- Mitglied seit
- 12.03.2003
- Beiträge
- 10.381
- Reaktionspunkte
- 4.492
Also ich hab so meine Probleme mir überhaupt fünfzigtausend Dinge vorzustellen.Ich mein, ich könnte auch für fünfzigtausende Dinge 'Contra'-Argumente liefern, Fakt ist aber, dass gerade die Deutsche Post sehr bemüht ist, ihre Kunden zufrieden zu stellen. Das dies nicht immer klappt sollte auch klar sein.
Ich selbst hab auch kein Packstationzugang, durfte mir allerdings ein Paket dort mal abholen. Im Briefkasten war ein Zettel mit einem Barcode und PIN, damit musste ich zu einer Packstation. Barcode eingescannt, PIN eingegeben und den Empfang mit einer Unterschrift quittiert.
Hat wunderbar funktioniert.

Wenn so ein Barcode im Briefkasten ist klappt das natürlich.
Und wenn es klappt ist das ein klasse System. Deshalb hatte ich mich ja auch registriert sobald es bei mir verfügbar war. Nur ging das dann so oft in die Hose, dass es für mich eben völlig unpraktisch war. Ich hab ja eine gute Alternative. Vielleicht war die Station für die Gegend ja einfach zu klein dimensioniert. Ich glaub die wurde kürzlich vergrößert, vielleicht probier ich es ja nochmal.
Andererseits hat DHL von fester PIN auf wechselnde umgestellt. Ich müsste denen also auch noch meine Handy-Nummer geben für die SMS. Hmm, mal sehen...
Ich will ein Rohrpost-System im Keller! Auf Bestellen klicken und ne Stunde später klingelts dann im Keller.
.gif)