• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Was mich gerade aufregt (der durchschnittliche PC-Zocker)

Wirklich kostenlos ist das Privatfernsehen nun auch nicht. Erstens wirst Du als Zuschauer mit Werbung zugeballert und zweitens schlagen die werbetreibenden Firmen die Kosten auf ihre Produkte auf (ein Grund übrigens, warum ich mittlerweile zumindest im Bereich Food Markenartikel fast vollständig meide und ausschließlich auf frische bzw. wenig beworbene regionale Erzeugnisse zurück greife).
Erstens musst du die Werbung nicht konsumieren sondern kannst entweder, Achtung!, umschalten oder nebenbei was anderes machen. Zweitens sind die Produkte genauso teuer, ob du nun die Privaten schaust oder nicht?! :B ;)

Ich sag's mal so, das (wenige) Zeug, was ich im TV konsumiere, kann ich mir auch noch als Konserve leisten, ich geb im Monat selten mehr als 30-50 € für neue Filme und Serien aus.
Das ist aber schon viel ... ich geb im Monat 0 EUR für Filme & Serien aus, aber relativ viel Geld für Kino. Das stand allerdings nicht zur Debatte! :finger: ;)
 
Ansonsten seh ich recht gerne Sendungen wie Anne Will, Plasberg [...] und / oder Reportagen auf N24 / Phoenix, je nach Lust und Laune.

Ich hab eigentlich nur noch die ÖRs bei mir eingespeichert, inklusive ZDF Neo, was ich mittlerweile sehr gerne gucke - und was mich vom Gebührenkritiker zumindest zum Gebühren-gerade-so-Akzeptierer gewandelt hat. :)

Edit: Da das nächste (ordentliche) Kino über 40km weit weg ist, gehe ich mittlerweile viel seltener als früher dorthin - letztes Jahr war ich gerade in drei Filmen, dieses Jahr sind's immerhin schon fünf. :B
 
Äh... weil man da kostenlos Filme/Serien schauen kann....??? ^^ nicht jeder kann es sich leisten, alles zu kaufen / gegen Gebühr zu leihen, zudem kann man auch mal ganz spontan schauen, was grad kommt, und es sich gemütlich machen. Und die Privaten senden ja schließlich nicht ausschließlich Proleten-Eigenproduktionen, übertriebene "Investigativ"-Magazine, Promi-Müll und Schrottfilme/Serien...
Kabelgebühren kostet es zumindest. ;)
Unabhängig davon schließe ich den Konsum von privaten Sendern durch 4 Gründe aus: Werbung, Bildqualität, Zensur und Flexibilität

Allein die Werbung ist ein Totschlagargument für mich, denn Zeit ist Geld (bzw. kostbar). Lieber investiere ich einen kleinen Betrag zum leihen/kaufen, als damit Zeit zu vergeuden.

Es gibt allerdings Ausnahmen mangels Alternative, heute Abend z.B. Fußball bei kabel 1.
 
Kabelgebühren kostet es zumindest. ;)
viele haben SAT = kostenlos, und auch Kabel ist bei vielen Mietverträgen so oder so mit drin, da sparst Du also nix, wenn du die Privaten nicht anschaust ;)


Unabhängig davon schließe ich den Konsum von privaten Sendern durch 4 Gründe aus: Werbung, Bildqualität, Zensur und Flexibilität

Allein die Werbung ist ein Totschlagargument für mich, denn Zeit ist Geld (bzw. kostbar). Lieber investiere ich einen kleinen Betrag zum leihen/kaufen, als damit Zeit zu vergeuden.
Für DICH mag das alles Grund genug sein, aber du hattest ja gefragt, warum überhaupt noch jemand die privaten schauen wolle - und das wundert mich sehr, dass Dir das nicht klar ist ^^ Denn liegt es doch auf der Hand: nicht jeder hätte die Kohle, um ausschließlich DVD/BD zu nutzen, und dazu kommt: nicht jeden stören Werbung, die fehlende FullHD-Qualität und eventuell leicht geschnittene Filme (die FSK18-Filme, die ab 23h kommen, sind an sich immer uncut) so sehr, als dass die deswegen Geld für Kauf/Leih-Filme ausgeben würden... und Thema Flexibilität: das ist ja nur dann relevant, wenn man wirklich mal nen bestimmten Film oder Serie sehen will. In dem Fall kann man das ja dann trotzdem kaufen/leihen. Ich sag ja nicht, dass man nur entweder TV schaut oder nur DVD/BDs ;) es ging nur darum, dass es doch an sich ganz logisch ist, dass viele Leute für Filme/Serien natürlich auch TV nutzen.

Vor allem das Thema Cut/Uncut ist ja nur bei wenigen "härteren" Filmen ein Thema, die die breite Masse an Durchschnittsbürgern eh nicht so sehr interessiert. ICH persönlich würde mir zwar nen Horrorstreifen oder FSK18-Actionfilm auch lieber auf DVD-/BD ansehen, und meine Kumpels und ich machen fast jede Woche nen DVD-Abend mit 3 Filmen - trotzdem schaue ich mir auch gerne Serien und Filme bei den Privaten an, bei der Werbung kann ich dann ja kurz was anderes machen, und ob es nun SD oder HD ist, also: deswegen zahl ich da nicht extra was drauf...
 
Garnicht vorstellbar. :B

"Und was machst du in den Sommerferien?"
"Ach ich guck mir einen Kinofilm an."
"Gute Reise!"

der Vorteil hier ist nur und auch etwas das so Großstädter nicht kennen;
Man hat freie Straßen und fährt die Strecke nicht mit 30km/h ;)
 
Wir in Berlin haben DVB-T ... relativ gute Qualität und das kostet nichts. Schüssel mit 50 EUR / Jahr ermöglicht dir auch HD Qualität, d.h. Bildqualität ist kein echtes Argument gg. private Sender! ;)

Zensur, Flexibilität und Werbung mag stimmen ... wobei 1. & 2. für mich echt uninteressant ist und bei Werbung kann ich mich anders beschäftigen, im schlimmsten Fall einfach umschalten! :finger:
 
ab 17.50 bringen sie auf Phönix die Gamescom :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für DICH mag das alles Grund genug sein, aber du hattest ja gefragt, warum überhaupt noch jemand die privaten schauen wolle - und das wundert mich sehr, dass Dir das nicht klar ist ^^
Mensch Herb, das war eine rhetorische Frage um meine Abneigung gegen die Privaten auszudrücken.
Trink nicht immer soviel Kölsch. :P

SAT-Schüsseln und das Anbringen solcher, sind übrigens nicht kostenlos und FSK18 heißt leider auch nicht immer, dass der Film unzensiert ist. ;)

Flexibilität war nicht nur auf die Auswahl des Films, sondern auch auf den Zeitpunkt des Konsums und eventueller Pausen bezogen.

Wir in Berlin haben DVB-T ... relativ gute Qualität und das kostet nichts. Schüssel mit 50 EUR / Jahr ermöglicht dir auch HD Qualität, d.h. Bildqualität ist kein echtes Argument gg. private Sender! ;)

Zensur, Flexibilität und Werbung mag stimmen ... wobei 1. & 2. für mich echt uninteressant ist und bei Werbung kann ich mich anders beschäftigen, im schlimmsten Fall einfach umschalten! :finger:
Schüsseln sind in vielen Wohnungen leider nicht erlaubt, sonst hätte ich eine. :(

Ganz vergessen hatte ich noch das Fehlen der Originalsprache und netter Extras wie alternativer Enden/Deleted Scenes/Making Ofs.
Alles zusammengenommen, ist das Privatfernsehen einfach keine Option für mich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
SAT-Schüsseln und das Anbringen solcher, sind übrigens nicht kostenlos
Korinthenscheisserei - ein BluRay-Player ist auch nicht kostenlos... :B :-D

und FSK18 heißt leider auch nicht immer, dass der Film unzensiert ist. ;)
das hab ich doch gesagt: seit ner Weile sind die FSK18-Filme an sich immer uncut, außer sie laufen sehr früh, dann weiß man das aber auch und es kommt zu Beginn auch ne 16er-Einbledung... dass ein Film ab18 angelündigt wurde und doch cut war, hab ich lang nicht mehr erlebt.




Ganz vergessen hatte ich noch das Fehlen der Originalsprache und netter Extras wie alternativer Enden/Deleted Scenes/Making Ofs.
Alles zusammengenommen, ist das Privatfernsehen einfach keine Option für mich. :)
jo, wie gesagt: für DICH vielleicht ;) aber selbst dann: kommt es NIE vor, dass nicht doch mal ne Serie oder ein Film kommt, wo du denkst "ach, wieso nicht mal anschauen?" ?
 
Korinthenscheisserei - ein BluRay-Player ist auch nicht kostenlos... :B :-D
Lass es mich so ausdrücken:
Geh kacken Alter! :finger:
das hab ich doch gesagt: seit ner Weile sind die FSK18-Filme an sich immer uncut, außer sie laufen sehr früh, dann weiß man das aber auch und es kommt zu Beginn auch ne 16er-Einbledung... dass ein Film ab18 angelündigt wurde und doch cut war, hab ich lang nicht mehr erlebt.
Passiert leider häufiger (auch im ÖR), einfach mal die täglichen TV-Zensur Hinweise bei schnittberichte.com beobachten. Liegt oft auch daran, dass selbst die FSK18-Filme zensiert sein können, weil die Uncut Fassung indiziert, beschlagnahmt, nie in DE erschienen ist, oder ein Spio-Siegel hat.

jo, wie gesagt: für DICH vielleicht ;) aber selbst dann: kommt es NIE vor, dass nicht doch mal ne Serie oder ein Film kommt, wo du denkst "ach, wieso nicht mal anschauen?" ?
In den letzten Jahren nie. Wie gesagt, allein die verschwendete Zeit durch Werbung ist schon ein Ausschlusskriterium für mich.
Wenn mir irgendwas ins Auge fällt, dass ich mir "mal anschauen" könnte, dann schmeiß ich es bei Amazon in den Warenkorb, es kommt auf meine Leihliste bei Lovefilm, oder ich merke es mir für den nächsten Besuch in der Videothek.

Passiert aber eher selten, da ich einen großen Berg Filme vor mir herschiebe. Allein meine Online-Leihliste zählt aktuell noch 450 Filme/Serien und jeden Monat kommen unzählige Titel dazu. :-D
 
Wir haben heute während der Arbeit die Berichterstattung auf Einslive mitverfolgt. :)

Da scheints ja wieder ziemlich voll zu sein. ;)

ja, wie man liest hat sich ein Bethesda-Boss schon darüber beschwert http://forum.pcgames.de/kommentare-...messehallen-bethesda-pr-vize-uebt-kritik.html

Aber vom Bericht von Phönix bin ich total enttäuscht :$, Reporter die stottern, nicht recht wissen, was sie fragen sollen... der Reporter bei den Retro-Games sagt gleich vorweg, das er kein Gamer ist und sich nicht auskennt....deshalb fragte er eine Dame, die auch nur über Pacman sprechen (stottern) konnte (und über Frauen als Gamer.... als hätte die eine Ahnung :$)... so eine miese Reportage :(

zeigt eingentlich PCG einmal am Tag ein Video von der Gamescom? TV-Berichte kratzen da nur unwissend an der Oberfläche, sowas erträgt man echt nicht :(
 
Aber vom Bericht von Phönix bin ich total enttäuscht :$, Reporter die stottern, nicht recht wissen, was sie fragen sollen... der Reporter bei den Retro-Games sagt gleich vorweg, das er kein Gamer ist und sich nicht auskennt....deshalb fragte er eine Dame, die auch nur über Pacman sprechen konnte (und über Frauen als Gamer.... als hätte die eine Ahnung :$)... so eine miese Reportage :(

Wobei halts nochmal extra peinlich ist weil die áuf zdfkultur und einsplus jeweils eine Gamingsendung haben
 
Zurück