• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Youtube: Tropes vs. Women - Frauenrechtlerin muss wegen Morddrohungen Haus verlassen

Morddrohung ist sicherlich nix worüber man Scherze machen sollte aber jeder bekommt im Leben das was er verdient.

Du denkst also sie verdient es, solche Drohungen zu bekommen?
Das hab ich im Zuge dieser Debatte schon öfter gehört, auch auf anderen Seiten. Und ich finde so eine Ansicht ziemlich peinlich. Die Diskussion dreht sich um Videospiele. Und da rechtfertigen manche Leute doch tatsächlich eine Morddrohung...bei sowas kann ich nur den Kopf schütteln
 
Du denkst also sie verdient es, solche Drohungen zu bekommen?
Das hab ich im Zuge dieser Debatte schon öfter gehört, auch auf anderen Seiten. Und ich finde so eine Ansicht ziemlich peinlich. Die Diskussion dreht sich um Videospiele. Und da rechtfertigen manche Leute doch tatsächlich eine Morddrohung...bei sowas kann ich nur den Kopf schütteln

Hört doch endlich auf das zu lesen was ihr lesen wollt... Herr Gott ist das denn so schwierig oder fehlt es gewissen Leuten an Drama? :S

Ich habe doch schon geschrieben dass diese Morddrohung sicherlich nicht richtig ist, aber dennoch gibt es für jede Tat eine Konsequenz.
Sie verdient die Konsequenzen und den ganzen Hate - eindeutig Ja.

Morddrohung verdient niemand auf der Welt aber dass sie jetzt ihre Konsequenzen daraus bezieht ist absolut verdient.
Klingt widersprüchlich ich weiß.. aber diejenigen die zuerst darüber nachdenken und nicht zuerst posten werden das verstehen
 
Hört doch endlich auf das zu lesen was ihr lesen wollt... Herr Gott ist das denn so schwierig oder fehlt es gewissen Leuten an Drama? :S

Ich habe doch schon geschrieben dass diese Morddrohung sicherlich nicht richtig ist, aber dennoch gibt es für jede Tat eine Konsequenz.
Sie verdient die Konsequenzen und den ganzen Hate - eindeutig Ja.

Morddrohung verdient niemand auf der Welt aber dass sie jetzt ihre Konsequenzen daraus bezieht ist absolut verdient.
Klingt widersprüchlich ich weiß.. aber diejenigen die zuerst darüber nachdenken und nicht zuerst posten werden das verstehen

Ich lese nicht was ich will, sondern was du schreibst. Und das war recht eindeutig; und falls nicht so gemeint eben einfach schlecht formuliert.

Sie verdient die Konsequenzen...in gewisser Weise ja, nur das Hate und Morddrohungen eben nicht die angebrachten Konsequenzen sind. Denn dadurch wird die ganze Diksussion nur noch schlimmer und man spielt ihrem Weltbild in die Karten. Konstruktive, gelassene Kritik bewirkt da wesentlich mehr. Dieses ganze Hate-/Shitstorm-Gehabe, worin man Drohungen einschließen kann, ist unreif und wirft ein sehr schlechtes Bild auf Gamer, oder eben die Gruppe die im jeweiligen Fall betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies wäre gar nicht so weit eskaliert wenn man ihr von Anfang an keine Platform geboten hätte.
Eine offensichtliche Betrügerin die mit Gaming nix am Hut hat und haufen Kohle für etwas bekommen hat was sie schlecht umsetzt... %)

Ergo: Sie hat den Ärger verdient (auch wenn die Morddrohungen zu weit gehen) da sind wir uns alle einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies wäre gar nicht so weit eskaliert wenn man ihr von Anfang an keine Platform geboten hätte.
Eine offensichtliche Betrügerin die mit Gaming nix am Hut hat und haufen Kohle für etwas bekommen hat was sie schlecht umsetzt... %)

Ergo: Sie hat den Ärger verdient (auch wenn die Morddrohungen zu weit gehen) da sind wir uns alle einig.

War aber abzusehen, dass sie mit ihrem Projekt Aufsehen erregen wird.
Ich finde es nur schade, dass konstruktive Kritik, also Leute, die sich wirklich ernsthaft mit dem auseinandersetzen, was sie sagt, im Vergleich zu den Hate-Kommentaren untergehen. Sowas wirft nämlich eben ein ganz schlechtes Licht und spielt ihr in die Karten.
Noch schlimmer aber: sie wird in der Branche sogar noch mit Awards ausgzeichnet, dieses Jahr mit dem Ambassador-Award der GDC. Dabei gibt es imho kaum eine schlechtere Botschafterin für Gaming :|
 
War aber abzusehen, dass sie mit ihrem Projekt Aufsehen erregen wird.
Ich finde es nur schade, dass konstruktive Kritik, also Leute, die sich wirklich ernsthaft mit dem auseinandersetzen, was sie sagt, im Vergleich zu den Hate-Kommentaren untergehen. Sowas wirft nämlich eben ein ganz schlechtes Licht und spielt ihr in die Karten.
Noch schlimmer aber: sie wird in der Branche sogar noch mit Awards ausgzeichnet, dieses Jahr mit dem Ambassador-Award der GDC. Dabei gibt es imho kaum eine schlechtere Botschafterin für Gaming :|

Tja sie hat ihr Ziel erreicht und viele andere Idioten haben sogar noch ihr Geld hinterhergeworfen.

Ernsthafte Kritik ist bei dieser Frau leider auch total Fehl am Platz weil sie bewusst diese Aufmerksamkeit sucht und bewusst für Provokationen sorgen möchte.
Im Internetzeitalter ist es keine große Kunst eine größere Anzahl an Leuten für etwas zu "begeistern" und mit Geld wird man auch sehr leicht über die Masse unterstützt.

Sie hat den Moment genutzt und die aktuelle Debatte rund um die Frauenrechte zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Art und Weise angepackt.

Ihr gebe ich nicht einmal die Schuld an allem sondern an die vielen Leute da draußen die sie aktiv unterstützt haben und ihre Arbeit sogar als gut empfinden...

Wenn so ein Thema von Anfang an falsch und unfair dargestellt wird dann darf man auch nicht erwarten dass die Kritik überwiegend seriös ausfällt :B
Man erntet was man sät sag ich da nur.
 
Dennoch ist die Aussage richtig, daß dieses ingame Verbrechen gegenüber Frauen eben genau so dargestellt wird. Es ist in dem Sinne kein falsches Beispiel, sondern eben nur ein mit Scheuklappen betrachteter Ausschnitt - egal, ob die Scheuklappen nun bewußt aufgesetzt wurden oder sie einfach nicht genug recherchiert oder das Beispiel nur von irgendwo anders abgeschrieben hat, ohne das Spiel selbst auch nur ansatzweise gespielt oder gesehen zu haben.

Ich verstehe nicht, wie man sowas rechtfertigen kann. Die Dame nimmt etwas, reißt es aus dem Kontext um ihre einseitige Argumentationsstruktur zu befeuern. Das ist nicht okay. Entweder, man setzt sich mit dem auseinander, was man kritisieren will, beleuchtet es von allen relevanten Seiten oder nicht. Die Dame streut Vorurteile und befeuert im Grunde nur die, die schon welche hatten. Wenn ich einen Satz von dir aus dem Zusammenhang reiße und damit meinen persönlichen, einseitigen Feldzug gegen irgendetwas vorantreiben will, dann bist du sicherlich auch nicht erfreut, wenn das deiner eigentlichen Aussage widerstrebt oder sie verzerrt. Wir reden hier ja nicht von einfacher Meinungsfreiheit - ein Youtuber hat, so wie anderere Medienvertreter auch, eine gewisse Verantwortung, jedenfalls für meine Begriffe. Wer zigtausende Abonenten hat und einseitigen Kram verzapft, der kann zigtausende Menschen desinformieren und beinflussen. Das regt mich allerdings bei vielen Youtube-Videos auf. Wenn sowas das Fernsehen oder andere Medien (Bildzeitung) machen, ist das schließlich auch nichts tolles. Man darf sich darüber schon berechtigt aufregen, nur sowas wie Morddrohungen gehen logischerweise völlig zu weit und sind unentschuldbar.

Dass sie Bewertungen und Kommentare bei ihren Videos direkt (seit 5 Jahren) deaktiviert, ist zwar auch ihr gutes Recht, macht natürlich Gegenargumente mundtod und unterstreicht die Monotonie der Videos nur noch mehr. Ein fairer Diskurs mit Andersdenkenden, von mir aus auch auf "neutralem Boden" wäre was schönes.
 
Ich verstehe es auch nicht warum in diesem Fall eine krasse seriöse Kritik erwartet wird,
obwohl diese Frau selber alles andere als seriös, konstruktiv, vor allem richtig an die Sache heran geht und sogar dafür noch ein haufen Kohle bekommen hat :B

Sie spielt hier vor allem mit den Emotionen der Gamer und stichelt mit voller Absicht herum.

Sie nicht ernst zu nehmen ist das einzig richtige
 
Einen Grund stellt das nicht dar. Für eine Morddrohung gibt es NIE einen Grund.
Deswegen schrieb ich ja auch: "Wem Lügen & Betrügen schon als Grund für eine Morddrohung reicht, dem rate ich ganz dringend, mal in diesem Jahrtausend anzukommen."

... ob du es glaubst sind Morddrohungen an Politiker und an viele andere tatsächlich an der Tagesordnung.
Daß Politiker eher Morddrohungen bekommen als Heinz-Hugo-Normalverbraucher, ist klar - aber daß die alltäglich sein sollen, ist mir neu.

Zu Anita braucht man einfach nicht viel dazu sagen.
In meinen Augen eine Betrügerin die nix in dieser Branche verloren hat, reißt fast alles komplett aus dem Kontext und ihr sollte keine Platform geboten werden.
"Meinungsfreiheit" sagt dir aber schon was?

Morddrohung ist sicherlich nix worüber man Scherze machen sollte aber jeder bekommt im Leben das was er verdient.
Eine Morddrohung hat definitiv niemand verdient.

Hört doch endlich auf das zu lesen was ihr lesen wollt...
Morddrohung verdient niemand auf der Welt ...
Wir lesen nur das, was du schreibst. Du solltest dich entscheiden, welche Meinung du vertreten willst ...

Ich verstehe nicht, wie man sowas rechtfertigen kann. Die Dame nimmt etwas, reißt es aus dem Kontext um ihre einseitige Argumentationsstruktur zu befeuern.
Wo ist das denn aus dem Kontext gerissen?

Man wird im Spiel dafür belohnt, daß man wartet, bis das Verbrechen im Gange ist, anstatt schon bei den Vorzeichen davon einzugreifen und es dadurch zu verhindern. Der einzige Punkt, den man ihr ankreiden kann, ist der, daß es alle Verbrechen betrifft und nicht nur Delikte mit Frauen als Opfer.
Das ändert aber nichts daran, daß es falsch ist, Frauen betreffende Verbrechen derart zu bewerten.
Und natürlich ist es bei allen anderen Verbrechen ebenso falsch, diese derart zu bewerten.

Wenn ich einen Satz von dir aus dem Zusammenhang reiße und damit meinen persönlichen, einseitigen Feldzug gegen irgendetwas vorantreiben will, dann bist du sicherlich auch nicht erfreut, wenn das deiner eigentlichen Aussage widerstrebt oder sie verzerrt.
Stimmt. Aber dann kann ich ja darauf reagieren und das entsprechend richtigstellen.

Wir reden hier ja nicht von einfacher Meinungsfreiheit - ein Youtuber hat, so wie anderere Medienvertreter auch, eine gewisse Verantwortung, jedenfalls für meine Begriffe.
Wir reden hier von YouTube - der Plattform, auf der jede Popelfresse mit Internetanschluß ohne jegliche Art von Qualifikation ihren oder seinen Gedankenmüll ungefiltert ins Niveau-Nirvana senden kann.

Wer zigtausende Abonenten hat und einseitigen Kram verzapft, der kann zigtausende Menschen desinformieren und beinflussen.
Stimmt. Und deshalb muß man immer hinterfragen, ob der Ersteller denn auch journalistisch ehrlich gearbeitet hat oder welche Agenda er verfolgt.

Wenn sowas das Fernsehen oder andere Medien (Bildzeitung) machen, ist das schließlich auch nichts tolles.
Die sind aber (auch wenn es manchmal schwer zu glauben ist) ausgebildete Journalisten und müssen sich diversen Pressegesetzen beugen.

YT hingegen ist diesbezüglich relativ freie Wildbahn, solange man sich nicht auf Unterstellungen, Geschäftsschädigung oder Beleidigungen einschiesst.

Ich verstehe es auch nicht warum in diesem Fall eine krasse seriöse Kritik erwartet wird, ...
Sie nicht ernst zu nehmen ist das einzig richtige
Im Gegenteil: Ihre Argumente und Lügen ernst zu nehmen und durch Gegenargumente und -beweise auseinander zu nehmen, ist das einzig Richtige.
 
"Meinungsfreiheit" sagt dir aber schon was?
Kann man also in Zukunft jeden geistigen Dünnschiss mit dem Argument der Meinungsfreiheit verteidigen? :B

Es macht leider einen großen Unterschied ob jemand einfach nur seine Meinung sagt oder eine ganze Hetz-Kampagne wie diese Dame startet und dafür
sogar noch viel Geld bekommt.

Hier lasse ich dieses Argument nicht gelten, sorry.

Eine Morddrohung hat definitiv niemand verdient.
Wir lesen nur das, was du schreibst. Du solltest dich entscheiden, welche Meinung du vertreten willst ...
Ich vertrete die Meinung dass sie mit all den Konsequenzen selber klar kommen muss und diese nicht unverdient sind - auch wenn die Morddrohung klar die Grenze überschreitet.

Wo ist das denn aus dem Kontext gerissen?

Fast alles aus ihren Videos ist völlig aus dem Kontext gerissen und hat mit einer objektiven Berichterstattung 0 zu tun.
Sie zeigt nur ihre extreme Sicht der Dinge und dreht sich alles so zurecht damit sie gezielte provozieren kann.

Stellenweise beleidigt sie sogar ihre eigene weibliche Gattung weil sie Dinge sieht die andere nicht mal mit viel Fantasie sehen würden. Das ist ein typischer Fall von
"Wenn ich diese Dinge sehen möchte dann sehe ich diese Dinge auch".

Im Gegenteil: Ihre Argumente und Lügen ernst zu nehmen und durch Gegenargumente und -beweise auseinander zu nehmen, ist das einzig Richtige.
Absolute Zeitverschwendung.

Eine Person die mit purer Absicht provoziert und für Unruhe sorgen möchte muss man sofort die Platform wegnehmen und alles dran setzen diese zu ignorieren. :S
Wenn Anita ihre Hausaufgaben gemacht hätte, im Kontext geblieben wäre und ein konstruktives Gespräch gesucht hätte dann könnten wir uns ernsthaft darüber unterhalten
und Punkt für Punkt alles durchgehen.

Da die gute Frau aber keine Spiele spielt und eigentlich Spiele auch gar nicht mag, hat sie sich selber das größte Gegenargument aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolute Zeitverschwendung.

Eine Person die mit purer Absicht provoziert und für Unruhe sorgen möchte muss man sofort die Platform wegnehmen und alles dran setzen diese zu ignorieren. :S
Wenn Anita ihre Hausaufgaben gemacht hätte, im Kontext geblieben wäre und ein konstruktives Gespräch gesucht hätte dann könnten wir uns ernsthaft darüber unterhalten
und Punkt für Punkt alles durchgehen.

Da die gute Frau aber keine Spiele spielt und eigentlich Spiele auch gar nicht mag, hat sie sich selber das größte Gegenargument aufgestellt.

Es geht doch nicht unbedingt darum mit ihr "ein Gespräch" zu führen. Da ist wohl eh Hopfen und Malz verloren :-D
Aber konstruktive Kritik ist die einzige Möglichkeit ihren Anhängern oder Leuten ohne jegliches Hintergrundwissen, die über ihre Videos/Vorträge stolpern, ihre Versäumnise klar zu machen.
Ignoranz klingt zwar toll, aber leider wird sie mit diesem Thema immer ihre gewissen Anzahl an Klicks bekommen, das wird sich so schnell nicht ändern.
 
Es geht doch nicht unbedingt darum mit ihr "ein Gespräch" zu führen. Da ist wohl eh Hopfen und Malz verloren :-D
Aber konstruktive Kritik ist die einzige Möglichkeit ihren Anhängern oder Leuten ohne jegliches Hintergrundwissen, die über ihre Videos/Vorträge stolpern, ihre Versäumnise klar zu machen.
Ignoranz klingt zwar toll, aber leider wird sie mit diesem Thema immer ihre gewissen Anzahl an Klicks bekommen, das wird sich so schnell nicht ändern.

Man sollte sicherlich versuchen angebrachte Kritik zu äußern. Nur scheint man damit wohl auch nicht weit zu kommen, sonst hätte sich die Sache wohl schon vor einem Jahr erledigt. Es gibt eben leider doch genug Leute die ihr blind folgen und sie unterstützen, was auch immer über sie gesagt wird. Fraglich ob man da überhaupt etwas gegen unternehmen kann. Ich will gar nicht wissen wo das ganze hinführen soll. Die ganze Geschichte zeigt ja, wie einfach es ist Geld aus diesen Leuten zu pressen und seine Ideen durchzusetzen. Wenn solche Personen wie die Sarkeesian jetzt immer mehr Einfluss in der Gaming-Branche gewinnen... :|
 
Es geht doch nicht unbedingt darum mit ihr "ein Gespräch" zu führen. Da ist wohl eh Hopfen und Malz verloren :-D
Aber konstruktive Kritik ist die einzige Möglichkeit ihren Anhängern oder Leuten ohne jegliches Hintergrundwissen, die über ihre Videos/Vorträge stolpern, ihre Versäumnise klar zu machen.
Ignoranz klingt zwar toll, aber leider wird sie mit diesem Thema immer ihre gewissen Anzahl an Klicks bekommen, das wird sich so schnell nicht ändern.

Tja das ist im Internetzeitalter schlichtweg unmöglich.
Viele glauben heutzutage alles was irgendwo berichtet wird und setzen ihren Verstand gar nicht mehr richtig ein.

Vor allem im Internet ist eine Massenbewegung sehr schnell erreicht und die Warscheinlichkeit dass sich Anhänger finden werden ist bei dieser Masse unumgänglich.
Und die Anzahl an Klicks bekommt sie nur weil ihr eine Platform geboten wird, obwohl sie mit der Branche nix am Hut hat.
Da können sich alle möglichen Seiten wie PCG & Co. an die eigene Nase fassen weil sie eben über alles und jeden berichten
auch wenn er eigentlich ein absoluter Niemand ist.

Und wenn solche "Kampagnen" auf solchen Portalen gezeigt werden dann geht man davon aus dass die News lesenswert ist.

Das ist ungefähr so wie mit unserer alltäglichen Berichterstattung der Medien auf der ganzen Welt. Jeden Tag wird falsch berichtet aber der Konsument
empfindet es als die Wahrheit... weil.. naja... es wird ja in den Nachrichten gezeigt also muss alles stimmen.

Die Schwäche ist immer die Masse und dort kann schnell ein sehr großer Schaden entstehen z.b. aktuell diese ganze
Frauen Debatte und auf einmal muss sich die Spielindustrie an die Gesellschaft anpassen :B
Das ist eben der Nachteil davon wenn heutzutage, dank unserem Internet, jeder gehört werden kann.

Je mehr Leute mitzureden haben, desto mehr entsteht ein Chaos.

Es kann viel gutes bewirken aber genau so viel Schaden anrichten.
 
Und Frauen sind nicht die einzigen, die klischeehaft und objektifiziert dargestellt werden, das ist doch bei männlichen Charakteren meist nicht anders. Wenn man das mal kritisch hinterfragen möchte, dann soll man bitte auch beide Seiten betrachten.

Herrlicher Vergleich...
heman.jpg
 
Kann man also in Zukunft jeden geistigen Dünnschiss mit dem Argument der Meinungsfreiheit verteidigen? :B
Das ist richtig: Meinungsfreiheit beinhaltet auch geistigen Dünnschiss, denn Meinungsfreiheit ist nicht an den Inhalt gebunden. Sobald sie das wäre, wäre es keine Meinungsfreiheit mehr.

Es macht leider einen großen Unterschied ob jemand einfach nur seine Meinung sagt oder eine ganze Hetz-Kampagne wie diese Dame startet und dafür
sogar noch viel Geld bekommt.

Hier lasse ich dieses Argument nicht gelten, sorry.
Was ist, wenn jetzt jemand eine Kampagne gegen sie entwickelt, in der er alle ihre Unwahrheiten auf den Tisch bringen will? Würdest du ihm dafür Geld geben?

Ich vertrete die Meinung dass sie mit all den Konsequenzen selber klar kommen muss ...
Wer eine Morddrohung bekommt, hat das Anrecht auf Polizeischutz und -beratung. Evtl. Mitschuld durch Provokation oä ist separat davon zu betrachten.

Fast alles aus ihren Videos ist völlig aus dem Kontext gerissen und hat mit einer objektiven Berichterstattung 0 zu tun.
So wie zB die Frontal 21 Berichte über die bösen Killerspiele oä. Sind die jetzt auch selbst schuld, wenn sie Morddrohungen dafür bekommen (hätten)?

Eine Person die mit purer Absicht provoziert und für Unruhe sorgen möchte muss man sofort die Platform wegnehmen und alles dran setzen diese zu ignorieren. :S
Und zack: hättest du die Meinungsfreiheit vernichtet.

Meinungsfreiheit heißt eben genau das: Auch die unbequemen und unerwünschten Meinungen zulassen, die man eigentlich nicht akzeptieren will; auch Neonazis und sonstige Spinner reden lassen, solange sie nicht gegen Gesetze verstoßen wie zB "Aufrufen zu Straftaten"; auch Esoteriker Schwachsinn faseln lassen, solange kein Betrug begangen wird undundund

Da die gute Frau aber keine Spiele spielt und eigentlich Spiele auch gar nicht mag, hat sie sich selber das größte Gegenargument aufgestellt.
Das für sich alleine stellt überhaupt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument.

Die Frage ist: Wie gehe ich damit um? Welche Ziele verfolge ich mit meinem Video?
a) "Jetzt geb ich's den Gamern mal so richtig - die ganze Welt soll sehen, was das für Macho-Schweine sind!"
oder
b) "Ich informiere mich ausführlich, berichte objektiv und unvoreingenommen über das Thema und befrage auch Gamer dazu."
 
Das ist richtig: Meinungsfreiheit beinhaltet auch geistigen Dünnschiss, denn Meinungsfreiheit ist nicht an den Inhalt gebunden. Sobald sie das wäre, wäre es keine Meinungsfreiheit mehr.
Eine Meinung von einer unqualifizierten Person, die mit diesem Bereich nix zu tun hat, ist nichts wert und sollte nicht beachtet werden - So einfach ist das.
Jeder kann eine eigene Meinung besitzen und das gehört zum Leben dazu, aber es bringt niemanden etwas wenn sich jeder Depp zu jedem Thema äußern kann und
unnötigen Schaden anrichtet.

Du kannst z.b. genau so deinen Chef etc. blöd finden und erzählst sowas rum, postest auf Facebook oder lästerst dich bei deinen Kollegen aus.
Wenn der Chef es mitbekommt wirds wohl harte Konsequenzen für dich geben auch wenn es nur deine persönliche Meinung ist.

Irgendwo muss es eine Grenze geben.

Was ist, wenn jetzt jemand eine Kampagne gegen sie entwickelt, in der er alle ihre Unwahrheiten auf den Tisch bringen will? Würdest du ihm dafür Geld geben?
Gibt es sogar schon und das kostenlos auf Youtube. ;)
Im Vergleich: Sie bekam 30.000 pro Video und andere Youtube stellten das gleiche quasi kostenlos ins Netz

Wer eine Morddrohung bekommt, hat das Anrecht auf Polizeischutz und -beratung. Evtl. Mitschuld durch Provokation oä ist separat davon zu betrachten.
Tja Ironie des Schicksals fällt mir dazu nur ein.
Sie wollte um jeden Preis Aufmerksamkeit erlangen und gezielt für Unruhe sorgen und das hat sie dann wohl auch bekommen ne?

Sie hat die gesamte Spielebranche angegriffen bzw. jeden Menschen der einfach nur Unterhaltung in diesem Medium sucht und seit Jahren ein Anhänger davon ist - was hat sie erwartet? :B

So wie zB die Frontal 21 Berichte über die bösen Killerspiele oä. Sind die jetzt auch selbst schuld, wenn sie Morddrohungen dafür bekommen (hätten)?
Bei einer öffentlichen Sendung ist das etwas komplizierter einzuschätzen aber generell sage ich "Na Klar"
Ich sage nicht dass eine Morddrohung gerechtfertigt ist, aber wer wild um sich schlägt und Dinge kaputt machen möchte die er nicht versteht, der soll sich nicht über eine emotionale
Gegenwehr wundern und dannach die Opferrolle einnehmen.

Ursache und Auswirkung ist die älteste Regel dieser Welt.


Und zack: hättest du die Meinungsfreiheit vernichtet.

Meinungsfreiheit heißt eben genau das: Auch die unbequemen und unerwünschten Meinungen zulassen, die man eigentlich nicht akzeptieren will; auch Neonazis und sonstige Spinner reden lassen, solange sie nicht gegen Gesetze verstoßen wie zB "Aufrufen zu Straftaten"; auch Esoteriker Schwachsinn faseln lassen, solange kein Betrug begangen wird undundund

Ich wiederhole mich nochmal.
Wo kommen wir denn hin wenn jeder Depp sich zu jedem Thema so auslassen kann?
Ich vernichte überhaupt keine Meinungsfreiheit weil eine Meinungsfreiheit erstmal im Kopf entsteht und das kann man niemanden wegnehmen.

Die andere Sache wäre es wenn mann diese Meinung veröffentlicht denn damit könnte man die Meinung anderer Menschen beeinflußen und Schaden anrichten.
Siehe z.b. mein Beispiel die öffentliche Beschwerde über den Chef.

Wenn hinter der Meinung keine Erfahrung steckt dann nützt sie niemanden etwas.

Das für sich alleine stellt überhaupt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument.

Die Frage ist: Wie gehe ich damit um? Welche Ziele verfolge ich mit meinem Video?
a) "Jetzt geb ich's den Gamern mal so richtig - die ganze Welt soll sehen, was das für Macho-Schweine sind!"
oder
b) "Ich informiere mich ausführlich, berichte objektiv und unvoreingenommen über das Thema und befrage auch Gamer dazu."

Bitte was? Das stellt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument? :B
Sorry aber wenn jemand sich 0 mit diesem Thema auskennt, die Emotionen nicht nachvollziehen kann und den Spaß an diesem Medium nicht versteht dann soll er auch bitte schön den Mund halten.

Ich gehe auch nicht in andere Foren und schlage wild um mich nur weil ich etwas blöd finde :B
Das hat nix mit Meinungsfreiheit zu tun sondern stellt einen Störenfried dar und nix anderes.

Eine Meinung zu haben oder diese Meinung in eine öffentliche Hetzkampagne umzubauen sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Bestes Beispiel ist z.b. die aktuelle Situation rund um Ukraine vs Russland vs etc.
Was glaubst du wie viele Familien, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen sich deswegen zerstritten haben nur weil sie
gegenseitig ihre Meinung an den Kopf geworfen haben?
Teilweise war das nur eine Meinung auf Facebook & Co. die dazu geführt haben dass sich Menschen in die Haare kriegen.

Das ist eben der Unterschied ob sich jemand eine Meinung bildet und sie überwiegend für sich behält, oder ob jemand alles nach außen verkündet und blöde Konsequenzen daraus entstehen.

Jeder muss sich im klaren sein dass die eigenen Worte und Taten etwas anrichten können.
 
Eine Meinung von einer unqualifizierten Person, die mit diesem Bereich nix zu tun hat, ist nichts wert und sollte nicht beachtet werden - So einfach ist das.
Nun, ich finde, es kommt ganz auf die Meinung an. Selbst ein offiziell "Unqualifizierter" kann uU einen Fehler im System finden, den eine ganze Abteilung mit Fachkräften nicht gefunden hat, weil sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Du kannst z.b. genau so deinen Chef etc. blöd finden und erzählst sowas rum, postest auf Facebook oder lästerst dich bei deinen Kollegen aus.
Wenn der Chef es mitbekommt wirds wohl harte Konsequenzen für dich geben auch wenn es nur deine persönliche Meinung ist.

Irgendwo muss es eine Grenze geben.
Es ist doch was völlig anderes, ob ich "Unqualifizierten" generell das Maul verbiete oder ob ein Arbeitnehmer gefeuert wird, weil er ggfalls die Straftat "Beleidigung" gegenüber dem Chef oder "Verletzung des Firmengeheimnisses" ausgeführt hat.

Gibt es sogar schon und das kostenlos auf Youtube. ;)
Und inwiefern ist jetzt eine Hetzkampagne gegen sie besser?
bzw: wenn man ihre Hetzkampagne verbieten sollte, müßte man die Gegen-Hetzkampagne ebenfalls verbieten.

Im Vergleich: Sie bekam 30.000 pro Video und andere Youtube stellten das gleiche quasi kostenlos ins Netz
Jeden Tag stehen Dumme auf, die massenweise Geld loswerden wollen.

Sie hat die gesamte Spielebranche angegriffen bzw. jeden Menschen der einfach nur Unterhaltung in diesem Medium sucht und seit Jahren ein Anhänger davon ist - was hat sie erwartet? :B
Komisch. Ich fühle mich in keinster Weise angegriffen. Hat sie nun irgendwas falsch gemacht oder bin ich nur so erleuchtet, daß es mir scheißegal ist, was irgendeine YTrIn über eins meiner Hobbies sagt? :B

Wo kommen wir denn hin wenn jeder Depp sich zu jedem Thema so auslassen kann?
Gegenfrage: Wo kommen wir hin, wenn wegen solchen Banalitäten schon Redeverbote verteilt werden?

Ich vernichte überhaupt keine Meinungsfreiheit weil eine Meinungsfreiheit erstmal im Kopf entsteht und das kann man niemanden wegnehmen.
Irrelevant. Natürlich ist mit Meinungs- und Redefreiheit gemeint, daß man ungestraft öffentlich seine Meinung sagen darf.

Wenn hinter der Meinung keine Erfahrung steckt dann nützt sie niemanden etwas.
Und? Wieso muß alles Gesagte "irgendwem nützen"? Wem "nützt" denn die Comedian Imitation von Mario Barth was? Oder die Zurschaustellung von Möchtegern-Prominenten, die sich darüber unterhalten, ob man denn jetzt einen Pilz essen darf? :B
(Ja, ich geb's zu, ich hab tatsächlich ~5 Minuten "Promi" Big Brother geschaut.) :B

Das für sich alleine stellt überhaupt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument.

Die Frage ist: Wie gehe ich damit um? Welche Ziele verfolge ich mit meinem Video?
a) "Jetzt geb ich's den Gamern mal so richtig - die ganze Welt soll sehen, was das für Macho-Schweine sind!"
oder
b) "Ich informiere mich ausführlich, berichte objektiv und unvoreingenommen über das Thema und befrage auch Gamer dazu."
Bitte was? Das stellt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument? :B
Sorry aber wenn jemand sich 0 mit diesem Thema auskennt, die Emotionen nicht nachvollziehen kann und den Spaß an diesem Medium nicht versteht dann soll er auch bitte schön den Mund halten.
Nun wiederhole ich mich auch mal: Wo kommen wir hin, wenn wegen solchen Banalitäten schon Redeverbote verteilt werden?

Du solltest auch das Ganze lesen und nachvollziehen, bevor du antwortest.
Ich schrob: "Das für sich alleine stellt überhaupt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument."
Und beachte bitte auch :
b) "Ich informiere mich ausführlich, berichte objektiv und unvoreingenommen über das Thema und befrage auch Gamer dazu."

Was meinst du, wie zB Nachrichten verfaßt werden? Meinst du, die Schreiber wissen über alle Themen, die Ihnen über den Tisch flattern, Bescheid? Mitnichten. Da wird halt zusammenzitiert und mit vergangenen Nachrichten abgeglichen und nur im Extremfall mal ein Experte zu Rate gezogen.

Jeder muss sich im klaren sein dass die eigenen Worte und Taten etwas anrichten können.
Jeder hat Eigenverantwortung an seinen Worten und Taten - dennoch sind alle Äußerungen ohne Strafbestand (Volksverhetzung, Anstiftung zur Straftat,...) rechtlich unbelangbar - und das ist auch gut so.
Und leider nicht überall selbstverständlich auf unserer Welt.
 
Nun, ich finde, es kommt ganz auf die Meinung an. Selbst ein offiziell "Unqualifizierter" kann uU einen Fehler im System finden, den eine ganze Abteilung mit Fachkräften nicht gefunden hat, weil sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Wenn dieser offiziell "unqualifizierte" aber sämtliche Medien anstichelt und eine Hetzkampagne startet um auf diesen Fehler aufmerksam zu machen dann ist das 100%ig der falsche Weg.
Genau das hat auch hier die gute Frau gemacht.

Niemand sagt etwas gegen eine außenstehende Meinung wenn diese auch ordentlich auf den Tisch gelegt wird.

Es ist doch was völlig anderes, ob ich "Unqualifizierten" generell das Maul verbiete oder ob ein Arbeitnehmer gefeuert wird, weil er ggfalls die Straftat "Beleidigung" gegenüber dem Chef oder "Verletzung des Firmengeheimnisses" ausgeführt hat.

Es ging ums Prinzip der Meinungsfreiheit und das ist völlig legitim.
Du kannst auch persönlich zu deinem Chef gehen und ihm ins Gesicht sagen dass du ihn nicht ausstehen kann etc.
Das wäre keine Beleidigung sondern nur deine persönliche Meinung oder nicht?


Und inwiefern ist jetzt eine Hetzkampagne gegen sie besser?
bzw: wenn man ihre Hetzkampagne verbieten sollte, müßte man die Gegen-Hetzkampagne ebenfalls verbieten.
Die Videos auf Youtube sind keine Hetzkampagnen sondern gehen sehr konstruktiv mit ihren Videos um und wurden quasi kostenlos hergestellt... im gleichen Format mit
besserem Inhalt und sehr objektiv.


Jeden Tag stehen Dumme auf, die massenweise Geld loswerden wollen.
Genau darauf zielen heute viele im Internet aus und jetzt kriegt sie eben ihren Denkzettel verpasst.
War diese dumme Hetzkampagne und die 160.000 wirklich wert? Für etwas was sie eigentlich nicht mag und nicht nutzt?
Das wird sie wohl selber überlegen müssen wenn sie sogar Morddrohungen erhalten haben soll.

Komisch. Ich fühle mich in keinster Weise angegriffen. Hat sie nun irgendwas falsch gemacht oder bin ich nur so erleuchtet, daß es mir scheißegal ist, was irgendeine YTrIn über eins meiner Hobbies sagt? :B
Du nicht aber sehr viele andere.
Andere gehen mit mehr Herzblut an die Sache heran und fühlen sich eben persönlich angegriffen.

Gegenfrage: Wo kommen wir hin, wenn wegen solchen Banalitäten schon Redeverbote verteilt werden?
Reden kann jeder so viel er mag. Nur sollte man solchen Leuten keine Platform bieten um berühmt zu werden.

Irrelevant. Natürlich ist mit Meinungs- und Redefreiheit gemeint, daß man ungestraft öffentlich seine Meinung sagen darf.
Tja auch wenn man ungestraft öffentlich seine Meinung verkünden kann und zu 99% keinerlei rechtliche Konsequenzen zu erwarten braucht,
gibt es eben noch eine Selbstjustiz die nicht überwacht werden kann.

Man muss im Leben eben aufpassen welche Dinge man von sich gibt und wie groß der Schaden letztendlich werden kann. Wenn sie nix in dieser Branche verloren hat dann
hätte sie einfach nur den Mund halten müssen und ggf. paar Blogs bzw. paar Videos hochladen können um ihren Dampf abzulassen.

Eine so öffentliche und finanzierte Hetzkampagne ist ein völlig anderes Kaliber und das bekommt sie eben auf privater Ebene zu spüren. Ob es das wert war?

Und? Wieso muß alles Gesagte "irgendwem nützen"? Wem "nützt" denn die Comedian Imitation von Mario Barth was? Oder die Zurschaustellung von Möchtegern-Prominenten, die sich darüber unterhalten, ob man denn jetzt einen Pilz essen darf? :B
(Ja, ich geb's zu, ich hab tatsächlich ~5 Minuten "Promi" Big Brother geschaut.) :B
Eine unqualifizierte Meinung ist eben eine unqualifizierte Meinung die kein Niveau besitzt.
So hat sie einfach nur den Nerv der Zeit getroffen und auf eine radikale Art und Weise ein empfindliches Thema einseitig durchgenommen.

Nun wiederhole ich mich auch mal: Wo kommen wir hin, wenn wegen solchen Banalitäten schon Redeverbote verteilt werden?

Du solltest auch das Ganze lesen und nachvollziehen, bevor du antwortest.
Ich schrob: "Das für sich alleine stellt überhaupt kein Problem dar und ist deshalb kein Gegenargument."
Und beachte bitte auch :
b) "Ich informiere mich ausführlich, berichte objektiv und unvoreingenommen über das Thema und befrage auch Gamer dazu."

Was meinst du, wie zB Nachrichten verfaßt werden? Meinst du, die Schreiber wissen über alle Themen, die Ihnen über den Tisch flattern, Bescheid? Mitnichten. Da wird halt zusammenzitiert und mit vergangenen Nachrichten abgeglichen und nur im Extremfall mal ein Experte zu Rate gezogen.

Ich wiederhole mich hier nochmal und schreibe dass sie kein Redeverbot hat. Sie kann ja mit ihrer Familie darüber reden, mit Freunden usw.usf.
niemand verbietet es ihr darüber zu reden.
Wenn sie aber so öffentlich den Mund aufmacht und sämtliche Fakten verdreht dann richtet sie mit voller Absicht einen Schaden an und hetzt Massen an unwissenden Leute gegen die Branche auf.


Jeder hat Eigenverantwortung an seinen Worten und Taten - dennoch sind alle Äußerungen ohne Strafbestand (Volksverhetzung, Anstiftung zur Straftat,...) rechtlich unbelangbar - und das ist auch gut so.
Und leider nicht überall selbstverständlich auf unserer Welt.

Rechtlich ja.
Aber Anita bekommt sie anscheinend auf einer Selbstjustiz Ebene zu spüren oder nicht?

Was bringt es dir wenn rechtlich alles in Ordnung ist und dein Leben trotzdem auf einmal komplizierter geworden ist weil du irgendwo deine Nase reingesteckt hast?
Nämlich gar nix. Man muss für sich selber entscheiden welches Risiko man eingeht und wie weit man seinen Mund aufmacht.

So ist das nunmal leider im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochwas was das Thema Meinungsfreiheit und Redefreiheit angeht.

Anita hat selber jegliche Art von Kritik deaktiviert damit man mit ihr keinerlei Gespräche führen kann und ihre Arbeit bewerten bzw. kommentieren kann.
Sie tut genau das was du hier kritisierst. :)

Sie teilt aus und kann nix einstecken.
Sie lässt ihre Arbeit nicht von anderen bewerten und lässt sich auf keine Gespräche ein.

Ein anständiger Dialog ist von ihrer Seite aus gar nicht mal erwünscht weil sie einfach nur ihre Sexismus/Feminismus Sache eiskalt durchziehen und viel Lärm machen möchte.
 
Und nochwas was das Thema Meinungsfreiheit und Redefreiheit angeht.

Anita hat selber jegliche Art von Kritik deaktiviert damit man mit ihr keinerlei Gespräche führen kann und ihre Arbeit bewerten bzw. kommentieren kann.
Sie tut genau das was du hier kritisierst. :)

Sie teilt aus und kann nix einstecken.
Sie lässt ihre Arbeit nicht von anderen bewerten und lässt sich auf keine Gespräche ein.

Ein anständiger Dialog ist von ihrer Seite aus gar nicht mal erwünscht weil sie einfach nur ihre Sexismus/Feminismus Sache eiskalt durchziehen und viel Lärm machen möchte.

Fairerweise muss man hier dazu sagen, dass das Deaktivieren von YT-Kommentaren durchaus ein nachvollziehbarer Schritt ist, da der prozentuale Anteil an geistigem Dünnschiss dort ca. bei 95% liegt :-D
Die Kommentare dort bringen also wirklich niemandem etwas. Wie sie mit Diksussionen an anderer Stelle umgeht weiß ich nicht, in Rederunden oder an anderer öffentlicher Stelle, bei ihren TED-Talks etc. hat ihr ja noch nie jemand widersprochen :B
 
Zurück