Nyx-Adreena
Nerd
- Mitglied seit
- 08.04.2008
- Beiträge
- 6.664
- Reaktionspunkte
- 2.450
Mich regt gerade etwas ganz anders auf.
Da es ja wohl einen großen Fachkräftemangel in der Pflege gibt, möchte die Regierung nun in neun Ländern um Pflegende werben.
Nur: es gibt in Deutschland keinen Fachkräftemangel. Es will nur kaum noch ein Neueinsteiger länger als nötig am Bett arbeiten, weil die Arbeitsbedingungen immer härter werden, der Lohn aber bleibt wie er ist und eher noch reduziert wird.
Da passt es natürlich gut, Menschen aus Ländern mit hoher Arbeitslosigkeit anzuwerben, die froh über Bedingungen wie hier sind und sich dafür unter Wert verkaufen.
Ohne Pflegekräfte, die mittlerweile auch viele Tätigkeiten übernehmen, die früher mal Ärzten vorbehalten waren, aber dafür nicht mehr Zeit oder Lohn eingeräumt bekommen, würde in den Kliniken nichts laufen, aber da fehlt einfach die Lobby, die den Menschen zeigt, wieviel eine gute Schwester oder ein guter Pfleger ausmachen kann.
Ich frage mich, was da früher schief gelaufen ist, dass Pflege heute als so "billig" wahrgenommen wird, bei den Anforderungen, die der Beruf stellt.
So, genug gemeckert.
Da es ja wohl einen großen Fachkräftemangel in der Pflege gibt, möchte die Regierung nun in neun Ländern um Pflegende werben.
Nur: es gibt in Deutschland keinen Fachkräftemangel. Es will nur kaum noch ein Neueinsteiger länger als nötig am Bett arbeiten, weil die Arbeitsbedingungen immer härter werden, der Lohn aber bleibt wie er ist und eher noch reduziert wird.
Da passt es natürlich gut, Menschen aus Ländern mit hoher Arbeitslosigkeit anzuwerben, die froh über Bedingungen wie hier sind und sich dafür unter Wert verkaufen.
Ohne Pflegekräfte, die mittlerweile auch viele Tätigkeiten übernehmen, die früher mal Ärzten vorbehalten waren, aber dafür nicht mehr Zeit oder Lohn eingeräumt bekommen, würde in den Kliniken nichts laufen, aber da fehlt einfach die Lobby, die den Menschen zeigt, wieviel eine gute Schwester oder ein guter Pfleger ausmachen kann.
Ich frage mich, was da früher schief gelaufen ist, dass Pflege heute als so "billig" wahrgenommen wird, bei den Anforderungen, die der Beruf stellt.
So, genug gemeckert.