G
Gast1661893802
Gast
?Kenne nur Leute welche die Story favoritisieren.Halo 1 hatte bereits einen erfolgreichen MP
Bleibt die Frage zu welchen Teilen die Käufer es deswegen gekauft haben.?
?Kenne nur Leute welche die Story favoritisieren.Halo 1 hatte bereits einen erfolgreichen MP
Story DLCs sollen wohl nicht vor 2025 kommenNa klar, aber spielt halt auch keiner mehr. Ich kann wie gesagt zum MP von Halo Infinite absolut nichts sagen, nur dass er in den Tests sehr positiv abgeschnitten hat. Ich glaube die aktuellen Probleme sind eher technischer Natur aber nicht qualitativ auf das Game selbst bezogen.
Die Kampagne war halt so wie beschrieben. Mit klaren Stärken bei Gameplay und Missions bzw OW-Design, aber auch Kritikpunkten bei der Story. Vielleicht nicht bei der Hauptstory, die war gut, aber wo waren all die kleinen Sideinfos, die mehr sind als nur Computerlogbücher? Das wäre mehr drin gewesen und das merkt man, war aber wohl eine bewusste Entscheidung zu gunsten der Stroy DLCs.
Dass Netflix auch die ein oder andere gute Serie hat streitet ja niemand ab.Nun ja, mich haben viele Filme/Serien mit dem roten N sehr gut unterhalten.
Wenn das nichts positives ist.?
Natürlich sind Geschmäcker verschieden und nicht jeder mag alles, aber ohne sie wäre die Medienwelt sicherlich übersichtlicher. ?
Story DLCs sollen wohl nicht vor 2025 kommen
Halo Infinite Campaign DLC Reportedly Not Arriving Before 2025
Halo Infinite has yet to receive any campaign DLC since its launch, and it now appears that the expansion won't be arriving before 2025.twistedvoxel.com
Schwankungen zwischen Releases werden wohl eher weniger im Bereich von mehreren Millionen liegen. ^^
Natürlich arbeitest du dich dran ab, denn du tust so, als wäre ich da mit dem Anspruch rangegangen, hier genaue Zahlen zu liefern.
Natürlich kann ich das nicht.
Es geht mir beim dem Beispiel nur um die Relation, die viele vergessen, da sie nur die 10€ im Blick haben.
Und selbst wenn es 200 oder 150 Millionen sind. Es ist trotzdem ein Haufen Asche, der jeden Monat zu Microsoft fließt. DAS ist der Punkt, den ich mache.
Aber wie du schon sagst: Du weißt es nicht.
Du vergleichst hier also einen Online-Shop, der monatlich kostenlose Spiele verschenkt, in der Hoffnung, die User bleiben und geben auch Geld im Shop aus, mit einem Abomodell, für das User aktiv jeden Monat Geld zahlen.
Kann man machen, aber wenn du mal ehrlich bist... richtig zielführend ist das jetzt auch nicht.
der gigantische erfolg der switch widerlegt ebenfalls gar nix. ein solches gerät, das nicht mal ein reiner handheld ist (geschweige denn smartphone oder tablet), wäre vermutlich von jedem anderen hersteller gefloppt. zumal wir auch hier wenig daten über das nutzerverhalten haben. und wie viele nachahmer gibts denn...jaja steam deck. schon klar.Allein der gigantische Erfolg der Nintendo Switch widerlegt deine Vermutung schon. Auf der werden auch große Triple-A-Titel, wie Zelda, The Witcher und Co auf einem kleinen Bildschirm gespielt.
Schnall an dein Smartphone so ne Backbone-Gaminghalterung dran und schon sieht dein Handy aus wie die Switch.
Aus Consumer-Sicht sicherlich kein Problem. Da wird abonniert was das Zeug hält. Die Entwickler hingegen dürften es schwieriger haben.Ich glaube tatsächlich daß in 5-7 Jahren mehr als 2/3 aller Gamer in Diensten wie dem GamePass unterwegs sein werden. Natürlich wird man Spiele auch weiterhin komplett kaufen können, aber das wird eher die Ausnahme, als die Regel sein. Genau so, wie es heute mit Filmen und Musik schon längst der Fall ist. Darauf würde ich wetten.
Ähh ...Der große Unterschied zu vorher ist die Art und Weise wie man Filme und Serien konsumiert. Und da hat man früher sicherlich mehr selektiert was man sich ansieht. Heute machen die meisten Netflix auf und schauen einfach irgendwas weil es "nichts" kostet. Ich finde da sinken die Ansprüche immer weiter.
Sicherlich wird mit der Masse auch mehr Unrat (für meinen Geschmack) dabei sein, aber dann setze ich aus und bin wieder dabei wenn ausreichend "must haves" dabei sind die ich finanziell ausgleichend ansehe.Wird bei sowas wie dem Gamepass früher oder später sicher nicht anders.
Ich denke eher nicht, denn wenn wie prophezeit das Niveau fällt, dann werden Entwickler die Qualität abliefern auch bessere Preise aufrufen können.Aus Consumer-Sicht sicherlich kein Problem. Da wird abonniert was das Zeug hält. Die Entwickler hingegen dürften es schwieriger haben.
Welch schreckliche Erkenntnis. Am besten vorsorgen und sich ein neues Hobby suchen.Ich denke eher nicht, denn wenn wie prophezeit das Niveau fällt, dann werden Entwickler die Qualität abliefern auch bessere Preise aufrufen können.
Sicherlich werden da einige auf der Strecke bleiben, das ist der übliche Weg unseres Systems. ?♂️
Iwo, der Übergang wird über viele Jahre fließend sein und die Lebenszeit endlich, also alles Gut. ?Welch schreckliche Erkenntnis. Am besten vorsorgen und sich ein neues Hobby suchen.
Ok, ganz kurz Spaß beiseite. Mal davon ausgegangen, die Zukunft gehöre dem Game Pass, was wäre der Worst Case? Dass Gaming kein Spaß mehr macht, oder? In solchen Fällen sollte man zur DIY-Methode übergehen: Selber Spiele machen, die einem Spaß machen.Iwo, der Übergang wird über viele Jahre fließend sein und die Lebenszeit endlich, also alles Gut. ?
Also mir macht Filme Gucken kein Spaß mehr...Die werden immer schlechter!Ok, ganz kurz Spaß beiseite. Mal davon ausgegangen, die Zukunft gehöre dem Game Pass, was wäre der Worst Case? Dass Gaming kein Spaß mehr macht, oder? In solchen Fällen sollte man zur DIY-Methode übergehen: Selber Spiele machen, die einem Spaß machen.
Und was, wenn das nicht geht?
Beten und hoffen.
Oder Blackmailing.
=P
Ganz so schwarz würde ich es nicht sehen.Ok, ganz kurz Spaß beiseite. Mal davon ausgegangen, die Zukunft gehöre dem Game Pass, was wäre der Worst Case? Dass Gaming kein Spaß mehr macht, oder? In solchen Fällen sollte man zur DIY-Methode übergehen: Selber Spiele machen, die einem Spaß machen.
Und was, wenn das nicht geht?
Beten und hoffen.
Oder Blackmailing.
=P
Ganz so schwarz würde ich es nicht sehen.
Natürlich wird wahrscheinlich die Qualität abnehmen, aber es wird auch Ausnahmen geben.
Zudem wird niemand MS das Feld vollends überlassen, es wird Konkurrenz/Alternativen geben und auch im Extrem derartig rund geschliffene Spiele werden zumindest teilweise Spass mitbringen.
Da der Übergang sehr fließend sein wird werden wir es nicht/kaum mitbekommen.
Ich möchte da auch gerne an die Verklärung damaliger Meisterwerke erinnern, wer es erlebt hat weiss was das Damals für ein Brett war, weil es das vorher nicht gab.
Guckt man sich heute ein zB. Popolous, Black&White, ... an ist die Graphik bestenfalls solala, viele Steuerungen aus der Hölle usw.
"... wir hatten doch damals nichts ..." könnte man es zusammenfassen. ?
Heute wiederum gibt es ein schieres Überangebot mit "die Qual der Wahl" Effekt wo wir Damals für gestorben wären.?
Unter dem Strich wird genügend Spass übrig bleiben, da bin ich mir sicher. ?
woher willst du wissen was es in den nächsten 12 Monaten alles geben wird, einiges ist bestimmz noch gar nicht enthüllt worden davon, vor allem kleinere Projekte.Im letzten Jahr gab es 5 Titel und in den nächsten 12 Monaten wird es auch wieder DEUTLICH mehr als bei der Konkurrenz geben. Wer die XGS am WE gesehen hat, der weiß das auch...
Was gabs/gibts dieses Jahr an 1st Party Spielen von MS? Hab da garnichts auf dem Schirm.Absolut. Und es ist schlicht und ergreifend erlogen, dass MS in diesem wie im letzten Jahr nichts für den GamePass veröffentlicht hat. Im letzten Jahr gab es 5 Titel und in den nächsten 12 Monaten wird es auch wieder DEUTLICH mehr als bei der Konkurrenz geben. Wer die XGS am WE gesehen hat, der weiß das auch...
guckst Du Post#12 ?woher willst du wissen was es in den nächsten 12 Monaten alles geben wird, einiges ist bestimmz noch gar nicht enthüllt worden davon, vor allem kleinere Projekte.