• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Youtube: Tropes vs. Women - Frauenrechtlerin muss wegen Morddrohungen Haus verlassen

Also speziell dieses Beispiel ist aber vollkommen SCHWACHSINNIG! Das passiert, und darum geht es uns, bei ALLEN Verbrechen in WD.
Nein, dieses Beispiel ist nicht schwachsinnig. Es ist nämlich völlig unabhängig davon, welche Straftat vereitelt wird, schlecht, es bei dieser erst dann als lohnenswertes Eingreifen zu belohnen, wenn man erstmal solange daneben stehen muß, bis es endlich zur Straftat selbst kommt. Stichwort Vorbeugung und De-Eskalation.

Dass sie dafür dann aber gehörig Gegenwind bekommt, muss sie akzeptieren. Eine Morddrohung gehört hier aber nicht dazu.
Eben.

Diese sogenannten Frauen RECHTLERINNEN sollen mal da hingehen wo es den Frauen wirklich an den Hals geht.
Hier bei uns ist leicht reden, aber woanders hingehen, und da ihre Feministische Schnauze aufmachen trauen sie sich nämlich nicht, weil sie genau wissen, das sie bestenfalls 20 Jahre im Knast landen.
Ich verstehe nicht, was das bringen soll, jetzt hier rumzupöbeln.
Sie lebt in einem Land, in dem freie Meinungsäußerung herrscht und von diesem Recht hat sie Gebrauch gemacht. Wieso willst du ihr dieses Recht strittig machen und sie quasi des Landes verweisen?
 
Nein, dieses Beispiel ist nicht schwachsinnig. Es ist nämlich völlig unabhängig davon, welche Straftat vereitelt wird, schlecht, es bei dieser erst dann als lohnenswertes Eingreifen zu belohnen, wenn man erstmal solange daneben stehen muß, bis es endlich zur Straftat selbst kommt. Stichwort Vorbeugung und De-Eskalation.

Ich glaube wir missverstehen uns da gerade. Ihr geht es in dem Video darum, dass die De-Eskalation nicht bei Frauen durchgeführt werden kann. Es geht ihr NICHT darum, dass es bei keinem der Verbrechen, ganz gleich welchen Geschlechts das Opfer ist, vorher verhindert werden kann (Was ich persönlich ebenfalls total Schwachsinnig fand). In einem Video, in dem es darum geht, die Übersexualisierung und Objektifizierung von Frauen in Videospielen an den Pranger zu stellen, ist das Beispiel Watch_Dogs fehl am Platz, da hier kein Unterschied beim Geschlecht des Opfers gemacht wird. Ähnlich ist es mit dem GTA Beispiel. Sie wählt bewusst Spiele aus, um die ein Riesenhype entstanden ist, damit Klicks generiert werden können. Beliebte Taktik, aber die Beispiel sind dennoch teilweise komplett daneben. Ich muss mal den Artikel der Frauenrechtlerin, die sich über die Dame aufgeregt hat suchen. Dummerweise war der nur bei Twitter verlinkt und ich find ihn auf die Schnelle nicht. Diese Frauenrechtlerin ist nämlich leidenschaftliche Gamerin und war ebenfalls der Ansicht, dass die Dame dem Anliegen der anderen Damen wesentlich mehr schadet, als hilft, indem sie eben Beispiele verwendet, die im Zusammenhang nicht korrekt sind.

Wie gesagt, ich hoffe man erwischt den oder die TaterInnen und verknackt sie wegen der Morddrohung. Das ist völlig falsches Verhalten. Dummerweise ist ein Zusammenhang mit dem Video rein objektiv nicht herzustellen, da "Promis" solche Ansagen leider auch häufig einfach so von Stalkern erhalten. Den Zusammenhang stellt sie mit dem letzten Tweet allerdings direkt wieder her, weil sie sagt, dass und ich zitiere, "diese Belästigung von Frauen im Technologiebereich (ich gehe davon aus, dass sie das mit tech meint) aufhören muss." Sicherlich muss sie das, nur leider werden eben nicht nur Frauen in ausschließlich diesem Bereich belästigt, sondern a) auch in anderen Bereichen und b) sind solche Belästigungen auch allgemein bei Journalisten bekannt. Seien sie nun Männer oder Frauen. Ein Politikum daraus zu machen, wäre der Sache, wie man an den jetzt schon wieder viel zu aufgeladenen Beiträgen erkennen kann, der falsche Weg.

Ich hab hierzu mal ein paar interessante Blogartikel von einer Frau gelesen, die so einen Stalker hatte. Nachdem sie sich quasi an die Öffentlichkeit gewandt hat, wurde es ihrer Aussage teilweise sogar schlimmer, aber gelindert wurde es dadurch, dass sie Zuspruch von hunderten von Kollegen und Kolleginnen bekam. Sie war auch der Ansicht, dass dies nur Frauen geschehen könnte, wurde aber laut eigener Aussage schwer überrascht.
 
Ich glaube wir missverstehen uns da gerade.
... oder es geht uns einfach um einen anderen Punkt.

Mir geht es darum, daß bei ihrer Art des Vortrages nicht der geringste Anlaß für eine Morddrohung als Reaktion vorhanden ist. Ihre Argumente sind schlüssig, auch wenn ihre Beispiele mitunter mit Scheuklappen ausgewählt wurden und sie trägt ihre Analyse sachlich und zivilisiert vor.

Wenn sie hingegen rumschreien, -pöbeln und beleidigen würde und das Diskussions"niveau" eher auf diesem Level stattfinden würde, wäre es für mich wenigstens nachvollziehbar (aber trotzdem nicht akzeptierbar), daß sich bei jemandem die Emotionen aufstauen und er im Wutrausch eine Morddrohung äußert.


Ihr geht es in dem Video darum, dass die De-Eskalation nicht bei Frauen durchgeführt werden kann. Es geht ihr NICHT darum, dass es bei keinem der Verbrechen, ganz gleich welchen Geschlechts das Opfer ist, vorher verhindert werden kann
Dennoch ist die Aussage richtig, daß dieses ingame Verbrechen gegenüber Frauen eben genau so dargestellt wird. Es ist in dem Sinne kein falsches Beispiel, sondern eben nur ein mit Scheuklappen betrachteter Ausschnitt - egal, ob die Scheuklappen nun bewußt aufgesetzt wurden oder sie einfach nicht genug recherchiert oder das Beispiel nur von irgendwo anders abgeschrieben hat, ohne das Spiel selbst auch nur ansatzweise gespielt oder gesehen zu haben.

Den Vorwurf, damit ein unvollständig betrachtetes Beispiel gebracht zu haben, muß sie sich gefallen lassen - eine Morddrohung hingegen nicht.
 
Mir geht es darum, daß bei ihrer Art des Vortrages nicht der geringste Anlaß für eine Morddrohung als Reaktion vorhanden ist.

Natürlich gibt es den. Sie gibt sich für ihre Kickstarter-Kampagne als leidenschaftliche Spielerin aus (obwohl es auch ein Video gibt in dem sie selbst sagt, dass sie nichts mit Spielen zu tun hat), nimmt das Bildmaterial für ihre Videos von anderen Youtube-Kanälen (ohne es anzumerken), von denen sie in 2 Jahren unglaubliche 6 Stück produziert hat, und das nachdem sie $160k an Spenden bekommen hat.
Mit dem Thema Frauenfeindlichkeit als Deckmantel funktioniert das natürlich wunderbar. Sie kann praktisch machen was sie will und hat trotzdem die Unterstützung der Medien und der meisten Spieler. Nur manche lassen das eben nicht so auf sich sitzen.
Hier versuchen Außenstehende (und in ihrem Fall noch eine Hochstaplerin) unser Hobby nach ihren Sichtweisen zu bestimmen, da wundern mich die Reaktionen nicht im geringsten.
 
Natürlich gibt es den. Sie gibt sich für ihre Kickstarter-Kampagne als leidenschaftliche Spielerin aus (obwohl es auch ein Video gibt in dem sie selbst sagt, dass sie nichts mit Spielen zu tun hat), nimmt das Bildmaterial für ihre Videos von anderen Youtube-Kanälen (ohne es anzumerken), von denen sie in 2 Jahren unglaubliche 6 Stück produziert hat, und das nachdem sie $160k an Spenden bekommen hat.
Mit dem Thema Frauenfeindlichkeit als Deckmantel funktioniert das natürlich wunderbar. Sie kann praktisch machen was sie will und hat trotzdem die Unterstützung der Medien und der meisten Spieler. Nur manche lassen das eben nicht so auf sich sitzen.
Hier versuchen Außenstehende (und in ihrem Fall noch eine Hochstaplerin) unser Hobby nach ihren Sichtweisen zu bestimmen, da wundern mich die Reaktionen nicht im geringsten.

Also bitte :rolleyes:
Ich stimme ja mit ihren Videos auch zum größten Teil nicht überein, aber nichts von dem was sie tut rechtfertig auch nur irgendwie eine Morddrohung. Es geht hier immer noch um Videospiele, da ist keine Ansicht, egal wie falsch sie deiner Meinung nach ist, Anlass für eine Morddrohung.
 
Also bitte :rolleyes:
Ich stimme ja mit ihren Videos auch zum größten Teil nicht überein, aber nichts von dem was sie tut rechtfertig auch nur irgendwie eine Morddrohung. Es geht hier immer noch um Videospiele, da ist keine Ansicht, egal wie falsch sie deiner Meinung nach ist, Anlass für eine Morddrohung.

Ich habe nicht gesagt, dass es eine Morddrohung rechtfertigen würde, im Gegenteil meine ich vorher auch geschrieben zu haben dass ich das selbst nicht gut heiße. Aber im Internet schreibt sich sowas eben einfach, das ist ja leider auch nichts neues. Und die Aufregung im allgemeinen hat wirklich eine Ursache, und die ist nicht dass es sich bei ihr um eine Frau handelt.

Edit: Das Problem ist nicht ihre Ansicht, sondern ihre Absicht dahinter. Ihr geht es dabei nicht um gerechte Behandlung sondern nur um Profit. Und das geht eben weit über "nur Spiele" hinaus, es ist ein weiterer Fall der zeigt, wie viel in dieser Branche und der "Gamer-Community" falsch läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es den. Sie gibt sich für ihre Kickstarter-Kampagne als leidenschaftliche Spielerin aus (obwohl es auch ein Video gibt in dem sie selbst sagt, dass sie nichts mit Spielen zu tun hat), nimmt das Bildmaterial für ihre Videos von anderen Youtube-Kanälen (ohne es anzumerken), von denen sie in 2 Jahren unglaubliche 6 Stück produziert hat, und das nachdem sie $160k an Spenden bekommen hat.
Nach diesen Angaben wäre sie eine Lügnerin, Betrügerin und Quellen Angaben Verschweigerin.
Mit diesen Maßstäben müßten allerdings Morddrohungen an Politiker und Mitarbeitern in diversen anderen Institutionen zum Alltag gehören.

Wem Lügen & Betrügen schon als Grund für eine Morddrohung reicht, dem rate ich ganz dringend, mal in diesem Jahrtausend anzukommen.
Noch sind wir immerhin eine zivilisierte Gesellschaft - auch wenn RTL & Co mit allen Kräften den Gegenbeweis erbringen wollen.
 
Nach diesen Angaben wäre sie eine Lügnerin, Betrügerin und Quellen Angaben Verschweigerin.
Mit diesen Maßstäben müßten allerdings Morddrohungen an Politiker und Mitarbeitern in diversen anderen Institutionen zum Alltag gehören.

Wem Lügen & Betrügen schon als Grund für eine Morddrohung reicht, dem rate ich ganz dringend, mal in diesem Jahrtausend anzukommen.
Noch sind wir immerhin eine zivilisierte Gesellschaft - auch wenn RTL & Co mit allen Kräften den Gegenbeweis erbringen wollen.

Noch einmal, eine Morddrohung rechtfertigt das natürlich nicht. Allerdings ist es nicht verwunderlich, dass unter den ganzen Reaktionen, die sie provoziert hat (und das schließlich schon seit langer Zeit) auch jemand ist, der so weit geht. Das ist im Internet nun mal ganz einfach und gerade unter Spielern sieht man ja überall, wie viele da kommunizieren. Es hat heute jeder die Möglichkeit, gehört zu werden, auch Menschen die dann solche Drohungen aussprechen (ob derjenige das auch tun würde steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt). Der Anlass für Aufruhr ist gegeben und vereint mit der Tatsache, dass sie die Reaktionen geschickt nutzt um sich selbst in die Opferrolle zu begeben, kann das ganze dann auch so eskalieren. Nur erreicht man damit dann das genaue Gegenteil, die Sarkeesian steht jetzt besser da als noch zuvor und die Spieler dürfen wieder als "frauenfeindlich" beschimpft werden.

Dann hast du dich hier etwas missverständlich ausgedrückt ;)





Wenn du damit prinzipiell nur gemeint hast, dass man, bei ihren Fehltritten und den kontroversen Ansichten, die sie vertritt, mit einer Morddrohung rechnen konnte, stimm ich dir da zu. Kann mir auch bei der ganzen Troll-Dichte im Internet nicht vorstellen, dass das die erste Drohung war, die sie bekommen hat. Vermutlich nur die erste mit Adresse etc.
Zu ihrer Arbeit an sich ist denke ich mittlerweile schon alles gesagt worden :)

Das dürfte in der Tat etwas missverständlich geklungen haben. Passiert schon mal, schließlich bin ich von der ganzen Sache auch recht verärgert. Wie gesagt, sie hat das ganze durch ihr Vorgehen provoziert und im Internet können solche Geschichten schnell eskalieren, bei allem was sie getan hat war das ja eigentlich auch absehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht gesagt, dass es eine Morddrohung rechtfertigen würde, im Gegenteil meine ich vorher auch geschrieben zu haben dass ich das selbst nicht gut heiße.

Dann hast du dich hier etwas missverständlich ausgedrückt ;)

Mir geht es darum, daß bei ihrer Art des Vortrages nicht der geringste Anlaß für eine Morddrohung als Reaktion vorhanden ist.

Natürlich gibt es den.

Wenn du damit prinzipiell nur gemeint hast, dass man, bei ihren Fehltritten und den kontroversen Ansichten, die sie vertritt, mit einer Morddrohung rechnen konnte, stimm ich dir da zu. Kann mir auch bei der ganzen Troll-Dichte im Internet nicht vorstellen, dass das die erste Drohung war, die sie bekommen hat. Vermutlich nur die erste mit Adresse etc.
Zu ihrer Arbeit an sich ist denke ich mittlerweile schon alles gesagt worden :)
 
Der Anlass für Aufruhr ist gegeben und vereint mit der Tatsache, dass sie die Reaktionen geschickt nutzt um sich selbst in die Opferrolle zu begeben, kann das ganze dann auch so eskalieren. Nur erreicht man damit dann das genaue Gegenteil, die Sarkeesian steht jetzt besser da als noch zuvor und die Spieler dürfen wieder als "frauenfeindlich" beschimpft werden.
Leute, die in sowas einen Anlass zum Aufruhr, zu wüsten Beschimpfungen oder Morddrohungen finden, brauchen keinen besonderen Anlass.

Zudem bringt es nix. Was etwas bringen würde:
Ein genauer Bericht über sie, in dem entsprechende Lügen etc aufgedeckt werden.
Und da sowas inhaltlich zur Zeit eh diskutiert wird, wäre ich mir da nicht so sicher, ob sie nachher besser da steht.

Btw: Ich sehe mich nicht als beschimpft an, denn grundsätzlich hat sie ja recht: Frauen werden in Spielen oft als Sexobjekt oder in der Opferrolle dargestellt.

Warum zeigen zB Plattenrüstungen bei Frauen oft genauso viel nackte Haut wie ein Bikini im Vergleich zur vollen Ritterrüstung beim entsprechenden männlichen Modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, die in sowas einen Anlass zum Aufruhr, zu wüsten Beschimpfungen oder Morddrohungen finden, brauchen keinen besonderen Anlass.

Zudem bringt es nix. Was etwas bringen würde:
Ein genauer Bericht über sie, in dem entsprechende Lügen etc aufgedeckt werden.
Und da sowas inhaltlich zur Zeit eh diskutiert wird, wäre ich mir da nicht so sicher, ob sie nachher besser da steht.

Btw: Ich sehe mich nicht als beschimpft an, denn grundsätzlich hat sie ja recht: Frauen werden in Spielen oft als Sexobjekt oder in der Opferrolle dargestellt.

Warum zeigen zB Plattenrüstungen bei Frauen oft genauso viel nackte Haut wie ein Bikini im Vergleich zur vollen Ritterrüstung beim entsprechenden männlichen Modell?

Es gibt einige Youtube-Videos die kritisch über sie berichten, hier zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=gqJCCnued6c
Das ist schon vor einem Jahr hochgeladen worden.

Und Frauen sind nicht die einzigen, die klischeehaft und objektifiziert dargestellt werden, das ist doch bei männlichen Charakteren meist nicht anders. Wenn man das mal kritisch hinterfragen möchte, dann soll man bitte auch beide Seiten betrachten. Und selbst da kommt es schließlich auch immer auf das Spiel an, man braucht nicht immer tief ausgearbeitete und glaubwürdige Charaktere um ein gutes Spiel zu entwickeln. Das geht dann auch über die eigentliche Diskussion hinaus.
 
Und Frauen sind nicht die einzigen, die klischeehaft und objektifiziert dargestellt werden, das ist doch bei männlichen Charakteren meist nicht anders.
Also ich kann mich spontan an wesentlich mehr halbnackte Frauen in Spielen erinnern als an halbnackte Männer ...
 
Also ich kann mich spontan an wesentlich mehr halbnackte Frauen in Spielen erinnern als an halbnackte Männer ...

vorallem sollten manche vor nem Mimimi das Männer ja auch oft Klischeehaft gargestellt werden sich 2 Dinge mal überlegen:
1. das die Männchen als Muskelbepackte Helden ein VOLLKOMMEN anderes Ding sind als das arme schwache Frauchen das zu doof für alles ist und immer gerettet werden muss, nämlich ein Positives
2. Wenn die anderen Kinder von der Brücke springen, ohne Bungeeeseil, machst du das dann auch?

Mal ehrlich, habt ihr mal nachgedacht das ihr da wie Kleinkinder argumentieren wollt und sagt: "ja aber der macht das auch!"
Schon mal überlegt dass dies keine Entschuldigung und ein ganz mieser Rechtvertigungsversuch ist ein Unrecht mit einem anderen (eher nicht vorhandenem) ausgleichen zu wollen?

Und ja, mal ehrlich, wie viele stramme Kerle mit nem ordentlichen Sixpack, bekleidet nur mit einem hauch von Nichts außerhalb von Parodien oder kurzem Fanservice gibt es eigentlich? Von daher ist das Verhältniss mäßig so als würdest Holland mit nem Nuklearschlag auslöschen wollen weil dich einer auf der Autobahn ausgebremst hat
 
Also ich kann mich spontan an wesentlich mehr halbnackte Frauen in Spielen erinnern als an halbnackte Männer ...

Er schreibt ja auch nicht nackt sondern dass die männlichen Charaktere genau so ihre Klischees besitzen.
z.b. Tiefe Stimme, lauter Sportler, dicke Muskeln und immer gut durchtrainiert, coole Persönlichkeiten, pinkeln mit Eiswürfel und zucken kaum mit der Wimper wenn es um die Action Einlagen geht.

Frauen sind nunmal das schönere Geschlecht und deswegen ist es einfach nur natürlich dass das Aussehen stärker hervorgehoben wird als bei Männern.

Mit dem Aussehen der Frauen kann man einfach mehr als bei Männern anfangen und deswegen wird sich an der Tatsache nie etwas ändern.
Es betrifft ja nicht nur die Spieleindustrie sondern allgemein den Alltag aller Frauen und wie stark die Gehirnwäsche der Mode Branche ausfällt.
Wenn ich mir so ansehe wie viele Frauen in der Stadt bzw. im Club rumlaufen dann braucht man sich doch nicht wundern dass sie
zu Sex Objekten degradiert werden o.ä.

Die weibliche Gattung soll doch selber erstmal schauen wie sie sich in der Öffentlichkeit präsentiert.

Nicht falsch verstehen. Ich liebe Frauen und jeder Mensch kann sich so anziehen wie er es möchte (und ich schau auch sehr gerne Frauen hinterher) :B
Aber der Spruch "Kleider machen Leute" ist und bleibt eine tolle Lebensweisheit.

10 cm Absätze damit der Arsch schön rund ist und rausschaut, Push Up BHs damit die Brust noch weiter aufgeblasen wird, evtl das halbe Gesicht mit MakeUp zugekleistert und hier und da Schönheits Korrekturen,
Falsche Nägel, Falsche Haare und falsche Wimpern... und am Ende möchten sie trotzdem ernst genommen werden? Sorry aber ich bin leider der Meinung dass
die Frauen zum Größtenteil selber schuld für ihr "Image" heutzutage sind.

Edit.Natürlich gibts auch verschiedene Fantasien der Männer was sie unter absoluten Traumfrauen verstehen...
Aber auch hier muss man genau betrachten von wo denn diese Einflüsse herkommen. Einfach so vom Kopf heraus? Nicht wirklich.

Man muss immer von irgendwo den Inhalt herbekommen und das ist eben unsere Gesellschaft bzw. unsere alltägliche Umwelt und die alltägliche Manipulation z.b. der Mode,- Beauty und Hollywood Branche.
 
Zuletzt bearbeitet:
vorallem sollten manche vor nem Mimimi das Männer ja auch oft Klischeehaft gargestellt werden sich 2 Dinge mal überlegen:
1. das die Männchen als Muskelbepackte Helden ein VOLLKOMMEN anderes Ding sind als das arme schwache Frauchen das zu doof für alles ist und immer gerettet werden muss, nämlich ein Positives
2. Wenn die anderen Kinder von der Brücke springen, ohne Bungeeeseil, machst du das dann auch?

Mal ehrlich, habt ihr mal nachgedacht das ihr da wie Kleinkinder argumentieren wollt und sagt: "ja aber der macht das auch!"
Schon mal überlegt dass dies keine Entschuldigung und ein ganz mieser Rechtvertigungsversuch ist ein Unrecht mit einem anderen (eher nicht vorhandenem) ausgleichen zu wollen?

Und ja, mal ehrlich, wie viele stramme Kerle mit nem ordentlichen Sixpack, bekleidet nur mit einem hauch von Nichts außerhalb von Parodien oder kurzem Fanservice gibt es eigentlich? Von daher ist das Verhältniss mäßig so als würdest Holland mit nem Nuklearschlag auslöschen wollen weil dich einer auf der Autobahn ausgebremst hat

Es hat sich doch auch in der Geschichte der Menschen so zugetragen, dass Frauen immer schwächer da standen als Männer. Insofern ist es ein Klischee, egal wie man es betrachtet. Man kann es auch so sehen, dass Frauen es wert sind, gerettet und beschützt zu werden, dass sich der Held für sie in Lebensgefahr begibt. Das kann man drehen und wenden wie man will, letztendlich sind es Klischees auf beiden Seiten, also muss man auch beide Seiten betrachten. Aber du spielst das eine auch wieder runter mit einem völlig unangebrachten Vergleich. Da baut man sich schnell ein Strohmann-Argument zusammen.
Und das ist es letztendlich auch, die Sarkeesian nutzt das kontroverse Thema um sich selbst daran zu bereichen und kann dabei jegliche Kritik an ihr unterdrücken indem sie alles was man gegen sie sagt als Frauenfeindlichkeit anprangert. Sie nutzt doch selbst das Klischee der Frau in einer Opferrolle so wie sie sich jetzt selbst gibt.
 
Vom "Klischee einer Opferrolle" zu sprechen, ist bei dem Tatbestand einer ausgesprochenen Morddrohung nicht unbedingt passend.

Das hat sie doch schon sehr viel früher gemacht. Die Diskussion über sie besteht schon seit über einem Jahr, durch ihr Verhalten ist das doch erst so eskaliert.
 
Nach diesen Angaben wäre sie eine Lügnerin, Betrügerin und Quellen Angaben Verschweigerin.
Mit diesen Maßstäben müßten allerdings Morddrohungen an Politiker und Mitarbeitern in diversen anderen Institutionen zum Alltag gehören.

Wem Lügen & Betrügen schon als Grund für eine Morddrohung reicht, dem rate ich ganz dringend, mal in diesem Jahrtausend anzukommen.
Noch sind wir immerhin eine zivilisierte Gesellschaft - auch wenn RTL & Co mit allen Kräften den Gegenbeweis erbringen wollen.

Einen Grund stellt das nicht dar. Für eine Morddrohung gibt es NIE einen Grund. Aber das Beispiel, das du hier nennst ist lustig. Denn ob du es glaubst sind Morddrohungen an Politiker und an viele andere tatsächlich an der Tagesordnung. Aber siehst du Frau Merkel rumrenn und schreien: "Das macht der, WEIL ich eine Frau bin?" Egal lassen wir das.

Ja es ging um uns um einen anderen Punkt. Wie ich ebenso gesagt habe, stimme ich ihren Ansichten teilweise zu, aber die Beispiele sind mehr als nur mit Scheuklappen betrachtet. Auch in Interviews hat sie bewusst Dinge verschwiegen, die sogar in ihren Videos besprochen wurden. Es ist was anderes ein Beispiel schlecht zu wählen, als eines zu wählen und bewusst Dinge auszulassen, um das Beispiel dramatischer darzustellen.

Zu den Klischees wurde hier genug gesagt. Ich seh auch nicht so aus wie die Typen in den Spielen und wenn ich ganz ehrlich bin, wenn ich manche meiner Zockerkolleginnen beim Zocken zuschaue und vorallem zuhöre, dann frag ich mich wer hier wen übersexualisiert. Manchmal wohlgemerkt. ;)
 
Zu Anita braucht man einfach nicht viel dazu sagen.
In meinen Augen eine Betrügerin die nix in dieser Branche verloren hat, reißt fast alles komplett aus dem Kontext und ihr sollte keine Platform geboten werden.

Ich bin sogar der Meinung dass diese ganze Feminismus/Seximus Geschichte eher das weibliche Geschlecht beleidigt als unterstützt. :B

Morddrohung ist sicherlich nix worüber man Scherze machen sollte aber jeder bekommt im Leben das was er verdient.
Ihre Videos sind selbst objektiv betrachtet zu 90% reine Lügen und wo die ganze Kohle hin ist würde mich auch mal interessieren :B

Haufen Geld bekommen für ein Projekt welches fast nur so von falschen Informationen platzt... %)

Es gibt sicherlich einige Klischees in dieser Branche aber diese gibt es überall in unserem Alltag und ist kaum der Rede wert.
Tja das ist dann wohl die Schattenseite des Internets wenn gewissen Leuten eine Platform geboten wird und einige das sogar ernsthaft unterstützen ;)
 
Zurück