, dass nicht funktionierende Spiele aufgrund von Hardware-Problemen eigentlich Vergangenheit sein dürften - wenn der Entwickler nicht gepfuscht hat.
Aber natürlich: Wenn ich 2 - 3 Meter (!) vom Fernseher entfernt sitze, dann interessieren mich einzelne Details in der Grafik sowieso nicht.
Aber wenn ich (wie im aktuellen Falle) rund 50cm vom Monitor sitze, dann sehe ich *alles*.
Back ² Topic: Cyberpunk2077: Ich bin mit dem Spiel bisher sehr zufrieden. Ab und an kann ich mal was nicht aufheben, aber viel mehr an Bugs habe ich noch nicht gesehen. Die 10/10 finde ich jetzt nicht 100%ig gerechtfertigt,
aber es gehört definitiv in meine persönliche Top 10 der besten Spiele, die ich je gespielt habe.
Ich bin immer noch etwas traurig, dass das Spiel nur eine Ego-Perspektive bietet, aber ich kann die Designentscheidung mittlerweile besser verstehen, weil manche Dinge in der Thirdperson vielleicht einfach nicht so rübergekommen wären,
wie sie sollten.
Trotzdem bin ich, zumindest was das freie Erkunden der Welt angeht, immer noch der festen Überzeugung, dass eine (OPTIONALE!) TPV toll gewesen wäre.
Ich hoffe auf die Modder.